| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| es war emol e kleiner mann, der hatt' ne große fraa |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-14 |
118 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| es war emol en schuster, der flickte fleißig schuh |
kahlgrund, franken |
|
kahlgrund, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
25 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war emol ä winter kalt willem fiehrt wol an de wald (der willmen und der esel) |
|
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
412 |
|
|
NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
| es war es tolze mülleri z schaffhusen an dem rhy (die stolzi mülleri) |
straßburg |
|
straßburg |
|
|
anderi lieder - von geringen leuten, ihren legenden, träumen, ihrer not und ihren aufständen, 1980 G A1270 |
45 |
|
15 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war frühling, da gingen wir beide (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
akkordeon im lied - operetten- und tanzlieder, band 1 A537i |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder (roter mohn) |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 103 A596-9-103 |
8 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
rosita serrano - erfolge EGF A993 |
12 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
wie ein wunder kam die liebe - 7 bekannte tonfilmschlager A1078 |
8 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
evergreens der UFA musikverlage, band 1 A473-1 |
75 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Ab |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary, bearbeitung ludwig kletsch |
|
bruno balz |
|
|
beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b |
688 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder mit frohem gesicht (roter mohn) |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e |
590 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder mit frohem gesicht (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
ludwig kletsch |
tanz-akkordeon, band 6 1939 A981-6 |
24 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es war frühling, da gingen wir beide durch die felder mit frohem gesicht (roter mohn) (aus dem film 'schwarzfahrt ins glück') |
michael jary |
1938 |
bruno balz |
1938 |
|
zum 5 uhr-tee, band 28 1939 A1041-28 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| es war frühling, der wind weht durch die blumen (frühling des lebens) |
dorothee leuchters |
|
dorothee leuchters |
|
klaus müßele |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
77 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war für noah gar nicht so leicht |
gerhard klemm |
|
gerhard klemm |
|
|
preist ihn 1978 G258 |
|
270 |
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war fürwahr ein hübsch junger soldat, schneeweiß wie milch und blut |
siebenbürgen, zendersch, mündlich, 1898 |
|
siebenbürgen, zendersch, mündlich, 1898 |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
100 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war fürwahr ein mädchen, das hatte zwei burschen lieb (der schiffmannssohn) |
|
|
oberhessen, diktiert von einem bauern in launsbach 2.3.1880; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
84 |
|
NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
| es war grad tanz, af der sennerhuam (städterbua aud almadirn) |
thomas koschat, kärnten, österreich |
|
kärnten, österreich |
|
|
koschat-album, band 1 A HR372-1A |
10 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es war herr burkhart münch bekann als tapfrer kriegsmann in dem land |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, historische volkslieder der deutschen 1830 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
333 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 10 Strophen |
| es war herr burkhart münch bekannt (in rosen baden) |
|
|
straßburg, bei carolo, 1621 |
1621 |
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
95 |
|
17 |
NurText, 10 Strophen |
| es war im achtundvierziger jahr als kaiser franz regiert (fragment) |
in ungarn gesammelt |
|
in ungarn gesammelt |
|
|
so sangen sie in den dreissiger jahren, 1993 HR336 |
154 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| es war im böhmerwald (walzerlied) |
bayern |
|
bayern |
|
gustav kanter |
von bayern bis tirol - 43 volksmelodien für akkordeon EGF HR181 |
12 |
|
|
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war im böhmerwald, da ist mein heimatort, es ist gar lang schon her |
böhmen, franken |
|
böhmen, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 16 - ewig liebe heimat 2003 HR172-16 |
23 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| es war im böhmerwald, da liegt mein heimatort |
|
|
|
|
|
wirtshauslieder 1, 2010 A1283 |
33 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| es war im dezember eine stille nacht, da sind auf dem feld die hirten erwacht |
|
|
hans dügfelder, bayreuth |
|
|
alt bayreuther liedersammlung - für zither bearbeitet, 1979 HR525 |
114 |
|
|
Geistlich, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es war im dezember, da spielten einmal fein |
schlesien |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 |
33 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war im frühling letztes jahr |
hermann krome |
|
erich schoch |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
97 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| es war im frühling letztes jahr (einfache lösung) |
hermann krome |
|
erich schoch |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
73 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D |
| es war im frühling und in wien, da dacht' ein mädel nur an ihn (es muß ein walzer sein bei einem glaserl wein) |
robert stolz |
1938 |
peter schaeffers (h. doll), günther schwenn |
1938 |
|
zum 5 uhr-tee - band 29 1939 A1041-29 |
36 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| es war im frühling unter der sonne von italien (li-per-li) |
guido viezzoli |
1959 |
luciano beretta, deutsch ralph maria siegel |
1959 |
|
5 uhr tanztee, band 20 1959 A1162-20 |
5 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war im frühling, im letzten frühling, da hab' ich dich zum ersten mal geküßt (zauberhaft und schön) |
georg möckel |
1959 |
fred gertz |
1959 |
|
dein schönstes lied, nr. 59, 1960 A597-59 |
15 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es war im frühling, so gar mitte mai (rauchen im wald) |
rudi werion |
|
thomas kluth |
|
|
der ohrwurm 1952, 1986 A1719 |
212 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war im herbst, im bunten herbst (barbara allen) |
|
|
theodor fontane |
|
|
deutsche balladen, 1993 A158 |
329 |
|
19 |
Ballade, NurText, 9 Strophen |
| es war im herbst, im bunten herbst (barbara allen) |
|
|
theodor fontane |
|
|
der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a |
281 |
|
19 |
Ballade, NurText, 8 Strophen |
| es war im jahre achtzig, und siberjack war boss |
amerika, michigan |
|
amerika, michigan, deutsch wolf kinzel |
|
|
sattel und kanu - lieder der blockhütte, 1964 G W346 |
11 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war im mai, mein herz war frei (du gehörst zu mir) |
franz grothe |
1938 |
willy dehmel |
1938 |
|
monopol-liederbücher, heft 101 A596-9-101 |
7 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| es war im monat der lenze, die sonne schien senkrecht hinab |
|
1832 |
joseph christian freiherr von zedlitz |
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
21 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| es war im rauhen jura |
zu mantua in banden |
|
petermann (jura) aus wangerin in pommern |
1871 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
386 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
| es war im rauhen jura (krieg 1870-71, kolberger grenadiere) |
franz kessler |
|
petermann (jura) |
|
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
169 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| es war im rauhen jura, es war bei pontalier |
|
|
petermann (jura) |
1871 |
|
schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 |
135 |
|
20 |
Akkorde, SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Tonart:D |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
zu mantua in banden |
|
ditfurth, historische volkslieder des krieges 1870-71 l, 1871 |
1871 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
280 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
|
|
|
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
62 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
zu mantua in banden |
|
petermann (jura) aus wangerin, pommern |
1871 |
|
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
684 |
|
19 |
NurText, Historik, 6 Strophen |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
|
|
petermann (jura), pommern |
1871 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
234 |
|
19 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
zu mantua in banden |
|
petermann (jura) |
1871 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
89 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
|
|
|
|
|
lieder der reiterbuben (1. teil des st. georgs liederbuch) 1931 W49c |
62 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier |
zu mantua in banden |
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
158 |
|
20 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier (das 1. bataillon des 9. grenadier-regiments (colbergisches) im gefecht bei pontarlier am 1. februar 1871) |
|
|
|
1871 |
|
historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 |
169 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| es war im rauhen jura, es war bei pontarlier (kolberger grenadiere 1870-71) |
franz keßler |
|
|
|
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
169 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| es war im schönen städtchen hagen |
|
1885 |
|
1885 |
|
singt, freunde - singetreffen des VCP auf burg rieneck, 2011 W321-2011 |
244 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war im schönsten badnerland, wo ich ein süßes mädel fand |
bernhard köhler |
|
robert ihli |
|
|
deutsche heimatlieder, 1985 HR33 |
106 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war im tiefsten afrika |
johannes latsch (gio) |
1992 |
johannes latsch (gio) |
1992 |
|
immer unterwegs - pfadfinderbund kreuzfahrer 1997 G W36 |
34-45 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| es war im tiefsten afrika kurz vor der regenzeit |
johannes latsch (gio) |
|
johannes latsch (gio) |
|
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
82 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| es war im tiefsten afrika, kurz vor der regenzeit (wazungu) |
gio |
1992 |
gio |
1992 |
|
liederheft zum 22. hamburger singewettstreit 1999 W258-22 |
14 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| es war im tiefsten afrika, kurz vor der regenzeit (wazungu) |
gio |
1992 |
gio |
1992 |
|
würzburger singe- und instrumentalwettstreit 1999 W360-1999 |
49-60 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| es war in alten zeiten ein schwäbischer fiedelmann (lacrimae christi) |
kurt heerklotz (keh) |
2001 |
rudolf baumbach |
|
|
ihr wandervögel in der luft, (keh) 2001 W96b |
49 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| es war in alten zeiten ein schwäbischer fiedelmann (lacrimae christi) |
kurt heerklotz (keh) |
2001 |
rudolf baumbach |
|
|
du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d |
43 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| es war in alten zeiten ein schwäbischer fiedelmann (lacrimae christi) |
johann caspar willi |
|
rudolf baumbach |
|
|
schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 |
50 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Eb |
| es war in alten zeiten ein schwäbischer fiedelmann (lacrimae christi) |
|
|
|
|
|
lieder-büchlein, 1935 SV285 |
29 |
|
|
Ballade, NurText, 4 Strophen |
| es war in alten zeiten in schwäbischer fiedelmann (lacrimae christi) |
johann caspar willi |
|
rudolf baumbach |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 |
144 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb |
| es war in alten zeiten, ein schwäbischer fidelmann |
|
|
|
|
|
der stiefel, 1980 G W157 |
39 |
|
20 |
Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| es war in da nacht im a zwoi (die kuckucksuhr) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
sudetendeutsche liederhefte 4, 1953 HR59-4 |
20 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war in den tagen des august, die rosen erblühten im garten (jung sind die linden) |
kurt greiner-pol |
|
siegfried berthold |
|
|
neue lieder erklingen, 5.folge, 1971 A932-5 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
| es war in der leipziger straße, in einem modesalon (erst kamen die blusen, die kleider aus 'das ladenmädel') |
rudolf nelson |
1913 |
wylli wolf |
1913 |
|
wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war in der nacht wohl um zwei (die kuckucksuhr) |
schönhengstgau |
|
schönhengstgau |
|
walther hensel |
neues sing- und spielbuch A27 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
| es war in der nacht wohl um zwei (die kuckucksuhr) |
schönhengstgau, nordmähren |
|
schönhengstgau, nordmähren |
|
walther hensel |
finkensteiner liederbuch 2 (7. jahrgang) 1962 A167-6-10 |
70 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 6 Strophen, Tonart:F |
| es war in der rauhen winterszeit, ein wetter so recht für die kunden |
|
|
felix maracke |
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
40 |
|
|
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
| es war in der schönsten sommernacht (wenn am rhein die rosen blüh'n) |
gustav schmidt |
1934 |
|
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band 1 EGF A539 |
55 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es war in der schönsten sommernacht (wenn am rhein die rosen blühn) |
gustav schmidt |
|
gustav schmidt |
|
|
das frohe rheinlieder-buch A596c |
9 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war in der schönsten sommernacht und irgendwo am rhein (wenn am rhein die rosen blühn) |
gustav schmidt |
|
gustav schmidt |
|
|
das frohe rheinlieder-buch, band ll A596c1 |
32 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war in der schönsten sommernacht und irgendwo am rhein (wenn am rhein die rosen blühn) |
gustav schmidt |
1934 |
gustav schmidt |
1934 |
|
alles in einem, band 2 - für chromatisches akkordeon A537-2 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es war in der schönsten sommernacht und irgendwo am rhein (wenn am rhein die rosen blühn) |
gustav schmidt |
1934 |
gustav schmidt |
1934 |
|
akkordeon am rhein - für chr. akkordeon ab 12 - 24 baß, 1938 A537j |
40 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es war in des maien mildem glanz (der wassermann) |
theodor meyer-steineg |
|
justinus kerner |
|
theodor meyer-steineg |
neue lieder und balladen lieder zur laute, 3. heft, 1921 A60-3 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C |
| es war in des maien mildem glanz (der wassermann) |
|
|
justinus kerner |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
435 |
|
19 |
NurText, 11 Strophen |
| es war in des maien mildem glanz, da hielten die jungfern von tübingen tanz |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
714 |
19 |
NurText, 12 Strophen |
| es war in des maien mildem glanz, da hielten die jungfern von tübingen tanz (der wassermann) |
|
|
justinus kerner, die dichtungen |
1834 |
|
erlach - die volkslieder der deutschen III, 1835 A59-3 |
539 |
|
19 |
NurText, Historik, 11 Strophen |
| es war in des maien mildem glanz, da hielten die jungfern von tübingen tanz (der wassermann) |
robert schumann |
|
justinus kerner |
|
|
liederschatz für gemischten chor (partitur) A1430 |
83 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb |
| es war in dunkler sturmesnacht so hat man uns gesagt (sturmesnacht) |
martin seifert |
|
mercedes lackney |
|
|
inoffizielles liederbuch der streuner, 2015 A1291 |
16 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 8 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| es war in einem ball-lokal (aha, sieh da, der feine max) |
wiga gabriel |
1955 |
wiga gabriel |
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 38, 1956 A597-38 |
11 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es war in einem bienenschlag ein edler drohnenkönig |
karl cizek |
|
ludwig pfau |
|
|
österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 |
80 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es war in einem fremden dorf |
klaus apelt |
|
karl urban |
|
|
der spielmann - lieder der renchtäler pfadfinder, 2001 G W214 |
2 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig |
| es war in einem sommerlager, der kakadu hat laut gelacht |
kollektiv der 12. polytechnischen oberschule rostock |
|
michael vogelsang |
|
|
sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b |
61 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war in einem winter so kalt, hurra, da gingen die schönen mädels in'n wald |
aus dem harz, kloster michaelstein |
|
aus dem harz, kloster michaelstein |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
601 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war in einer kleinen taverne (adio, adio, adio) |
s. ricardo |
1955 |
|
1955 |
|
dein schönstes lied, nr. 35, 1955 A597-35 |
18 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es war in einer regennacht |
stan jones |
|
stan jones |
|
|
liederbuch, pfadfinderbund phoenix e.V., 1996 W83a |
58 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht - wind pfiff durch die prärie (die geisterreiter) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
300 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war in einer regennacht am rande der prärie (der geisterreiter) |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
43 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm |
| es war in einer regennacht inmitten der prairie |
stan jones, ghostriders in the sky |
1949 |
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
24 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| es war in einer regennacht, nahe bei mitternacht am rand der prärie |
gesungen im VCP marburg, stamm elisabeth von thüringen |
ca. 1980 |
gesungen im VCP marburg, stamm elisabeth von thüringen |
ca. 1980 |
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
31 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 8 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie |
|
|
|
|
|
tanja - eine handgeschriebene liedersammlung eines wandervogels 1965 W365 |
60 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie |
|
|
|
|
|
pfadirallala ll, VCP W59c |
21 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie |
|
|
|
|
|
bulibu, dpb mosaik - bundesliederbuch 1988 W255 |
124 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie |
|
|
|
|
|
das burgenlied - liederbuch für pfadfinder W279 |
|
97 |
20 |
Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie |
stan jones |
|
stan jones |
|
|
musigato - liederbuch des stammes wildkatzen, dpbm 2002 W253 |
107 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie (geisterreiter) |
stan jones |
1949 |
stan jones, deutsch, ernst verch |
1949 |
|
dein schönstes lied, nr. 8, 1950 A597-8 |
3 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie (geisterreiter) |
|
|
|
|
|
alibi - das liederbuch der jungenschaft artus, 1996-2005 G W343 |
199 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie (geisterreiter) |
stan jones |
|
stan jones |
|
|
der kleine gottberger - liedertexte 2000 W359 |
77 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie (nachtgeister) |
|
|
|
|
|
der keltische barde, 2004 W259 |
146 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie (nachtgeister) |
|
|
|
|
|
liederblätter des stammes burgund im BdP - heft 2 W304-2 |
29 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Am |
| es war in einer regennacht, wind pfiff durch die prärie, die cowboys saßen dichtgedrängt |
stan jones |
|
stan jones |
|
|
liederzug - singen im VCP - bundeslager schachen 2014 W321-2014a |
56 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em |
| es war in einer schönen stadt, da hette der schwanenwirth eine magd (der schwanenwirth) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
183 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
| es war in jenem dorfe eine wunderschöne magd (liebestod) |
|
|
aus backnang |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
" |
209 |
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
| es war in jenem dorfe eine wunderschöne magd, die hatte sich ergeben in demutsvoller macht (liebestod) |
|
|
aus backnang, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
365 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
| es war in lauer frühlingsnacht, voll duft und vogel sang |
p. semler |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
43 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es war in napoli vor vielen, vielen jahren |
mario panzeri, v. ripa |
1954 |
deutsch, kurt feltz |
1954 |
|
film und tanz meldodien für akkordeon - band 13 A1113-13 |
6 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war in portugal im mai, ihr herz war frei (guitare et tambourin) (holiday in naples) |
peter de angelis, robert marcucci |
1958 |
jean brousolle, deutsch georg göhler, gahn |
1958 |
|
die welt tanzt - band 22 1959 A1132-22 |
6 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war in rio, in einer winzig kleinen hafenbar (es war in rio) |
|
|
|
|
|
handgefertigtes liederbuch eines unbekannten wandervogels, teil 1 W364-1 |
35 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es war in schanghai um mitternacht in der ohio bar |
|
|
|
|
|
singen in dunkler zeit, VCP - pfadfinden 50 plus, 2014 W122c |
|
41 |
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war in schwüler julzeit, die gassen im städtchen lagen stumm verlassen (am ersten sarge) |
|
|
wilhelm jensen |
|
|
berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE HAUS - AUS UNSERN VIER WÄNDEN G A1640 |
20 |
|
|
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es war in schöneberg im monat mai |
walter kollo |
|
rudolf bernauer, rudolf schanzer |
|
|
uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a |
265 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| es war in schöneberg im monat mai |
walter kollo |
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
22 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| es war in tiefer mitternacht, die jungfrau war allein erwacht |
frankreich |
|
frankreich, deutsch lieselotte holzmeister |
1952 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
259 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm |
| es war in tiefer mitternacht, die jungfrau war allein erwacht (c' etait a l'heure) |
frankreich |
|
frankreich |
|
michael kuntz |
die fidel - band lll und lV, 1951 G A536-3-4 |
256 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Gm |
| es war in tiefer mitternacht, die jungfrau war allein erwacht (c'etait a l'heure de minuit) |
frankreich |
|
frankreich |
|
michael kuntz |
liederblätter zur weihnachtszeit G232 |
52 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| es war in wien und war im mai, was fehlt noch zu einem märchen (servus kleine wienerin) |
ludwig schmidseder |
1940 |
josef hochmuth, hans werner |
1940 |
oskar wagner |
das neue wienerlied für klavier und gesang EGF HR271 |
22 |
|
20 |
TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb |
| es war in wien, und war im mai (servus kleine wienerin) |
ludwig schmidseder |
|
hochmut, werner |
|
|
ewiges wien - ein band schönster wiener lieder G HR109-1 |
47 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D |
| es war in's feld gezogen, als ging's zur wachparad' (vom deutschen kameraden) |
gfd. brever |
|
johann nepomuk vogl |
|
|
soldatenlieder von johann nepomuk vogl mit bildern und singweisen, 1853 SV416 |
36 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war ingendwo in einem städtchen, da sah ich ein mädchen wunderschön (außer spesen nichts gewesen') |
rolf reinhold |
1951 |
erik radolf |
1951 |
|
dein schönstes lied, Nr.17, 1951 A597-17 |
29 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es war ja nur ein augenblick, so viel lieb darinnen, alles eitel glück, was soll ich nun beginnen |
|
|
adam hofmeister |
|
|
gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a |
44 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| es war juni, amanda |
victor jara |
|
viktor jara, deutsch gisela steineckert |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
47 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war kein kas und auch kein schras, di ich nicht durchgelaufen (es war kein' gass' und auch kein straß', die ich nicht durchgelaufen) |
katholische kolonie marienthal (samara) |
|
katholische kolonie marienthal (samara), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
20 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es war kein spaß und auch kein gaß, die ich nicht hab durchloffen |
|
ca. 1650 |
|
ca. 1650 |
gottfried wolters |
inmitten der nacht - die weihnachtsgeschichte im volkslied, 1957 G180 |
14 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war kein straß und auch kein gaß (herbergsuche) |
wolgadeutsch |
|
wolgadeutsch |
|
|
ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 |
196 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:G |
| es war kein straß und auch kein gaß, die ich nicht hab durchloffen (herbergsuche) |
nach einer wolgadeutschen aufzeichnung |
|
nach einer wolgadeutschen aufzeichnung |
|
|
das singende jahr - sammelband B (blatt 61-120), 1969 G A19-61-120 |
71 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es war mal 'n madel von achtzehn jahr'n und die wollt' so gern en mann |
aus dem harz, sorge |
|
aus dem harz, sorge |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
536 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war mal a pfeiffa, der pfeiffet frua und spoat (das pfeifferlied) |
|
|
steiermark, österreich, nach der aufzeichnung von johann gabriel seidl |
|
|
deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b |
|
313 |
|
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen, Einzigartig |
| es war mal e kleiner mann, adam und e (jeder hat die frau, die er verdient) |
|
ca. 1852 |
|
ca. 1852 |
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
130 |
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war mal ein gespensterkind |
fredrik vahle |
|
fredrik vahle |
|
|
das große vahle-liederbuch, 1994 K65 |
90 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war mal ein kleiner mann, he juchhe (der kleine mann) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
91 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 13 Strophen, Tonart:D |
| es war mal ein prolet, der hatte einen traum (lied vom lindenbaum) |
karl adamek |
|
floh de cologne |
|
|
lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 |
256 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es war mal ein schwarzbrauner faßbinderg'sell |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
366 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war mal ein soldat von zweiundzwanzig jahren |
|
|
libbesdorf |
|
paul kickstat |
anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 |
84 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war mal eine jüdin |
harleshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
170 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:Eb |
| es war mal eine jüdin, ein wunderschöne frau |
aus niederndodenleben bei magdeburg |
|
aus niederndodenleben bei magdeburg |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
179 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
| es war mal eine jüdin, ein wunderschönes weib (die schöne jüdin) |
aus einem häuslichen liederheft aus bechtheim, untertaunuskreis |
|
aus einem häuslichen liederheft aus bechtheim, untertaunuskreis |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
191-195 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es war mal eine katze, die hatte so ein gefühl (halb so schlimm) |
günther riehl |
|
josef guggenmos |
|
|
das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 |
63 |
|
20 |
Akkorde, Kinder, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war mal eine müllerin zu schaffhausen am rhein |
|
ca. 1550 |
|
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
110 |
|
16 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:F |
| es war mal eine müllerin, ein wunderschönes weib |
volmarshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
255 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:F |
| es war mal eine schöne, 'ne heilge batischka |
|
|
|
|
|
die weiße trommel - ein liederbuch für deutsche jungmannen W45a |
55 |
|
20? |
NurText, 8 Strophen |
| es war mal eine schöne, 'ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
52 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war mal eine schöne, 'ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, klotz-lieder, 1934 G A15b |
85 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war mal eine schöne, 'ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - klotz-lieder, 1937 A15d |
119 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war mal eine schöne, 'ne heilge katischka, die lebte tief darinnen im lande |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
91 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war mal eine schöne, ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
200 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war mal eine schöne, ne heilge katischka |
|
|
|
|
|
liederbuch - nordmarklager 1936 SV208 |
48 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war mal eine schöne, ne heilige katischka |
|
|
|
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
200 |
|
20 |
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war mal im dezember (st. nikolaus) |
schlesien |
|
|
|
|
liederbuch für die braunschweigischen volksschulen - band 1, 1925 A584-1 |
30 |
|
|
Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G |
| es war mal im dezember, da spielten einmal fein |
schesien |
|
|
|
|
alte und neue weihnachtslieder, heft 1 G170-1 |
36 |
|
|
Kinder, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A |
| es war mal im dezember, da spielten einmal fein klein lieschen und klein mäxchen |
schlesien, aus '50 weihnachtslieder' von gustav schön |
|
schlesien, aus '50 weihnachtslieder' von gustav schön |
|
elisabeth friedrichs |
alte und neue weihnachtslieder für schule und haus, 1913 G147 |
52 |
|
|
Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A |
| es war mir unbekannt, daß rosenstöcke stechen (die rosenstöcke) |
|
|
|
|
|
hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 |
|
2 |
|
Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war nach mitternacht im nordseesturm |
johannes latsch (gio) |
1992 |
johannes latsch (gio) |
1992 |
|
immer unterwegs - pfadfinderbund kreuzfahrer 1997 G W36 |
4 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es war nach mitternacht im nordseesturm august bei vollen segeln |
johannes latsch (gio) |
1992 |
johannes latsch (gio) |
1992 |
|
liederheft - 16. hamburger singewettstreit 1993 W258-16 |
38 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| es war nacht in bethlehem |
peter strauch |
|
peter strauch |
|
peter strauch |
jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 |
342 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war noch nie ein mann so gut wie dieser mann (er sah aus wie ein lord) |
florence veran |
1960 |
robert gall, deutsch hans bradtke |
1960 |
|
150 deutsche schlager der 50er jahre A1147 |
72 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| es war noch nie ein mann, so gut wie dieser mann (er sah aus wie ein lord, les amants merveilleux) |
florence veran |
1960 |
robert gall, deutsch hans bradtke |
1960 |
|
dein schönstes lied, nr. 63, 1961 A597-63 |
12 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war sanct catharina, von kaiserlichem blut, voll weisheit und doctrina, sehr reich an ehr und gut (von heiligen im besonderen) |
münster 1663 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen 2. band 1863 G349-2 |
|
164 |
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war schon dunkel (handballer sein) |
|
griechischer wein |
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d |
481 |
|
|
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es war schon dunkel als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
1974 |
michael kunze |
1974 |
|
barmusik - band 2, 1974 A1371-2 |
2 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 4 Strophen, Tonart:Eb |
| es war schon dunkel als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
das ding - kultliederbuch 2000 A1495 |
194 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
| es war schon dunkel als ich durch vorstraßen (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
notebook, 2012 A1216 |
158 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es war schon dunkel als isch dosch sachsenhäuser straßen ging (kriesch' isch 'n wein) |
|
|
|
|
|
6. sängerfest des zugvogels - ottenstein, mai 1992 G W353-6 |
37 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war schon dunkel, als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
singt, freunde - VCP singetreffen, burg rieneck 2009 W321-2009 |
248 |
|
20 |
Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:Em |
| es war schon dunkel, als ich durch vorstadtstraßen heimwärts ging (griechischer wein) |
udo jürgens |
|
michael kunze |
|
|
liederbuch für seebären und landratten, 1993-2005 A902 |
58 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| es war schön adelina von königlichem blut (adelina) |
niederrhein |
|
niederrhein |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
685 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war sehr schön, es hat uns gefreut (leutln gebts auf euch acht) |
günther leopold |
|
günther leopold |
|
|
ewiges wien, band 3 - 62 der schönsten wiener melodien HR109-3 |
58 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war september in athen, der letzte abend war so leer (akropolis adieu) |
christian bruhn |
1966 |
georg buschor |
1966 |
curt mahr |
das goldene tanzalbum, band 34 für akkorden 1971 A1083-34 |
16 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war sich ein pfalzgrafen an dem rhein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
280 |
|
|
TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war sich einmal eine sommerliche zeit (hans wolf und die gans) |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
352 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| es war sich einmal eine sommerliche zeit (hans wolf und die gans) |
hesperingen, luxemburg |
|
hesperingen, luxemburg |
|
|
luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 |
61 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es war so ein heller sonnentag, nichts hielt mich in dumpfigen räumen (sonennscheinlied) |
frederick delius |
|
norwegen, deutsch edmund lobedanz |
|
frederick delius |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855i |
214 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war so ein tag wie jeder andere (once upon a time there was a tavern) |
gene raskin |
1968 |
gene raskin, deutsch heinz korn |
1968 |
|
5 uhr tanztee band 37, 1968 A1162-37 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war so trübe dumpf und schwer, die schlimme sage schlich umher (siegesbotschaft) |
|
|
ludwig uhland |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
149 |
|
19 |
NurText, 2 Strophen |
| es war so trübe, dumpf und schwer (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer |
|
ludwig uhland |
|
|
volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 |
117 |
|
19 |
Geistlich, SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F |
| es war so trübe, dumpf und schwer (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer |
|
ludwig uhland |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
126 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F |
| es war so trübe, dumpf und schwer, die schlimme sage schlich umher (siegesbotschaft) |
conradin kreutzer, riga |
|
ludwig uhland |
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
269 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb |
| es war sommer das erste mal im leben (und es war sommer) |
joachim heider |
1976 |
christian heilburg |
1976 |
|
evergreen chorus-heft (C-stimmen) A893 |
108 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| es war sonnabend abend, da sehnt ich mich nach dir (absagebrief) |
seeländisch |
|
seeländisch |
|
|
volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |
|
251 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war uimol ui annilei, uf der ganze wealt kuie bürnehmri gsei |
sathmar-schwaben |
|
sathmar-schwaben |
|
|
volkslieder der sathmarer schwaben mit ihren weisen, 1943 HR5-40 |
23 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war unten an der elbe meine liebste bei mir im arm (zweitritt) |
irland |
|
hedo holland |
|
|
allspeel mecklenburg - tänze und lieder, 2015 W95 |
34 |
|
20 |
Tanzlied, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
| es war unten an der elbe, meine liebste bei mir im arm (elbelied) |
irland? |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c |
402 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
| es war urzeit, als noch ymir lebte (erschaffung der welt) (ar var alda bar er ymmir) |
aus island; quelle 'j.b. de la borde 'essai sur la musique ancienne et moderne', paris 1780 |
|
aus der völupsa, island |
|
aus island |
musikbuch - liederband für jungen (kl. 1-8) 1944 HR491 |
119 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war von rom ein kaiser, der hielt ein' schlimmen rat wohl um st. katharina (st. katharina) |
|
|
|
|
konrad max kunz |
deutsche volkslieder mit bildern und weisen G 1867 A1680 |
|
51a |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
| es war von rom ein kaiser, der hielt ein' schlimmen rath (st. katharina) |
|
|
franken |
|
|
deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 |
810 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
| es war von rom ein kaiser, der hielt einen schlimmen rat wol um st. katharina, die allerschönste magd (sankt katharina) |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
143 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
| es war vor einem jahr, ich fand sie wunderbar (the squaws along the yukon) |
cam smith |
1936 |
cam smith, deutsch carl ulrich blecher |
1936 |
|
die welt tanzt, band 29 1962 A1132-29 |
14 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| es war vor einem jahr, ich fand sie wunderbar (uga-uga-muschka) |
cam smith |
1936 |
cam smith, deutsch carl ulrich blecher |
1936 |
|
gitarren zum tanz - für schlaggitarre und konzertgitarre, heft 31 A1326-31 |
8 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F |
| es war vor gar nicht langer zeit, da sah ich eine schöne maid |
|
|
ludolf waldmann |
|
|
unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 |
93 |
|
19? |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es war vor vielen hundert jahren, so wird sich heute noch erzählt (römer und kelten) |
michael korden |
1998 |
michael korden |
1998 |
|
liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 |
8 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| es war wein edler rittersmann zu kolberg auf grünheide |
aus der mark brandenburg, um 1800 aufgezeichnet |
|
nach alten vorlagen |
|
|
singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 |
236 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war wie ein gehen auf sameten kissen (gesang im feuerofen) |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
karsten bürgener (micheel) |
liederheft zum 17. hamburger singewettstreit 1994 W258-17 |
23 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
| es war wie ein gehen auf samtenen kissen |
alo hamm (trenk) |
|
alo hamm (trenk) |
|
karsten bürgener (micheel) |
silberspring 3 - lieder des zugvogel G W111-3 |
36 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Em |
| es war wohl eine jüdin, die hatt' ein schönes kind |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
48 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war wohl einst am ersten mai |
jürgen linde |
1935 |
richard dehmel |
|
|
der ring, 1938 G A87 |
78 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
| es war wohl einst am ersten mai (maifeierlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
singendes volk - sozialistisches liederbuch, 1947 A298 |
56 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es war wohl einst am ersten mai, viel kinder tanzten in einer reih (maifeierlied) |
fritz reiter |
|
richard dehmel |
1909 |
|
das lied im kampf geboren, heft 3 - lieder zum 1. mai, 1959 SV44-3 |
26 |
|
20 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:D |
| es war wohl einst am ersten mai, viel kinder tanzten in seiner reih' |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
145 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
| es war zu jener zeit als die erde noch dampfte (die bergpredigt) |
|
|
|
|
|
die arschgeige, 1992 A154 |
351 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war zu jener zeit, als die erde noch dampfte (bergpredigt) |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
121 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es war zu nacht, in so süßen nacht, daß alle vögelein sungen (fabellied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
82 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
| es war zu nächtlicher stunde, durch wald und feld ich strich (heimatlied der balten) |
baltikum |
|
baltikum |
|
|
alter lieber sang - beliebte seltene weisen der lichterfelde wandervogel gruppe, 1967 W314 |
8 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| es war zu wien ein eisern tor, wie man es mir erzählte |
|
|
mündlich von einem wandernden schlosser |
|
|
sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 |
106 |
|
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| es war zur blüte aller rosen, wenn noch die frühlingsstürme tosen (das zauberwort) |
alfred mello |
|
|
|
|
frisch gesungen A294 |
43 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es war zur schönen sommerszeit, die welt, sie war so schön (am mühlenbach) |
erich rothe |
|
erich rothe |
|
|
wandervogel album 7. band, 1923 W340-7 |
140 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war' ein' jungfrau auserkoren, von ihr wollt jesus sein geboren (verkündigung) |
clemens non papa |
|
deutsch, lieselotte holzmeister |
1951 |
|
weit übers land 1996 A1436 |
215 |
|
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm |
| es war'n amoi zwoa räubersgselln (gumpp und gänswürger) |
josef eberwein |
|
sepp kiefer |
|
|
das eberwein-liederbuch, 1980 G HR121 |
57 |
|
20 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es war'n der geschwister wohl drei |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
244 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es war'n der mädchen drei |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 2 - liebeslieder G HR186-2 |
6 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
| es war'n der mädchen drei, drei, drei, die kleinste, die feinste, ließ mich ins kämmerlein |
thüringen, franken |
|
thüringen, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
22 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:D |
| es war'n der schwestern drei, die schönste, die kleinste, die läßt mich allweil nei |
bayern |
|
bayern |
|
|
volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 |
12 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
| es war'n der schwestern drei, drei, drei, die schönste, die kleinst, die läßt mich allweil nei, juchhe |
helbrechts, franken, sammlung nützel |
|
helbrechts, franken, sammlung nützel |
|
|
lieder aus franken, heft 4 - lustig, ihr brüder 1984 HR172-4 |
|
26 |
|
Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F |
| es war'n drei rote husaren |
otto leis (ottsch) |
|
alfred henschke (klabund) |
|
|
nerother liederschatz, band 4 W212a |
124 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war'n einmal der schneider viel, die hatten guten mut |
nach 'die schneider hielten ein gastgebot und waren dabei froh', s. 246 |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
247 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es war'n einmal die schneider, die hatten guten mut |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
715 |
19 |
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| es war'n einmal drei arme seel' |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
1 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb |
| es war'n einmal drei husaren gefangen |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
23 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal drei juden |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
290 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal drei juden |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
208 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
| es war'n einmal drei junge gesellen |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
30 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal drei kaiser, die hielten einen rat (sanct katharina) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
58 |
|
|
Ballade, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:A |
| es war'n einmal drei käfeknab'n, die täten mit gebrumm (käferlied) |
richard müller |
|
|
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a |
|
339 |
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal drei matrosen, gefangen wurd'n sie geführt |
aus pechau, altmark |
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
83 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal drei reiter gefang'n, gefangen waren sie (die gefangenen reiter) |
siebenbürgen, schweicher und roseln, mündlich, 1897 |
|
siebenbürgen |
|
|
siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a |
94 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb |
| es war'n einmal drei reiter gefangen |
|
|
|
|
|
die bunte garbe, 1913 A21 |
80 |
|
|
Akkorde, Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal drei schneider, die hielten eine rat |
|
|
|
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
328 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal ein jüngling und ein mädchen, die hatten sich einander so lieb |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
260 |
|
|
TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es war'n einmal neun schneider |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostdeutsches liederbuch, 1987 HR3 |
26 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
| es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
mögen sie nur kommen - lieder für landstraße und lager, heft 4 SV58-4 |
24 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
| es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
singende jugend, 1925 A551 |
12 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider |
|
|
|
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
359 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
| es war'n einmal neun schneider (mit lauten- und geigenbegleitung) |
|
|
|
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
264 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten ein rat |
|
|
|
|
|
liederbuch der deutschen jugend, 1946 A355 |
71 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten eine rat |
|
|
|
|
|
wandervogel album 6. band 1922 W340-6 |
89 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten eine rat |
|
|
niederlande |
|
|
jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 |
155 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
unser lied - 750 liedtexte W287a |
118 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
479 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
unser lied - das deutsche pfadfinderliederbuch W287 |
89 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
wanderhans'l - eine auswahl aus den wandervogel alben 1-9 W109 |
54 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
spielmanns goldgrube, 1918 G W110 |
38 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
w. götting |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
462 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
naturfreunde liederbuch, 1947 G A357 |
71 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
266 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
101 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
126 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
266 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
deutschland, erwache 1924 SV227 |
29 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 |
87 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
175 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
der fahrende gesell A878 |
137 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:E |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
jugendliederbuch, 1929 G A1211a |
60 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es war'n einmal neun schneider, die hielten einen rat |
|
|
|
|
|
deutschnationales liederbuch, 1912 A960 |
47 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |