Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es war ein reicher kaufmannssohn aus wallbach, odenwald aus wallbach, odenwald odenwälder spinnstube, 1910 A22 72 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es war ein reicher kaufmannssohn alte deutsche volkslieder, 1933 A379 83 TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F
es war ein reicher kaufmannssohn schwaben, degmarn, kiebingen, wurmlingen, salmendingen die volkslieder in schwaben, 1924 A942 114 19 SoldVaterl, NurText, 11 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn (giftmord der geliebten aus geldsucht) pfalz pfalz pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 33 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
es war ein reicher kaufmannssohn zu kanneberg an der haide (das entführte mädchen) potsdam balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 176 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn, dem kaiser von österreich dient er schon (der deserteur) schönthal, kleinpolen schönthal, kleinpolen heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 34 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von bayern wollt er dienen schon bayern 1808 das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 90 19 SoldVaterl, NurText, 12 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von bayern wollt' er dienen schon weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 378 NurText, 12 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn, dem könig von preußen gehörte er schon volkslieder aus dem kinzigtal, 1925 A406 77 Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Eb
es war ein reicher kaufmannssohn, den könig von bayern den kennt er schon (der deserteur) franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 212 19 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:F
es war ein reicher kaufmannssohn, den könig von bayern, den kennet er schon würzburg würzburg theodor salzmann deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 186 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 13 Strophen, Tonart:D
es war ein reicher kaufmannssohn, der bei dem kaiser wollt' dienst angehn (der reiche kaufmannssohn) siebenbürgen, treppen, mündlich, 1906 siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 111 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D
es war ein reicher kaufmannssohn, der bei dem kaiser wollt' dienst angehn (der reiche kaufmannssohn) siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 siebenbürgen, klosdorf, mündlich, 1898 siebenbürgisch-deutsche volksballaden bänkelsänge & verwandte lieder, 1938 HR463a 110 Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D
es war ein reicher kaufmannssohn, der diente dem könig von preußen schon (padron - zweite lesart melodie auf seite 411 aus salmendingen, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b 312 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn, der diente dem könig von preußen schon (soldat) aus gifhorn, niedersachsen aus gifhorn, niedersachsen deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 326 SoldVaterl, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D
es war ein reicher kaufmannssohn, der liebt ein armes mädchen (giftmord der braut aus geldsucht) gegend um wetzlar 1880 gegend um wetzlar 1880 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 182 19 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es war ein reicher kaufmannssohn, der liebt' ein armes mädchen nassauen nassauen, aus philippstein nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 40 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es war ein reicher kaufmannssohn, der wollte dienen dem fürsten schon nassauen nassauen, aus hennethal nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 73 NurText, Historik, 13 Strophen
es war ein reicher kaufmannssohn, er diente dem könig von preußen schon (pardon - 2. lesart) aus salmendingen schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b 174 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 12 Strophen, Tonart:C
es war ein reicher kaufmannssohn,d en könig von bayen, den kennet etr schon (pardon für den deserteur) gegend um würzburg gegend um würzburg deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 264 19 SoldVaterl, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:F
es war ein reicher müllersmann, der hatte sich der stolzen töchter drei (drei schwestern im himmel) gegend um trier 1876 gegend um trier 1876 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 649-650 19 Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 706 19 NurText, 10 Strophen
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg an grunheide (schlächters töchterlein) brandenburg brandenburg deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 428 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:C
es war ein reicher schlächtersmann zu kolberg an grunheide, der hatt' ein einzigs töchterlein (schlächters töchterlein) aus dem brandenburgischen aus dem brandenburgischen deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 90 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:Bb
es war ein reiter hochgemut zwei fäder tragt er auf sein hut kolonie krasnojar (samara) kolonie krasnojar (samara), kolonisten-niederschrift das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 73 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig
es war ein reiter wohlgemuth, er führt eine feder auf seinem hut (federn auf dem hut) wenzenberg, bonn deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 264 Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig
es war ein reuter wohlgemut, in den rosen, er führt' eine feder auf seinem hut simrock, 'volkslieder' deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 1 SV464a 102 SoldVaterl, NurText, 12 Strophen
es war ein reuter wohlgemut, in den rosen, er führt' eine feder auf seinem hut (werbung) wenzenburg bei bonn, simrock, die deutschen volkslieder, 1851 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 136 Ballade, NurText, Historik, 12 Strophen
es war ein reuter wohlgemuth in den rosen die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 189 Ballade, NurText, 12 Strophen
es war ein reuter wohlgemuth in den rosen (die feder am hut) ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 127 NurText, 2 stimmig, 12 Strophen
es war ein reutter wohlgemut, in den rosen alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 85 Ballade, NurText, 12 Strophen, Einzigartig
es war ein ritt'r, er reist durchs land, er sucht' ein weib sich aus der hand (die drey fragen) corona schröter aus johann gottfried herders volksliedern fünf und zwanzig lieder, weimar 1786 A864 10 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein ritter in große armut kommen, er hat verzehret all sein gut (die ritterin) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 383 Ballade, NurText, 11 Strophen
es war ein ritter in große armuth kummen, er hatt' verzehret all sein gut (ein hübsch lied von einem ritter und seiner frau) görres volks- und meisterlieder 1817 erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 289 18 NurText, Historik, 11 Strophen
es war ein ritter in großer armut kommen (der betrogene teufel - legende von st. gertrud) deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 803 NurText, Historik, 12 Strophen
es war ein ritter in großer armuth kommen, er hat verzehret all sein gut (ein hübsch lied von einem ritter und seiner frau) altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b 293 16? NurText, 11 Strophen
es war ein ritter in schottland g'boren, folg mir, treulieb, komm über den strand (der unbekannte ritter und die schöne blume von northumberland) ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 3, 1860 (1994) A901-3-3 280 NurText, 10 Strophen
es war ein ritter, er reist durchs land allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 707 19 NurText, 15 Strophen
es war ein ritter, er reist durchs land (die drei fragen) england stimmen der völker in liedern (johann gottfried herder) A372 49 Ballade, NurText, 15 Strophen
es war ein ritter, er reist durchs land, es sucht ein weib sich aus zur hand (die drei fragen - ein straßenlied) aus england volkslieder, 1. theil, leipzig 1778 A1701-1 95 18 Ballade, NurText, 15 Strophen
es war ein samstag abend ich saß und wartet dein aus dänemark aus dänemark, deutsch otto ruthenberg otto ruthenberg das chorbuch für 3 gemischte stimmen A1653 102 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein schloß in österreich gar herrlich aufgebaut (das schloß in österreich) steiermark, österreich, aufzeichnung aus eisenerz, im ennstal überhaupt weit verbrteitet deutsche volkslieder aus steiermark, 1881 A1527b 314 Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen, Einzigartig
es war ein schneider, ein frecher kumpan, den focht der hochmuth g'waltig an (schneider und teufel) 52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 142 Ballade, NurText, 15 Strophen, Einzigartig
es war ein schreiber im hohen rat zu osnabrück westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 609-610 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es war ein schwarzbrauner zimmergesell, war gar ein jung frisch blut (der schwarzbraune zummergesell) deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 334 Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig
es war ein schütz in seinen besten jahren oberbayern oberbayern die schönsten lieder vom wald & von der jagd G 1992 A138 84 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
es war ein schütz in seinen besten jahren frisch auf, berggefährten - mittenwalder gebirgsjägerbattaillon 233 SV244 39 NurText, 6 Strophen
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerwein lied) unser dickes liederbuch, 1985 W62a 332 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerwein-lied) der bettelmusikant A898 222 Akkorde, Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen besten jahren (das jennerweinlied) 1877 1877 das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 140 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:A
es war ein schütz in seinen besten jahren (der wildschütz jennerwein) bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 192 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F
es war ein schütz in seinen besten jahren (der wildschütz jennerwein) der schräge turm W42c 199 19 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:E
es war ein schütz in seinen besten jahren (georg jennerwein) neufassung walter scherf (tejo) neufassung walter scherf (tejo) räuber und landsknechtslieder, 1981 G A284i 123 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen besten jahren (georg jennerwein) bayern bayern jäger- und almlieder 2, 2007 HR211i 166 19 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 8 Strophen, Tonart:D
es war ein schütz in seinen besten jahren, der wurde weggeputzt von dieser erd uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549a 142 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen schönsten jahren bayern bayern deutscher liederschatz, band 2, 1988 A2 197 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen schönsten jahren wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 137 NurText, 8 Strophen
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) obernbayern obernbayern von bayern bis tirol (für akkordeon), band 2, 1975 EGF HR181b 48 19? Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, Historik, 8 Strophen, Tonart:D
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) bayern bayern das leibhaftige liederbuch, 1938 A687 153 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) bayern bayern spaß- und quatschlieder, 1981 A706e 158 Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) oberbyern oberbyern lieder unserer berge - mit anleitung für gitarre und akkordeon, 1983 A881 89 Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerwein-lied) bayern bayern zünftige bayrische lieder ('s rote liaderbüacherl), heft 1 HR454-1 8 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerweinlied) das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 132 Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (das jennerweinlied) oberbayern oberbayern liederbuch für bergsteiger - deutscher alpenverein, 1967 G A720 162 TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Eb
es war ein schütz in seinen schönsten jahren (jennerwein-wildschützenlied) oberbayern oberbayern alte oberbayrische volkslieder, 1934 HR80 140 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:F
es war ein schütz ins einen besten jahren (jennerwein-lied) bunte mischung, 1982 A935-1 34 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
es war ein schäfer und schäferin, mit hey und ho und hey nonino melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676a 72 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es war ein schöner garten der kleine königssohn spielt (die krone und das lamm) gustav fechner (dr. mises) allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 708 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) joachim heider christian heilburg notebook, 2012 A1216 190 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) joachim heider 1976 christian heilburg 1976 das goldene tanzalbum - band 47 A1083-47 8 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb
es war ein schöner tag, der letzte im august (und es war sommer) joachim heider christian heilburg das ding - kultliederbuch 2000 A1495 187 20 Akkorde, NurText, 2 Strophen, Tonart:C
es war ein schöner wintermorgen, den knab' im warmen kleid' geborgen (der unerfahrene knabe) gottfried wilhelm fink hundert gesänge der unschuld, tugend und freude - 2. heft, 1858 A314-2 34 19 Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es war ein silber in der luft (ein blauer streif) christian lahusen rudolf alexander schröder christian lahusen blüte, frucht und kern, vorfrühlingslieder - neue lieder für frauenchor, 1949 A322c 10 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es war ein soldat, der das trommeln gut verstand (der trommler) sammlung alter soldatenlieder, 1925 SV277 69 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es war ein sommermorgen, noch eh der tag erwacht norwegen norwegen, deutsch gisela knebusch-tiedke erwin schaller nordische volkslieder HR66b 3 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein sonntag an der saale, ein wochenend' voll sonnenschbein herbert roth herbert roth herbert roth erfolge - band 4, 1976 EGF A652-4 20 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein sonntag hell und klar carl götze erwin schwarz-reiflingen klingende heimat A262 74 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:F
es war ein sonntag hell und klar vaterländische festlieder, ca.1914 SV93 22 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar das goldene buch der lieder A352 354 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar carl götze wandervogels lieblinge W327 31 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar karl götze liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 85 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar carl götze das goldene buch der lieder, 1956 A718 120 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar c. füllekrutz volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 424 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es war ein sonntag hell und klar carl götze hugo hartmann 250 volks- kommers- und wanderlieder für klavier EGF A827 90 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar august freudenthal berg frei - volks- und wanderlieder für naturfreunde A357f 164 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar carl götze reinhard müller, a.b. noack klingende heimat - klavierausgabe EGF A262b 52 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es war ein sonntag hell und klar frisch auf - sauerländischer gebirgsverein, 1928 A977 89 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze august freudenthal clemens schmalstich das deutsche volkslied, G EGF A185 63 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze carl götze alte lieder - alte weisen für akkordeon, band 1, 1957 A923-1 24 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c 9 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze frisch gesungen A294 42 20 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze, op 160 der lautenschläger 1911 A1494 32 20 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A
es war ein sonntag hell und klar (o schöne zeit, o selge zeit) carl götze august freudenthal willy schneider deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A916 98 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar (vater seemann) 'am bahnsteig steht ein landsturmmann' bei der deutschen kriegsmarine aufgezeichnet seemannslieder, 1938 A276 84 20 SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb
es war ein sonntag hell und klar, der tag, wo ich verdonnert war (vater seemann) unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 96 NurText, 5 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag (o schöne zeit, o sel'ge zeit) carl götze schlager-liederbuch - band 33 - in einer kleinen konditorei A596h-33 13 20 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr wie uns die alten sungen - das 'lippertsgrüner liederbuch', 1986 A1708 119 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr august freudenthal unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 93 19 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr carl götze deutsche heimat - die schönsten volks- wander- und studentenlieder A446 29 19? NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr carl götze klingende heimat - akkordeon ausgabe A262a 84 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:F
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr carl götze schweizer liederborn, 1927 (melodieangabe inkomplett) A910 49 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr carl götze august freudenthal deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 98 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 58 19 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr karl götze liederbuch (thüringerwald-zweigverein suhl), 1909 A1288 25 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr karl götze bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 111 19 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schöner tag im jahr carl götze köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 123 19 NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag hell und klar, ein selten schönetr tag im jahr carl götze bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 111 19? NurText, 3 Strophen
es war ein sonntag, hell und klar carl götze 1881 august freudenthal 1877 wilhelm lutz mein heimatland, 1955 EGF A410 46 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war ein sonntag, hell und klar (o schöne zeit, o selg'e zeit) carl götze wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 28 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:A
es war ein sterbet wol über den rhi, es starben im könig drei töchterli (drei schwestern im himmel) aargau, schweiz deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 648 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
es war ein stolze jüde', ein wunderschönes weib (die jüdin und der schreiber) urach vor 1835 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 160 19 Ballade, NurText, Historik, 6 Strophen
es war ein stolzes müllerweib, das war so schön und fein westerwald westerwald deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 304 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein studio in jena besoffen tag und nacht es war ein könig in thule allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 483 19 NurText, 6 Strophen
es war ein studio in jene nach 'es war ein könig in thule' schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 521 19 NurText, 6 Strophen
es war ein studio in jene es war ein könig in thule güel vivat academia! 1889 A134d 63 19 NurText, 6 Strophen
es war ein studio in jene besoffen tag und nacht (der studio in jene) nach 'es war ein könig in thule' allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 618 19 NurText, 6 Strophen
es war ein studio in jene besoffen tag und nacht (der studio in jene) 'es war ein könig in thule' commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 241 NurText, 6 Strophen
es war ein studio in jene, besoffen tag und nacht 'es war ein könig in thule' studentelnied, aus dem 'allgemeinen deutschen kommersbuch' das schwungrad - mögliche und unmögliche lieder 1986 A1455 31 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Am
es war ein tag soll sonnenschein und all sein glanz galt uns allein (ein welker veilchenstrauß) heinrich strecker bruno hardt-warden so klingt's bei uns in wien A1099 48 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es war ein tag wie andre tage, als ich zum ersten mal dich sah (ich bild' mir ein, du würdest mein) bruno coquatrix 1947 deutsch, kurt feltz 1947 dein schönstes lied, nr. 11, 1950 A597-11 12 20 NurText, 1 Strophen
es war ein tag wie dieser, win mönch sitzt lang allein oliver gies oliver gies der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j 249 20 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
es war ein tapfrer degen (heldentod) heinrich wiltberger vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 129 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig
es war ein traum (elegie) paul lincke 1925 paul lincke melodien, band 2 EGF A771-2 42 20 NurNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es war ein traum in meiner seele tief, ich horchte auf den holden, auf den holden traum (der träumer) julius gessinger rainer maria rilke julius gessinger liederkreis - für singstimme und klavier op.18, 2005 A1394 5 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es war ein trutz'ger schneidersjung, der wollt sein glück probieren (der schneidersjung) 52 ungedruckte balladen des 16., 17, und 18. jahrhunderts - ditfurth, 1874 A1302 94 Ballade, NurText, 11 Strophen, Einzigartig
es war ein wacker maidelein wohlgetan (das wackre maidelein) fliegendes blatt, nürnberg bei valentin neuber, 1500 des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 148 16 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
es war ein wacker maidlein wohlgetan jungbrunnen, goldene zeit, 1900 G A103 4 NurText, 8 Strophen
es war ein wacker maidlein wohlgethan, sie ging an ihres vaters zinne stahn nürnberg 1500 erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 575 15 NurText, Historik, 8 Strophen
es war ein wacker megdlein wol getan, sie ging für ires vaters zinnen stahn alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 51 16 Ballade, NurText, 8 Strophen
es war ein wacker megdlein wol gethan das ambraser liederbuch, 1582 A159 89 16 NurText, 8 Strophen
es war ein wacker megdlein wolgetan (der schwan) alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 185 NurText, 8 Strophen
es war ein wacker megdlein wolgetan, sei gieng für ires vatters zinnen stan (der schwan) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 126 NurText, 8 Strophen
es war ein wacker mägdelein wohlgetan, sie ging vor ihrs vaters zinnen stehn (das wackre mägdlein) 1540 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 424 16 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es war ein wacker mägdlein wohlgetan 1582 1582 frauen-lieder-buch, 1980 G A905 57 16 Akkorde, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:Am
es war ein wacker mägdlein wohlgetan ca. 1550 ca. 1550 robert lach flugschriften und liederhefte, 15. heft, 1923 HR243a-15 465 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:Bb
es war ein wacker mägdlein wohlgetan, sie ging vor ihr vaters zinnen stahn ambraser liederbuch, 1582 ambraser liederbuch, 1582 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 346 16 Ballade, NurText, 8 Strophen
es war ein waisenknabe, ein zartes knäbelein (die königstochter) deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 125 TextNoten, 13 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es war ein wilder wassermann russland, wolga, kolonie urbach russland, wolga, kolonie urbach rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 14 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es war ein wilder wassermann sachsen sachsen deutsches volksliedarchiv volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 11 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 13 Strophen, Tonart:A
es war ein wilder wassermann (die schöne dorothee) oderberg oderberg unsere lieder - singbuch für österreichische wandervögel, 1912 G W196 32 Akkorde, Ballade, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann auf der burg wohl über dem see wolgadeutsches dorf wolgadeutsches dorf unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 38 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann auf der burg wohl über dem see wolga wolga das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 208 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann auf der burg wohl überd em see urbach, wolga urbach, wolga unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 88 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann von narwa bs über den see aus der deutschen bauernsiedlung heimthal in estland, baltikum aus der deutschen bauernsiedlung heimthal in estland, baltikum lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 12 Ballade, 10 Strophen, Tonart:F
es war ein wilder wassermann, von der burg bis über den see wolga wolga wolgadeutsche volkslieder mit bildern und weisen, 1932 G HR5-25 13 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann, von narwa bis über den see heimthal, estland heimthal, estland unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 86 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann, von narwa bis über den see aus der deutschen bauernsiedlung heimthal, estland aus der deutschen bauernsiedlung heimthal, estland das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 210 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es war ein wilder wassermann,von narwa bis über den see beutsche bauernsiedlung in estland beutsche bauernsiedlung in estland unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 36 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es war ein winterabend und wehte bitter kalt (ottilie und raimund) johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 3. heft 1841 A283 30 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
es war ein winziges geigerlein (der geiger vor dem höllentor) gottschee, gottscheer sprachinsel gottscheer volkslieder, 1969 HR36 440 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es war ein wirtshaus wohl an dem rhein, da kehrten alle fuhrleut' ein westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 611-612 TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es war ein zartes jungfräuelein, es war von hohen stammen sammlung peter rosegger, steiermark, österreich sammlung peter rosegger, steiermark, österreich meine lieder deine lieder - ein liedlein zu singen, blatt 1 2013 HR346-13-13-1 29 15 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es war ein zartes jungfräulein, es war von hohen stammen (tod und mädchen) steirisch, österreich steirisch, österreich deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 853 Geistlich, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es war ein ädlicher lindenschmidt, fährt sich auf freier landstraßen volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 82 Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
es war ein' arme mutter, die litt sehr große not (das steinerne brot) werner hinze nach einer volksweise aus westfalen notensalat mit geilwurz - lieder der küche & küchenlieder, 2005 A568-3 61 Akkorde, Ballade, TextNoten, 12 Strophen
es war ein' stolze jüde ein wunderschönes weib (die judentochter) wunderhorn erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 69 19 Geistlich, NurText, Historik, 6 Strophen
es war eine arme frau, ihr mann der war todt westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 613-614 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb
es war eine arme frau, ihr mann und der war tot frauen-lieder-buch, 1980 G A905 67 16? Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen
es war eine frau einst schwanger, da ward ihr gar sehr bange (die scheintodte) österreich, schlesien deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 595 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen
es war eine frau einst schwanger, da ward ihr gar sehr bange (die scheintote mutter) 1865 1865 lieder aus der küche, 1986 G A880 196 19 NurText, Historik, 5 Strophen
es war eine frau einst schwanger, da wird ihr gar sehr bange jauering, österreich-schlesien jauering, österreich-schlesien deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 220 NurText, 10 Strophen
es war eine herrliche frühlingsnacht, monenhell, sternenklar (mein herz ruft immer nur nach dir, oh marita) robert stolz 1934 ernst marischka 1934 tanztee und tonfilm für die jugend, band 5 1934 A1185a-5 2 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
es war eine jungen markgrafen sohn, der freit' um des königs sein' tochter grabig bei klopschen, schlesien grabig bei klopschen, schlesien deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 115 Ballade, TextNoten, 25 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
es war eine königstochter, blauäugig, lilienschlank wilhelm müller allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 696 19 NurText, 14 Strophen, Einzigartig
es war eine mauer aus marmorstein der gefangene knabe) siebenbürgen, sachsen es sang ein klein waldvögelein, 1973 G HR82 15 Ballade, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es war eine mondhelle nacht, wir gingen hinunter zum strand (so weit ist das meer) mutabor mutabor tulibu - liederbuch des stamm turtle im BdP e.V. W300 360 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen, Tonart:Dm
es war eine mondhelle nacht, wir gingen hinunter zum strand (so weit ist das meer) mutabor mutabor der gaul ll, BdP niedersachsen 2020 W254b 178 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm
es war eine mondhelle nacht, wir gingen hinunter zum strand (sow eit ist das meer) axel steinhage axel steinhage fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 138 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm
es war eine mutter, die hat viele kinder,den frühling, den sommer, den herbst und den winter (die jahreszeiten) aus der badischen pfalz aus der badischen pfalz liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 65 Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte drei kinder badische pfalz liederbuch für volksschulen, weser-ems, band 1, 1941 G A904-1 28 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte drei kinder baden, pfalz baden, pfalz die schönsten kinderlieder, 1992 K16 87 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549b 670 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badiche pfalz willkommen, lieber tag, band 1, 1975 G K25-1 12 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder spannenlanger hansel - kinderlieder mit gitarrenbegleitung K13 25 Kinder, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder pfalz pfalz sing mit - liederbuch für volksschulen, 1960 G K18 26 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder liederbuch für die vorschulerziehung, 1952 K4 63 Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
es war eine mutter, die hatte vier kinder baden, pfalz baden, pfalz frühling, sommer, herbst und winter G 1992 A140 104 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badische pfalz lieder für frauengruppen, 1939 SV26-23-24 7 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badische pfalz märkische heide 1. teil, 1940 G A347 39 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder sonnenlauf l - in lied und spruch, 1938 G SV195-1 30 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badische pfalz klingender tag - liederbuch für mittelschulen 2. band, 1942 G A196e 8 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badische pfalz musik in der grundschule, band 2 1947 G A583-2 61 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder baden singt und spielt, musikbuch für schulen - band 1, 1952 G A786-1 124 Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder badische pfalz badische pfalz max böhm singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c 240 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder kindergartenliederbuch G K51-1 3 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder baden, pfalz baden, pfalz das kinder-liederbuch, 1981 A284m 12 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder baden, pfalz baden, pfalz das kinder-lieder-buch, 1981 A284e 12 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder lübecker kinder singen volkslieder - kinderliederfibel G K69 40 19 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder dürrschnäbeleien - der augen trost (schauen, sinnieren, singen, musizieren), 2010 G EGF A759 77 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 26 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder baden baden das buch der kinderlieder - 235 alte und neue lieder 1997 G K101 123 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder aus baden aus baden kinder wollen singen - gemeinfreies liedgut fürs ganze jahr K110 22 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder aus baden aus baden gunther erdmann 1979 deutsche volkslieder - für singstimme und klavier 1981 A876a 314 Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder fritz bachmann sputnik, sputnik, kreise - ein liederbuch für die vorschulerziehung, 1964 K117 94 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder gary bachlund kinderlieder - sieben lieder für mittelstimme und klavier 2009 K124 12-13 21 Kinder, TextNoten, Satz, 1 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (das jahr) baden baden singet froh - singe- und spielbuch für die volksschulen, 1. teil (1.-4. schuljahr), 1954 G A922-1 8 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (das jahr) baden baden singet froh - für volksschulen, 1. teil, 1962 G A922-1a 12 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (das jahresrad) badische pfalz der singer - ein liederbuch für schule und leben - teil 1, 1949 G A271-1 17 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:C
es war eine mutter, die hatte vier kinder (das jahresrad) badische pfalz badische pfalz, textfassung walther pudelko fröhliche musikanten - lieder zum singen und spielen T80 4 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
es war eine mutter, die hatte vier kinder (das jahresrad) badische pfalz, fassung walther hensel badische pfalz, fassung walther hensel klingend erbe, liederbuch für pommern - 1. band (grundschule), 1941 G A67-1a 13 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) badische pfalz badische pfalz singen, spielen, tanzen, 1962 K76 68 Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) aus hella augusta fehlbehr's 'kinderlieder' aus hella augusta fehlbehr's 'kinderlieder' musik in der schule, band 1 A43-1 18 Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) klingend erbe - 1.teil, 1935 A67-1 20 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) badische pfalz, einrichtung walter rein badische pfalz, einrichtung walter rein liederbuch für die volksschulen, regierungsbezirk schleswig, 1. teil, 1941 G A964-1 21 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) braunschweiger liederbuch, band 1, 1937 G A585-1 20 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die jahreszeiten) badische pfalz badische pfalz fritz werner, potsdam lobet das land - musikbuch, 1. teil (für die unteren 4 jahrgänge der volksschulen), 1940 G A435-1 39 Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die vier jahreszeiten) badische pfalz badische pfalz kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 63 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die vier jahreszeiten) nassau nassau volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 143 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
es war eine mutter, die hatte vier kinder (die vier jahreszeiten) kärntner liederbuch, 1. teil, 1933 HR219-1 38 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder (mit reigen-einlage) badische pfalz badische pfalz weilburger liederbuch, 1. teil 1936 G A25-1 16 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder, den frühling, den sommer, den herbst und den winter (die jahreszeiten) badische pfalz badische pfalz fritz werner, potsdam klingende heimat - singfibel für die ersten vier jahrgänge, 1940 G A196d1 52 Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinder, den frühling, den sommer, den herbst und den winter (vier jahreszeiten) volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 371 Kinder, Tanzlied, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine mutter, die hatte vier kinderchen sing mit, pionier - liederbuch der jungpioniere DDR, G 1974 A447b 83 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine nacht in benares, da traf ich ein weib wunderbares (viva espana) kameraden lasst uns singen, band ll - kleines liederbuch der marschgruppe im BDInf e.V. 2003 SV468-2 18 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es war eine ratt im kellernest, lebte nur von fett und butter (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 148 18 NurText, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest johann wolfgang von goethe 1775 gaudeamus igitur, 1989 G A118 91 18 Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest johann wolfgang von goethe alt heidelberg A131 156 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es war eine ratt' im kellernest das goldene buch der lieder A352 333 NurText, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest johann wolfgang von goethe schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 520 18 TextNoten, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest johann wolfgang von goethe volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 513 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb
es war eine ratt' im kellernest johann wolfgang von goethe was die wandervögel singen, band 1 und 2 EGF W48-1a 178 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (branders lied) richard wagner johann wolfgang von goethe fritz jöde goethes lieder zur laute, 1920 A483a 93 19 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe theodor salzmann lebensfreude - lieder zur laute, 1913 EGF A179 4 Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe was die wandervögel singen, band 2, 1918 G W48-2 119 18 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe hermann krome was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a 81 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe hermann krome was die wandervögel singen, band 2 - (ausgabe für klavier) EGF W48-2a 81 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe 101 gesellschaftslieder mit klavierbegeleitung - band 2, A853-2 81 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 463 19? TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest, lebt nur von fett und butter johann wolfgang von goethe unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 91 18 NurText, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest, lebte nur von fett und butter ludwig van beethoven, karl ludwig lenz aus der tragödie 'faust' von johann wolfgang von goethe erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 609 19 NurText, Historik, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest, lebte nur von fett und butter johann wolfgang von goethe allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 697 19 NurText, 3 Strophen
es war eine ratt' im kellernest, lebte nur von fett und butter (romanze von der butter) johann wolfgang von goethe liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b 607 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest, lebte nur von fett und butter (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 263 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratt' im kellernest, lebte nur von fett und butter (romanze von der ratte) johann wolfgang von goethe commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 237 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
es war eine ratte im kellernest illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 129 NurText, 3 Strophen
es war eine ratte im kellernest, lebte nur von fett und butter der lindenbaum, 1910 A155 93 NurText, 3 Strophen
es war eine regennacht, wind pfiff durch die prärie (geisterreiter) (ghost riders in the sky) stan jones ernst verch fridolin ll - liederbuch des stammes geisterburg (BdP), 2005 W254a 139 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
es war eine reiche jüdin, ein wunderschönes weib die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 394 NurText, 8 Strophen
es war eine reiche jüdin, ein wunderschönes weib ca. 1855 ca. 1800 lieder aus der küche, 1986 G A880 26 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G
es war eine reiche jüdin, ein wunderschönes weib (2 versionen) limburg, wetzlar, oberlahnkreis 1185 1880 limburg, wetzlar, oberlahnkreis 1185 1880 deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 353 19 Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib gießener liederblatt, ca.1910 G W127 10 Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 126 Ballade, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib von der hard und vom oberrhein deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 350-353 Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib johannes brahms frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 95 19? Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib johannes brahms 1894 deutsche volkslieder mit klavierbegleitung, heft 1 und 2 1894 A1539-1-2 9 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:E
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib (die judentochter) des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 166 NurText, 5 Strophen
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib (die judentochter) wunderhorn l, 252. bode 355 des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a 59 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib (die judentochter) wunderhorn erlach - die volkslieder der deutschen IV, 1835 A59-4 68 19 Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib (die judentochter) alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b 63 NurText, 5 Strophen
es war eine schöne jüdin, ein wunderschönes weib (die jüdin) oberrhein oberrhein deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 41 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49513 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >