| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| es steht ein lind in jenem tal, sie will mir helfen, sie will mir helfen trauern |
|
|
nach 'lied und leben' breslau |
|
wilhelm maler |
chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b |
106 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein lind in jenem tal, was tut sie da? |
|
|
|
ca. 1550 |
|
singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 |
144 |
|
16 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein lind in jenem tal, was tut sie da? |
|
|
|
|
hans schmidt-kayser |
deutsche volkslieder zur laute gesetzt A649 |
21 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein lind in jenem tal, was tut sie da? |
johannes brahms |
|
|
ca. 1550 |
|
singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c |
196 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein lind in jenem thal, ist oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
55 |
|
|
NurText, 14 Strophen |
| es steht ein lind in jenem ttal, ach gott was tut sie da? |
|
vor 1549 |
|
vor 1549 |
robert kahn |
volksliederbuch für die jugend - band 1, heft 1 1930 A1156-1-1 |
70 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein lind in tiefem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
207 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein lind in tiefem tal, war oben breit und unten schmal |
aus niederndodenleben bei magdeburg |
|
aus niederndodenleben bei magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
179 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein lind' im himmelreich |
|
|
|
|
|
singerlein, 1952 A939 |
28 |
|
15 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein lind' in jenem tal |
|
|
|
|
georg götsch |
der jungfernkranz - meine liebsten volkslieder zur laute und geige 1921 A213 |
26 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein lind' in jenem tal |
bearbeitet von hugo jüngst |
|
|
|
|
liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 |
74 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein lind' in jenem tal (unter der linde) |
|
ca, 1540 |
|
|
wilhelm witzke |
sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 |
22 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht ein lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
180 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db |
| es steht ein lind' in jenem tal, ist oben breit und unten schmal (unter der linde) |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 |
57 |
|
16 |
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein lindel in tiefem thal, is unten breit, is oben schmal |
|
|
böhmen, aus eger |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
87 |
|
|
NurText, 18 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein lindenbaum im tal, der oben breit und unten schmal |
tolnau, ungarndeutsche |
|
tolnau, ungarndeutsche |
|
|
heimatklänge - rosmarien, ungarndeutsche liedersammlung, 1996 HR206 |
96 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es steht ein lindin jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
aus den 'souterliedekens' 1556 von clemens non papa |
|
|
|
clemens non papa |
lose blätter für gemischte stimmen, band l (1-50) A603 |
" |
3 |
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht ein lindin jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
walter rein |
volksliederbuch für klavier - eine sammlung von liedern aus vergangenheit und gegenwart,1954 EGF A42 |
43 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:Dm |
| es steht ein lindlein im tiefen tal, ist oben breit und unten schmal (liebestreue) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
3 |
|
|
Ballade, NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein lindlein in jenem tal (liebesprobe) |
|
|
fliegendes blatt |
1677 |
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
230 |
|
17 |
Ballade, NurText, 16 Strophen |
| es steht ein lindlein in jenem thal, ist oben breit und unten schmal (geprüfte treue) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
238 |
|
17 |
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen |
| es steht ein lnd in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
kaspar othmayr |
|
|
|
|
lose blätter für gemischte stimmen, band l (1-50) A603 |
|
29 |
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es steht ein lust'ger leiermann hinter unserm haus |
martin frey |
|
adolf holst |
|
hans gretler |
hans gretler, die chöre - frauenchöre A1121-2 |
24 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein lust'ger leiermann hinter unserm haus (ringelreih) |
theodor kopp |
|
adolf holst |
|
|
kinder-lieder für mutter und kind, aus 'allerliebster plunder' von adolf holst K109 |
|
1 |
19 |
Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein manichäer drauß |
|
|
ludwig bauer |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
517 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein mühl in jenem tal lustig vor dem vallende |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
277 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es steht ein mühle im schwarzwälder tal |
paul schultz |
|
paul schultz |
|
|
ein sammelalbum - lieder aus diversen quellen 2020 A1486 |
161 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E |
| es steht ein mühle im schwarzwäldertal |
|
|
paul schulz, arthur beul |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
72 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
lieder, die wir einst sangen 1976 SV62 |
69 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
brücke zur heimat - liederbuch der deutschen landschaften, 1978 A740 |
280 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein mühle im schwarzwäldertal |
|
|
|
|
|
hell klingen die lieder in südamerika (reisegruppe held), 1996 A918 |
10 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein mühle im schwarzwäldertal (die mühle im schwarzwald) |
paul schulz |
|
paul schulz |
|
|
unsere soldatenlieder, 1942 SV11d |
59 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein mächtige linde, wie ragen die äste so weit |
|
|
|
|
|
wann wir schreiten seit' an seit', 1933 W200a |
31 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein mächtige linde, wie ragen die äste so weit |
heinrich szadrowsky |
|
auguste kurs |
|
|
das rütli, 1904 A589 |
300 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein regenbogen über dem deutschen haus, der könig ist gezogen mit gott zum kampf hinaus (der abschied vom könig) |
|
|
georg hesekiel, neue preußische zeitung 2.8. |
1870 |
|
sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a |
106 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein salbeisträuchelein, geneiget zu der erden |
grasliedlein |
1555 |
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
126 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es steht ein schloß in schwabenland, auf festem grund gebaut (deutschlands hohenzollern) |
gustav flügel |
|
ludwig frege |
|
|
liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |
|
32 |
19 |
Geistlich, Tanzlied, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein schloß in österrecih (der gefangene knabe) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
211 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein schloß in österreich |
niederdonau, österreich, ostmark |
|
niederdonau, österreich, ostmark |
|
|
deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 |
32 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein schloß in österreich |
mödritz |
|
mödritz |
|
|
brünn ist nit hin - brünner und wischauer sprachinsel, 1939 HR94 |
14 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein schloß in österreich |
österreich |
|
österreich |
|
|
es steht ein schloß in österreich, 1924 G HR124 |
1 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein schloß in österreich |
sudetenland |
|
sudetenland |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
247 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein schloß in österreich, sehr fein und nett gebauet |
pommern |
|
pommern |
|
konrad ameln |
pommersche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-15 |
14 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein schlösselein nicht weit vom rhein, es gehört ein stolzer jäger drein (der nachtjäger) |
|
|
marlenheim, kr. molsheim, elsaß |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
240 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein schlößlein in österreich, ganz schön war es gemauert |
sudetenland, glaserhäu bei kremnitz (slowakei) |
|
sudetenland, glaserhäu bei kremnitz (slowakei) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
261 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es steht ein schwarzes gespenst im moor, das ragt über büsche und bäume hervor (der bohrturm) |
|
|
hermann löns |
|
|
deutsches schicksal im liede G A1386 |
85 |
|
20 |
Ballade, NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein schänke am bergeshang |
emil palm |
|
fred endrikat |
|
|
lieder vom rhein G A290 |
12 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein schöner knabe in ernster männer schar (christus im tempel) |
|
|
julius sturm |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
86 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein selbensträuchelin geneiget zu der erden |
graßliedlein, 1535 |
|
graßliedlein, 1535 |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
254 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein selbensträuchelin geneiget zu der erden |
|
1535 |
|
1535 |
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
287 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein soldat am wolgastrand (allein, wieder allein - aus der operette 'der zarewitsch') |
franz lehar |
|
bela jenbach, heinz reichert |
|
|
155 volks- und soldatenlieder aus fünf jahrhunderten, 1998 SV281a |
|
48 |
19 |
NurText, 2 Strophen |
| es steht ein soldat am wolgastrand (allein, wieder allein) (aus der operette 'der zarewitsch') |
franz lehar |
|
bela jenbach, heinz reichert |
|
|
volks- und soldatenlieder aus sechs jahrhunderten, 2002 SV281 |
|
50 |
20 |
NurText, 2 Strophen, Tonart:Bb, Em |
| es steht ein soldat am wolgastrand (wolgalied) |
franz lehar |
1927 |
franz lehar |
1927 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
38 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Dm |
| es steht ein sprüchlein klar und schlicht am tor vom preußenlande (preußenpflicht) |
stimmt an mit hellem hohem klang |
|
hans felgenhauer von und zu riesa |
|
|
zur freiheit - deutsche gesänge in schwerer zeit, 1924 SV213 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein stein am wege (der kreuzstein) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
93 |
|
20 |
Akkorde, 3 Strophen, Tonart:Dm |
| es steht ein stein am wege (der kreuzstein) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein stein am wege (der kreuzstein) |
kurt brettschneider |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
21 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein sternlein am himmel, ein sternlein guter art |
sigfried karg-elert |
|
|
|
|
lieder der comburg 1947 (in kurrant-handschrift) A1124 |
10 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es steht ein tannenbaum im wald, trägt moos in seinen haaren (der alte tannenbaum) |
|
|
rudolf baumbach |
|
|
lieder eines fahrenden gesellen 1883 A336 |
115 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es steht ein weiler fern im grund |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 |
109 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein weiler fern im grund, da blüht ein röslein, jung und schön |
|
|
|
|
|
bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 |
109 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus a der lahn |
|
|
|
|
|
deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 |
190 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein |
|
|
josef schregel |
|
|
deutsches liederbuch für turn- sport- und wandervereine A644 |
142 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein (teure zeche) |
hermann necke |
1897 |
josef schregel |
1897 |
|
frischauf! - rheinisches wanderliederbuch, 1929 G A711 |
146 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein von reben und rosen umkränzt |
|
|
josef schregel |
|
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
49 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein, von reben und rosen umkränzt |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
57 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein, von reben und rosen umkränzt (studentenlied) |
carl hermann necke |
1897 |
josef schregel |
1897 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
327 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein, von reben und rosen umkränzt (teure zeche) |
hermann necke |
1897 |
josef schregel |
1897 |
|
frischauf - rheinisches liederbuch 1951 G A711a |
100 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus am grünen rhein, von reben und rosen umkräzt (teure zeche) |
|
|
josef viktor von scheffel |
|
|
lieder für den faß-verein zu dortmund - 60. stiftungsfeste 1914 A1501 |
41 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein |
|
|
|
|
|
grimms volkslieder, 1985 A156 |
67 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein |
franken |
|
franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
86 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fahrleut' ein (das wirtshaus am rhein) |
|
|
aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683a |
173 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut ein |
|
|
|
|
|
illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b |
128 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut ein |
batschgau |
|
batschgau |
|
|
donauschwäbisches liederbuch- reihe lll, band 3 1985 G HR115-3-33 |
144 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut' ein |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
78 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut' ein (das wirtshaus am rhein) |
|
|
|
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
145 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut' ein (das wirtshaus am rhein) |
|
|
aus wurmlingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523a |
|
82 |
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren alle fuhrleut' ein (das wirtshaus am rhein) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
287 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren viele fahrleut ein |
lehrberg, mittelfranken |
|
lehrberg, mittelfranken |
|
|
lieder aus franken, heft 14 - wein nicht, ihr wirtsleut, 1995 HR172-14 |
51 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren viele fuhrleut ein |
franken |
|
franken |
|
|
fränkischer feldblumenstrauß - teil 2, 1982 HR408-2 |
15 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehren's alle fuhrleut' ein |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
25 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehrt ein braver fuhrmann ein (wirtshaus an der lahn) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
538 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an dem rhein, da kehrten alle fuhrleut' ein |
aus biberstein und resenthal bei gränichen |
|
aus biberstein und resenthal bei gränichen |
|
|
volkslieder aus dem kanton aargau (schweiz) 1911 HR504 |
|
15 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 |
41 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
rheinland |
ca. 1840 |
|
|
|
neues wunderhorn G A28 |
120 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
136 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
ca. 1800 |
|
mein liederbuch, 1988 G A8 |
369 |
|
16 |
TextNoten, 8 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
deutsche lieder, 1995 A9 |
614 |
|
18 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
vor 1838 |
|
|
|
wanderlust, A285 |
133 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
55 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
74 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
rheinland |
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
48 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
die schönsten trink- und stimmungslieder G 1992 A139 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
die schönsten seemannslieder G 1992 A141 |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
die schönsten heimatlieder G 1992 A142 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
alt heidelberg A131 |
154 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
141 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
hessen |
|
hessen |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
186 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 |
2-38 |
|
19 ? |
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
hessen, westfalen |
1838 |
|
ca. 1810 |
wilhelm lutz |
mein heimatland, 1955 EGF A410 |
45 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
518 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
vagabund - volkslieder, 1992 A415 |
138 |
|
18 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
vaterländisches liederbuch, SV135 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 |
28 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
rheinland |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
86 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
wohlauf, die luft geht frisch und rein |
|
hermann grieben |
1870 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
733 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
studentenlied |
|
|
allotria - beliebte stimmungslieder A596d |
14 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
rheinland |
ca. 1840 |
|
|
bearbeitet von ernst ludwig schellenberg |
das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a |
19 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
hundert lustige lieder aus dem 14. -15. jahrhundert G A29 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
nothelfer singen, 1941 SV211 |
41 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder, 1956 A718 |
236 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
hein kröher |
|
wilhelm busch |
|
|
der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |
|
1083 |
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 |
186 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
hugo hartmann |
250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 |
63 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
73 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a |
82 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
hessen, westfalen |
1838 |
|
ca. 1810 |
|
westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 |
41 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
auf matrosen, die anker gelichtet, 1992 G A141a |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 |
86 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
reinhard müller, a.b. noack |
klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b |
51 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
der katerbummel - 67 beliebte studentenlieder A989 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
wandervogel-lieder - lieder für deutsche wandervögel und pfadfinder, 1914 W288 |
22 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
studentenlied |
|
|
|
|
das allotria buch - beliebte stimmungslieder für klavier mit text A1117 |
38 |
|
|
TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
das allotria-buch - beliebte stimmungslieder - für chromatisches akkordeon, 1928 A1117a |
34 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
rheinland |
|
rheinland |
|
reinhold vorpahl |
deutsche volkslieder zur laute A327-1 |
39 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
der wandervogel - lieder zur mandoline und gitarre, band 3 W342-3 |
28 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
507 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c |
48 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 |
66 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus an der lahn |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
683 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn (das wirtshaus an der lahn) |
|
|
|
|
|
commers-buch, 1892 A1669 |
|
59 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn (die wirtin an der lahn) |
|
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
45 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus an der lahn (die wirtin an der lahn) |
|
|
|
|
|
lieder der straße, band 1 2002 A568-1 |
157 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an der lahn (teure zeche) |
|
|
|
|
|
die gefolgschaft der landesbauernschaft außer dienst, 1936 SV119d |
26 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn (trinklied) |
|
|
|
|
|
liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 |
244 |
|
18 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da fahren alle fuhrleut' an |
|
1843 |
|
|
|
commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i |
|
112 |
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
231 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
283 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 |
58 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 28 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
rheinland |
|
rheinland |
|
|
deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 |
653 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
540 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut an |
rheinland |
|
rheinland |
|
theodor salzmann |
deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 |
188 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83a |
88 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
kleines kommersbuch (breslau) A134j |
|
87 |
|
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da halten alle fuhrleut' an (wirtshaus an der lahn) |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
539 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
89 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
deutsche soldatenlieder SV397 |
43 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
gaudeamus - ausgewählte volks- und commerslieder A1593 |
|
56 |
|
Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut an (trinklied) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, heft 2, 1981 G A1254-2 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut ein |
gegend um düsseldorf |
|
gegend um düsseldorf |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
309 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
klingende heimat A262 |
72 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
deutsches soldatenliederbuch, 1937 SV289 |
19 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
volks- und wanderlieder aus alter und neuer zeit A1438 |
55 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alle fuhrleut' an (das wirtshaus an der lahn) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
|
86 |
|
NurText, Historik, 7 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehren alles fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 |
235 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehrten alle fuhrleut an |
|
|
|
|
|
des deutschen liederbuch 1924 A1462 |
35 |
|
19? |
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der lahn, da kehrten alle fuhrleut' an |
|
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
198 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| es steht ein wirtshaus an der straß', dort kehren viele fuhrleut' ein |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
113 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein wirtshaus auf der höh |
hein kröher |
|
wilhelm busch |
|
|
liederblätter deutscher jugend - die straße, folgen 73 bis 108 1962 G W3 |
90a |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus auf der höh, wohl gar so hoch und fein |
hein kröher |
|
wilhelm busch |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
244 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus auf der höh, wohl gar so hoch und fein |
hein kröher |
|
wilhelm busch |
|
|
der schräge turm W42c |
|
188 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus auf der höh, wohl gar so hoch und fein |
hein kröher |
|
wilhelm busch |
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
182 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein wirtshaus gleich am rhein, do kehrat d' fuhrleit gera ei |
aus dem kesseltal, aufhausen, bayern |
|
aus dem kesseltal, aufhausen, bayern |
|
|
lieder aus dem kesseltal, 1990 HR521 |
|
19 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es steht ein wort von dir geschrieben |
marienlied |
|
marienlied |
|
|
salve regina, 1981 G7 |
118 |
|
|
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es steht ein' lind im tiefem tal, darauf da sang frau nachtigall |
|
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
60 |
|
19? |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind im tiefen tal, ach gott was tut sie da? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
hans oser |
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 |
223 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Db |
| es steht ein' lind in diesem tal |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
nach georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
|
heidelberger pachantenlieder, ca.1910 G W126 |
14 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind in jenem tal |
niederlande, souterliedekens, 1540 |
|
|
|
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
183 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
|
|
volkslieder für männerchor, 1910 A132 |
66 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
1550 |
|
1550 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
296 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind in jenem tal |
kaspar othmayr |
1549 |
|
|
walter rein |
frisch auf, singt all, ihr musici, 1955 A78 |
48 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein' lind in jenem tal |
souterliedekens, 1540 |
|
liederbuch der ottilie fenchlerin, 1592 |
|
willy arndt |
altdeutsche volkslieder - singstimme mit lautenbegleitung, 1921 G A301 |
91 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
1556 |
|
1556 |
wilhelm witzke |
sechzig auserlesene alte deutsche volkslieder - mehrstimmig, 1925 A463 |
21 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
1550 |
fliegendes blatt, nürnberg |
1550 |
|
badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 |
111 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 |
219 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal |
|
|
|
1542 |
ad. klages |
frisch gesungen - chorbuch von heinrichs und pfusch, 1910 A104 |
257 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind in jenem tal |
altdeutsche weise |
|
|
1542 |
|
frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 |
258 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind in jenem tal |
nürnberg |
1542 |
|
|
helmut walcha |
singt und spielt - musikbuch für schulen - 2. band, 1966 A786-2 |
81 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind in jenem tal |
bearb. von hugo jüpngst |
1542 |
|
ca. 1550 |
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
512 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D |
| es steht ein' lind in jenem tal (18 strophen) |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
303 |
|
15? |
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal (heimlicher trost) |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V, 1556 |
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
125 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott was tut sie da? |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
123 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da |
bei kaspar othmayr 'reuttersche liedlein', 1549 |
|
fliegendes blatt |
ca. 1550 |
|
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
161 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
altdeutsches volkslied |
|
altdeutsches volkslied |
|
carl lafite |
sammlung von 51 gemischten chören (a capella), wiener singakademie A1516 |
47 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1559 |
bearbeitung w. tappert |
|
ernst stilz |
unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 |
87 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
ca. 1550 |
|
|
singeborn - lieder und sprüche, 1966 A736 |
151 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
|
1550 |
|
liederbuch für lyzeen, frauenschulen usw., 3. teil 1926 A14-3 |
181 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
fliegendes blatt, nürnberg |
1550 |
|
liederblätter singendes volk, 29. folge, balladen lll A518-29 |
4 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
|
|
der maibaum, 2. teil, 1927 G A540-2 |
122 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
85 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - zweistimmig, 1920 A766 |
12 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
str. 2-3 wilhelm tappert |
|
|
mein österreich liederbuch, 2. teil, 1934 G HR263-2 |
80 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
|
mein singgesell' - 2. teil, ausgabe für niederdeutsche schulen, 1935 A173-2 |
41 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
kling klang - was die minne singt, 1930 A831a |
83 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es steht ein' lind in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
vor 1550 |
|
vor 1550 |
|
aus der stadt der goldnen gassen - liederbuch für 3 mädchenstimmen G 1929 A1260 |
248 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenem tal, darauf sang frau nachtigall |
|
ca. 1800 |
|
ca. 1800 |
|
musikbuch für die jugend im elsaß - 2. teil, 1942 G A645-2 |
140 |
|
18? |
TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
119 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind in jenem tal, ist oben breit und unten schmal |
thüringen, niederlande |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 2 - liebeslieder G HR186-2 |
22 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind in jenem tal, ist unten breit und oben schmal |
aus den souterliedekens, 1540 |
|
str. 1-2 liederbuch der ottilie fenchlerin, str. 3 aus 'tugndhaffter jungfrauen und junggesellen zeitvertreiber', ca. 1600 |
|
anto schoendlinger, 1955 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind in jenem tal, war ober breit und unten schmal |
|
|
|
ca. 1550 |
|
das volkslied, 1927 G A836 |
226 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind in jenemtal, ach gott,w as tut sie da? |
|
1550 |
|
|
|
welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 |
39 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| es steht ein' lind' im himmelreich |
|
ca. 1430 |
|
|
|
weihnachtslieder, 1982 G3 |
20 |
|
15 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind' in jenem (diesem) tal |
|
ca. 1550 |
|
ca. 1550 |
wilhelm tappert |
flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 |
222-224 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein' lind' in jenem tal |
|
1550 |
|
|
paul kickstat |
die liebe maienzeit - deutsche volkslieder,1924 A233 |
7 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind' in jenem tal |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
304 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, AlterText, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind' in jenem tal |
|
ca. 1550 |
|
|
harmonisierung johannes brahms |
liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 |
162 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, ach gott, was tut sie da? |
aus '68 lieder, gedruckt durch joh. von berg & ulrich newber' nürnberg, um 1550 |
ca. 1550 |
aus '68 lieder, gedruckt durch joh. von berg & ulrich newber' nürnberg, um 1550 |
ca. 1550 |
|
deutsche lieder aus dem 15., 16., und 17. jahrhundert A1741 |
|
24 |
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was macht sie da? |
nach berg & newber '68 lieder' 1549 |
|
nach berg & newber '68 lieder' 1549 |
|
|
das deutsche lied - band 3 1893 A1421-3 |
8 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
1550 |
|
|
|
titelloses liederbuch - ohne info A762 |
17 |
|
16 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
118 volkslieder für gemischten chor, tongers taschen-musik-album nr. 56 A853-56 |
62 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
ca. 1542 |
|
ca. 1542 |
ben esser |
liederbuch für schule und haus A1378 |
96 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind' in jenem tal, ach gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
johannes brahms 1894 |
deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 5 und 6 1894 A1539-5-6 |
|
41 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
| es steht ein' lind' in jenem tal, auch gott, was tut sie da? |
|
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
296 |
|
16 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| es steht ein' lind' in jenem tal, gott, was tut sie da? |
aus '68 lieder' von berg und newber, ca. 1550 |
|
aus '68 lieder' von berg und newber, ca. 1550 |
|
paul kickstat |
die liebe maienzeit - mehrstimmige deutsche volkslieder, 1927 A752 |
7 |
|
16 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A |
| es steht ein' lind' in jenem tal, war oben breit und unten schmal |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
304 |
|
15 |
Ballade, TextNoten, AlterText, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
| es steht einber auf einem hohen berg, er hört etwas rauschen im hoberfeld (der jäger und seine zwölf frauen) |
|
|
aus sattelbach, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
407 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Einzigartig |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
579 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub |
hubertus schendel |
1991 |
hermann löns |
|
|
der rosenstock - vertonungen von hubertus schendel, 2007 A684 |
18 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
wenn die dämmerung fällt - tronje, liederbuch 1978-2011 EGF A915b |
54 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
sepp summer |
|
hermann löns |
|
|
das sepp summer liederbuch, 1925 A71 |
36 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
gretel lode |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
karl esper |
|
hermann löns |
|
|
das löns liederbuch, 1917 G W135 |
23 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
spielt auf und singt - für schule, haus und gruppe 1955 G A199 |
102 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
|
|
hermann löns |
|
|
wach auf mein herz und singe G SV200 |
99 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
aus dem kleinen rosengarten (löns-licht) A122b |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Dm |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
ernst licht |
rosengarten-lieder - klavierausgabe, 1917 EGF A183b |
15 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ludwig rahlfs |
|
hermann löns |
|
|
60 lieder aus dem kleinen rosengarten, 1925 EGF A732 |
23 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
ernst licht |
|
hermann löns |
|
|
aus dem kleinen rosengarten, 1916 A122a |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es steht eine blume wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hagen kemper (tronje) |
2009 |
hermann löns |
|
hagen kemper (tronje) |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
183 |
|
21 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub |
|
|
hermann löns |
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
178 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für klavier, 1939 GF A183 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für blockflöte A183d |
77 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten, 1933 A183f |
45 |
|
20 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
|
|
hermann löns |
|
|
unsere lieder, 1922 G W143g |
46 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
c. möller |
|
hermann löns |
|
c. möller |
das hederitt - neue weisen aus dem kleinen rosengarten, 1922 A635 |
11 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
fritz jöde |
der kleine rosengarten - ausgabe für gitarre, 1958 A183e |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hans fischer |
|
hermann löns |
|
hans fischer |
das löns liederbuch, 1939 W135b |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
hermann engel |
|
hermann löns |
|
hermann engel |
das löns liederbuch, 1920 W135a |
67 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine blume, wo der wind weht den staub (wegewarte) |
fritz jöde |
|
hermann löns |
|
|
der kleine rosengarten - klavierausgabe, 1920 GF A183a |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
|
ca. 1650 |
|
ein neues lied - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1938 G95a |
|
122 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
niederdeutschland |
ca. 1650 |
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
122 |
17 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht eine burg, eine reiche burg |
johann horn |
1544 |
|
ca. 1650 |
|
ein neues lied - für die deutsche evangelische jugend, 1950 G95b |
|
122 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht eine burg, eine reiche burg, ein schloß mit hohen zinnen |
böhmische brüder |
1544 |
niederdeutschland, 17. jahrhundert |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
13 |
17 |
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
| es steht eine burg, eine reiche burg, ein schloß mit hohen zinnen |
johann horn |
1544 |
niederdeutschland |
ca. 1650 |
|
wehr und waffen - lieder der kämpfenden kirche, 1935 G125 |
|
42 |
16 |
Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Eb |
| es steht eine kleine ein feine kaplitschka |
|
|
böhmen |
|
|
liederbuch von der 'freie fahrtgemeinschaft artaban', 2012 W272 |
82 |
|
|
Akkorde, NurText, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es steht eine lind im himmelreich |
heinrich von laufenberg, straßburg |
|
heinrich von laufenberg, straßburg |
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
4 |
|
15 |
Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
| es steht eine lind im himmelreich, da blühen alle äste, geh jesu nach (denk jesu nach) (marien verkündigung oder empfängnis christi) |
aus ' heimliches psalterspiel' |
|
straßburger handschrift ca. 1430 |
|
|
geistliche volkslieder aus alter und neuerer zeil, 1864 G294 |
|
56 |
15 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:D |
| es steht eine lind im tiefen tal, darunter bin ich somanches mal mit meinem liebgesellen (liebesklage) |
reinhold wörz |
|
ludwig pfau |
|
|
neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 |
59 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab |
| es steht eine lind in diesem tal, ach gott, was tut sie da? |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
19 |
|
16 |
TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |