| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Dichter / Gegend | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
                    
                    
                    | es läuten die glocken am königssee, so hell, so schön (aus dem film 'weißer holunder') | claus ogermann, fini busch, rausch | 1957 | claus ogermann, fini busch, rausch | 1957 |  | 5 uhr tanztee, band 14 A1162-14 | 18 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es läuten die glocken der blumen | max laudan | 1924 | otto larsen | 1924 |  | hamburger jugendlieder, 1. heft - wanderlieder G W339-1 | 40 |  | 20 | Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es läuten die glocken der blumen so fein |  |  | d. larsen | 1924 |  | ich fahr in die welt - wanderlieder für die jugend, 1930 W165 | 13 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es läuten die glocken der blumen so fein | max laudan | 1924 | otto larsen | 1924 |  | hamburger jugendlieder, 1926 G W338 | 21 |  | 20 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es läuten zur kirche die glocken (kindergottesdienst) |  |  | karl gerok |  |  | die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 | 58 |  | 19 | NurText, 8 Strophen | 
                    
                    
                    | es läuten zur kirche die glocken, die eltern, sie gingen schon aus (kindergottesdienst) | ernst gehbardt |  | karl gerok |  |  | zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 | 58 |  | 19 | Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es läutert beim professor stein, die köchin rupft die hühner | friedrich heinrich wagner |  | christian morgenstern |  |  | der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b |  | 1099 | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es läutet beim professor stein, die köchin rupft die hühner | frieder wagner |  | christian morgenstern |  |  | der schräge turm W42c |  | 262 | 20 | Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es läutet die glocke, sie ruft in den traum | willy süßke | 1926 | otto muenzer | 1926 |  | maidenlieder - für jung- und altmaiden A394 | 20 |  | 20 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es läutet die glocke, sie ruft in den traum | anton roller | 1926 | otto muenzer | 1926 |  | maidenlieder - für jung- und altmaiden A394 | 21 |  | 20 | TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es läutet tief im herzen fort und tut so bitter, bitter weh (ade) | ernst robert friedl (karl pfleger), aus 'singen und klingen aus dem wienerwald', wien josef eberle |  | anton müller (bruder willram) |  |  | stimmt an mit hellem, hohem klang, 4. heft A805-4 | 34 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es läutet zum gebet, die kleinen hände falte | francesco masini |  |  |  |  | das singende deutschland, teil 1 1845 A1668-1 |  | 44 | 19 | Abend, Geistlich, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es läßt seinen wind wehen, da taut es |  |  | psalm 147, 18 |  |  | behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 | 48 |  |  | Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus | friedrich silcher |  |  |  |  | uns geht die sonne nicht unter - lieder aller deutschen 2020 A1549c | 703 |  | 19 | Akkorde, Abend, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder - zum vergessen zu schade, A353 |  | 45 |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus |  |  |  |  |  | wir singen - wij zingen W63 | 46 |  | 20 | Abend, Jugendbewegung, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus |  |  |  |  |  | wir im alb-donau-kreis G A919 | 36 |  |  | Abend, NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus | friedrich silcher |  |  |  |  | vivat paulus! - liederbuch der universitäts-sängerschaft, st.pauli leipzig, 1931 A887a | 276 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus |  |  |  |  |  | bunte mischung, 1982 A935-1 | 87 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) |  |  |  |  | friedrich silcher | liederbuch des deutschen sängerbundes, partitur band 4 A587b | 1266 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) | friedrich silcher |  | aus der provence, frankreich |  | friedrich schelling | friedrich silcher - gemischte chöre, 1951 A23a | 37 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) | friedrich silcher |  |  |  | friedrich silcher | liederheft für gemischten chor A591 | 2 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) | friedrich silcher |  |  |  |  | liederbuch der deutschen sängerschaften A931 | 36 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) |  |  |  |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2013 A855c | 229 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) | friedrich silcher |  |  |  |  | liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 | 142 |  | 19 | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus (schifferlied) | frankreich, aus der provcence |  | frankreich, aus der provcence |  |  | volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 |  | 18 |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus, kühlendes mondlicht ist erwacht (schifferlied) | südfrankreich |  |  |  | friedrich silcher | neuer liederborn - 60 männerchöre 1899 A1442 | 57 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus, kühlendes mondlicht ist erwacht (schifferlied) | frankreich, provence |  |  |  |  | männerchorlieder A1365 | 65 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus, kühlendes mondlicht ist erwacht (schifferlied) |  |  |  |  | friedrich silcher | friedrich silcher's volkslieder-sammlung - für 4stimmigen männerchor, 1902 A1418 | 247 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es löscht das meer die sonne aus, kühlendes mondlicht ist erwacht (schifferlied) |  |  |  |  |  | immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 | 178 |  |  | NurText, 3 Strophen | 
                    
                    
                    | es machen sich die fliegen ein luftig tanzvergnügen | helmut barbe |  | wilhelm busch |  |  | kommt ihr gspielen, chorbuch - 5. heft, 1963 A216-5 | 22 |  | 20 | Kanon, Tanzlied, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es machen sich die fliegen ein lustig tanzvergnügen | helmut barbe |  | wilhelm busch |  |  | klingende runde - geselliges chorbuch für gemischte stimmen A683 |  | 142 | 20 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es machen sich die fliegen ein lustig tanzvergnügen | helmut barbe |  | wilhelm busch |  |  | lieder der jungenschaft W292 | 24 |  | 20 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es macht die hypochondrie denen artzten offt viel müh (von der hypochndrie oder miltz-sucht) |  |  |  |  |  | die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |  | 5 | 18 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es macht mir spass, wenn voll das glas, drum schenk nur ein (lieben, trinken, singen) |  |  |  |  |  | wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 | 223 |  | 20 | NurText, 3 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mag ein feiger muttersohn hier bleiben bei den paten | paul geilsdorf |  |  |  |  | liederbuch des DSB für gemischten chor G A587f | 42 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mag net finsta wer'n, es bleibt so hell (4. gesang) | klaus gast |  | ludwig thoma |  | klaus gast | die gesänge zu ludwig thomas 'heiliger nacht' - eine neuvertonung, 2018 G347 | 7 |  | 21 | Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mag sein, das alles fällt (alle zeit steht in gottes händen) | richard rudolf klein |  | rudolf alexander schröder |  |  | mosaik band IV K95-4 | 2 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es mag sein, das alles fällt, daß die burgen dieser welt | paul geilsdorf | 1940 | rudolf alexander schröder |  |  | evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |  | 563 | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es mag sein, das alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her in trümmer brechen | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | singebauhütte VCP singetreffen schloß burg, 2014 W321-2014 | 18 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, das alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich in trümmer brechen | paul geilsdorf |  | rudolf alexander schröder |  | hans georg lotz, 1970 | ruf zum glauben - lieder für missionarische gemeindearbeit 1972 G240 | 102 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es mag sein, dass alles fällt |  |  | rudolf alexander schröder | 1941 |  | auf, laßt uns singen, CPD, 1955 W266 | 29 |  | 20 | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es mag sein, dass alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder | 1936 |  | jurtenburg, 2010 G W122 |  | 95 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, dass alles fällt | paul geilsdorf | 1940 | rudolf alexander schröder | 1936 |  | der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b | 126 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a | 56 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | sing mit - 136 lieder und kanons, 1959 A288-1 |  | 37 | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder |  |  | die mundorgel, 1982 A86 |  | 68 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt |  |  |  |  |  | die mundorgel A86a |  | 112 | 20 | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | jungscharlieder, 1961 A358 |  | 138 | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | evangelisches gesang und gebetbuch für soldaten G40 | 260 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder |  |  | frisch auf und singt, 1958 A227 | 32 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | gerhard fleischer |  | rudolf alexander schröder |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a | 431 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder |  |  | die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b |  | 34 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt |  |  | rudolf alexander schröder |  |  | jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |  | 66 |  | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 |  | 20 | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder |  |  | die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 | 164 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a | 14 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | friedrich samuel rothenberg |  | rudolf alexander schröder |  |  | der turmhahn, 1963 G161 | 54 |  | 20 | Geistlich, NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | ein lobgesang - neue lieder für kirche und haus, 1948 G203 | 58 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt (vertrauen auf gott) | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | der helle tag - christliche pfadfinderschaft deutschlands, 1958 W251 | 2 |  | 20 | Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |  | 14 | 20 | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  | martin krüger, 1942 | das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 |  | 69 | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Gm | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder | 1936 |  | gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 |  | 380 | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt | paul geilsdorf | 1940 | rudolf alexander schröder | 1936 |  | evangelisches gesangbuch 1996 G271 |  | 378 | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her im trümmer brechen | christian lahusen |  | rudlolf alexander schröder | 1939 |  | weitblick - VCP-bundeslager 2017 W321-2017a | 43 |  | 20 | Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her in trümmer brechen | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder |  |  | singt, freunde! - VCP singetreffen, burg rieneck 2017 W321-2017 | 285 |  | 20 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her in trümmer brechen | friedrich samuel rothenberg | 1941 | rudolf alexander schröder |  |  | lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 | 502 |  | 20 | Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her in trümmer brechen | karl seitz |  | rudolf alexander schröder |  |  | geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |  | 85 | 20 | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab | 
                    
                    
                    | es mag sein, daß alles fällt, daß die burgen dieser welt um dich her in trümmern brechen | christian lahusen |  | rudolf alexander schröder | 1939 |  | singt, freunde - singbauhütte 2018 W321-2018 | 83 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mag sich ein jeder von seltsamen schwänken | h.j.m. | 1936 |  | 1672 |  | musik und jägerei, 1937 G A349 | 104 |  | 20 | TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es mag sich ein jeder von seltsamen schwänken (jäger-kantate) | wolfgang karl briegel |  | wolfgang karl briegel |  | elisaberth noack | fränkisches liederbuch, 1962 G HR230 | 38 |  |  | TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb | 
                    
                    
                    | es mag sich ein jeder von seltsamen schwänken zur freude bald dieses, bald jenes erdenken | rheinfranken | ca. 1650 | rheinfranken | ca. 1650 |  | lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 |  | 19 |  | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es mahnt der wald, es ruft der strom (schlummerlied) | franz schubert |  | mayhofer |  | bearbeitet von ernst ludwig schellenberg | das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a | 234 |  | 19 | Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mahnt die zeit, jetzt noch ein lied zu singen (festloge) | bekränzt mit laub |  |  |  |  | gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c | 83 |  |  | NurText, 8 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mait an strauch und bäumen (vagans scholasticus) | tillmann strater |  | h. von felsen |  |  | tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 | 245 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es malt der wald, laub fällt vom baum (abgesang) |  |  | alfred zschiesche |  |  | ikarus (die 5. kohtenpostille), 1980 W373 | 48 |  | 20 | NurText, 6 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es malt in blauen tinten der abend mit breitem pinselstrich |  |  | dr. dominik von kripp |  |  | es ruht der tag - tiroler lyrisches liederbuch G A1039 | 21 |  | 20 | NurText, 2 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es malte so ganz gern schöne mädchen (er saß allein auf einer kleinen insel) | jupp schmitz | 1978 | fred bärstadt | 1978 |  | es geht wieder rund - lieder zur saison 1978/79 A1177-79 |  | 2 | 20 | Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mangelt nie gelegenheit (kanonischer vorspruch) | konrad friedrich noetel |  | friedrich von logau |  | konrad friedrich noetel | lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 | 36 |  |  | TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mares marallala |  |  |  |  |  | der pott, 1942 A151 | 101 |  |  | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es mares marallalla |  |  |  |  |  | der kleine pott, 1936 G A151a | 69 |  |  | TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es marla vo der haa hout schöna weissa baa | oberfranken |  | oberfranken |  |  | die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 | 267 |  |  | TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es marschieren drei regimenter wohl über den rhein |  |  |  |  |  | illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b | 123 |  |  | SoldVaterl, NurText, 8 Strophen | 
                    
                    
                    | es marschieren drei regimenter wohl über den rhein |  |  |  | ca. 1688 |  | württembergisches soldatenliederbuch G SV321 | 43 |  |  | SoldVaterl, NurText, 12 Strophen | 
                    
                    
                    | es marschieren drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte fähnrich) |  |  |  |  |  | vom liebenden und vielgeliebten soldaten - ein liederbuch mit bildern 1941 G SV491 | 114 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschieren nicht nur die soldaten | helmut bräutigam |  | heinz rudolph |  |  | junge gefolgschaft, 6. heft 1943 SV20-6 | 9 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschieren nicht nur die soldaten | helmut bräutigam |  | heinz rudolph |  |  | kameraden, laßt uns singen 1940 SV143 | 7 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschieren nicht nur die soldaten | helmut bräutigam |  | heinz rudolph |  |  | kameraden, laßt uns singen 1942 SV143a | 7 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschieren nicht nur die soldaten, feldgrau mit eisernem schritt | helmut bräutigam |  | helmut bräutigam |  |  | unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a | 207 |  | 20 | SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschierten drei reg'menter wohl über den rhein |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 | 359 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei reg'menter wohl über den rhein | aus niederndodenleben bei magdeburg |  | aus niederndodenleben bei magdeburg |  |  | ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 | 182 |  |  | TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter (der bestrafte fähnrich) | cleve, bergisches land | 1836 | cleve, bergisches land | 1836 |  | deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 | 453-455 |  | 19 | Ballade, TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl in das feld |  |  | franken |  |  | fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a | 198 |  |  | Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl in das feld (der bestrafte fähnrich) |  |  |  |  | elsa laura von wolzogen | meine lieder zur laute - band 2 1910 EGF A175-2 | 10 |  | 17 | Ballade, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:A | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein |  |  |  |  |  | schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 | 514 |  | 19 | SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein | aus dem bergischen |  | aus dem bergischen |  | theodor salzmann | deutsche soldatenlieder, 1914 SV282 | 123 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 12 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein |  |  |  |  |  | des knaben wunderhorn in den weisen seiner zeit, 1958 EGF A4a | 81 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein |  |  | aus langendorf, altmark |  |  | ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 | 626 |  |  | NurText, 12 Strophen | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte fähnrich) |  |  |  |  |  | sabinchen war ein frauenzimmer - moritaten und jahrmarktlieder, 1996 A715 | 46 |  | 19 | Akkorde, Ballade, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte verführer) |  |  | fliegendes blatt |  |  | liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b | 458 |  |  | TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte verführer) |  |  |  |  |  | 157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 31 soldatenlieder (s. 77-122) G A1460 | 120 |  |  | SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte verführer) |  |  |  |  |  | alte und neue soldatenlieder - mit bildern und singweisen G A1640b |  | 30 |  | SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der fähnrich - 2 melodien) |  |  |  |  |  | 150 deutsche kriegs- und soldatenlieder SV493 |  | 53 | 19 | SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der fähnrich) |  |  |  |  |  | deutsche volkslieder - georg scherer, 1851 A1308 | 358 |  |  | SoldVaterl, NurText, 12 Strophen | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (der fähnrich) |  |  |  |  |  | allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g | 384 |  | 19 | TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein (marsch) | aus dem clevischen | 1836 |  |  | max böhm | singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c | 79 |  | 19 | SoldVaterl, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter wohl über den rhein, ein regiment zu fuß, ein regiment zu pferd, ein regiment dragoner (der bestrafte verführer) |  |  |  |  |  | germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b |  | 221 |  | SoldVaterl, TextNoten, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es marschierten drei regimenter übers feld ohn' beschwerd' |  |  | von der elbe |  |  | sammlung deutscher volkslieder (wilibald walter) 1841 A1306 | 24 |  |  | SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es marschirten drei regimenter wohl über den rhein (der bestrafte verführer) |  |  | fliegendes blatt |  |  | allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |  | 657 | 19 | 8 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es maulwurf hört in seinem loch ein lerchenlied erklingen | paul ernst ruppel |  | paup ernst ruppel |  |  | liederbuch der frauen, 1963 A957 | 141 |  | 20 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es meine liabm boan, woas habbs denn ghraod ton? (die boarn) | österreich, pinzgau |  | österreich, pinzgau |  |  | salzburger volkslieder 1 - pinzgauer bauernlieder, 1933 HR333-1 | 6 |  |  | Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es meinten viele, im heesterbuschkampe wohne ein irrlicht | karl michel (schnack) (kalli) | 1992 | fritz graßhoff |  |  | die gilde - verband deutscher altpfadfinder e.v., 4/2004 W239a | 15 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es meinten viele, im heesterbuschkampe wohne eine irrlicht | karl michel (schnack) (kalli) | 1986 | fritz grasshoff |  |  | schnacks lieder, 2005 EGF W239 | 25 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es melden bücher und sagen so manches wunderding (aus der guten alten zeit) |  |  | rudolf baumbach |  |  | deutsches schicksal im liede G A1386 | 77 |  | 19 | Ballade, NurText, 6 Strophen | 
                    
                    
                    | es melden bücher und sagen so manches wunderding (o gute alte zeit) | werner spitzer | 1973 |  |  |  | werner spitzers gesammeltes 'liederliches werk', 1978 G W271 | 8 |  | 20 | Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es mochte es nicht länger tragen (der legionär) |  |  | bänkellied |  |  | warum weinst du, holde gärtnersfrau? - alte bänkellieder, 1965 A743 | 122 |  |  | NurText, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es mochte es nicht länger tragen (der legionär) (moritat, bänkelgesang) |  |  |  |  |  | die moritat vom bänkelsang - das lied der straße, 1959 A751 | 169 |  |  | Ballade, NurText, 16 Strophen | 
                    
                    
                    | es mochte herr ulrich, der herzog von schwaben (die frauenschau) | theodor meyer-steineg |  | fedor winkler |  | theodor meyer-steineg | heitere lieder zur laute, 5. heft, 1921 A60-5 | 15 |  | 20 | TextNoten, 8 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es mochte herr ulrich, der herzog von schwaben (frauenschau) | karl pfister | 1921 | richard zoozmann |  |  | lasst mich wandern und singen - heft 7 (keh), 1991 W96-7 | 13 |  | 20 | Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:Em | 
                    
                    
                    | es mohlt a müller in aanert mühl', er hot drei töchter und die woren schön | sudetenland, kuhländchen |  | sudetenland, kuhländchen |  |  | die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 | 369 |  |  | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es morgens zwischen drein und vieren |  | 1817 | wunderhorn |  |  | der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 | 167 |  | 19 | Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muass haint ollaweil schneller gean, ma will sein' glück nochrennen | gernot niederfrininger | 2001 | gernot niederfrininger | 2001 | gernot niederfrininger | 43. tiroler singwoche, 37. südtiroler singtage 2018 HR295-43 | 48 |  | 21 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es murmeln die quellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  |  |  |  | jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 | 26 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die quellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  |  |  |  | liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 | 40 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die quellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder 1899, heft 3 A1611-3 | 95 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die quellen, es säuselt der wind (schifferlied aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | der freie turner, 1921 A279 | 199 |  | 19 | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt das meer | friedrich silcher |  | guido görres |  |  | liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b | 30 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wild (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 | 161 |  | 19 | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber, aus 'oberon' |  | franz graf pocci nach guido görres |  |  | das singrad - 2025 G A810 | 121 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | scholaren-lieder - liederbuch für die deutsche studierende jugend, 1907 A172 | 79 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 | 263 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  | franz graf von pocci |  |  | preußisches schulliederbuch teil 1-3, 1915 A1225 | 105 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  |  |  |  | liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 | 11 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber | 1825 | guido görres | 1849 |  | freiburger gaudeamus, 1921 A193 | 60 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | nach guido görres |  | friedrich wilhelm sering | deutsches jugendliederbuch, 1925 A69 | 158 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  |  |  |  | vaterländisches volkslied, 1925 G A257 | 207 |  | 19 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber | 1822-3 | franz graf von pocci |  |  | liederkranz, 1902 A313 | 14 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind |  |  |  |  |  | das goldene buch der lieder A352 | 273 |  |  | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 | 259 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a | 92 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 | 319 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  |  |  |  | ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 |  | 413 |  | Akkorde, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Db | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  |  |  |  | hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB | 53 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch für höhere mädchenschulen, 1920 A1274 | 56 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  | franz graf von pocci |  |  | singbuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-1 | 52 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | braunschweiger liederbuch - band 2, 1931 A585-2 | 93 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | das goldene buch der lieder, 1956 A718 | 491 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  |  |  |  | liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 | 194 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  | otto reinhold | liederstrauß, heft 2 1907 A651-2 | 16 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | niedersächsischer liederfreund, 2. teil A581-2 | 57 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  | franz graf von pocci ODER guido görres |  |  | liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 | 41 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci ODER guido görres |  |  | liedergarten, 2. teil - sammlung älterer und neuerer lieder, 1900 A761-2 | 40 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | guido görres |  |  | liederbuch für schulen, 2. teil, 1911 A945-2 | 107 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | guido görres |  |  | mädchenliederbuch, 1926 A819b | 180 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber | 1826 | franz graf von pocci |  |  | lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 | 16 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | jugend-liederbuch, (arbeiterjugend), 1928 A1211 | 142 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind |  |  |  |  |  | großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 | 170 |  |  | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | carl maria von weber |  |  |  |  | ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a |  | 242 | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind | friedrich silcher |  | franz graf von pocci |  |  | karlsruher liederbuch - 1. heft - liedersammlung für die schule, 1914 A659-1 | 32 |  | 19 | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser - aus der oper 'oberon') | carl maria von weber |  | guido görres |  | friedrich wilhelm sering | chorliederbuch für die österreichischen mittelschulen, 4. teil 1918 A1444-4 | 147 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser - gesang der meermädchen, aus 'oberon') | nach carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch für höhere mädchenschulen etc. - teil 3 oberstufe, 1916 A1723-3 |  | 34 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser - reigenlied) | nach carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | lieder für die katholischen volksschulen württembergs, 2. heft (für die 4 oberen schuljahre) G341-2 |  | 46 | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | liederheimat - liederbuch für schulen, 3. heft 1907 A787 | 79 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | j.p. gotthard, wien |  | franz graf von pocci |  |  | sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |  | 167 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | stimmt an mit hellem, hohem klang, 4. heft A805-4 | 27 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | nach carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  | friedrich wilhelm sering | raimund heulers singebuch für höhere mädchenschulen, 1917 A1275-2 | 70 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | friedrich silcher |  |  |  |  | hessisches liederbuch - heft 2, oberstufe 1888 A601-2OB | 218 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  |  |  |  | liederbuch für höhere mädchenschulen, 1899 A1273 | 153 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederschatz für die deutsche jugend, 1913 A1282 | 106 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liedersammlung für töchterschulen - heft 2, 1909 A92-2 | 71 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | nach carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederlust, heft 2 A1271-2 | 88 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | guido görres |  |  | lieder für die volksschule, 2. heft A40-2 | 134 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | guido von görres |  |  | liederperlen deutscher tonkunst - heft 1 A1644-1 |  | 85 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | friedrich silcher |  |  |  |  | liederbuch von carl türk - eine sammlung der schönsten volkslieder für den schulgebrauch, 1921 A1615 |  | 125 | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | carl maria von weber, aus 'liederborn - geistliche und weltliche festgesänge für gem. chor', 1902 ernst schmdt |  | franz graf von pocci, guido görres aus dem festkalender |  |  | der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h | 359 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) | friedrich silcher |  | guido görres |  |  | volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 |  | 153 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) (aus 'oberon') | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch von e. dercks - teil lll 1910 A119-3 | 149 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (auf dem wasser) (gesang der meermädchen aus der oper 'oberon') | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | welch ein singen, musizieren, 2. teil 1925 A1408-2 | 210 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 | 82 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 | 207 |  | 19 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber | 1826 |  |  | karl krüger | deutsches lautenlied, 1916 G A70 | 592 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  | franz graf von pocci, aus oberon |  | clemens schmalstich | das deutsche volkslied, G EGF A185 | 32 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | wandervogel liederborn, 1914 W201 | 25 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | wandervogel-album 8. band W340-8 | 122 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber | 1825 | franz graf von pocci |  |  | das volkslied, 1927 G A836 | 117 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | wandervogel liederborn, 1910 G W201a | 25 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | der wandervogel - lieder zur mandoline, band 5 W342-5 | 36 |  | 19 | TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus der oper 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | singende jugend, 2. teil A231-2 | 59 |  | 19 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus der oper 'oberon') | carl maria von weber | 1825 | franz graf von pocci | 1860 |  | deutsches (leipziger) schulliederbuch 1915 A161 | 21 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus der oper 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 | 25 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus der oper 'oberon') | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch für höhere schulen, 1925 A600 | 86 |  | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (aus oberon) | carl maria von weber |  |  |  |  | stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 | 176 |  | 19 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (gesang der meermädchen aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  |  | westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 | 181 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (gondellied) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch - ein- und mehrstimmige lieder in 7 stufen 1896 A1569 | 187 |  | 19 | TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (schifferlied) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 | 83 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (schifferlied) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | jugend-liederbuch, 1922 A38 | 93 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind (schifferlied) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | jugend-liederbuch, (arbeiterjugend) 1924 A1382 | 93 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind, asu 'oberon) | carl maria von weber | 1822 | franz graf von pocci | 1830 |  | jugend-liederbuch, 1918 A252 | 50 |  | 19 | NurText, 5 Strophen | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind, sie schaukeln im spiele den nachen (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch für gehobene schulen - oberstufe A1724 |  | 100 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind, sie schaukeln im spiele den nachen gelind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  | franz graf von pocci |  |  | liederbuch für volksschulen - 2. teil, mittelstufe (3-5 schuljahr) 1921 A1447-2 | 24 |  | 19 | TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, es säuselt der wind, sie schaukeln im spiele die nachen gelind (auf dem wasser) | carl maria von weber |  |  |  |  | liederbuch für oberklassen höhere töchterschulen usw. 1903 A1612 |  | 61 | 19 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen, säuselt der wind (aus 'oberon') | carl maria von weber |  |  |  | georg götsch | deutsches lautenlied, 1916 G A70 | 77 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es murmeln die wellen,es säuselt der wind | hessen, spinnstubenlied |  | hessen, spinnstubenlied |  |  | das treibhaus der unsittlichkeit - aus der hessischen spinnstube, 1991 A1269 | 226 |  |  | TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es muss das herz an etwas hangen, muss fremdes glück und leid verstehn | westfalen |  | westfalen |  |  | westfälische liedersammlung HR241-2 | 571-572 |  |  | TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muss ja einer seyn, von erz und marmorstein (lustig in ehren) |  |  |  |  |  | die ebermannstädter liederhandschrift, 1750 A1712 |  | 56 | 18 | TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muss sein, es muss sein, ja ja ja ja ja es muss sein | ludwig van beethoven |  |  |  |  | einsingen um 9 - kanon- und liedersammlung, band 1 2022 A1715-1 | 195 |  |  | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß ein treues herze sein, das uns so hoch kann lieben | 'sei lob und ehr', lyon 1547, johann crüger 1653 oder 'es ist das heil uns kommen her' |  | paul gerhardt |  |  | evangelisches kirchengesangbuch, ausg. für württemberg 1953 G274 |  | 483 | 17 | Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein um's lieben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  | erwin schwarz-reiflingen | liedersang und lautenschlag, 1. band EGF A556-1 | 8 |  | 19 | TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums leben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  |  | wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 | 18 |  |  | Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums lieben zweier seelen |  |  |  |  |  | das goldene buch der lieder A352 | 355 |  |  | NurText, 1 Strophen | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums lieben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  |  | das goldene buch der lieder, 1956 A718 | 107 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums lieben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  |  | meisterlieder - klassische und moderne lieder EGF A745 | 26 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums lieben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  |  | myrten und rosen - 87 schönste lieder, arien und duette, 1928 A1317 | 83 |  | 19 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums lieben zweier seelen | franz liszt |  | oskar von redwitz |  |  | der lautenschläger 1911 A1494 | 586 |  | 19 | Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß ein wunderbares sein ums's lieben zweier seelen | adolf kirchl |  | oskar von redwitz |  |  | liedertafel von der donau zum rhein - für 4stimmigen männerchor, 1902 A774 | 70 |  |  | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E | 
                    
                    
                    | es muß geschieden sein, heimat, ade | julius abel | 1870 |  |  |  | hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 | 76 |  | 19 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muß ja nicht hawaii sein (aus dem film 'auf der reeperbahn nachts um halb eins') | herbert trantow | 1954 | hanns stani | 1954 |  | dein schönstes lied, Nr. 33, 1954 A597-33 | 16 |  | 20 | NurText, 1 Strophen, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muß nun sein (der fahrende und der tod) |  | vor 1649 |  | vor 1649 | ludwig weber | klingendes leben, teil 3 - singebuch für mädchen, 1941 A81-3 | 160 |  | 17 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muß nun sein ich geb mich drein (schwanenlied vor dem tode) | aus 'keusche meerfräuwlein', wirtburg 1649 |  | aus 'keusche meerfräuwlein', fulda 1649 |  |  | totenlieder, festliche tage, heft 3 1935 G A26a | 22 |  | 17 | TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | es muß nun sein, ich geb mich drein |  | ca. 1650 |  |  |  | das singende jahr, 1955 G A19-49-60 | 44 |  | 17 | TextNoten, 0 Strophen | 
                    
                    
                    | es muß nun sein, ich geb mich drein |  | ca. 1650 |  |  |  | ars musica - band 1 singbuch - neubearbeitung, 1968 A605-1 | 182 |  | 17 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es muß nun sein, ich geb mich drein | würzburg | 1649 | würzburg | 1649 |  | lieder aus franken, heft 10 - ehr' sei gott, 1990 HR172-10 |  | 18 | 17 | Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es muß nun sein, ich geb mich drein (der fahrende und der tod) |  | vor 1649 |  | vor 1649 | ludwig weber | volksliederbuch für die jugend - band l, heft 4, 1930 chöre für gleiche stimmen A1156-1-4 | 295 |  | 17 | TextNoten, Satz, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein |  |  |  |  |  | die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 | 100 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein |  |  |  |  |  | geistliche lieder und gesänge - moeck's gelbe reihe nr. 21 A559-21 | 146 |  | 16 | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  | ludwig weber | der musikant, 4. heft, 1936 A37-4a | 222 |  |  | TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  |  | musikantenlieder, 1925 G A160 | 36 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  |  | musikantenlieder, 1. über dem alltag, 1925 A160-1 | 28 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  | ludwig weber | die singstunde - klavierpartitur-ausgabe, 1932 EGF A129a | 191 |  | 16 | TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein (schwanenlied vor dem tode) |  |  | franken |  |  | fränkische volkslieder, ditfurth (teil l - geistliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a | 139 |  | 17 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen |  | ca. 1550 |  | ca. 1550 |  | deutsche chorlieder, 3. teil, 1951 A419-3 | 77 |  | 16 | TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen |  |  |  |  |  | singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 | 32 |  | 16 | Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen (mein lied ist aus) |  |  |  |  | anton anderluh | das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 | 106 |  | 16 | TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  | walter rein | der musikant, 4. heft, 1925 A37-4 | 222 |  | 16 | TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  | walter rein | der altmärkische musikant - lieder für die schule (teil 1 & 2) 1931 A73-1-2 | 123 |  | 16 | Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drein, der tod will mit mir ringen (schwanenlied vor dem tode) |  |  |  |  | stephan werner | unser vater in domine - fränkische geistliche volkslieder aus der ditfurth'schen sammlung, 1967 G213 | 13 |  |  | Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:F | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geb mich drin, der tod will mit mir ringen |  | ca. 1530 |  | ca. 1530 |  | singstunde nr. 24, stirb und werde, eine liedergabe A129-24 | 2 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm | 
                    
                    
                    | es muß nur sein, ich geh mich drein, der tod will mit mir ringen |  |  |  |  |  | krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 | 146 |  | 16 | TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C | 
                    
                    
                    | es muß sein (auf eine anfrage 'wenn es sein muß') | ludwig van beethoven |  | ludwig van beethoven |  |  | beethoven 20 kanons A484 | 6 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven | 1828 |  |  |  | es tönen die lieder - ein volksliederbuch für jugend und haus G A196b | 111 |  | 19 | Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  |  |  |  | der kanon, 1937 A127 | 202 |  | 18 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  | ludwig van beethoven |  |  | ludwig van beethoven - kanons, 1927 A523 | 6 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  |  |  |  | singen und klingen - deutsche volkslieder für jung und alt G A196a | 25 |  | 19 | Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  |  |  |  | das kleinen kanonbuch - für deutsche kriegsgefangene A782 | 44 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  | ludwig van beethoven |  |  | frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b | 130 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein | ludwig van beethoven |  |  |  |  | deutscher liedergarten, 2. heft - 22 lieder, volksweise u. kanons für schüler- oder frauenchor A1404-2 | 30 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein, ich geb mich drein (schwanenlied eines fahrenden) |  |  |  |  |  | volkslieder - ernst duis, 1948 A599 | 82 |  | 16 | Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Am | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein, ja ja ja | ludwig van beethoven |  | ludwig van beethoven |  |  | deutsche lieder ll A442-2 | 138 |  | 19? | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein, ja ja ja ja , es muß sein (singradel zu vieren) | ludwig van beethoven, rekonstruiert von hugo riemann; aus diesem kanon entstand im herbst 1826 das finale seines letzen quartetts in f-dur, welches er mit 'der schwer gefaßte entschluß' überschrieb. | 1826 |  |  |  | aus deutscher seele - 6 jahrhunderte deutschen lebens im lied 1933 HR490 |  | 124f | 19 | Kanon, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
                    
                    | es muß sein, es muß sein, ja, ja, ja | ludwig van beethoven |  | ludwig van beethoven |  |  | sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 | 430 |  | 19 | Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D | 
                    
					
						| Liedtitel | Komponist / Gegend | Melodie Jahr | Text / Region | Text Jahr | Tonsatz | Quelle | Seite | LiedNr. | Zeitalter | Eigenschaften | 
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |