| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Dichter / Gegend | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
                    
                    
                    | es steht ein haus, das gott gebaut, der freiheit starker hort (festgruss) | ignaz heim |  | hans jakob boßhard |  |  | volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 | " | 171 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein häuflein wackrer deutscher krieger vor friedrichstadt aus schleswigs heldenheer (der sturm auf friedrichsstadt, 4. october 1850) |  |  |  | 1850 |  | deutsche historische volkslieder - zweites hundert - soltau / hildebrand TEIL B, 1856 A1310b | 507-510 |  | 19 | SoldVaterl, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein häuslein am waldessaum, drin ruht ein mädchen, schön wie ein traum |  |  |  |  |  | die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 | 305 |  |  | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein häuslein an dem rhein, darin da muß gut wohnen sein (der jäger und edelmanns töchterlein) |  |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a | 423 |  |  | NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kind im grab und weint, weint sich die äuglein rot | westfalen |  | westfalen |  |  | westfälische liedersammlung HR241-1 | 246 |  |  | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kirchlein im grünen wald | johannes drinnenberg |  |  |  |  | liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 | 265 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kirchlein im grünen wald | august brandt |  | karl enslin |  |  | hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o | 179 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kirchlein im grünen wald (waldkirchlein) | johannes drinnenberg |  |  |  |  | liederbuch für schule und leben, 1857 A184 | 37 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kirchlein im grünen wald, der ruf des glöckleins gar lieblich erschallt (waldkirchlein) | johannes drinnenberg |  | karl enslin |  |  | liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 | 162 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleine, ein feine kaplitscha wohl auf dem berge (behemiscches volkslied) |  |  |  |  |  | 30 jahre singen im langener wandervogel, 2007 W267 | 89 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kleiner fliegenpilz im walde gleich beim bach (der fliegenpilz) | heinrich rohr |  | lene hille-brandts |  |  | das wolkenschiff - 20 neue kinderlieder K105 | 18 |  | 20 | Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines edelweiß auf einer steilen felsenhöh' |  |  |  |  |  | immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 | 93 |  |  | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines hüttchen am grünen uferrand (die spinnerin) | eduard hermes |  | w. cappileri |  | ottomar neubner | 134 dreistimmige frauenchöre A670 | 86 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines hüttchen am grünen uferrand (die spinnerin) | eduard hermes |  | w. cappileri |  |  | tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 | 94 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines hüttchen am grünen ufertrand (die spinnerin) | eduard hermes |  | wilhelm cappilleri |  |  | tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 | 100 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuschen auf der alm |  |  |  |  |  | liederbuch des Vll. korps, 1940 G SV11a | 58 |  | 20 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuselein auf der alm |  |  |  |  |  | soldatenliederbuch, 1940 SV11 | 56 |  | 20 | TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuselein auf der alm | herms niel |  | herms niel |  |  | liederbüchlein für heimat und front SV130 | 7 |  | 20 | SoldVaterl, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuselein auf der alm (ruck-zuck) | herms niel | 1934 | herms niel | 1934 |  | singende kameraden, heft 1, lieder von herms niel 1939 SV51-1 | 20 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuselein auf der alm (ruck-zuck) | herms niel |  | herms niel |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g | 197 |  | 20 | SoldVaterl, NurText, 2 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines häuselein auf der alm (ruck-zug) | herms niel |  | herms niel |  |  | kunterbunte akkordeon-musik in der tasche A537 | 48 |  | 20 | Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines, kleines edelweiß | karl heinz käntzsch |  | karl heinz käntzsch |  |  | das neue soldaten-liederbuch - band 3 EGF SV40GF-3 | 22 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines, kleines edelweiß (marsch der gebirgsjäger) | soldat karl heinz räntzsch |  | soldat karl heinz räntzsch |  |  | das lied der front, heft 3 - liedersammlung des großdeutschen rundfunks, 1941 SV22-3 | 81 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines, kleines edelweiß (marsch der gebirgsjäger) | karl heinz räntzsch |  | karl heinz räntzsch |  |  | hellau, 1942 G SV157 | 75 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines, kleines edelweiß auf einer steilen felsenhöh (marsch der gebirgsjäger) | karl heinz räntzsch |  | karl heinz räntzsch |  |  | das neue soldatenliederbuch, heft 3 SV40-3 | 16 |  | 20 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein kleines, kleines edelweiß auf einer steilen, steilen felsenhöh (marsch der gebirgsjäger) | karl heinz räntzsch |  | karl heinz räntzsch |  |  | tanz-akkordeon, band 12 - die neusten lied- und filmerfolge für chromatische instrumente, 1941 A981-12 | 24 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein kloster im grünen thal, die mauern sind längst zerfallen (der mönch) |  |  | rudolf baumbach |  |  | lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 | 178 |  | 19 | NurText, 5 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es steht ein kloster in österreich, das ist so wohl gezieret (nachtigall als warnerin) |  |  |  |  |  | deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 | 531 |  |  | Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein kloster in österreich, das ist wohl gezieret | antwerpener liederbuch, 1544 |  | antwerpener liederbuch, 1544 |  |  | all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 | 323 |  | 16 | Ballade, NurText, 7 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein kreuz am wegesrand, das schaut ins land gar weit | theodor pröpper, sauerland |  | theodor pröpper, sauerland |  | theodor pröpper | klingemund - sauerländisches liederbuch, 1960 EGF HR148a | 53 |  | 20 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es steht ein kreuz am wegesrand, das schaut ins land gar weit | theodor pröpper, sauerland, westfalen |  | theodor pröpper, sauerland, westfalen |  |  | klingemund - sauerländisches liederbuch, 1961 HR148 | 35 |  | 20 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich | heinrich von laufenberg | 1415 | heinrich von laufenberg | 1415 |  | laßt uns singen, 1930 A125 | 111 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich | altniederlande | ca. 1450 | heinrich von laufenberg |  | bernhard engelke | musik - für mittlere schulen, ausgabe 'b', band 2, 1950 A426a | 42 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich (die himmelslinde) |  | ca. 1450 |  | ca. 1450 | walther hensel | wach auf, festliche weisen EGF 1926 A256 | 40 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich da blühen alle äste | heinrich von laufenberg |  |  |  |  | musikantenlieder, 1925 G A160 | 108 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich do blühend alle äste (die himmelslinde) (altes adventslied) | souterliedeken, 1540 |  | heinrich von laufenberg | ca. 1430 | gerhard pallmann | die lieder des 'pfadfinder', 1928-29 W56 | 14 |  | 15 | TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich, da blühen alle äste | straßburger liederhandschrift, 1430 |  | heinrich von laufenberg |  |  | der spielmann, 1928 A300 | 248 |  | 15 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich, da blühen alle äste | aus heinrich von laufenbergs geistlichen liedern, straßburg 1415-1443 |  | aus heinrich von laufenbergs geistlichen liedern, straßburg 1415-1443 |  |  | was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 | 290 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich, da blühen alle äste | straßburger liederhandschrift |  | heinrich von laufenberg, umdichtung eines nachtigallenliedes | 1460 | hansmaria dombrowski | der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a | 244 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich, da blühen alle äste | aus heinrich laufenbergs geistlichen liedern, 1415 |  | aus heinrich laufenbergs geistlichen liedern, 1415 |  |  | kärntner liederbuch von anton underloh - 3. teil, 1934 HR219-3 | 32 |  | 15 | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im himmelreich, da blühen alle äste |  |  |  |  | anton anderluh | das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 | 65 |  |  | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | ca. 1800 |  | ca. 1800 |  | seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 | 136 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | 1800 | textbearbeitung max pohl | 1800 |  | musikantenlieder, 1925 G A160 | 122 |  | 19 | TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | ca. 1800 |  | ca. 1800 | hanns martin | es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b | 133 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | 1800 |  | 1800 |  | die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 | 68 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | ca. 1800 | bearbeitung von max pohl |  |  | musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 | 18 |  | 19 | Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal |  | ca. 1800 |  |  | heinrich spitta | die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a | 128 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal, darauf da sang frau nachtigall |  | ca. 1800 |  | ca. 1800 |  | der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 | 61 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind im tiefen tal, darauf da sang frau nachtigall (eine kleine liedkantate) |  |  |  |  | heinrich spitta | frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 | 97 |  |  | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal |  |  |  | 1550 |  | von rosen ein krentzelein, G A366 | 108 |  | 16 | NurText, 10 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | ludwig thuille | volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 | 211 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal, ach gott, was macht sie da? (die linde im tal) |  | ca. 1550 | fliegendes blatt, nürnberg | ca.1550 | ernst b. mitlacher | edelsteine - 100 lieder für gemischten chor A1490 |  | 29 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal, ach gott, was macht sie da? (die linde im tal) | nach berg und newbers liederbuch um 1550 |  | nach einem fliegdenden blatt aus nürnberg um 1550 |  | fritz jöde | singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 | 263 |  |  | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal, ach gott, was tut sie da | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |  | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |  | viktor zack | alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 | 19 |  | 16 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  | fritz jöde | unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 | 151 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in diesem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | fahrend volk, 1927 A478 | 104 |  |  | Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in disem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 | 68 |  |  | NurText, 10 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1540 |  |  | karl görischk | spielbüchlein für zwei schulblockflöten T95 | 21 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedckens, 1540 |  | souterliedckens, 1540 |  |  | wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 | 50 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | vlotho liederbuch, 1948 A77 | 84 |  |  | TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 | 111 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1550 |  |  |  | seit an seit, 1923 G A194a | 36 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1540 |  |  | georg götsch | deutsches lautenlied, 1916 G A70 | 293 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  |  |  | fritz fliedner | deutscher sang, 1938 A18 | 129 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1807 |  | 1807 |  | deutsche lieder, 1995 A9 | 260 |  | 19 | TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1550 |  | 1550 |  | deutsche lieder, 1995 A9 | 231 |  | 16 | TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | '68 lieder', newber und berg, nürnberg, ca. 1500 |  |  |  | walter rein | deutsche lieder zu drei stimmen - gesamtausgabe (teil 1, weltliche) 1928 A93 | 27 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | '68 lieder', newber und berg, nürnberg ca. 1550 |  |  |  | walter rein | deutsche lieder vergangener jahrhunderte für 3 stimmen, heft 1 (weltliche lieder) 1952 A93-1 | 19 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  | walter rein | deutsche lieder vergangener jahrhunderte für 3 stimmen in polyphonem satz, heft 2 1925 A93-2a | 16 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | deutsche liebeslieder G A121 | 38 |  |  | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  |  |  | heinrich scherrer | der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b | 7 |  | 16 | TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  | niederlande, souterliedekens, 1540 |  |  | der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 | 5 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  | niederlande, souterliedekens, 1540 |  | carl gerhardt | der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a | 213 |  | 16 | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  | armin knab | das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89 | 42 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  | walter diekermann | der hamburger musikant, teil B, 1951 A11b | 141 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  | liederbuch der fenchlerin, 1592 |  |  | bruder singer, 1963 A117 | 167 |  | 16 | Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1550 |  |  |  | volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a | 36 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1542 | fliegendes blatt | ca. 1550 |  | unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage, 1964 A268 | 365 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  | aus einem handschriftlichen liederbuch, 1592 |  |  | musikantenlieder, 1925 G A160 | 238 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | liederbuch, Vl. teil wanderlieder, ca.1915 A1272-6 | 25 |  |  | NurText, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 antwerpen |  | souterliedekins, antwerpen, 1540 |  |  | lieder unseres volkes, 1938 G A207 | 100 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | clemens non papa, niederlande, 'souterliedekens' 1540 |  | niederlande, 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |  | clemens non papa | kommt ihr gespielen - chorbuch zu deutschen volksliedern, 4. heft, 1961 A216-4 | 6 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  | straßburg | 1592 |  | jung volker, 1932 W106a | 133 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | clemens non papa, niederlande, 'souterliedekens' 1540 |  |  |  | clemens non papa | gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor 1933 A203-1 | 100 |  | 16 | Ballade, TextNoten, AlterText, Satz, 3 stimmig, 18 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | kaspar othmayr |  |  |  | kaspar othmayr | gesellige zeit - liederbuch für gemischten chor 1933 A203-1 | 84 |  | 16 | TextNoten, AlterText, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande | 1540 | niederlande | 1540 |  | finkensteiner liederbuch 1 (4. jahrgang) 1962 A167-1-5 | 68 |  | 16 | TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 | 30 |  |  | TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | antwerpener souterliedekens, 1540 |  | aus dem liederbuch der fenchlerina, straßburg 1592 | 1592, 1690 | hugo wolfram schmidt | die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 | 126 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1542 | fliegendes blatt | 1550 |  | der spielmann, 1928 A300 | 44 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande | 1640 |  | ca. 1550 |  | der jungbrunnen - ein liederbuch für schule und leben 1932 A124 | 87 |  | 17 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | antwerpener souterliedekens, 1540 |  | liederbuch der fenchlerin, straßburg, 1592 |  |  | altenberger singebuch, 1951 G A302 | 156 |  | 16 | Akkorde, Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1540 |  |  | waldemar von baußnern | alte volkslieder - dreistimmig gesetzt, 1913 A236 | 21 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | clemens von papa, 'souterliedekens', 1540 |  | ludwig uhland |  | clemens non papa | alte flämische volkslieder aus den souterliedekens (1556) 1929 A385 | 11 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |  | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |  | kaspar othmayr | die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 | 193 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | nach den souterliedekens, 1540 |  | fliegendes blatt | ca. 1540 | richard eichenauer | die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 | 196 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, souterliedekens, 1540 |  | handschriftliches liederbuch der ottilie feuchlerin, straßburg, 1592 |  |  | liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 | 140 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  | handschriftliches liederbuch, 1592 |  |  | musikantenlieder, 8, alles um liebe, 1925 A160-8 | 6 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | berg und newbers liederbuch, 1550 |  | berg und newbers liederbuch, 1550 |  |  | musikantenlieder, 8, alles um liebe, 1925 A160-8 | 17 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande | 1540 |  |  |  | unser lied - 2. teil sing- und musizierbuch für die jugend 1935 G A367-2 | 42 |  | 16 | Tanzlied, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  |  |  |  | wandervogel liederborn, 1914 W201 | 34 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1566 |  | souterliedekens, 1566 |  | carl gebhardt | lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 | 212 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |  |  |  | kaspar othmayr | lobeda singebuch - band 3 für gemischten chor 1934 A471-3 | 95 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1542 | fliegendes blatt | ca. 1550 |  | liederbuch für schleswig-holstein, 1965 A448 | 284 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens antwerpen, 1540 |  | fenchlerin liederbuch, straßburg, 1592 |  | georg götsch | klingendes leben, 1940 A81a | 58 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 15 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | werner hübschmann | kein schöner land, band 1 EGF A263-1 | 55 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens antwerpen, 1540 |  | handschrift | 1592 |  | ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |  | 337 | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 | nürnberg, fliegendes blatt | ca. 1550 |  | ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |  | 336 | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 | 71 |  |  | Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | nürnberg | ca. 1550 | nürnberg | ca. 1550 | walter rein | deutsche lieder - kleine ausgabe 1944 A93a | 19 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  |  |  | carl gebhardt | der spielmann - instrumentalmusik (gesamtausgabe), 1931 A114 | 72 |  | 16 | NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1542 |  | 1542 |  | aus deutschen landen, teil 2, 1930 A24-2 | 69 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 | nürnberg, fliegendes blatt | ca. 1550 |  | der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |  | 336 | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | lieder beim wandern zu singen, 1929 A35 | 54 |  | 16 | TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | vor 1549 |  | vor 1549 | fr. voß | liederbuch des deutschen sängerbundes - auswahl für frauenchor, 1951 A587e | 78 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  |  |  |  |  | musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 | 108 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande, aus den 'souterliedekens', 1540 von clemems non papa |  | niederlande, 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |  | clemens non papa | ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 | 21 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1549 |  | 1549 | kaspar othmayr | ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 | 128 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | bei kaspar othmayr |  | bei kaspar othmayr |  | helmut bornefeld | ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 | 131 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  |  |  | brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 | 55 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | berg und newsidlers liederbuch, 1550 |  | berg und newsidlers liederbuch, 1550 |  | konrad lechner | es taget vor dem walde, 1938 T53 | 14 |  | 16 | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  |  |  | frisch gesungen, band 3, chorbuch B, 1936 A104-3b | 162 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens, 1540 |  | handschriftliches liederblatt der ottilie fencherlin, straßburg | 1592 | gerhard schwarz | liederbuch für ostpreußen - mehrstimmige ausgabe, 1928 A362a | 112 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 | 42-44 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | antwerpen | 1540 |  |  | fritz neumeyer | bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d | 111 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 15 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | nürnberg | ca. 1542 | fliegendes blatt | ca. 1550 | günter bialas | chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a | 102 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | nach vorlagen aus lothringen |  |  |  | bernhard scheidler | die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a | 50 |  |  | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1540 |  | ca. 1550 |  | frisch gesungen, band 2 - musikbuch A, 1938 A104-2a | 15 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | vor 1549 |  | vor 1549 | fr. voß | liederbuch für frauenchor, DSB G A587e1 | 106 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | lothringen |  | lothringen |  |  | volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 | 223 |  |  | TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | souterliedekens antwerpen, 1540 |  | handschrift | 1592 |  | ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |  | 337 | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 | nürnberg, fliegendes blatt | ca. 1550 |  | ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |  | 336 | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | hans siebert | klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 | 16 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 | 8 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | niederlande | ca. 1630 |  | ca. 1630 | helmuth pommer | aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 3 - lieder in mittel- und neuhochdeutscher sprache, 1951 A833-3 | 131 |  | 17 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal |  | 1540 |  |  | helmut mönkemeyer | zeitschrift für spielmusik, heft 193 - ich wollt gern singen 1954 T81-193 | 4 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | flandern |  |  |  | clemens non papa | musik in der schule - band 8, leichte chorsätze für gemischte stimmen A43-8 | 70 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | fliegendes blatt, nürnberg | 1550 |  |  | bernhard scholz | lied über deutschland, klavierausgabe - 2. teil - liebeslieder, 1944 EGF A305-2 | 58 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal | berg und newber, nürnberg, ca. 1542 |  | fliegendes blatt | ca. 1550 | hansmaria dombrowski | der spielmann - liederbuch für jugend und volk - klavierausgabe, 1930 EGF A300a | 39 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal (für streichquartett und chor) |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | rudolf schäfer, für streichquartett und chor | musikalische arbeiten der volkshochschule jena, heft 8 - alte deutsche volkslieder für chor u. streichquartett 1921 A1242-8 |  | 5 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal (minnebote) | lothringen |  | lothringen |  |  | die singstunde nr.6 - im grünen - 6 kleine lieder A129-6 | 4 |  |  | TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal (nachtigall) |  |  | fliegendes blatt | 1570 |  | das deutsche volkslied - sammlung göschen, 1908 A847-1 | 134 |  | 16 | Ballade, NurText, Historik, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal (trauerlinde) |  | ca. 1550 | fliegendes blatt, nürnberg |  |  | pfälzischer sängerbund - liedersammlung 1933 A738 | 10 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal ist oben breit und unten schmal |  | 1540 | liederbuch der ottilie fenchlerin, straßburg, 1592 |  |  | frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b | 23 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, as tut sie da? |  |  |  |  | karl hogrebe | auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 | 162 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was macht sie da? | jodocus von brant |  |  |  | felix schwab | forsters frische liedlein (1539), 1908 G EGF A265 | 107 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was macht sie da? (die linde im tal) (2 versionen) | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |  | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |  |  | deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 | 217 |  | 16 | TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was macht sie dar? | böhme, altdeutsches liederbuch |  | aus georg forsters, 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |  |  | all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 | 318 |  | 16 | Ballade, NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was steht sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | gustav adolf uthmann | neues liederbuch - alte und neue volkslieder, 1950 A1405 | 131 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut si da | nürnberg | 1542 | nürnberg | 1542 |  | lieder aus franken, heft 18 - fränkisch gsunga und gfreut 2011 HR172-18 | 22 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da | bei kaspar othmayr |  |  |  | helmut bornefeld | bornefeld volksliederbuch, 1956 A1208 | 66 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1550 |  | vor 1550 | wilhelm weismann | neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |  | 124 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1549 |  | vor 1549 | wilhelm kempff | volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 | 112 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | fliegendes blatt, nürnberg |  | fliegendes blatt, nürnberg |  | hans chemin-petit | unser lebenskreis - für frauenchor, heft 1, 1944 A561 | 91 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | aus 'berg und newbers liederbuch' 1550 |  | aus 'berg und newbers liederbuch' 1550 |  |  | volkslied-improvisationen, 1938 T38 | 6 |  |  | TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  | günter bialas | unser liederbuch, mittelstufenband G A66 | 46 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 | fliegendes blatt, nürnberg |  | georg götsch | neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 | 92 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | berg und newbers liederbuch, 1550 |  | berg und newbers liederbuch, 1550 |  |  | musikantenlieder, 1925 G A160 | 249 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 | 90 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1549 |  | vor 1549 | franz joseph zimmerhof | die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 | 134 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  | nürnberg | ca. 1550 | bearbeitung von armin knab | chorliederbuch für die wehrmacht, 1940 SV150 | 174 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | nach berg und newbers liederbuch | ca. 1550 | nürnberger fliegendes blatt | ca. 1550 | fritz jöde | das kleine liederbuch, 1949 A420 | 18 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | kaspar othmayr |  |  |  | kaspar othmayr | ohne singen mag nichts gelingen G A389 | 50 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca.l 1550 |  | ca. 1550 |  | lebendiges lied, 1962 G A457 | 60 |  | 16 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | nürnberg | ca. 1550 | nürnberg | ca. 1550 | max gebhard | kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 | 288 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  | ca. 1550 | ad. klages | frisch gesungen, band 3, chorbuch A, 1930 A104-3a | 207 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | reinhold heyden | es sang gut spielmann - volkslieder in dreistimmigem chorsatz, 1925 A495 | 2 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 | 95 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | mein liederbuch, 1966 A171 | 46 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 | max böhm | singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b | 138 |  | 16 | TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | bei kaspar othmayr |  | bei kaspar othmayr |  | günter bialas | ars musica - band 4, chorbuch für gemischte stimmen, 1965 A605-4 | 130 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  | armin knab | das kleine volksliederbuch - dreistimmig A89a | 44 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' lV, 1556 |  |  |  | kaspar othmayr | der volkschor - band 1 A681-1 | 45 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | liederborn ll - ein musikbuch für deutsche schulen, (volks- und mittelschulen) G A663-2 | 136 |  | 16 | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  |  |  | stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 | 152 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 | 42 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  | bei valentin newber, nürnberg, fliegendes blatt, 1550 | 1550 | werner hübschmann | liederbuch des deutschen sängerbundes - gemischte chöre, 1951 A587f1 | 152 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | bearbeitet von walter rein | ca. 1550 |  |  |  | vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a | 226 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | nürnberg | ca. 1542 |  |  | johannes driessler, 1954 | musik im leben, 1. band 1961 A920-1 | 130 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1549 |  |  |  | musik - für mittlere schulen, ausgabe 'b', band 2, 1950 A426a | 9 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  |  |  | lieder für unterricht, lager, fahrt und feier, 1953 A1205 | 45 |  | 16 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 | 79 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | bearbeitet von martin plüddemann |  |  |  |  | kling klang gloria - ein liederbuch für schule und haus, heft 3 1926 G A1240-3 | 48 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1549 |  | vor 1549 | kurt thomas | volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 | 51 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  |  |  | liederbuch für mittlere und mädchenschulen usw. - teil 4, 1921 A119-4 | 208 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | 1550 |  | 1550 |  | liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 | 153 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  | friedrich zipp | klingendes deutschland, band 3 ausgabe B für mädchen 1942 A689-3 | 130 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |  | fliegendes blatt | ca. 1550 | siegfried köhler | wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 | 98 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | ca. 1550 |  |  |  | lieder und sprüche für unterricht, lager, fahrt und feier 1953 A1505 |  | 117 | 16 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | alte deutsche volkslieder, 1916 A1508 | 28 |  |  | TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  |  |  |  |  | liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 |  | 126 | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? | caspar othmayr |  |  |  | caspar othmayr | singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 | 140 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |  | vor 1550 |  | vor 1550 | wilhelm weismann | neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |  | 124 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? (2 fassungen) |  | ca. 1550 | str. 2-3 wilhelm tappert |  |  | singende jugend, 2. teil A231-2 | 26 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? (die linde im tal) |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 | 319 |  | 16 | TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? (einsam) |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder des mittelalters A164 | 70 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? (trauerlinde) |  |  | fliegendes blatt, nürnberg |  | fritz jöde | altdeutsches liederbuch - in polyphonem satz zu zwei stimmen 1927 A153 | 103 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ach, gott, was tut sie da? |  | 1550 |  |  |  | volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 | 36 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, auch gott, was tut sie da? (die linde im tal) | altdeutsche weise |  |  | ca. 1550 |  | deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 | 206 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf da sang frau nachtigall |  | ca. 1800 |  | ca. 1800 | hanns martin | singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a | 53 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf da sang frau nachtigall | lothringen |  | lothringen |  |  | sonnenlauf ll - in lied und spruch, 1941 G SV195-2 | 70 |  |  | TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf da saß frau nachtigall | lothringen |  | lothringen |  |  | verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 | 255 |  |  | TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf da singt frau nachtigall | lothringen |  |  |  |  | laßt uns singen, 1930 A125 | 112 |  |  | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf saß frau nachtigall | lothringen |  | lothringen |  | fritz neumeyer | neues chorbuch - für mädchen-, frauen und knabenstimmen 1941 A195 | 90 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, darauf so sang frau nachtigall | lothringen |  | lothringen |  |  | alle singen 1, 1951 A486 | 16 |  |  | TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unden schmal (nachtigall) |  |  |  |  |  | alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 | 47 |  |  | NurText, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | nach den antwerpener 'souterliedekens' 1540 |  |  |  |  | singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 | 38 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  | vor 1550 |  | ca. 1550 | ruth wagner | neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |  | 123 | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | aus den 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |  | aus 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |  | clemens non papa | schott's chorbuch 4 - für 3 gemischte stimmen, 1950 A708-4 | 6 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  | aus 'souterliedekens' 1540 von clemens non papa |  | clemens non papa | musica - chorbuch für die schule (für gemischte stimmen) 1956 A225a | 89 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | nach dem antwerpener 'souterliedekens', 1540 |  |  |  |  | singende, klingende welt ll - lieder und chöre, 9. - 10. schuljahr, 1952 A817 | 38 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  |  | gerd ochs | weißt du wieviel sternlein stehen? 1966 A41 | 17 |  |  | TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 22 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens |  |  |  |  | unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 | 139 |  | 16 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  |  |  | volkslieder aus 500 jahren, G 1978 A284k | 36 |  |  | Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | niederlande |  | souterliedekens, 1540 |  | adolf seifert | musikalisch hausgärtlein nr. 3 - der rosenstrauch, 1925 A272-3 | 4 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | lothringen |  | lothringen |  |  | laßt uns singen, 1930 A125 | 112 |  |  | TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder, 1959 A346 | 71 |  |  | Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | antwerper souterliedekens, 1540 |  | handschriftliches liederbuch, straßburg 1592 - text ist jedoch bedeutend älter |  |  | der spielmann, 1928 A300 | 183 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  |  | helmut bornefeld | alte weisen zum singen und spielen, 1938 T48 | 12 |  |  | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | antwerpen | 1540 | straßburg | 1592 | greta gebhardt | klingende welt - liederbuch des bayrischen jugendrings, 1949 G A403 | 15 |  | 16 | Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens, 1540 |  | souterliedekens, 1540 |  |  | volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 | 45 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  | fliegendes blatt | 1677 |  | von rosen ein krentzelein, G A366 | 15 |  | 17 | NurText, 17 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  | ca. 1550 | a. von othenraven | volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 | 536 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | handschriftliches liederbuch der ottilie fenchlerin, straßburg 1559 |  | handschriftliches liederbuch der ottilie fenchlerin, straßburg 1559 |  |  | all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 | 318 |  |  | Ballade, NurText, 18 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens antwerpen, 1540 |  | handschriftlich | 1592 |  | der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |  | 337 | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  |  |  |  | der lindenbaum, 1910 A155 | 89 |  |  | Ballade, NurText, 18 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens, 1540 |  | souterliedekens, 1540 |  | theodor salzmann | die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c | 4 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | nach souterliedekens, 1540 |  | bei ludwig uhland |  |  | fahrend volk, 1927 A478 | 143 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens, antwerpen 1540 |  | liederbuch der fenchlerin, straßburg 1592 |  | georg götsch | deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 | 18 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 15 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  | ca. 1540 |  |  |  | volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 | 44 |  | 16 | TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | niederlande | 1540 | fassung walther hensel |  | martin schlensog | unser lied - teil 2 zum singen und spielen für die jugend A367-2a | 63 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens, 1540 |  | souterliedekens, 1540 |  |  | fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a | 110 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  | 1640 |  | 1640 | waldemar von baußnern | alte volkslieder 3-stimmig gesetzt von waldemar von baußnern - 1. heft, 1925 A236a | 27 |  | 17 | TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  | vor 1540 |  |  | walther gmeindl | volksliederbuch für die jugend, band ll, heft 5 1930 gemischte chöre A1156-2-5 | 50 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | flandern, aus den 'souterliedekens', 1540 |  | flandern, aus den 'souterliedekens', 1540 |  |  | der liederfreund, 1947 A1362 | 50 |  | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | nach den 'souterliedekens' 1549 |  | nach dem liederbuch der ott. fenchlerin, 1592 etwas verändert und gekürzt |  | fidelius f. finke | wir singen - chorbuch für gleiche stimmen, band 2 A996-2 | 96 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | souterliedekens 1540 |  | souterliedekens 1540 |  |  | der lautenschläger 1911 A1494 | 737 |  | 16 | Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal | nach den 'souterliedekens' 1540 |  | nach den 'souterliedekens' 1540 |  |  | volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a |  | 68 | 16 | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  |  | aus ludwig uhlands 'alte hoch- und niederdeutsche volkslieder nr. 116' |  |  | singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 | 177 |  |  | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |  | vor 1550 |  | 16. jh. | ruth wagner | neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |  | 123 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (2. melodie) |  | 1540 |  |  |  | der spielmann, 1928 A300 | 184 |  | 16 | Akkorde, Ballade, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (abschied) | souterliedekens, 1540 |  | souterliedekens, 1540 |  | carl gerhardt | frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 | 309 |  | 16 | TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (die nachtigall als botin) |  | vor 1540 |  |  | günter raphael | volksliederbuch für die jugend - band lll, heft 12, 1930 einstimmige lieder mit begleitung A1156-3-12 | 110 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (die nachtigall als botin) |  | vor 1540 |  |  | ernst krenek | volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 | 72 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (es steht ein lind in jenem tal) |  |  |  |  |  | droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 | 165 |  |  | NurText, Historik, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (es steht ein lind) |  | 1540 | aus dem liederbuch der ottilie fenchlerin, straßburg 1592 |  |  | deutsche musik in der höheren schule - musikbuch ll ausg. B für mädchen 1941 A1652-3 | 208 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (nachtigall als botin) |  |  |  |  |  | deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 | 225 |  | 16 | NurText, Historik, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (treue liebe) |  |  |  |  |  | altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a | 116 |  | 16 | TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (unter der linde) | souterliedekens, 1540 |  | souterliedekens, 1540 |  |  | deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 | 236 |  | 16 | Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit unten schmal |  | 1540 |  |  | emil nikolaus von reznicek | sieben deutsche volkslieder aus dem 16. & 17. jahrhundert A1637 |  | 1 | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | es steht ein lind in jenem tal, ist oben breit unten schmal |  |  |  |  |  | das deutsche volkslied - auswahl A1002 | 21 |  |  | Ballade, NurText, 18 Strophen | 
                    
					
						| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Text / Region | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |