Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es ging einmal ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (der treulose knabe) aus pfullingen und wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 358 Ballade, NurText, 8 Strophen
es ging einmal ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (im wald fand sie ihr frühes grab) ca. 1850 ca. 1850 lieder im hanauerland, 1972 HR32 242 19 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (mord der gliebten) notiert in handschuhsheim, kirchardt volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 71-73 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:E, F
es ging einmal ein verliebtes paar in dem grünen wald spazieren lothringen lothringen verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 207 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es ging einmal ein verliebtes paar in den wald (verführung und mord) pfalz pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 29-31 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein verliebtes paar in einem wald spazieren westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 226 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein verliebtes paar in grünen wald spazieren (der mord im walde) südtirol, st. martin, passeier südtirol, st. martin, passeier südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 85-87 23 Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein verliebtes paar wohl in den wald spazieren lothringen lothringen verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 114 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es ging einmal ein verliebtes paar wohl in den wald spazieren lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 7 NurText, 7 Strophen
es ging einmal ein wind (männertreu) willem hildebrand hermann löns willem hildebrand meine löns-lieblinge - 43 neue weisen nach löns-texten, 1948 G EGF A223 24 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ging einmal ein wind (männertreu) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d 9 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein wind (männertreu) franz albert gabriel hermann löns franz albert gabriel der kleine rosengarten, 1926 EGF A183c 32 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein wind (männertreu) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten, 1933 A183f 5 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind (männertreu) otto granzow hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 42 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind (männertreu) kurt brettschneider hermann löns das löns liederbuch, 1917 G W135 43 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind (männertreu) ludwig rahlfs hermann löns ludwig rahlfs fünfzig lieder aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122c 32 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind (männertreu) walther hensel hermann löns walther hensel löns lieder - in weisen und sätzen von walther hensel A182a 12 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A
es ging einmal ein wind (männertreu) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e 9 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind (männertreu) c. möller hermann löns c. möller das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 35 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind (männertreu) ludwig rahlfs hermann löns 60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 19 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es ging einmal ein wind (männertreu) georg von albrecht hermann löns georg von albrecht unser liederbuch, band 3 - chorbuch für gleiche stimmen, 1953 A66-3 68 Kanon, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es ging einmal ein wind (männertreu) hermann erdlen hermann löns hermann erdlen der kleine rosengarten - 117 volkslieder, heft 2, 1920 A183-2 38 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em
es ging einmal ein wind (männertreu) otto gramzow hermann löns hermann engel das löns liederbuch, 1920 W135a 109 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind (männertreu) otto gramzow hermann löns hans fischer das löns liederbuch, 1939 W135b 26 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind (männertreu) fritz jöde hermann löns der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a 2 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind (männertreu) karl heuser hermann löns hermann engel kling-klang und gloria - 12 lieder zur laute, 1920 A187 14 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
es ging einmal ein wind (männertreu) hermann löns der kleine rosengarten - volkslieder, 1922 A183g 44 20 NurText, 3 Strophen
es ging einmal ein wind, ei (männertreu) fritz jöde hermann löns fritz jöde der kleine rosengarten - ausgabe für klavier 1939 GF A183 2 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind, ei, ging einmal ein eind (männertreu) hannes ruch hermann löns hannes ruch 45 lieder aus dem rosen-garten A122d 40 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:C
es ging einmal ein wind, ei, ging einmal ein wind fritz sotke hermann löns unsere lieder - liederbuch für die wandernde jugend, neue folge, 1931 W143 29 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es ging einmal ein wind, ei, ging einmal ein wind, er ging wohl über stock und stein (männertreu) erhard messmer hermann löns erhard messmer lieder vom lauenstein - mit laute oder klavier A323 6 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal ein wind, er ging wohl über stock und stein otto gramzow hermann löns kleines löns-liederbuch, 1943 SV72 16 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es ging einmal ein wind, er ging wohl über stock und stein hermann löns wach auf mein herz und singe G SV200 95 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es ging einmal eine verliebtes paar im grünen wald spazieren schweiz schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 351 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ging einmal en verliebtes paar im grünen wald spazieren aus samswegen, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 376 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es ging einmal vor sonnenschein ein waidmann frisch und rot singendes wandervolk, 1922 G W108a 11 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
es ging einmal vor sonnenschein ein waidmann hübsch und rot (der unglücksschuß) oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 83 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
es ging einmal vor sonnenschein ein waldmann hübsch und rot franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 40 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es ging einmüdgespielter riese, er schlief, und wir vergaßen ihn (krieg - 1912) ina seidel die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 8 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es ging einsmals spazieren wohl in das grüne holz wien, österreich 1815 grimms volkslieder, 1985 A156 81 19 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
es ging einst ein jäger wohl auf seine pirsch niederösterreich, weinviertel niederösterreich, weinviertel ja im weinviertel drin - lieder aus der singtradition des östlichen weinviertels, 1998 HR327 24 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ging einst ein schreiber spazieren (der schreiber im korb) vor 1511 vor 1511 freier begegnungsschacht, 2013 A1201 146 16 Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:D
es ging einst ein schreiber spazieren hinaus (der schneider im korb) martin seifert inoffizielles liederbuch der streuner, 2015 A1291 22 20 Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:Dm
es ging einst ein schreiber spazieren hinaus (der schreiber im korb) das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 86 16 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D
es ging einst ein verliebtes paar (der tod im walde) lieder aus der küche, 1986 G A880 147 19 NurText, Historik, 8 Strophen
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 36 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren schlesien 1840 schlesien 1840 spielmanns goldgrube, 1918 G W110 33 19 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren aus niederndodenleben bei magdeburg aus niederndodenleben bei magdeburg ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 178 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren aus mieste, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 468 NurText, 6 Strophen
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren auch nach 'es gingen zwei verliebte paar im grünen wald spazieren', s. 51 siebenbürgen, talmesch, handschriftlich, 1890 (längere fassung) siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 53 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren auch nach 'es gingen zwei verliebte paar im grünen wald spazieren', s. 51 siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1902 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 52 Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (da fing sie zu weinen an) mariechen saß weinend im garten - lieder der mamsell A1729 68 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
es ging einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (moritat) schwaben schwaben suppinger liederbuch, 1953 G HR203 47 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb
es ging einst ein verliebtes paar in grünen wald spazieren (meuchelmord der geliebten) (2 melodien) lahn- und dillkreis, rhein, franken lahn- und dillkreis, rhein, franken deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 180-181 19 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
es ging einst ein verliebtes paar in grüner au spaziren, der jüngling, der ihr untreu war, wollt' aus der welt sie führen böhmen, aus plan - gabel deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 112 NurText, 8 Strophen
es ging einst ein verliebtes paar, im grünen wald spazieren (verführung und mord) melodie auf seite 100 oberwerrn, franken lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 42 23a TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G
es ging einstmals beim mondenschein ein jäger hübsch und rot (der jäger und sein lieb) gesammelt im rheinland gesammelt im rheinland rheinischer volksliederborn 1892 A1682 106 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ging einstmals ein junger knab' bei ein schön mägdlein freien nassauen nassauen, aus laurenburg und scheid nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 56 NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig
es ging in den krieg, es ging in die schlacht (der blonde kamerad) leutnant fritz lange e. rohde singende klingende front, 1941 SV206 61 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ging mal ein mädchen grasen (reiter und graserin) wolga wolga wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 23 TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D
es ging mal ein mädchen grasen, ging grasen alle tag russland, wolga, kolonie urbach russland, wolga, kolonie urbach rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 26b Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es ging mal ein verliebtes paar im grünen wald spazieren aus mose, altmark aus mose, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 315 NurText, 6 Strophen, Tonart:G
es ging mal ein verliebtes paar wohl in den wald spazieren (der verführer) volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 256-27 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:A
es ging mal ein verliebtes paar wohl in den wald spazieren (meuchelmord der geliebten) gesammelt im rheinland gesammelt im rheinland rheinischer volksliederborn 1892 A1682 16 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G
es ging maria in den morgen hinein wolfgang scheider joseph von eichendorff deutsche lieder - ein singbuch für höhere schulen, 1949 A1218 206 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es ging maria in den morgen hinein (mariä sehnsucht) theodor meyer-steineg joseph von eichendorff theodor meyer-steineg neue lieder zur laute - 7. heft, theodor meyer-steineg, 1924 A60-7 6 20 Ballade, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G
es ging maria in den morgen hinein, tat die erde einen lichten liebesschein (es ging maria) wolfgang scheiger joseph von eichendorff deutsche lieder ll A442-2 206 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es ging ne große furcht durchs land (bär-lied) markus schüßler nassau mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 347 20 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es ging ne zieg am wege naus, meck, meck schlesien ca. 1820 schlesien ca. 1820 globus - bayerischer jugendring liederheft zum 4. bayer. landjugendsingen 1964-65 HR437 11 19 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
es ging sen ein jäger jagen ein hirschlein oder ein reh (verschlafener jäger) conradsdorf, schlesien conradsdorf, schlesien deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 183 19? Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ging sen(sich) ein jäger aus jagen wol in das tannenholz (der jäger in dem tannenholz) schlesien schlesien deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 167 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ging sich aus unser liebe fraue (maria sucht ihr kind) (marienlegende) (2 versionen) süddeutschland 1591 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 754 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 19 Strophen, Tonart:Bb
es ging sich aus unser liebe fraue, kyrie christ eleison (maria sucht ihr kind) vor 1591 vor 1591 volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 364 16 Geistlich, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:C
es ging sich ein jüngling spazieren grimms volkslieder, 1985 A156 28 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es ging sich ein jäger aus jagen drei stündlein vor dem tagen aus schlebusch aus schlebusch liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 85 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
es ging sich ein jäger aus jagen, drei stündlein vor dem tagen bergisches land bergisches land josef fröhlingsdorf bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 44 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 6 Strophen, Tonart:F
es ging sich ein jäger ausjagen drei stündelein vor tagen (der jäger und die reine junge jungfer) weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 54a NurText, Historik, 7 Strophen
es ging sich ein jäger jagen wohl in das tannenholz schlesien schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 203 TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F
es ging sich ein liebendes paar in den wald (trauriges schicksal) volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 17 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ging sich ein verliebtes paar in grünen wald spazieren (verführung und mord) schlesien schlesien schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 65 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ging sich uns're fraue der herr erbarm sich unser, des morgens in dem taue johannes brahms 1894 deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 7 1894 A1539-7 47 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es ging sich unser liebe fraue 1591 1591 jung volker, 1932 W106a 207 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
es ging sich unser liebe fraue zu morgens in dem taue (das heilige kreuzlied) (marias wanderschaft) ca. 1650 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 754 16 Geistlich, NurText, Historik, 8 Strophen
es ging sich unser liebe fraue, kyrie, christ eleison 1591 1591 jungvolker, 1921 G W106 49 16 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es ging sich unser liebe fraue, kyrie, christ eleison 1591 tandaradei, 1925 G A204 359 16 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 19 Strophen, Tonart:Am
es ging sich unsre fraue, der herr erbarm sich unser (lied der geißelbrüder) niederrhein niederrhein deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 687 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es ging unsre liebe frau zu morgens in den tau von rosen ein krentzelein, G A366 183 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es ging unsre liebe fraue zu morgens in dem taue der geistliche mai, 1913 G G74 84 15-16 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es ging wohl ein verliebtes paar im grünen wald spaziren, der jäger, der ihr untreu war, wollt' sie im wald verführen böhmen, aus nordböhmen deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 113 NurText, 10 Strophen, Einzigartig
es ging wohl einst vor'm sonnenschein ein waldmann weiß und rot (waldmanns jägerlied) siebenbürgen, schönau, mündlich, 1905 (sehr alt) siebenbürgen, schönau, mündlich, 1905 (sehr alt) siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 196 Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es ging wohl über die haide zur alten kapell' empor (die vätergruft) gottfried wilhelm fink ludwig uhland musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 771 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C
es ging wohl über die haide zur alten kapell' empor ein greis ludwig uhland allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 616 19 NurText, 5 Strophen
es ging wohl über die heide zur alten kapell' carl friedrich zelter ludwig uhland serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 366 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
es ging wohl über die heide zur alten kapell' es war ein könig in thule ludwig uhland des wandervogels liederbuch, 1905 W102c 33 19 NurText, 5 Strophen
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter ludwig uhland badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 110 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 300 18? Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter nerother liederschatz, band 3 2000 W212 271 19 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter ludwig uhland simon breu deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 168 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter w. götting deutsches lautenlied, 1916 G A70 497 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:Am
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor ludwig uhland liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 264 19 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor carl friedrich zelter ludwig uhland lieder-sammlung - 122 zwei- und dreistimmige lieder für höhere schulen A504 128 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor ein greis im waffengeschmiede (die ahnengruft) ludwig uhland liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 462 19 NurText, 5 Strophen
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor ein greis in waffengeschmiede carl friedrich zelter wandervogel liederborn, 1910 W201a 300 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am
es ging wohl über die heide zur alten kapell' empor ein greis in waffengeschmiede carl friedrich zelter wandervogel liederborn, 1914 W201 300 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Am
es ging wohl über die heide zur alten kapelle empor ein greis im waffengeschmeide (die vätergruft) carl friedrich zelter ludwig uhland liederlust, heft 2 A1271-2 206 19 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen
es ging zur schlachtkapelle ein greis so hoch und hehr (die schlacht-kapelle) d.elster aebt allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es ging' ein knab' ins niederland, der wollt' sein glück probieren (der knabe und das babele) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 49 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es ging' ein knab' spazieren in den wald franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 30 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es ging' ein knabe sachte wohl an das fensterlein (der todte freier) nach einem volkslied aus dem kuhländchen liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 429 NurText, 5 Strophen
es ging'n einmal zwei mägdelein wohl in den wald spazieren mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 48 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es ging'n einmal zwei schwesterlein ostpreußen ostpreußen der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 172 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Em
es ging'n einmal zwei schwesterlein wohl in das grüne spazieren ostpreussen ostpreussen heinrich scherrer der liederschrein, 1918 G HR1 22 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C
es ging'n einmal zwei schwesterlein wohl in das grüne spazieren ostpreußen ostpreußen der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 391 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
es ging'n einmal zwei schwestern aus, wohl in den wald spazieren (die beiden gespielen) ostpreußen ostpreußen ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G
es ging'n mal drei tambour'n westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 559-560 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es ginge ein verliebtes paar im grünen wald spazieren ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 40 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es ginge ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (der verführten ermordung) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 38 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es ginge ein verliebtes paar im grünen wald spazieren (der verführten ermordung) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 39 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:Bb
es gingen drei bau'rn suchen ein' bär bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 164 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bau'rn und suchten ein' bär'n (der bär) 1544 1544 aus dem 16. jahrhundert,1544 chorbuch für gemischte stimmen, 1. teil, 1950 A1546-1 45 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bau'rn und suchten ein'n bär'n 1540 1540 welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 109 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern suchen ein bärn (bauer und bär) aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 132 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gingen drei bauern und suchten ein bär bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 der junge musikant, 1961 G A10 174 16 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten ein bärn aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 forsters 'teutsche liedlein' ll, 1540 der musikant, 3. heft, 1937 A37-3 153 16 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn alfred zschiesche klingende fahrt - ein liederbuch für gesang und gitarre, 1960 W74 15 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 112 16 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 der jungbrunnen - ein liederbuch für schule und leben 1932 A124 104 16 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten ein bärn 16. jahrhundert finkensteiner liederbuch 1 (1. jahrgang) 1962 A167-1-5 46 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es gingen drei bauern und suchten ein bärn gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor 1933 A203-1 71 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 aus georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 musikantenlieder, 1925 G A160 150 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn ca. 1550 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 375 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab
es gingen drei bauern und suchten ein bärn liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 157 16? TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 musikantenlieder, 5. alleweil lustig, 1925 G A160-5 14 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn chorheft für die 19. kärntner singwoche, 1970 HR283-19 35 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 132 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 277 16 NurText, 1 Strophen
es gingen drei bauern und suchten ein bärn volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 113 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten ein bärn georg forster nach georg forster unser dickes liederbuch, 1985 W62a 269 16 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn (bauer und bär) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 der turm A - gesamtausgabe 1956 W42a 336 16 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei bauern und suchten ein bärn (bauer und bär) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 der turm - lieder der jungen, 4. teil, 1955 W42a-4 336 16 Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn (der bär und die bauern) 1540 1540 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 508 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei bauern und suchten ein bärn (der bär) neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 184 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten ein bärn (mit flötenbegleitung) nach georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 nach georg forster 'frische teutsche liedlein' l 1539 das bauernliederbuch, 1979 G A212 13 16 Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
es gingen drei bauern und suchten ein' bär aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 von bauern, schäfern und jägern - volkslieder für 2-3 melodieinstrumente, 1937 T77 2 16 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten ein'n bär'n bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 aus forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 alte weltliche lieder für gemischte stimmen, 1927 A567-3 160 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern und suchten einen bärn bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 str. 2-4 neuere nachdichtungen ars musica - band 2, chor im anfang - gemischte stimmen, 1965 A605-2 72 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauern uns suchten ein bärn nach einem tonsatz bei georg forster, 1510 adolf seifert spielbüchlein für zwei schulblockflöten T95 6 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gingen drei bauern, die suchten ein'n bärn nach forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 nach georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a 23 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gingen drei baur'n und sucht'n ein bär'n altflöten-fibel, 1962 T47 12 16 TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
es gingen drei baur'n und suchten ein bär'n ca. 1500 ca. 1500 reinhold heyden flötenspielbuch - reinhold heyden, heft 1, 1938 A733 16 16 Kanon, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei baur'n, die suchten ein bär'n (bauer und bär) bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll 1540 weiße straßen - lieder der großfahrt, 1966 G W347 23 16 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G
es gingen drei bauren und suchten ein bärn nach einem alten satz von 1540 das aufrecht fähnlein - ein liederbuch, 1933 SV54 191 16 Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gingen drei baurn (bauern) uns suchten ein bärn nach georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 nach georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 alter satz die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a 215 16 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gingen drei baurn und suchten ein bärn bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bei georg forster 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 die singstunde nr. 27, lustige tiergeschichten A129-27 2 16 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei baurn und suchten ein bärn (der bär) 16. jh. neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 184 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei baurn und suchten ein' bär'n brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 172 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es gingen drei baurn und suchten ein'n bär'n nach einem tonsatz auf forsters 'teutsche liedlein' ll, 1540 der spielmann - ein liederbuch für die schule und fürs haus, 1927 G A1728-1 51 Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gingen drei frauen, sie wollten das grab beschauen 1586 walther hensel finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 54 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
es gingen drei frauen, sie wollten das grab beschauen münchener gesangbuch, 1586 unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 92 16 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei frauen, sie wollten das grab beschauen münchener chorbuch, 1586 münchener chorbuch, 1586 geistliches liederbuch für 3 stimmen, 1. teil für gemischte stimmen, 1933 G129-1 21 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
es gingen drei frauen, sie wollten das grab beschauen 1596 adolf seifert lobsinget - geistliche lieder des deutschen volkes, 1926 G24 57 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gingen drei frauen, sie wollten das gran beschauen 1586 walther hensel singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 61 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
es gingen drei frewlach also fruh, sie gingen dem heilgen grabe zu (drei marien - osterlied des 14. jahrhunderts) aus simprecht kröll's handschrift 1516, augsburg deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 679 14 Geistlich, NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig
es gingen drei gesellen spazieren wandervogel liederborn, 1914 W201 66 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gesellen spazieren luise reichardt 1815 h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 203 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gesellen spazieren um das haus luise reichardt 1875 wandervogel-album 8. band W340-8 179 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E
es gingen drei gesellen spazieren um das haus luise reichardt ca. 1815 fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 66 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gesellen spazieren um das haus wandervogel liederborn, 1910 G W201a 66 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gesellen spazieren um das haus luise reichardt 1815 das volkslied, 1927 G A836 21 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gesellen spazieren, spazieren bis ins feld siebenbürgen, talmesch, mündlich, 1903 siebenbürgen, talmesch, mündlich, 1903 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 95 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G
es gingen drei gespielen gut spazieren 1539 h. schiller, l. schiffbauer deutsches lautenlied, 1916 G A70 288 16 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei gespielen gut spazieren 1539 waldemar von baußnern alte volkslieder - dreistimmig gesetzt, 1913 A236 25 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald 1539 1539 jugenheimer liederblatt, ca. 1910 W125 10 16 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald 1539 hans spielmann, teil 2 A99-2 19 16 TextNoten, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald niederlande 1539 niederlande 1539 volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 265 16 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald vor 1539 vor 1539 hans lang volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 3 1930 A1156-1-3 246 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald antwerpener gesangbuch, 1539 antwerpener gesangbuch, 1539 heinrich scherrer deutsche volkslieder zur gitarre, 2. folge, band V 1913 EGF A412-2 2 16 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald (liebeslied) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 261 NurText, 6 Strophen
es gingen drei gespielen gut spazieren in den wald (treu bis zum tod) 1539 antwerpener liederbuch, 1544 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 296 16 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei gespielen spazieren clemens von papa, 'souterliedekens', 1540 flandern, deiutsch walther hensel clemens non papa alte flämische volkslieder aus den souterliedekens (1556) 1929 A385 9 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gespielen spazieren in den wald flandern 1544 flandern 1544 walther hensel finkensteiner liederbuch 1 (2. jahrgang) 1962 A167-1-5 62 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gespielen spazieren in den wald flandern 1544 flandern 1544 walther hensel geselliges chorbuch für gemischten chor 1938 A308-1 86 16 Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gespielen spazieren in den wald souterliedekens n1540 nach einem flämischen lied souterliedekens die quelle - diverse blätter, sonderblatt balladen, blatt 13 A988-13 102 16 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gingen drei gspielen gut spazieren in den wald 1539 1539 waldemar von baußnern alte volkslieder 3-stimmig gesetzt von waldemar von baußnern - 1. heft, 1925 A236a 30 16 TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gingen drei heil'ge frauen, sie wollten das garb beschauen (an jesu grab) 1586 1586 volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 389-390 16 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heil'ge frauen, sie wollten das grab beschauen das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 79 16 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Am
es gingen drei heilge frauen, die wollten das grab beschauen (2 versionen) münchener gesangbuch, 1588 münchener gesangbuch, 1588 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 678 16 Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm
es gingen drei heilge frauen, die wollten das grab beschauen (ostersang) felix woyrsch der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 240 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige fraue des morgens in dem taue münchener gesangbuch, 1686 münchener gesangbuch, 1686 was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 298 17 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gingen drei heilige frauen laßt uns singen, 1930 A125 97 16 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Em
es gingen drei heilige frauen (alter ostersang) michael praetorius, 1607 frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 252 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
es gingen drei heilige frauen (ostergesang) ostergesang 1567 michael praetorius frohlocket all - lieder und kanons für frauenchor, 1927 A361 122 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es gingen drei heilige frauen des morgens münchner gesangbuch, 1586 münchner gesangbuch, 1586 musikantenlieder, 1925 G A160 112 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens früh im taue (die drei marien am grabe christi) vor 1586 ca. 1450 robert kahn volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 14 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens im taue felix woyrsch ca. 1450 liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 242 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue münchener gesangbuch, 1586 münchener gesangbuch, 1586 krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 161 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue ca. 1400 ca. 1400 p. asikainen cantorka - laninger wandervogel mädchenbund, 2008 W267a 117 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue cesar bresgen singende jugend, 1948 G131 147 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue münchner gesangbuch, 1586 münchner gesangbuch, 1586 musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 8 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue münchener gesangbuch, 1586 münchener gesangbuch, 1586 georg götsch klingendes leben, 1950 A81 14 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue münchener gesangbuch, 1586 münchener geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 161 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue felix woyrsch ca. 1450 felix woyrsch liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e 193 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue (alter ostersang) felix woyrsch der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a 239 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue (alter ostersang) felix woyrsch frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b 119 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue (für gemischten chor) ca. 1400 ca. 1400 p. asikainen für gemischten chor sternkreis - liederbuch der freien fahrtengemeinschaft ARTABAN, 1998 W272a 242 15 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue (ostern) felix woyrsch frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b 290 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen des morgens in dem taue, die suchten den herren jesu christ aus dem münchener gesangbuch, 1568 aus dem münchener gesangbuch, 1568 singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 152 16 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
es gingen drei heilige frauen zu morgens in dem tauen der geistliche mai, 1913 G G74 88 Geistlich, NurText, 3 Strophen
es gingen drei heilige frauen, halleluja (ostergesang) michael praetorius 'musae sioniae', 1607 michael praetorius singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 75 17 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es gingen drei heilige frauen, halleluja, des morgens früh im taue böhmische brüder 1531 michael praetorius deutsche lieder ll A442-2 84 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es gingen drei heilige frauen, halleluja, des morgens früh im tauen (ostergesang) (ostern) alte kirchenweise michael praetorius, aus 'musae sioniae' 1607 singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 75 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
es gingen drei heilige frauen, sie wolltes das grag beschauen ca. 1550 ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 45 16 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Am
es gingen drei jäger auf die birsch (der weiße hirsch) nach 'es zogen drei burschen wohl über der rhein' ludwig uhland der spielmann - ein liederbuch für die schule und fürs haus, 1927 G A1728-1 71 19 Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger auf die birsch (der weiße hirsch) robert franz 1859 ludwig uhland liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d 248 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger auf die birsch (der weiße hirsch) conradin kreutzer judwig uhland volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 279-283 170 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
es gingen drei jäger auf die pirsch, sie wollten erjagen den weißen hirsch nach 'es zogen drei burschen' ludwig uhland volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 233 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger auf die pirsch, sie wollten erlegen den weißen hirsch ludwig uhland uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 139 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger auf die pirsch, sie wollten jagen den weißen hirsch ludwig uhland welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 132 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf de birsch, sie wollten erlegen den weißen hirsch (der weiße hirsch) ludwig uhland liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 67 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch conradin kreutzer frisch gesungen A294 38 19 NurText, 3 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch 'es zogen drei burschen' ludwig uhland preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 62 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch nach a. hollaender' in 'kühn und bauer', lll niederrheinischer liederschatz, 1. teil A1221-1 143 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch 1740 ludwig uhland 1811 liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw. - teil 1, 1930 A14-1 92 18 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch es zogen drei burschen wohl über den rhein ludwig uhland 1811 der deutschen jugend liederschatz A903 182 19 NurText, 3 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 119 NurText, 4 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 143 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch es zogen drei burschen wohl über den rhein ludwig uhland 1811 bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 1914-15 EGF A562 357 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch 1750 ludwig uhland 1811 volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 445 18 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch es zogen drei burschen wohl über den rhein 1740 ludwig uhland 1811 liederkranz, 1902 A313 99 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland wandert und singet, 1920 A356 46 19 NurText, 7 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch teutsches liederbuch für hochschulen, 1823 ludwig uhland 1810 wandervogels singebuch, 1915 W108 319 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 300 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch es zogen drei burschen wohl über den rhein ludwig uhland 1811 liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b 28 19 NurText, 3 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch 1854 ludwig uhland 1811 singvögelein, 5. heft 1883 A622 17 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland mein sanggesell', 1. teil (1. - 4. schuljahr) A173-1 84 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch wandervogel-album, 5. band W340-5 148 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwigh uhland deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a 22 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 22 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland 1811 liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 46 19 NurText, 7 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 259 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch ludwig uhland freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 200 19 NurText, 7 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch kling-klang - was die minne singt, 1926 G A831 45 Kinder, NurText, 7 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch wenn ich kein geld zum trinken hab ca. 1710 ludwig uhland 1811 das volkslied, 1927 G A836 222 19 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) ludwig uhland burschenliederbuch, 1928 A819 300 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) ludwig uhland 1811 liederbuch der NS-frauenschaften, 1934 SV262 52 19 NurText, 7 Strophen
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) ludwig uhland liederborn - ein liederbuch für deutsche schulen, 1. teil (1.-4. schuljahr) G A663-1 104 19 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) conradin kreutzer ludwig uhland elsaß-lothringischer liederschatz - 2. teil B, 1904 HR134-2b 194 19 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) ludwig uhland liederheimat - liederbuch für schulen, 2. heft 1907 A787 42 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) conradin kreutzer ludwig uhland der maibaum, 3. teil, 1927 G A540-3 110 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
es gingen drei jäger wohl auf die birsch (der weiße hirsch) ludwig uhland karlsruher liederbuch - liedersammlung für die schule, 2. heft 1912 A659-2 51 19 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:C
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49433 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >