Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es gibt kein schönres leben als fuhrmann zu sein rheinland rheinland auf, laßt uns singen , 2. teil, 1952 G A494-2 150 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben als fuhrmann zu sein (das fuhrmanns lied) nerother liederschatz, band 3 2000 W212 274 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E
es gibt kein schönres leben als fuhrmann zu sein (der fuhrmann) bonner liederblatt bonner liederblatt klingend erbe, band 2 1941 G A67-2 92 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben als fuhrmann zus sein rheinland rheinland wir zogen in das feld - der fahrtenlieder anderer teil, 1923 W146 30 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben als führmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt adolf strube chorbuch für volksschulen - 100 dreistimmige lieder und kanons A851 49 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt kein schönres leben als infantrist zu sein lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 46 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es gibt kein schönres leben als infantrist zu sein mit trommeln und pfeifen, 1915 G SV122 128 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt kein schönres leben, als ein fuhrmann zu sein mittelpolen mittelpolen unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 58 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt kein schönres leben, als ein fuhrmann zu sein nerother singen - nwv nord e.v., 1985-86 W237 17 19 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 7 Strophen, Tonart:D
es gibt kein schönres leben, als ein fuhrmann zu sein mittelpolen mittelpolen das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 47 TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt kein schönres leben, als fuhrman zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt weilburger liederbuch, 2. teil G 1937 A25-2 57 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein singen und klingen - liederbuch für hauptschulen 1965 A196 99 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein bonn bonn es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b 77 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein schaffendes volk, 1934 SV176 22 Jugendbewegung, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:Ab
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein alfter hof alfter hof das ganze jahr im kinderlied G K49 72 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 92 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein rheinland rheinland klingendes leben - singebuch für mädchen, teil 1 1941 A81-1 81 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein rheinland rheinland musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 161 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt bremer liederbuch - teil 2 für die grundschule, 1954 G A657-2G 80 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 203 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein gegend um bonn gegend um bonn liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 47 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt liederbuch für volksschulen, westmark - 2. teil, 1943 G A196g 51 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a 30 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein (der fuhrmann) bonner liederblatt bonner liederblatt liederbuch für niedersachsen, 2. teil, 1936 G A647-2 57 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein (der fuhrmann) aus dem bonner liederblatt aus dem bonner liederblatt komm, sing froh! - musik buch, 2. teil für die oberen vier jahrgänge 1940 G A107-2 27 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein (der fuhrmann) aus dem bonner liederblatt aus dem bonner liederblatt klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 51 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt kein schönres leben, als fuhrmann zu sein (fuhrmannslied) arthur schmidt deutscher jugendklang - liederbuch für höhere knabenschulen - teil 2, 1935 A858-2 94 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es gibt kein schönres leben, als führmann zu sein bonner liederblatt bonner liederblatt schön goden dag - bunte volkstänze, schöne volkslieder, 1948 T97 162 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres leben. als fuhrmann zu sein singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 26 TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres lebens, als infanterist zu sein württembergisches soldatenliederbuch G SV321 40 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es gibt kein schönres tierchen österreich österreich sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 85 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 39 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck niederösterreich niederösterreich ringel rangel rosen, 1928 G K5a 191 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 55 20 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck niederösterreich niederösterreich kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 55 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck ringa, ringa reia - kinderlieder und kinderspiele, 1930 G K59 100 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 41 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es gibt kein schönres tierchen als ein solcher schneck (schneckenlied) klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a 48 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen, als ein solcher schneck weilburger liederbuch, 1. teil 1936 G A25-1 2 Kinder, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen, als ein solcher schneck die goldene brücke 1938 G K9 29 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen, als ein solcher schneck der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 68 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt kein schönres tierchen, als ein solcher schneck ernte und aussaat - 1. teil, grundschule, 1940 A546-1 15 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt kein zurück mehr ins gestern, dem heute entgehen wir nicht (sturmlied der goten) nerother bund nerother bund nerother liederschatz, band 3 2000 W212 273 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es gibt kein' ort, an dem wir wohnen, wir zieh'n rund um die welt (das zirkuszelt) tom rosenthal, stamm voortrecker, stefan nardelli 2002 tom rosenthal, stamm voortrecker, stefan nardelli 2002 der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 166 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt keine kreatur auf erden, die nicht mit der lieb' verbunden soll werden gelsendorf, galizien gelsendorf, galizien heimatlieder aus den deutschen siedlungen galiziens - 1. heft, 1924 HR281-1 7 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt keine liebe auf dieser welt, es ist ein traum von der gruppe 'mutabor' von der gruppe 'mutabor' freier begegnungsschacht, 2013 A1201 161 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es gibt keinen berg, den wir nicht umflogen (flieger) ernst lothar von knorr kurt eggers ernst lothar von knorr liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 56 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es gibt keinen berg, den wir nicht umflogen (flieger) ernst lothar von knorr kurt eggers ernst lothar von knorr liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a 11 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es gibt keinen schönern stand auf dieser erden, als wenn zwei junge leut' in den ehestand treten bayern bayern volkslieder aus der bayrischen ostmark mit bildern und weisen, 1938 G HR5-34 33 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gibt koa scheners lebn net als almern in' gebirg (da almboden) steiermark, österreich steiermark, österreich jäger- und almlieder, 2011 HR211h 38 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es gibt koa schöners leb'n, als um oan bauernknecht (der bauernknecht) 110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 69 - 116) A1302c 102 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gibt koan scheners lebm net als almern in gebirg (jodler) trattenbach, österreich 1919 trattenbach, österreich 1919 von der eisenstraße - volkslieder aus dem oberösterreichischen ennstale , 1. hälfte, 1926 HR249 49 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D
es gibt koan scheners lebm net, als almern im gebirg trattenbach, oberösterreich, österreich trattenbach, oberösterreich, österreich helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 142 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D
es gibt koan schöners löbm nöt als 's almern in gebirg (der almerboden) trattenbach, oberösterreich trattenbach, oberösterreich lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 50 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt komplexe in unserm gehirn (pst, pst, hinter ihnen steht einer) lotar olias 1951 kurt schwabach 1951 dein schönstes lied, nr. 13, 1951 A597-13 22 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es gibt licht und schatten, es gibt menschen, die nur schatten hatten (komm mit auf die sonnenseite der straße) jack white 1975 fred jay 1975 hans rauch das goldene tanzalbum, band 45 für akkorden 1975 A1083-45 16 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gibt lieder über hunde, wau wau wau (lied über mich) volker rosin volker rosin kindergartenliederbuch G K51-1 52 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt länder, wo was los ist (brandenburg) rainald grebe rainald grebe das grüne herz deutschlands - mein gesangbuch, 2007 A611 16 21 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gibt manche wiener, die tuan guat verdiena (mir san auf der insel daham) (donauinsel-lied) alfred gradinger alfred gradinger wienerlieder von gestern und heute HR248 154 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gibt mein oad koa schönres lebn als um an bauernknecht oberbayern oberbayern lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 333 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt meinoa koa schönas lebn als um an bauernknecht sammlung kiem pauli 1934 tönende volksaltertümer 1935 A1213 123 20 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D
es gibt meinoa koa schönas lebn, als um an bauernknecht oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 5 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:D
es gibt menschen die von selterswasser leben (prost nass) georg barthelme hans reimann der zündschlüssel, 1958 G A449 90 20 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gibt menschen, die wissen echt viel (keine ahnung) horst großnick horst großnick lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 642 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gibt millionen von sternen (aber dich gib't nur einmal für mich) bunte mischung, band 2, 1984 A935-2 228 20 NurText, 5 Strophen
es gibt millionen von sternen, uns're stadt, sie hat tausend laternen (aber dich gibt's nur einmal für mich) 1965 kreuz und quer auf dem akkordeon, 2014 A1417 86 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C
es gibt millionen von sternen, unsre stadt hat tausend laternen (aber dich gibt's nur einmal für mich) pepe ederer, gerd gudera, walter leykauf gerd gudera, walter leykauf singen im buschenschank, 2006 HR211b 78 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 0 Strophen
es gibt männer, die nicht prüd' sind (wir geh'n nicht eher in die falle, bis unser geld ist alle) hans otten 1930 gerhard ebeler 1930 chorus 3, A1340-3 33 20 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt männer, große männer, davon spricht die ganze welt (vater ist der beste) günter eilemann 1962 klau p. urban 1962 chorus 3, A1340-3 30 20 Akkorde, TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gibt nicht mehr viele, die sich erinnern (meine kleine stadt) rainald grebe rainald grebe das grüne herz deutschlands - mein gesangbuch, 2007 A611 34 21 Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
es gibt nicht schönre röselein als die auf einem grab (grabliedchen) heinrich rohr ruth schaumann die kreatur und der singende - lieder & gesänge nach gedichten von ruth schaumann A936 26 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:AM, Einzigartig
es gibt nichts bessres auf der welt und kann nicht stolzer sein (reserve hundertneun) 1914 sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 57 20 SoldVaterl, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
es gibt nichts lustiger auf der welt und auch nicht so geschwind otto leis (ottsch) ca. 1793 nerother liederschatz, band 3 2000 W212 265 20 Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt nichts schön'res auf der welt hessen uns geht die sonne nicht unter - lieder der HJ, 1934 SV53d 67 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schön'res auf der welt, als wenn soldaten ziehn ins feld hessen, rhein hessen, rhein herbert müntzel alte soldatenlieder in sätzen zu drei stimmen, 1939 SV80 16 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
es gibt nichts schön'res auf der welt, es kann nichts schön'res sein hessen, rheinland 1793 unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 156 18 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schön'res auf der welt, es kann nichts schön'res sein hessen und vom rhein ca. 1793 der führer hat gerufen SV160e 8 18 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schön'res auf der welt, kann auch nichts schön'res sein wir marschieren - liederbuch der sudetendeutschen partei SV389 " 9 20 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schön'res auf der welt, kann auch nichts schön'res sein weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 50 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
es gibt nichts schöneres auf der welt, es kann nichts schöneres geben liederbuch SV7 46 NurText, 4 Strophen
es gibt nichts schöneres auf dieser erden bessarabien bessarabien herbert preisenhammer unsere liedblätter, 2002 A921 149 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 44 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 236 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt arnold mendelssohn nun laßt die rosse traben - neue kriegslieder, 1915 SV32k 15 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
es gibt nichts schönres auf der welt 1870 1870 lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 139 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt aus dem kriege 1870-71 kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 127 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt die bunte garbe, 1913 A21 66 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 138 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es gibt nichts schönres auf der welt vaterländisches volkslied, 1925 G A257 127 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53 59 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt das richtige soldatenlied, 1917 SV123 39 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt musketier seins lust'ge brüder - alte liebe soldatenlieder, 1914 SV32e 3 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt kusterdingen schwaben schwäbisches liederbuch, 1938 HR69 17 TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen soldaten singen G SV128 87 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt hessen, rheinland unsere feldgrauen - marsch- und lagerlieder (textausgabe) SV124 10 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt hessen hessen uns geht die sonne nicht unter, gesamtausgabe, 1934 SV53a 59 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt (husarenglaube) ca. 1793 ca. 1793 soldaten kameraden, 1936 SV134b 86 18 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt (husarenglaube) hessen, rhein soldaten, kameraden, 1938 SV134 86 18 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt und auch e so geschwind lothringen lothringen verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 145 SoldVaterl, TextNoten, AlterText, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
es gibt nichts schönres auf der welt und auch nicht so geschwind lothringen lothringen fritz neumeyer lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 64 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:C
es gibt nichts schönres auf der welt und es kann nicht anders sein karl eichhorn o deutschland hoch in ehren - die beliebtesten soldatenlieder für klavier, 1914 SV279 24 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt und es kann nicht anders sein stolz ziehn wir in die schlacht 1914-1918 SV107 34 20 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt und es kann nicht anders sein alumneums liederbuch, 1931 A299 27 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt und es kann nichts schönres sein lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 137 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt und kann nichts stolzer sein lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 166 SoldVaterl, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, als wenn man wandern kann aus thiesen (anhalt), sachsen-anhalt aus thiesen (anhalt), sachsen-anhalt von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 17 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, als wenn soldaten ziehn ins feld unser liederbuch, 1915 G SV110 51 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt, es ist nichts drauf, was mir gefällt (lob der edlen jägerei) volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 237 NurText, Historik, 3 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres geben hessen hessen lieder der nationalen erhebung SV320 24 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres geben (soldatenglaube) franken franken fred quellmalz fränkische volkslieder mit bildern und weisen, 1933 G HR5-18 56 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen nimmer zurück, vorwärts den blick SV3 75 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein alte deutsche volkslieder, 1933 A379 75 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen uns geht die sonne nicht unter, 1934 SV53b 98 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen hessen frisch auf (moeck's gelbe musikhefte nr.16) A559-16 30 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen, rheinland unsere feldgrauen - marsch und lagerlieder für gesang und gitarre SV124a 27 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen hessen krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 30 19 SoldVaterl, TextNoten, AlterText, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein hessen hessen lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e 116 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein ca. 1880 schon seit 1866 und sehr viel 1870-71 gesungen theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 19 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein 1793 1793 georg blumensaat lied über deutschland - klavierausgabe 3. teil, soldatenlieder A305-3 112 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein, als wenn soldaten marschieren ins feld (soldatenlied) aus der krim aus der krim, notiert von dr. stepahn gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 386 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:F
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein, als wenn soldaten ziehn ins feld hessen soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 686 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schönres sein, als wenn soldaten ziehn ins feld (soldatenglaube) adenstedt bei alfeld adenstedt bei alfeld niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 84 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nicht anders sein, als wenn soldaten ziehn ins feld die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 39-40 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nicht schöner sein das soldatenlied, 1933 SV49a 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schöner sein aus kimbach, odenwald aus kimbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 52 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schöner sein (soldatenlosung) hessen, rhein deutsches wanderliederbuch, 1916 W310 126 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schöner sein, als wenn soldaten marschieren (soldatenlosung) ein hähnlein woll'n wir rupfen - neue kriegslieder nach alten texten und weisen, 1914 SV32b 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schönres geben 1870 wandervogel liederbuch, 1912 G W102 69 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schönres sein aus dem kriege von 1870-71 aus dem kriege von 1870-71 stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 57 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schönres sein hessen, rhein 1870 unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 60 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt, kann auch nichts schönres sein heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 129 NurText, 5 Strophen
es gibt nichts schönres auf der welt, kann nichts schöner sein hessen, rhein hessen, rhein unsere feldgrauen - marsch und lagerlieder (klavierausgabe) EGF SV124b 18 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, kann nichts schönres geben horst nordmann das liederbuch der heimattreuen HR93 41 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres auf der welt, und es kann nicht anders sein alte und neue soldatenlieder, 2. folge 1915 SV225-2 24 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts schönres in der welt, es kann nichts schönres sein als wenn soldaten ziehn ins feld württembergisches soldatenliederbuch G SV321 41 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es gibt nichts schöres auf der welt, es kann nichts schönres geben hessen hessen bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 304 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt nichts totes auf der welt, hat alles sein verstand erich mörsberger hermann löns das singrad - 2025 G A810 336 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
es gibt nichts totes auf der welt, hat alles sein verstand eike funck hermann löns eike funck das singrad - 2025 G A810 334 20 Akkorde, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es gibt nichts totes auf der welt, hat alles sein verstand eike funck hermann löns aufwind - ein liederbuch, 2021 G A1543 150 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
es gibt nix so seltsams, das is amol g'wiß (was a frau'nherz all's aushalten kann) johann sioly wilhelm weisberg wiener lieder und tänze - 2. band, 1913 G EGF HR264-2 65 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gibt noch immer in der deutschen sprache maches wort, das keiner versteht (capriolen) peter kreuder 1937 hans fritz beckmann 1937 tanz im film für die jugend - band 3 1937 A1150a-3 6 20 TextNoten, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
es gibt noch immer in der deutschen sprache maches wort, das keiner versteht (capriolen) peter kreuder 1937 hans fritz beckmann 1937 tanz im film - band 3 18 bekannte tanzschlager 1937 A1150-3 6 20 TextNoten, Klaviersatz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
es gibt noch mädchen in der welt westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 543-544 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt nur an kaiserstadt, s' gibt nur an wien (wochen-g'stanzeln) wien, österreich fritz lung, wien, österreich 1880 wiener lieder und tänze - 1. band, 1912 G EGF HR264-1 128 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt nur eine heimat, es gibt nur ein zuhaus wolfgang zell 1956 fini busch 1956 dein schönstes lied, nr. 40, 1956 A597-40 22 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
es gibt nur eine liebe, die erste große liebe (aus der operette 'hochzeit in samarkand') eduard künneke 1934 hans martin cremer 1934 das goldene chorusbuch, 1976 A829 42 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es gibt nur eine parole, die allen im herzen brennt paul schwadtke, deutsche christen heinrich anacker 1932 aufwärts zu klingenden weiten, 1936 G A729 25 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es gibt nur einen weg zum himmel, freunde, sucht ihn jetzt (you'd better get on that road) merrill dunlop 1955 merrill dunlop, deutsch karl-otto böhringer 1955 karl-otto böhringer preist ihn 1978 G258 175 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es gibt scheani wasserl oberösterreich oberösterreich fridolin dallinger volkslieder aus österreich für männerchor, 1976 HR215 12 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es gibt scheani wasserl, es gibt kalte brünn oberösterreich oberösterreich fridolin dallinger volkslieder aus österreich in sätzen für männerchor, 1976 HR325 12 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
es gibt scheani wasserl, es gibt kalte brünn oberösterreich oberösterreich fridolin dallinger volkslieder aus österreich in sätzen für männerchor, 1976 HR379 12 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
es gibt schene wasserl, es gibt kalte brünn, es gibt saubre dianderl in der steiermark drin zum singen zum 'deutschen umgang', dem oberösterreichischen volkstanz zum singen zum 'deutschen umgang', dem oberösterreichischen volkstanz die schönsten lieder österreichs, 1979 HR519 258 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt schon tausend lieder und dieses ist nun eins noch mehr (und trotzdem weiter) lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c 478 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:C
es gibt schon tausend lieder und dieses ist nur eins mehr (und trotzdem weiter) das kleine A1776 128 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C
es gibt seid ein paar jährchen bei uns im deutschen reich (willi und cilli) (aus der revue 'die nacht von berlin') frisch gesungen A294 5 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es gibt so manche splitterrichter, die unsre kleinsten fehler spähn (splitter und balken) nach 'glück ist das ziel, nach dem wir streben' johann heinrich wilhelm witschel musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 701 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt so mansches plätzchen auf dieser schönen welt (ich grüß dich, alter oybin) hans kühn hans kühn klänge aus den zittauer bergen HR257 12 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt so viel kleidungsstücke, hemd, jacke, hose, perücke kubanisches volkslied, 'guantanamera' willy astor froschkonzert der ersten tenöre 2017 A1504 5 20 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt so viele kleidungsstücke kuba willy astor der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 79 20 Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt so viele lieder (ich mach mir keine sorgen) (aus dem film 'ein hoffnungsloser fall') hans otto borgmann 1939 hans fritz beckmann 1939 monopol-liederbücher, heft 109 A596-10-109 11 20 NurText, 2 Strophen
es gibt so viele lieder, die man gern singt (ich mach' mir keine sorgen) hans otto borgmann 1939 hans fritz beckmann 1939 film und tanz musik für die jugend - band 2 (erleichterte klavierausgabe) A1149a-2 16 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt so viele lieder, die man gern singt (ich mach' mir keine sorgen) hans otto borgmann 1939 hans fritz beckmann 1939 film und tanz musik für die jugend - band 2 A1149-2 16 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt so viele lieder, die man gern singt (ich mach' mir keine sorgen) (aus dem film 'ein hoffnungsloser fall') hans otto borgmann 1939 hans fritz beckmann 1939 curt mahr schlager der welt - band 10 (für akkordeon) EGF A983-10 18 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt so viele lieder, die man gern singt (ich mach' mir keine sorgen) (aus dem film 'ein hoffnungsloser fall) hans otto borgmann 1939 hans fritz beckmann 1939 schlagertrümpfe für akkordeon, 1940 A537m 40 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
es gibt so viele menschen auf erden, die jagen nur nach reichtum und geld hessen hessen großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 36 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
es gibt so viele menschen, die dich segnen hugo kinzel aus dem 'lied der getreuen' lieder von volk und reich, 1942 SV169 4 20 SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es gibt so viele märchen, zu schön fast, um wahr zu sein (mein herz träumt) (aus dem film 'fräulein') werner eisbrenner 1939 ernst huebner 1939 monopol-liederbücher, heft 112 A596-10-112 5 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es gibt so viele schöne frau'n, doch keine ist so schön wie eine (madonna) g. fabor 1950 frank stern 1950 dein schönstes lied - arcadia liederheft nr. 21, 1952 A597-21 9 20 NurText, 1 Strophen
es gibt so viele schöne lieder auf der großen weiten welt liederbuch der deutschen reform-jugend - nur zum internen gebrauch, 1995-2000 W290 251 20 NurText, 3 Strophen
es gibt so viele schöne städte hier auf dieser welt (es war ein sommernacht in budapest) wiga gabriel 1938 klaus s. richter 1938 monopol-liederbücher, heft 96 A596-9-96 13 20 NurText, 2 Strophen
es gibt so wunderweiße nächte, drin alle dinge silber sind (wunderweiße nächte) ernst jörg weigand rainer maria rilke hermann mehnert traumtage - 21 lieder nach maria rilke, 2023 A1281b 36 21 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es gibt soviel märchen, zu schön fast, um wahr zu sein (mein herz träumt) (aus dem film 'fräulein') werner eisbrenner 1939 ernst huebner 1939 monopol-liederbücher, heft 114 A596-10-114 28 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es gibt stets eine zeit, wo das fernweh uns packt und es treibt uns hinaus in die fremde (lied der heimkehrer) holger technau (ruski) holger technau (ruski) silberspring 7 - lieder des zugvogel 2015 W111-7 68 21 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
es gibt uns in münchen und berlin (wir bewegen die welt) liederheft - 30. hamburger singewettstreit 2007 W258-30 10 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es gibt uns manche freuden der liebe volle huld (die liebe hat ihn so weit gebracht) volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 220 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
es gibt verschiedne länder, es gibt verschiedne leut (ein öst'reichisch lied) max narbeshuber unsere lieder - heimwehr des 'fürst staremberg', 1934 SV231 80 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt viel zu tun für jesum, welch ein großes arbeitsfeld deutsches lieder- und melodienbuch (mennonitisch) 1895 G338 269 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es gibt viele menschen, daanen is halt nischt racht (när gerod raus) anton günther 1909 anton günther - gesamtausgabe 1937 HR184b 226 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es gibt viele städte hier am rhein (das ist düsseldorf) hans reichert hans reichert düsseldorfer liederbuch, 1988 HR137 15 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es gibt viele, die sich fragen, mensch, was soll ich tun? (brecht auf) michael lülsdorff 1985 michael lülsdorff 1985 liesa - die liedersammlung der malteser jugend W381 1 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es gibt wohl auf der welt nichts weiter als soldaten alfred henschke (klabund) dragoner und husaren - die soldatenlieder von klabund, 1915 SV484 5 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es gibt wohl auf erden der freuden gar viel deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 359 NurText, 4 Strophen
es gibt wohl auf erden der freuden gar viel wohlauf noch getrunken h.p. jagd- und waldlieder, 1901 A413 553 19 NurText, 4 Strophen
es gibt wohl kein leben des kühers so schön (des kühers leben) marx brunner, schweiz marx brunner, schweiz lieder aus der heimat - 100 schweizer lieder für gesang und klavier HR195 208 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab
es gibt wohl kein leben wie des kühers so schön marx brunner, schweiz schweiz schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 82 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es gibt wohl kein leben wie des kühers so schön marx brunner schweiz schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 44 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A
es gibt wohl kein leben, wie des kühers so schön (küherleben) schweiz, johann rudolf krenger bi üs im bärnerland - 2. bändchen, 1914 G HR319-2 23 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es gibt wohl kein schönres land, als unser schwyzer land schweiz, basel 1917 schweiz, basel 1917 deutsche heimatlieder, 1985 HR33 517 20 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt wohl nichts, was man aus blinder eifersucht (carola carlonina) ralph maria siegel 1938 ralph maria siegel 1938 monopol-liederbücher, heft 108 A596-10-108 4 20 NurText, 2 Strophen
es gibt wohl nichts, was man aus blinder eifersucht einmal tut (carola carolina) ralph maria siegel 1938 ralph maria siegel 1938 monopol-liederbücher, heft 103 A596-9-103 13 20 NurText, 2 Strophen
es gibt wohl nichts, was man aus blinder eifersucht nicht manchmal tut (carola carolina) ralph maria siegel 1938 ralph maria siegel 1938 musik zum tanz - band 9, 22 beliebte tanz- und tonfilmschlager EGF A1183-9 18 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb
es gibt wohl nichts, was man aus blinder eifersucht nicht manchmal tut (carola carolina, paso doble, tanz) ralph maria siegel 1938 ralph maria siegel 1938 curt mahr schlager der welt für akkordeon - band 9 , 1938 EGF A983-9 10 20 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:Ab
es gibt zu viele menschen in der stadt, man tritt sich gegenseitig auf die beine (mal mit willi auf dem mond sein) heinz reinfeld 1950 hermann krause 1950 musik zum tanz, neue folge - band 1 1949 A1183-NF1 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es gibt zwei sorten ratten, die hungrigen und satten (die wanderratten) josef scheu heinrich heine österreichisches proletarier-liederbuch, lieder für das arbeitende volk, 1914 HR305 56 20 NurText, 14 Strophen, Einzigartig
es gibt zwei vögel, sie sind bekannt, sie heißen habich und hättich august friedrich langbein deutsche hausbibliothek lieder, 1987 A930 125 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gibt zweierlei mut ernst lothar von knorr 1951 friedrich georg jünger ernst lothar von knorr chorbuch für gemischte stimmen, 1953 A920a 82 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
es gid keis stärkeres tierli schweiz schweiz alemannisches liederbuch, 1938 G A316 79 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gid nid luschtigers uf der wäld als so nes brienzer biirli schweiz johann michel aus brienz, schweiz soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 111 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es gid nid lustgers uf der wäld, als so nes brienzer bürli (d's brienzerbürli) schweiz schweiz, j. michel soldaten-liederbuch für die schweizer armee, 1914 SV322a 50 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gid nit mid luschtigers uf der wäld j. michel, schweiz pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 69 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es gid nüd lustigers uf der wäld schweiz, 's brienzerburli schweiz fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a 92 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
es gid nüd lustigers uf der wäld schweiz schweiz fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b 90 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:F
es gid nüd lustigers uf der wäld als so nes brienzer burli schweiz, 's brienzerbürli schweiz, 's brienzerbürli fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 84 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es gid nüd lustigers uf der wäld als so ues brienzer burli nun singt und seid froh - BK lieder, 1920 G A210 264 Akkorde, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D
es giebt der plätzchen mancherlei im großen erdrevier 'wer niemals einen rausch gehabt' winkler allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 609 19 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
es giebt doch kein schöner leben in der ganzen weiten welt (straßenräuber-lied) marburg, gießen marburg, gießen deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 415 19 NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es giebt ein blümchen in der welt, dem's wahrlich nicht an schönheit fehlt (das vergißmeinnicht) johannes wepf der frohe gitarrenspieler, 4. heft 1874 A1648-4 2 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es giebt ein lied der lieder, das singst du immer wieder friederich silcher karl johann philipp spitta unsere lieder, 1888 A1380 263 19 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es giebt ein lied der lieder, das singst du immer wieder friedrich silcher str. 1-2 karl johann philipp spitta, str. 3-4 ernst gebhardt zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 1 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es giebt fürwahr kein bess'res leben auf der ganzen weiten welt, als ein straßenräuberleben (straßenräuberlied) oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 155 19? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es giebt fürwahr kein schönres leben als der edle soldatenstand notiert in rüstenbach volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 206 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C
es giebt fürwahr kein schönres leben auf der ganzen welt, als ein straßenträuberleben notiert in wilhelmsfeld volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 257 NurText, Historik, 1 Strophen
es giebt fürwahr kein schönres leben, als der edle soldatenstand (soldat und bauersmann) ca. 1885 ca. 1885 oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 102 19 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C
es giebt ja keine rosen ohne dornen (die falschen zungen) notiert in handschuhsheim volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 149 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es giebt ja keine rosen ohne dornen, es gibt ja keine liebe ohne sorgen gesammelt im rheinland gesammelt im rheinland rheinischer volksliederborn 1892 A1682 73 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es giebt ja keine zwei berge daß nicht ein tal dazwischen wär (hinüber, herüber) otto roquette liederbuch von otto roquette, 1852 A1314 86 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es giebt jetzt viele narren, die da glauben, es bringe beßre zeit die nächste stunde joachim sartorius allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 610 19 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
es giebt kein' ros' ohne dornen und keine lieb' ohne pein elsaß 1884 deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 471 19 NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
es giebt koa schöners leb'en, als um a baureknecht ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 114 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es giebt net leicht was härters, ja des woas i gwiß (gang zum dienal) alpenländer, österreich alpenländer, österreich sammlung auserlesener gebirgslieder - heft 1-3, 1839 G HR312 22 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es giebt nicht's schön'res in der welt, kann auch nichts schöner sein nassauen nassauen nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 370 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
es giebt nichts lust'gers auf der welt und auch nicht so geschwind (nur immer tapfer) ca. 1790 ca. 1790 oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 101 18 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es giebt nichts schönres auf der welt deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 21 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 5 Strophen, Tonart:Ab
es giebt nichts schönres auf der welt, es kann nichts schöner sein (soldatenglaube) hessen, rhein 1880 mündlich von soldaten deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 225 19 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es giebt nichts schönres in der welt, kann auch nichts schöner sein, als wenn soldat'n marschier'n ins feld nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 480 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es giebt so manche splitterrichter die unsre kleinsten fehler späh'n 'aus dieser welt ist schön das leben' johann heinrich wilhelm witschel fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 220 NurText, 5 Strophen
es giebt so manche splitterrichter, die unsre feinsten fehler spähn 'auf dieser welt ist schön das leben' johann heinrich wilhelm witschel allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 227 19 NurText, 5 Strophen
es giebt so manche splitterrichter, die unsre kleinsten fehler späh'n 'es ist uns allen angemessen' johann heinrich wilhelm witschel allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 611 19 NurText, 5 Strophen
es giebt wo ein mädchen, das sehr mir gefällt (für jeden etwas) (humorisrische gesangs-quadrillie) l. kron zauberklänge - 90 lieder für männerchor, 1870 A1280 71 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es giebt zwei vögel, sie sind bekannt, sie heißen habich und hättich (habich und hättich) gottfried wilhelm fink august friedrich langbein musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 1-411) A1506a 127 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gieht zer ruh der lange sommertog (spätsomer) stephan dietrich 1934 stephan dietrich 1934 heinz benker haamitland, mein arzgebirg 1987 G HR58 143 20 Akkorde, Abend, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gieng (ging) einst ein verliebtes paar im grünen wald spazieren rengershausen deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 210 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es gieng ain mal ain man auß gehunken (das hähnlein) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 105 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es gieng amol a bettelsmann heraus, ar gieng wol für der schönen frauen haus (der bellelmann) sudetenland, schlesien sudetenland, schlesien sudetenschlesische volkslieder mit bildern und weisen 1934 G HR5-27 16 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es gieng ein annle zarte spazieren im rosengarten (sonntagsentweihung durch kranzwinden) kuhländchen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 644 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
es gieng ein braun mägdelein über den steg (das mädchen und der landsknecht) deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 456 17 Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen, Einzigartig
es gieng ein hirsch ünber eine heide, er gieng nach seiner grünen weide (zauberspruch - über ein verrenktes bein von menschen oder viel) schweiz, mitgeteilt von schild, der großätti aus dem leberberg schweizerische volkslieder, 2. band 1884 SPRÜCHE HR226-2 220 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
es gieng ein jäger aus jagen ein stündlein vor dem tagen die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 288 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es gieng ein jäger jagen wohl in dem tannenholz (der schlüssel ist verloren) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 195 Ballade, NurText, 9 Strophen, Einzigartig
es gieng ein knab spazieren bei augsburg in dem wald (der freche knabe) aus wurmligen schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 179 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen
es gieng ein knab spazieren bei augsburg in dem wald (der freche knabe) aus wurmlingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 321 Ballade, NurText, 9 Strophen
es gieng ein knab spazieren wol am schlaffenster hin (der todte freier) neiße, schlesien deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 75 NurText, 8 Strophen
es gieng ein knab spazieren wol am schlaffenster hin (der todte freier) gegend um meran und tirol gegend um meran und tirol deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 74 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F
es gieng ein knab spazieren zu augsburg in den wald (der freche knabe) die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 113 Ballade, NurText, 9 Strophen
es gieng ein knab spazieren zu ihrem fensterlein goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 236 NurText, Historik, 9 Strophen
es gieng ein knab spazieren, spazieren in den wald aus den wolgakolonien aus den wolgakolonien, notierung dr. stephan gruss das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 83 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:D
es gieng ein knab spazieren, spazieren in den wald (es ging sich eoin jüngling spatziren spatzieren wohl in den wald) brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 34, 35 TextNoten, 9, 7 Strophen, Tonart:G
es gieng ein knab' spazieren, spazieren durch den wald (der freche knabe) aus ludwig uhlands nachlaß balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 187 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen
es gieng ein knäblein sachte wol auf das fensterlein (der todte freier) deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 76 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es gieng ein landsknecht über felt in aller maß wie vor bei karl goedeke und julius titmann, 'liederbuch aus dem 16. jahrhundert' deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 43 16 SoldVaterl, NurText, 1 Strophen, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49513 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >