| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| es wogt empor vom jugendchor |
st. |
|
st. |
|
|
singerlein, 1952 A939 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wogt und wallt in frohem reigen ein flockenheer zu todten welt |
wilhelm sturm |
1901 |
robert seidel |
1901 |
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
254 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es wohlt a müllrin im tiefen tal, nicht weit davon ein schnelladirumdumdum, nicht weit davon ein edelmann |
steinsfeld, franken |
|
steinsfeld, franken |
|
|
lieder aus franken, heft 12 - balladen 1992 HR172-12 |
28 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es wohnen freud und leid zu zweit in einem haus |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
die morgenfrühe, 1939 SV16 |
|
22 |
20 |
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es wohnen freud und leide zu zweit in jedem haus |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
unser trommelbube, 1934 SV112 |
64 |
|
20 |
Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es wohnen in meinem städtchen zehn seelen und ein hahn |
horst zeller |
|
walter mehring |
|
|
der schräge turm W42c |
|
29 |
20 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig |
| es wohnen zwei schwäne am see |
mark brandenburg |
|
johann friedrich kind |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
150 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| es wohnen zwei schwäne am see (die beiden schwäne) |
mark brandenburg |
|
johann friedrich kind |
1819 |
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
113 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| es wohnen zwei schwäne im see, die schüchtern den uferstrand meiden |
berlin |
ca. 1839 |
johann friedrich kind |
1819 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
208 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnet der lieb bei lieben (der abendgang) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
58 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| es wohnet ein fiedler zu frakfurt am main (der fiedler) |
|
|
|
|
johannes brahms |
der schnappsack - eine sammelmappe 22.12. 2024 A855k |
183 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu franken am main |
aus brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
aus brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
|
musikantenlieder, 1925 G A160 |
131 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu franken am main |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
|
johannes brahms |
frau musica - ein singbuch fürs haus, 1929 G A510 |
98 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu franken am main |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 |
194 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
aus johannes brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
aus johannes brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
|
seit an seit - liederbuch des jungen-bundes der angestellten 1930 G A194 |
137 |
|
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 |
116 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
wilhelm von zuccalmaglio ? |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
123 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
37 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
die schönsten volkslieder, 1994, G A97 |
130 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
aus johannes brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
aus johannes brahms' 'deutsche volkslieder' |
|
|
musikantenlieder, 4. aus alten tagen, 1925 A160-4 |
27 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
deutsches lied, 1. teil 1929 A84-1a |
92 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
deutsches lied, 1. teil 1926 A84-1 |
97 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
|
musik in der grundschule, band 3 1947 G A583-3 |
124 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
johannes brahms |
|
|
|
|
singt und spielt, musikbuch für schulen - band 3, 1959 G A786-3a |
116 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 2 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
66 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
BdP - kloster arnsburg, 1984 W289-84 |
20 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
johannes brahms |
das musikschulwerk - band 4, lob der musik, 1950 A583-4 |
100 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
hoffmann von fallersleben |
|
johannes brahms |
klingendes deutschland, band 1 1941 G A689-1 |
127 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h |
557 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main (der bucklige fiedler) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
106 |
|
|
Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main (der fiedler) |
|
|
|
|
johannes brahms |
11 deutsche volkslieder (aus dem nachlass, veröffentlicht 1927) A1538 |
|
18 |
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main (die buckligen fiedler) |
|
ca. 1840 |
|
ca. 1840 |
|
frauen-lieder-buch, 1980 G A905 |
37 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main (walpurgislied) |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
fritz bachmann |
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
279 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main (walpurgisnacht) |
wilhelm von zuccalmaglio nach vorlagen |
|
wilhelm von zuccalmaglio nach vorlagen |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
138 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am main, der kehrte von lustiger zeche heim |
wilhelm von zuccalmaglio |
|
wilhelm von zuccalmaglio |
|
johannes brahms |
großer meister kleine werke, 1932 A1727 |
|
62 |
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am rhein |
|
|
|
|
|
lieder der grauen adler, 1994 G W174 |
141 |
|
19 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, NurText, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am |
| es wohnet ein fiedler zu frankfurt am rhein |
|
|
|
|
|
unser liederbuch für die volksschulen A616 |
202 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnet ein meister zu frankfurt an dem maine |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
124 |
|
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnet lieb bei liebe (der abendgang) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
58 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Dm |
| es wohnet lieb bei liebe (ritter und herzogstochter) |
süddeutschland |
1581 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
304 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Dm |
| es wohnet lieb bei liebe darzu groß herzeleid |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 |
312 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
| es wohnet lieb bei liebe dazu groß herzeleid |
|
|
|
|
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
63 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
| es wohnet lieb bei liebe dazu groß herzeleid |
|
|
|
1530 |
|
von rosen ein krentzelein, G A366 |
51 |
|
16 |
NurText, 14 Strophen |
| es wohnet lieb bei liebe, darzu groß herzeleid (ein schöne tag weis) |
|
|
oscar ludwig bernhard wolff, proben altholländischer und altdeutscher volkslieder 1832 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen II, 1834 A59-2 |
149 |
|
19 |
NurText, Historik, 17 Strophen |
| es wohnet lieb bei liebe, darzu groß herzeleid (ritter und herzogstochter) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - auswahl A1002 |
24 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
| es wohnet lieb bei liebe, dazu groß herzeleid (wächter, hüt dich baß) |
|
|
fliegendes blatt, nürnberg bei valentin neuber, 1500 |
|
|
des knaben wunderhorn, band 2, 1986 A4-2 |
171 |
|
16 |
NurText, 17 Strophen |
| es wohnet lieb bey liebe, darzu gros hertzeleid |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
303 |
|
16 |
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt a meller en jener mehl (edelmann und müllerstochter) |
kuhländchen, mähren |
|
kuhländchen, mähren |
|
paul geilsdorf |
das auslanddeutsche lied, 1926 G HR23 |
35 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es wohnt a meller on jenem teich, dar hat a tochter de wuar reich |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
schlesisches liederblatt - deutsche gememeinschsaft bielitz 1923 HR420 |
|
9 |
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt a müllrin im tiefen tal |
bayern-franken, steinfeld |
|
bayern-franken, steinfeld |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
91 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| es wohnt am seegestade ein armes fischerpaar |
albert lortzing |
|
|
|
carl blume |
tongers taschen-album, band 60 - 100 lieder zur laute oder gitarre, 1920 A853-60 |
78 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt am seegestade ein armes fischerpaar |
|
|
|
|
|
das goldene buch der lieder A352 |
221 |
|
|
NurText, 2 Strophen |
| es wohnt am seegestade ein armes fischerpaar (romanze aus 'undine') |
albert lortzing |
|
|
|
|
44 beliebte opern-arien, tongers taschen-album band 4 A853-4 |
30 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt die minn bey minne, dazu groß hertzeleid (der ritter mit dem tuche) |
|
|
dieselbe romanze steht, wie hier in 14, in 17 strophen der form nach völlig abweichend im wunderhorn bd. ll, s. 243 |
|
|
altdeutsche volks- und meisterlieder A1561b |
191 |
|
13? |
NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein baier in baierland, der hat ein schönes weib |
|
|
aus olvenstedt und bornstedt westlich von magdeburg, handschriftliches liederbuch1831 |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
163 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein bau'r im odenwald, der hat ein junges weib (der odenwalder) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
136 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab |
| es wohnt ein bauer im schwabenland |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
270 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein bauer im schwabenland, der hat ein schenes weib |
kolonie nikolaithal (chersson) |
|
kolonie nikolaithal (chersson), nach der niederschrift des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
287 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein bauer im schwabenland, der hat ein schönes weib |
|
|
aus elbeu, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
413 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es wohnt ein bauer im schwabenland, der hat eine schöne frau |
|
|
aus burg, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
208 |
|
|
NurText, 1 Strophen |
| es wohnt ein bauer im schwabenland, der hat eine schöne frau |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
276 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es wohnt ein bauer im schwabenland, der hatt' ein schönes weib |
russland, kolonie nikolaithal, chersson |
|
russland, kolonie nikolaithal, chersson |
|
|
rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 |
|
45 |
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein fischer an dem rhein |
|
|
|
|
|
von wundersamen mären - jugenheimer liederblatt W129d |
7 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wohnt ein goldschmid an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
3 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 20 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt ein guter freund von mir in bacharach am rhein (das lied vom 'grünen baum' in bacharach) |
hagen kemper (tronje) |
1990 |
hagen kemper (tronje) |
1990 |
|
lieder unter dem regenbogen, 2009 EGF A915a |
46 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es wohnt ein herr wohl an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
|
|
aus langendorf, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
629 |
|
|
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein jäger nach dabei, ach jungfer, wolln sie meine sein? |
aus berkau bei bismarck, sachsen-anhalt |
|
aus berkau bei bismarck, sachsen-anhalt |
|
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
|
49 |
|
TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es wohnt ein jäger nah dabei, ach jungfer, wolln sie meine sein? |
aus kassieck, altmark |
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
604 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein jäger nah dabei, nein, jäger, nein, ein andrer soll es sein |
berkau |
|
|
|
|
dreißig volkslieder aus dem lande sachsen-anhalt A1429 |
26 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1950 A81 |
64 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
leipzig |
|
leipzig |
|
|
das sächsische liederblatt, 1911 W123 |
10 |
|
|
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
bruder singer, 1963 A117 |
184 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
lieder unseres volkes, 1938 G A207 |
118 |
|
|
Ballade, Kinder, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
georg götsch |
klingendes leben, 1940 A81a |
65 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 15 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
|
|
|
|
|
deutsches liederbuch, 1. teil - für die grundschule, 1934 K56-1 |
2 |
|
|
Akkorde, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
walter kolneder |
bruder singer - lieder unseres volkes, klavierausgabe 1954 EGF A117d |
120 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 15 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein (des kaisers töchterlein) |
|
|
zerbst |
|
paul kickstat |
anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 |
94 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
franz julius giesbert |
spielbuch - alte lieder und tänze - für 2 sopranblockflöten T41 |
20 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
mündlich aus der ennepeststraße |
|
mündlich aus der ennepeststraße |
|
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein kaiser an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
|
großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 |
171 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein kaiser wohl an dem rhein |
ladberge, westfalen |
|
ladberge, westfalen |
|
|
westfälisches liederblatt, 1. heft, 1914 G W129g |
48 |
|
|
Akkorde, Ballade, Kinder, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser wohl an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
sudetenland, morschenstern |
|
sudetenland, morschenstern |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
312 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein kaiser wohl an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
antwerpener liederbuch, 1544 |
|
|
aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 |
47 |
|
16 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein könig (fürst, graf, kurfürst, kaiser) an dem rhein |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
659-668 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 15 Strophen, Tonart:D, B, C, Einzigartig |
| es wohnt ein könig an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein (die königstochter am rhein) |
|
|
aubstadt bei königshofen i. grbf. |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
27 |
17a |
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein könig an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein (die königstochter am rhein) |
|
|
aubstadt bei königshofen i. grbf. |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
27 |
17a |
|
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein könig weit über dem rhein (spielmann und königs töchterlein) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
16 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 25 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt ein markgarf an dem rhein, er hatte drei schöne töchterlein |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
262 |
|
|
NurText, 17 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein |
schleswig-holstein |
|
schleswig-holstein |
|
paul kickstat |
schleswig-holsteinische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-12 |
5 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein |
|
|
|
|
|
kinder, dreht euch im kreise, 1929 K14 |
13 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 27 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein (des markgrafen töchterlein) |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
lebende spinnstubenlieder, 1911 A307 |
124 - 126 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
582 |
|
|
NurText, 17 Strophen |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
|
|
aus estedt, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
521 |
|
|
NurText, 17 Strophen |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (das jüngste schwesterlein) |
ostpreußen |
|
ostpreußen |
|
|
ostpreußische volkslieder mit bildern und weisen 1927 G HR5-16 |
|
8 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein (des markgrafen töchterlein) |
oberhessen, nassau, rheingau |
1888 |
oberhessen, nassau, rheingau |
1888 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
558 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
302 |
|
|
NurText, 17 Strophen |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) (2 versionen) |
brandenburg, schlesien, sachsen, töplitz bei potsdam |
|
brandenburg, schlesien, sachsen, töplitz bei potsdam |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
557 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein markgraf an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (liebesdienst) (3 fassungen aus verschiedenen gegenden) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c |
99-104 |
|
|
TextNoten, 19 Strophen |
| es wohnt ein markgraf oben am rhein, der hat drei schöne töchterlein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
126 |
|
|
TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wohnt ein markgraf wohl an dem rhein (des markgrafen töcherlein) |
batschka |
|
batschka |
|
|
deutsche volkslieder aus der jugoslawischen batschka, 1941 G HR5-37 |
6 |
|
|
Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein markgraf wohl an dem rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
|
|
|
|
|
van gold dree rosen, 1913 G HR8 |
14 |
|
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein markgraf wohl über den rhein |
dobrudscha |
|
dobrudscha |
|
|
deutsche volkslieder aus der dobrudscha mit ihren weisen, 1944 G HR5-41 |
8 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein markgraf wol über den rhein, er hat drei schönne dechterlein |
katholische kolonie herzog (samsara) |
|
katholische kolonie herzog (samsara) |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
79 |
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt ein markgraf über rhein, der hatte drei stolze töchterlein |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
48 |
|
|
Ballade, NurText, 11 Strophen |
| es wohnt ein markgraf überm rhein, der hatt' dtei stolze töchterlein |
|
|
|
|
|
jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 |
47 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 23 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein markgraf übern rhein |
sudetenland, groß-schlagendorf (zips) |
|
sudetenland, groß-schlagendorf (zips) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
313 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wohnt ein meister zu frankfurt am maine, der hat die gesellen zu zweien und dreien |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
255 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein meister zu frankfurt an dem rhein (meister und gesellen) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an dem rhein, der hatte drei schöne, schöne töchterlein (drei schwestern im himmel) |
untertaunus |
1880 |
untertaunus |
1880 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
649-650 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 18 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an dem see, der hat eine tochter, die war schön |
welnianka, wolhynien |
|
welnianka, wolhynien |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
145-146 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an einem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
vlotho liederbuch, 1948 A77 |
40 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an einem teich |
aus reinheim, odenwald |
|
aus reinheim, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
78 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an einem teich |
hessen, beuern |
|
hessen, beuern |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
18 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
obersachsen |
|
obersachsen |
|
|
volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 |
32 |
|
|
Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
nach erk-böhme l |
|
nach erk-böhme l |
|
|
sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 |
225 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
morgen marschieren wir - liederbuch der deutschen soldaten, 1939 G SV4 |
138 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
otto schanno |
lustige lieder zur gitarre A192 |
30 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
westpreußen |
|
|
|
|
lieder der unvergessenen heimat, 1981 HR7 |
31 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
96 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
brandenburg |
|
karl krüger |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
209 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
heinrich scherrer |
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b |
290 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 |
225 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
ostpreussen |
|
ostpreussen |
|
heinrich scherrer |
der liederschrein, 1918 G HR1 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 15 Strophen, Tonart:E |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
der kilometerstein, 1939 G A15 |
77 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
westpreußen |
|
westpreußen |
|
werner fussan |
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
176 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
heinrich scherrer |
studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 |
225 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
soldatenlieder, ca. 1915 G SV119 |
|
29 |
20 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
liebes- und erotische volkslieder, 1987 G A342 |
47 |
|
|
Akkorde, 13 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
die drehorgel, 1941 A157 |
67 |
|
19 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
der stiefel, 1980 G W157 |
14 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
fickmühle bei grenzhausen |
|
fickmühle bei grenzhausen |
|
|
bonner liederblatt, 1912 W129b |
6 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 |
170 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
sandförde, kreis ueckermünde, pommern |
|
sandförde, kreis ueckermünde, pommern |
|
|
weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 |
45 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 13 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
was die wandervögel singen, band 4, 1922 W48-4 |
106 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
christoph demantius |
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
270 |
|
17 |
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
hamburger jugendlieder, 1926 G W338 |
129 |
|
|
NurText, 10 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
vollmarshausen |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
240 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
des dülkener fiedlers liederbuch 1875 A1693a |
23 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
der kilometerstein, 7. auflage, 1939 A15c |
174 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
168 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
alte seemannslieder und shanties G A519 |
69 |
|
|
NurText, 7 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
185 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
georg götsch |
fröhliche chorlieder, 1944 A755b |
22 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
lieder im hanauerland, 1972 HR32 |
180 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
seemanns braut is' die see - band 2, 2004 A568-2 |
24 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
westpreußen |
|
westpreußen |
|
werner fussan |
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
56 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
125 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
das sind unsere lieder (hein & oss kröher), 1988 A719 |
101 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
schürz dich gretelein - deutsche volkslieder ll, 1987 A693-2 |
34 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
nach erk-böhme l |
|
nach erk-böhme l |
|
|
lieder der landstraße - 2. teil des st. georg liederbuch, 1930 G W49e |
105 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
hermann krome |
was die wandervögel singen, band 4 - (ausgabe für klavier), 1921 EGF W48-4a |
79 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
fahrend volk - 250 deutsche volkslieder, 1923 A478a |
301 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
thüringen |
|
thüringen |
|
|
alte thüringische volkslieder, heft 1 - tanz- und scherzlieder, 1980 HR186-1 |
16 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
|
|
|
was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 |
225 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
bei irk-irmer, 'volkslieder', 1838 |
|
bei irk-irmer, 'volkslieder', 1838 |
|
paul kurzbach |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 4, 1981 A996-4 |
118 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
|
|
aus pechau, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
95 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich |
nach erk-böhme l |
|
nach erk-böhme l |
|
|
deutsche volkslieder - heft 2 (singstimmen), 1935 A1261-2 |
18 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich (2 melodien) |
steiermark, österreich |
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
152 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an jenem teich (2 melodien) |
steiermark, österreich |
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a |
152-153 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der edelmann im habersack) |
zuerst bei erk-irmer, 1883 |
|
ursprünglich aus johann hecks liederhandschrift, 1679 |
|
|
singen ohne grenzen - lieder, songs und gospels 3, 1984 A706c |
76 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der edelmann im habersack) |
bei erk/irmer, 'deutsche volkslieder' l, 2, 1838 |
|
johann hecks liederhandschrift, 1679 |
|
fritz höft, 1980 |
der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 |
220 |
|
17? |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der edelmann im habersack) |
mittelpolen, praschuche, kr. kalisch |
|
mittelpolen, praschuche, kr. kalisch |
|
|
deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 |
26 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:E |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der edelmann im habersack) (2 versionen) |
brandenburg, weckerlin ll |
1836 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
479 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der edelmann im hafersack) |
gelsendorf, kleinpolen |
|
gelsendorf, kleinpolen |
|
|
heimatlieder aus den deutschen siedlungen kleinpolens - 2. heft, 1927 HR281-2 |
44 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich (der habersack) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 2 1904 A165-1-2-3 |
34 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich (die müllerstochter und der edelmann) (2 melodien) |
steiermark, österreich |
|
|
|
|
liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 |
155-156 |
|
|
2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an jenem teich (lauf, müller, lauf) |
|
ca. 1850 |
|
ca. 1850 |
|
es wollt ein bauer früh aufstehn, 1979 G A696 |
150 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich (lauf, müller, lauf) |
rheinland |
vor 1840 |
|
|
friedrich gernsheim, vor 1915 |
volksliederbuch für gemischten chor, band 2 - balladen, gesellige lieder 1985 A781-2 |
126 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 10 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich (rechts vom rhein) |
fickmühle bei grenzhausen |
|
fickmühle bei grenzhausen |
|
|
bonner liederblatt, 2. auflage W129c |
11 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich mit veilchenblauer seide, der hat eine tochter und die war reicht mit liebeslust und freude |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
669 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, bimmel an die bommel, an die bum |
kolonie herzog (samara) |
|
kolonie herzog (samara), nach dem diktat des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
290 |
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat 'ne tochter und die war reich (die müllertochter) |
rheinisch |
|
rheinisch |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
156 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat 'ne tochter und die war reich, der hat 'ne tochter zum nudelniedelnutnutnut |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-2 |
670-671 |
|
|
TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat ein tochter und die war reich |
aus dem rheinland |
vor 1840 |
alte volksballade |
|
friedrich gernsheim |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
62 |
19 |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine frau, die war nicht reich |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
576 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine tochter und die ist reich (edelmann und hafersack) |
mündlich aus hinsbeck, 1936 |
|
mündlich aus hinsbeck, 1936 |
|
|
die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 |
27 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine tochter und die war reich |
|
|
|
|
fritz höft |
brüder am werk - band 2, 1959(1987) A1706-2 |
237-242 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine tochter, und die war reich |
|
|
aus elbeu, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
410 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hat eine tochter, und die war reich |
|
|
aus kehnert, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
259 |
|
|
NurText, 13 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hatt' eine tochter und die war reich (die müllerstochter) |
|
|
vom niederrhein, mündlich in oebt |
|
|
niederrheinische volkslieder 'des dülkener fiedlers liederbuch', 1875 A1693 |
|
24 |
|
NurText, 11 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hatt' eine tochter, hei er i di rum pump pum |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
304-305 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein müller an jenem teich, der hatt' ne tochter, zum schnitel nittel nutt nutt nutt (der edelmann im habersack) |
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1904 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1904 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
25 |
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an jenem teich, eiho ho so (der habersack) |
melodie auf seite 104 |
|
wintersbach |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
56 |
31 |
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, eiho ho so (der habersack) |
melodie auf seite 104 |
|
wintersbach |
|
|
lieder aus dem nachlaß von stephan ankenbrand - band 1, 1989 HR405-1 |
56 |
31 |
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, ho, ho, hopsassa (der hafersack) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
128 |
|
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf müller lauf |
|
1676 |
|
1676 |
|
liederbuch der westfälisch-lippischen landjugend G A1169 |
28 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf müller, lauf |
aus der mark brandenburg |
vor 1840 |
aus der mark brandenburg |
vor 1840 |
|
hmg-liederheft 15 mühlen-singen 2022 A1639-15 |
21 |
|
19 |
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf', müller, lauf' (der müller und der edelmann) |
|
|
|
|
|
die volkslieder und volkstänze des riesen- und isergebirges 1912 HR453 |
39 |
|
|
Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller lauf |
|
|
|
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
719 |
19 |
NurText, 11 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
aus dem rheinland |
vor 1840 |
|
|
friedrich gernsheim |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
62 |
19? |
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
|
|
|
|
|
pfadfinder liederbuch DPSG W150 |
65 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
soldau-westpreußen |
|
soldau-westpreußen |
|
herbert wilhelmi |
mein lied mein land - lieder der ost- und westpreussen, 1955 G HR86 |
102 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
karl schüler |
die blockflöte im zusammenspiel, ausgabe 'b' musizierhefte, 2. heft T44-2 |
18 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
westpreußen |
|
westpreußen |
|
werner fussan |
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
198 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf |
brandenburg |
|
brandenburg |
|
|
der kilometerstein - feldpostausgabe 1939 G A15a |
174 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lauf, müller, lauf (der edelmann und die müllerstochter) |
norddeutschland |
|
norddeutschland |
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
118 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller an jenem teich, lustig in dem walde (der edelmann im habersack) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
110 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
| es wohnt ein müller an jenem teich, oho, so so (der hawersack) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
291-293 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein müller an jenem teich, und wie man hört, so war er reich (2 melodien) |
kolonie kutter (saratow) |
|
kolonie kutter (saratow), nach dem diktat des sängers |
|
|
das lied der deutschen kolonisten in rußland, 1923 A1591 |
|
291 |
|
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller in jenem tal |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder, 1959 A346 |
41 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Gm |
| es wohnt ein müller in jenem tal |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder (mittelalter), 1959 A452 |
41 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller in jenem tal (der edelmann in dem sack) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
92 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:A |
| es wohnt ein müller in jenem tal (edelmann und müller) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
135 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein müller wohl an dem see |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
unverlierbare heimat, band 2 - wir zogen in ein fernes land, 1956 HR37-2 |
23 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller wohl an dem see |
welinaika, wolhynien |
|
welinaika, wolhynien |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
73 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller wohl an dem see |
volksdeutsche in polen |
|
volksdeutsche in polen |
|
|
der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 |
123 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein müller wohl an dem see |
wolhynien |
|
wolhynien |
|
|
das erbe - deutsche volkslieder aus mittel- und osteuropa, 1972 HR105 |
200 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein |
walter rein, nach einem volkslied aus lothringen |
1936 |
|
|
|
lobeda-kantaten, folge 3 der pfalzgraf an dem rhein 1936 A906-5 |
3-8 |
|
20 |
Satz, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
171 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein |
lothringen |
|
|
|
manfred ruetz |
altflöten-fibel, 1962 T47 |
21 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 |
42 |
|
|
Ballade, TextNoten, 38 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein (des pfalzgrafen töchterlein) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
spinnerin lobunddank, 1932 G A162 |
122 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 1, 1926 G HR17-1 |
124 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein (2 melodien) |
nassauen |
|
nassauen |
|
|
nassauische volkslieder nach wort und weise,1894 HR457 |
|
31 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 38 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein, der hat drei schöne töchterlein (schwesterliebe) (2 melodien) |
elsaß |
1889 |
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
559-560 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (des pfalzgrafen töchterlein) |
gesammelt im rheinland, mündlich aus beldenz, gornhausen a.d. mosel u.a. |
|
gesammelt im rheinland, mündlich aus beldenz, gornhausen a.d. mosel u.a. |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
3 |
|
TextNoten, Historik, 17 Strophen, Tonart:F |
| es wohnt ein pfalzgraf an dem rhein, schöne waldvögelein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
128 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf in der näh am rhein (des pfalzgrafen töchterlein) |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
137 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen |
| es wohnt ein pfalzgraf in der näh vom rhein |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
51-52 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb |
| es wohnt ein pfalzgraf wohl an dem rhein |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
friedrich herweg |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
6 |
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf wohl an dem rhein |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
im röseligarte - schweizerische volkslieder, band 3 HR386-3 |
2 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein pfalzgraf über dem rhein |
|
|
|
|
|
singkamerad, anhang für den gau saarland A191d |
11 |
|
|
Ballade, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf über dem rhein (des pfalzgrafen töchterlein) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
134 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf über dem rhein (des pfalzgrafen töchterlein) |
pfalz, aus pirmasens |
|
pfalz, aus pirmasens |
|
|
ri-ra-ritzelche - volkslieder aus der pfalz am rhein, 1912 G HR43 |
43 |
|
|
Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt ein pfalzgraf über dem rhein (die blutige hochzeit) |
|
|
|
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
113 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen |
| es wohnt ein pfalzgraf über'm rhein |
österreich |
|
österreich |
|
|
wir lernen volkslieder - l, aus der lehrstunde des österreichischen senders, von karl m. klier G HR356-1 |
5 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 9 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein |
|
|
|
|
|
lieder unserer gemeinschaft, 1967 A643 |
87 |
|
|
Ballade, NurText, 9 Strophen |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein |
fassung aus niederösterreich |
|
fassung aus niederösterreich |
|
|
liederösterreich - das österreichische volksliederbuch zur jahrtausendwende, 1999 HR354 |
118 |
|
|
Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein (die unbekannte schwester) |
|
|
|
|
|
unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 |
135 |
|
|
Ballade, TextNoten, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:Bb |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein (die unerkannte schwester) |
ortenau, schweiz |
|
ortenau, schweiz |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
54 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein, der hatt' drei schöne töchterlein |
niederdonau, österreich, ostmark |
|
niederdonau, österreich, ostmark |
|
|
deutsche volkslieder aus niederdonau, 1944 G HR5-38 |
35 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:D |
| es wohnt ein pfalzgraf überm rhein, der hatte drei schöne töchterlein |
mosel |
|
mosel |
|
|
volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 |
7 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C |
| es wohnt ein pfalzgraf zu stein am rhein |
|
|
|
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
346 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es wohnt ein pfalzgrafsohn am rhein |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 4, 1938 (1962) HR17-4 |
282 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt ein pfalzgrafz über'm rhein |
weinviertel, niederösterreich, österreich |
|
weinviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem weinviertel - ein singbuch, 1996 HR351 |
132 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es wohnt ein ratsherr dort oben an dem rhein |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
josef fröhlingsdorf |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
5 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 14 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es wohnt ein ratsherr droben an dem rhein, der hatte drei schöne töchterlein (des rathsherrn tochter) |
|
|
oberhessen, von herrn professor crecelius erhalten. stammt aus dem sogenannten hinterländchen; mehr dazu in 'historik' |
|
|
deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 |
|
95 |
|
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein reiches müllerlein zu köln wohl an dem rheine (das mädchen und der fähnrich) |
|
|
|
ca. 1845 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
97 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 14 Strophen |
| es wohnt ein reiches müllerlein zu köln wohl an dem rheine (müllers töchterlein und der fähnrich) |
|
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
109 |
|
|
Ballade, NurText, 14 Strophen |
| es wohnt ein reiches schlächterlein wohl and er kronebergs heide (das mädchen und der fähnrich) |
|
|
|
ca. 1844 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
95 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es wohnt ein schönes jungfräulein bekleidet mit samt und seide (das gnadenbild mariä-hilf bei passau) |
|
|
|
|
|
des knaben wunderhorn, band 1, 1986 A4-1 |
244 |
|
|
Geistlich, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt ein' wittfrau in österreich, die hat ein kleines töchterlein |
sudetenland, einsiedel bei göllnitz (zips) |
|
sudetenland, einsiedel bei göllnitz (zips) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
301 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es wohnt eine müllerin an jenem teich, schöne wiesche wasche |
skorodnica, cholmer land |
|
skorodnica, cholmer land |
|
|
ostdeutsche heimathefte, band 4 - singendes volk - volkslieder aus kongresspolen und wolhynien, 1935 posen G HR456-4 |
145-146 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wohnt eine reiche müllerin zu schaffhausen an dem rhein (die müllerin von schaffhausen) |
|
|
aus derendingen |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
130 |
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt einmal eine frau am rhein, die hatt' drei schöne töchterlein |
luxemburg |
|
luxemburg |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
210 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es wohnt in einem pfarrerhaus ein wunderschönes kind |
|
|
|
|
|
liebes- und erotische volkslieder, 1987 G A342 |
85 |
|
|
Akkorde, 2 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt in einem pfarrerhaus ein wunderschönes kind |
|
|
|
|
|
erotische lieder aus 500 jahren 1979 G A284 |
70 |
|
18 |
Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:G |
| es wohnt in einem pfarrershaus ein wunderschönes kind |
|
|
|
|
|
ditfurth - die lieder des nachlasses, band lll, teil 1, 1860 A901-3-1 |
244 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es wohnt minn bei minne, dazu groß herzeleid, ein' edle herzoginne, ein herzog hochgemait |
|
|
görres volks- und meisterlieder 1817 |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen I, 1834 A59-1 |
274 |
|
18 |
NurText, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
| es wohnt sich ein meister zu frankfurt an dem maine (die lustigen handwerksgesellen) |
elsaß |
|
elsaß |
|
konrad ameln |
elsäßische volkslieder, 1926 G HR5-4 |
80 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 8 Strophen, Tonart:G |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |