Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
es blies ein jäger wohl in sein horn (neue fassung) siehe 'historik' siehe 'historik' walter rein der wundergarten - deutsche volkslieder für gesang und klavier, 1953 A201a 57 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 9 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (neue weise) nach friedrich nicolai 'eyn kleyner feyner almanach' 1777-78 unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 103 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (neuer text) august pohlenz wilhelm gerhard weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 118 19 NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn (neuere fassung) schlesien regensburg 1807 der wundergarten A201 48 19 TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (neuere melodie) frisch auf (moeck's gelbe musikhefte nr.16) A559-16 21 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (neuere melodie) krefelder liederbuch - liederblätter der krefelder volksmusikschule, 1937 A840 21 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (veränderter text) gegend um hannover gegend um hannover, veränderter text hannoversche volkslieder mit bildern und weisen, 1927 G HR5-11 31 TextNoten, AlterText, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (WEISE 2) erk-böhme l erk-böhme l sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 192 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (WEISE 2) aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 bingerauer gegend aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 bingerauer gegend lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 35 18 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn (WEISE1) aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 35 18 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (WEISE1) aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l, 1777 sankt georg, lieder deutscher jugend, 1935 G W49 191 18 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (zweite weise) die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 196 18 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn (ältere melodie) aus friedrich nicolais 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778 aus friedrich nicolais 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778 frisch auf (moeck's gelbe musikhefte nr.16) A559-16 20 18 TextNoten, 2 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn alleweile bei der nacht ostsachsen ostsachsen helmut bräutigam der morgen grüßt die welt, 1956 A147 22 TextNoten, AlterText, Satz, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn lustig in dem walde sachsen sachsen deutsches volksliedarchiv volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 62 TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, alleweil bei der nacht thüringen thüringen thüringische volkslieder mit bildern und weisen 1933 G HR5-17 3 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, alleweil bei der nacht obersachsen obersachsen volkslieder aus deutschen landschaften, heft 1 - fröhlich wollen wir heben an - volkslieder aus obersachsen 1958 HR73-1 24 Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, er wandelte rüstig durch dickicht und dorn von grimmbert aus dem anhaltischen ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 76 Ballade, NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, hoppsassa, drarara und alles was er blies, das war verlorn (jägerlied) deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 26c TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, in sein horn (die schwarzbraune hexe) schlesien, strehlener gegend schlesien, strehlener gegend schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 196 TextNoten, AlterText, Historik, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, juchhei di hoppsassa, und alles was er blies, das war verlorn (jägerlied) fra egmen ved cöthen fra egmen ved cöthen deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 26b TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F
es blies ein jäger wohl in sein horn, juchhei di hopsassa (die schwarzbraune hexe) aus baasdorf bei cöthen aus baasdorf bei cöthen deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 23 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
es blies ein jäger wohl in sein horn, lustig im walde aus elbeu, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 408 NurText, 8 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, lustig in dem walde aus elbeu, altmark aus elbeu, altmark ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 421 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, tra ra, tra ra, tra ra, und wandelte stille durch dickicht und dorn der lautenschläger 1911 A1494 179 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara august pohlenz deutsches marineliederbuch, 1931 SV133 129 19 NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara wilhelm gerhard käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 82 19 NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara august pohlenz wilhelm gerhard tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 76 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara august pohlenz willelm gerhard 1817 jagd- und waldlieder, 1901 A413 366 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara (1. weise) august pohlenz das goldene buch der lautenlieder, 1937 A560 146 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara (der jäger und sein lieb) august pohlenz wilhelm gerhard deutsches soldatenliederbuch, 1926 SV258 38 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, trara, und wandelte still durch dickicht und dorn august pohlenz wilhelm gerhard 1817 liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 207 19 NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, trara, trara, und wandelte still durch dickicht und dorn kleines kommersbuch (breslau) A134j 158 NurText, 4 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, und alles, was er blies 1777 1777 tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 72 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohl in sein horn, und alles, was er blies, das war verlorn im schönsten wiesengrunde flugschriften und liederhefte, 9. heft, 1923 HR243a-9 244 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 7 Strophen, Tonart:F
es blies ein jäger wohl in sein horn, und was er blies, das war verlor'n böhmen, aus plan deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a 106 NurText, 10 Strophen
es blies ein jäger wohl in sein horn, uns alles was er blies, das war verlorn (jägerlied) aus schlesien aus schlesien deutsche volkslieder und melodien, 1863 A1679 26a TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn schlesien schlesien die singstunde nr. 5, der wandergesellen lob und preis, sieben schöne wanderlieder A129-5 3 TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn schlesien, liegnitz schlesien, liegnitz heribert limberg unterm siebengestirn - deutsche lieder aus 7 großlandschaften osteuropas, 2002 A1204 165 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn ca. 1850 ca. 1850 adolf strube volkslieder aus volksliedsingen der funkstunde berlin - 1. heft, 1933 A1026 25 19 TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn mitteldeutschland mitteldeutschland helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 6 - nachlese, 1951 A833-6 40 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn schlesien des knaben wunderhorn wilhelm steinheuser ostland - 20 volkslieder aus schlesien und ostpreußen für gemischten chor HR282 14 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb
es blies ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn bei friedrich nicolai, 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 bei friedrich nicolai, 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 sing mit kamerad - liederbuch der deutschen in polen, 1936 SV323 150 18 Akkorde, Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wohl in sein jägerhorn (jagdabenteuer) oberhessen, diktiert von eimem bauer zu lausbach 16.2.1880; mehr dazu in 'historik' deutsche volkslieder aus oberhessen 1885 A1528 57d NurText, Historik, 7 Strophen
es blies ein jäger wohl ins ein horn bingerauer gegend auf fahrt!, 1928 W218 32 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:A
es blies ein jäger wohln in sein horn deutsche volkslieder - heft 2 (singstimmen), 1935 A1261-2 27 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blies ein jäger wol in sein horn aus bökendorf, westfalen aus bökendorf, westfalen westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 15 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:G
es blies ein jäger wol in sein horn (jäger) uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 158 NurText, 10 Strophen
es blies einmal ein jägersmann wohl in sein jägerhorn franken fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a 29 Ballade, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
es blies in jäger wohl in sein horn 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a 239 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
es blies' ein jäger wohl in sein horn wir singen - wij zingen W63 41 NurText, 8 Strophen
es bließ sich ein jäger wohl in sein horn (der glücksjäger) nach annette von droste-hülshoff, westfalen deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 190 Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blinken die freundlichen sterne am himmel klar und hell (die gondel) heinrich szadrowsky hedwig stämpfli volksgesänge für frauenchor, 1923 A1716-1 154 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es blinken drei freundlcihe sterne ins dunkel des lebens hinein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner vivat academia! 1889 A134d 51 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
es blinken drei freundlich sterne in's dunkel des lebens hinein das rütli, 1904 A589 558 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es blinken drei freundliche sterne alfred walther theodor körner die schönsten lieder am lagerfeuer, 1992 G A136 62 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner alt heidelberg A131 135 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne carl maria von weber theodor körner schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 184 19 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 249 19 NurText, Historik, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne theodor körner kleines kommersbuch 1. & 2. teil, 1897 A269 2-34 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne das goldene buch der lieder A352 161 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne carl maria von weber str.1-3 theodor körner, str.4.5 pius alexander wolff sammlung von volksgesängen für den gemischten chor, 1869 A667-1869 430 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
es blinken drei freundliche sterne theodor körner loreley, 1897 A116 49 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner liederbuch für die deutschen in österreich, 1884 A594 124 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 34 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne friedrich heinrich himmel liederbuch des thüringerwald-vereins, 1927 A641 86 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner deutsche studentenlieder, 1856 (1978) G A63 101 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne friedrich heinrich himmel theodor körner der freie turner, 1921 A279 356 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner 1809 hanseatisches liederbuch - hoch und plattdeutsche lieder, 1927 A734 88 19 NurText, 5 Strophen
es blinken drei freundliche sterne es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g 239 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne (lied, liebe, wein) theodor körner liederbuch der landwirtschaftlichen lehranstalt in hagen i.w. A668 54 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens herein 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner gesangbuch für freimaurer, 1885 A541d 131 19 NurText, 5 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens herein karl klage theodor körner liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b 290 19 NurText, 5 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens herein (die drei sterne) es kann ja nicht immer so bleiben, auch j. rosenhain theodor körner erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 345 19 Abend, NurText, Historik, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens herein (die drei sterne) 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 1 A1416-1 213 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein 'es kann ja nicht alles so', a. walther theodor körner auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b 227 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 630 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein a. walther theodor körner 157 alte u. neue lieder mit bildern und weisen 1847 (reprint 1981) - 62 studentenlieder (s.3-76) G A1460 35 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein (die drei sterne) friedrich silcher theodor körner deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 236 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein (die drei sterne) nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 10 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne in's dunkel des lebens hinein (die drei sterne) nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner liederbuch der kgl. landwirtschaftlichen winterschule A1707 10 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel carl maria von weber 1820 theodor körner 1809 allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 244 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Eb
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner freiburger taschenliederbuch, 1904 A669 83 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens theodor körner taschenkommersbuch, G A363 68 19 NurText, 2 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens (die drei sterne) theodor körner allgemeines deutsches kommersbuch, 4. band 1923 EGF A186-4 152 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner frei-heil - liederbuch des turnvereins fichte, 1908 A623 193 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein carl maria von weber str. 1 theodor körner, str. 1-c pius alexander wolff sammlung von volksgesängen für gemischten chor - 1. band, 1928 A667-1 475 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein friedrich silcher theodor körner liederbuch für das deutsche volk, 1876 A622a 74 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein friedrich heinrich himmel 1803 theodor körner liederbuch für deutsche studenten, 1907 A134f 139 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein theodor körner allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 589 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens herein nach 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner schweizerischer liederkranz - lieder und kuhreihen 1845 HR506b 162 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner deutsche soldatenlieder SV397 37 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein theodor körner lieder für den faß-verein zu dortmund - 60. stiftungsfeste 1914 A1501 37 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich heinrich himmel 1802 theodor körner 1809 liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b 137 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner 1809 liederbuch für die deutschen in österreich, 1905 A594a 122 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein illustriertes volksliederbuch 1890 G A134b 115 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner 1809 jungstürmers singborn, 1922 A604 100 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein theodor körner 1809 lieder für wanderburschen, 1910 W281 28 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich heinrich himmel 1802 theodor körner 1809 liederbuch für freimaurer A541a 133 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein theodor körner tonger band 50 - 105 der schönsten volkslieder A853-50 78 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner studentenliederbuch - des kleinen commersbuches 2. teil A1207 37 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich heinrich himmel 1802 theodor körner 1811 bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1197 99 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich heinrich himmel 1802 theodor körner commersbuch - neue auflage, edition steingräber A134i 31 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein theodor körner unbekanntes liederbuch - wahrscheinlich aus schlesien G A768 78 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein theodor körner 1811 liederbuch fahrender schüler, 1913 W227 44 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich heinrich himmel 1803 theodor körner lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 91 19 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein friedrich silcher theodor körner des knaben liederschatz, 1887 A815 94 19 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne des lebens) 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner 1809 deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 93 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) friedrich silcher deutsche liederhalle, 3. band A1564-3a 222 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) friedrich silcher germania - ein freiheitsliederkranz 1848 A1567b 170 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner liederbuch des deutschen volkes - 1. teil, 1883 A1297a 181 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) johann baptist probst - sammlung neuer beliebter lieder zur geselligen unterhaltung, 7. heft 1841 A283 6 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:C
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) friedrich silcher polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a 129 19 NurText, 3 Strophen
es blinken drei freundliche sterne ins dunkel des lebens hinein (die drei sterne) theodor körner 1811 bundesliederbuch der deutschen in böhmen A1441 99 19 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
es blinken drei freundliche sterne ins dunlkel des lebens hinein stefan bothur stefan bothur stefan bothur der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 279 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es blinken drei freundliche sterne ins's dunkel des lebens hinein es kann ja nicht immer so bleiben theodor körner das goldene buch der lieder, 1956 A718 264 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei freundliche sterne, in's dunkel des lebens herein (die drei sterne) 'es kann ja nicht immer so bleiben' theodor körner fragment des allgemeinen schweizer liederbuches A1416a 219 19 NurText, 6 Strophen
es blinken drei sterne in's dunkel des lebens herein (die drei sterne) friedrich heinrich himmel 1802 theodor körner commers-buch, 1892 A1669 50 19 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blinken in der sonne die grünen gräser sehr cesar bresgen hermann claudius mein lied für die jugend, 1958 A548 32 20 Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
es blinken so freundlich die sterne (aus 'preciosa') carl maria von weber wandervogel-album 3. band W340-3 158 19 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
es blinken so freundlich die sterne ins dunkel des lebens hinein carl maria von weber, preciosa der lautenschläger 1911 A1494 704 19 Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
es blinken so freundlich die sterne, so freund,ich in's dunkel der nacht carl maria von weber h. knebel nach pius alexander wolff sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 74 19 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
es blinken so lustig die sterne (aus 'preciosa') carl maria von weber pius alexander wolff liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 73 19 NurText, 4 Strophen
es blinken so lustig die sterne (sternenschein) carl maria von weber aus dem romantischen schauspiel 'preciosa' von pius alexander wolff erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 575 19 Abend, NurText, Historik, 4 Strophen
es blinken so lustig die sterne in's dunkel des lebens hinein carl maria von weber musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b 749 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:A
es blinken so lustig die sterne in's dunkel des lebens hinein (aus der oper 'preciosa') schweiz schweiz allgemeines schweizer-liederbuch, 1838 TEIL 2 A1416-2 365 NurText, 4 Strophen
es blinken so lustig die sterne ins dunkel (froher mut aus 'preciosa') carl maria von weber 1820 pius alexander wolff 1820 volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 498 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
es blinken so lustig die sterne ins dunkel des lebens herein allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 590 19 NurText, 4 Strophen
es blinken so lustig die sterne ins dunkel des lebens hinein (chor aus 'preciosa') carl maria von weber pius alexander wolff der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 341 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
es blinkt der tau in den gräsern der nacht das goldene buch der lieder A352 354 NurText, 1 Strophen
es blinkt der tau in den gräsern der nacht, der mond zieht vorüber in stiller pracht anton rubinstein musikalische edelsteine, band 11 1927 - 45 moderne und beliebte werke EGF A1155-11 42 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
es blinkt ein pflug im deutschen land nach börries freiherr von münchhausen fahrtenlieder, folge 1 G SV2e 30 20 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:F
es blinkt ein pflug im thüringer land kurt heerklotz (keh) 1993 börries freiherr von münchhausen seid gegrüßt, ihr strassen ohne ende, 1999 G (keh) W96a 37 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
es blinkt ein pflug im thüringer land kurt heerklotz (keh) 1993 börries freiherr von münchhausen sprengen drei knappen, heft 10, 1994 (keh) G W96-10 23 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
es blinkt ein pflug im thüringer land kurt heerklotz (keh) 1993 börries freiherr von münchhausen ein fahrender geselle - heft 11, 1995, keh G W96-11 17 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
es blinkt ein pflug im thüringer land kurt heerklotz (keh) 1993 börries freiherr von münchhausen du liebe, treue laute - lieder zur gitarre W96d 34 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:E
es blinkt ein pflug im thüringer land, den führt eine feste fröhliche hand (eigen land) börries freiherr von münchhausen 1904 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 179 20 NurText, 2 Strophen
es blinkt ein pflug im thüringer land, den führt eine feste fröhliche hand (eigen land) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 214 20 Jugendbewegung, NurText, 2 Strophen
es blinkt in der sonne so blendend der schnee wie glüht er im glase prof. w. thorner, bonn deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a 48 20 NurText, 4 Strophen
es blinkt in der sonne so blendend der schnee (skilied) wie glüht er im glase zapf, göttingen deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a 48 20 NurText, 4 Strophen
es blinkt so freundlich in der ferne die bunte garbe, 1913 A21 63 Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es blinkt so freundlich in der ferne robert linnarz kriegsliederbuch, ca.1914 SV96 37 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es blinkt so freundlich in der ferne das liebe teure vaterhaus deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 49 19 SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
es blinkt so freundlich in der ferne, das liebe, teure vaterhaus (reservelied) aus robert linnarz 'soldatenlieder' deutsche soldatenlieder SV397 37 19 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen
es blinkt so freundlich in der ferne, das liebe, treue vaterhaus liederbuch - zwölfte wanderriege A608 75 19 NurText, 5 Strophen
es blinzeln so freundlich die sterne herab carl robrecht rud. heynemann taschen-liederbuch - band 11 A596f-11 23 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
es blitzen die deutschen waffen hell über den deutschen rhein erhebt euch von der erde thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 35 19 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
es blitzen die stählernen schwingen heinrich anacker adler liederheft SV127 10 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb
es blitzen die stählernen schwingen herms niel heinrich anacker sturm und kampflieder, 1941 SV69 56 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
es blitzen die stählernen schwingen flieger-liederbuch 1995 SV56 7 20 SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
es blitzen die stählernen schwingen heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 123 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
es blost ein jäger wohl in sein horn (der glücksjäger) deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 194 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:C
es blost ein jäger wohl in sein horn, er bloste das wild wohl aus dem korn (der nachtjäger) horden bei freiburg i. br., baden voer 1848 balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 236 Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen
es blost und pfifft e wätterwind (die vierte division) hans ackerman sen. ernst vogt soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 14 SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blus ein jäger in sein horn georg götsch fröhliche chorlieder, 1944 A755b 4 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blus ein jäger wohl in das horn deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 57 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch singend wollen wir marschieren - liederbuch des RAD SV101a 149 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch unser liederbuch - lieder der HJ, 1939 G SV15 107 Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn fliegendes blatt 1700 deutsche volkslieder und balladen zur laute gesungen von robert kothe A412-1a 8 18 NurText, 9 Strophen
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch liederbuch der kriegsmarine, heft 3 SV37-3 54 Kanon, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 301 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn robert kothe liederbuch der NS frauenschaft SV25 30 Akkorde, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch fröhliche chorlieder, 1927 A755a 4 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch fröhliche chorlieder, 1927 A755a 21 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:A
es blus ein jäger wohl in sein horn schlesien schlesien georg götsch singt mit uns - lieder der sportjugend, 1955 A566 36 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch singt mit uns - lieder der sportjugend, 1961 A566a 58 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn mein guter kamerad - liederbuch für die jugend, 2. heft, 1929 A126-2 109 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn aus friedrich nicolais 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 aus friedrich nicolais 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 georg götsch liederbuch für volksschulen - moselland 2. teil G A573-2 72 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn unser kriegs-liederbuch SV218 51 NurText, 8 Strophen
es blus ein jäger wohl in sein horn robert kothe liederbuch des bundes deutscher mädel, 1933 SV2d 30 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, Versch. Instrumente, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn hans georg schütz die taschenharmonika - 138 perlen für das piano-akkordeon A537k 98 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 deutsche jugend heraus!, 1927 SV261 8 18 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch klingendes leben, teil 2 - singebuch für mädchen, 1941 A81-2 46 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn ca. 1850 fritz büchtger kameradschaft im lied - eine liederblattserie, 25./26. folge SV228-25-26 2 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn roter adler - märkisches liederblatt, 1935 A472 35 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn georg götsch unser liederbuch - lieder der HJ 8. auflage, ca. 1942 G SV15a 107 Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn schlesien schlesien georg götsch singt alle mit - liederbuch der sportjugend 1953 A1500-4 34 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:G
es blus ein jäger wohl in sein horn singend wollen wir marschieren, 2. auflage SV101d 111 NurText, 8 Strophen
es blus ein jäger wohl in sein horn reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 230 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:A
es blus ein jäger wohl in sein horn (2 fassungen) 1750 aus friedrich nicolai's, 'eyn kleyner feyner almanach' l 1777 deutsche volkslieder, 1962 A95 181 18 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F
es blus ein jäger wohl in sein horn, wohl in sein horn aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' 1778 aus friedrich nicolai's 'eyn kleyner feyner almanach' ll 1778 herbert napiersky wohlan, die zeit ist kommen - fröhliche chorlieder, 1943 A521 6 18 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A
es blüaht a bleamerl ganz alloan mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) mitteilung durch paul friedl (baumsteftenlenz) singendes waldgebirg, band 2, 1982 G HR189-2 40 19 TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es blüaht a liabs bleamerl (kohlröserl) hans gretler hans w. moser hans gretler hans gretler, die chöre - männerchöre A1121-1 72 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es blüe jo d' bäum u grüen isch d' weid schweiz, berner oberland schweiz, berner oberland schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 278 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blüh'n an allen wegen viel tausend blümelein westfalen, sauerland westfalen, sauerland deutsche heimatlieder, 1985 HR33 283 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C
es blüh'n an allen wegen, viel schöne blümelein hell klingen die lieder in südamerika (reisegruppe held), 1996 A918 8 NurText, 3 Strophen
es blüh'n drei rosen auf einem strauch, sie blüh'n all drei ins himmelreich kling klang - was die minne singt, 1930 A831a 27 Geistlich, NurText, 5 Strophen
es blüh'n drei rosen auf einem zweig schlesien karl krüger deutsches lautenlied, 1916 G A70 535 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen auf einem zweig alte deutsche kinderlieder G K3a 92, 190 Geistlich, Kinder, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen auf einem zweig schlesien schlesien wohlauf, ihr wandersleut!, 1931 A543 93 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen auf einem zweig (mariengruß) bearbeitet von hugo rahner liederbuch badischer sängerbünde, 1949 A850 162 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
es blüh'n drei rosen auf einem zweig (wir grüßen maria) oberschlesien oberschlesien oberschlesische volkslieder, 1938 HR5-33 8 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen auf einem zweig, o maria schlesien 1840 kirchenlied nr. 90 chorlieder zur marienfeier G197 13 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen auf einem zweig, o maria aus dem anhang zum würzburger gesangbuch 'ave maria', 1927 aus dem anhang zum würzburger gesangbuch 'ave maria', 1927 ludwig moritz 1999 singen in der gemeinschaft - liedblätter heft 9, 1999 HR431-9 6 20? Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
es blüh'n drei rosen im garten, o maria schlesien, freiwald schlesien, freiwald jungvolker, 1921 G W106 50 Geistlich, NurText, 5 Strophen
es blüh'n drei rosen im garten, o maria aus freiwaldau, schlesien aus freiwaldau, schlesien chorlieder zur marienfeier G197 12 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A
es blühen alle rosen, hier wohnte ja mein lied (die rosen) oberhessen günter lenning flieger sind sieger - neue fliegerlieder, 1941 G SV193 81 20 SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blühen auf grüner heide zwei rosen wunderhold fritz krasinsky carl kaiser tongers chorsatz, band 2 - 200 original-männerchöre A853a-2 72 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
es blühen aus dem schnee die anemonen hagen kemper (tronje) 2015 alfred henschke (klabund) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 663 21 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em
es blühen aus dem schnee die anemonen hagen kemper (tronje) 2015 alfred henschke (klabund) hagen kemper (tronje) vaganten müssen wandern, 2012 A915c 48 21 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em
es blühen aus dem schnee die anemonen hagen kemper (tronje) 2015 alfred henschke (klabund) hagen kemper (tronje) der tag verglüht im abendrot - fahrtenliederbuch, 2015 A915d 48 21 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Em
es blühen aus dem schnee die anemonen (epitaph auf einen krieger) partisanenlieder 2 (aus dem maulbronner kreis) A625 75 NurText, 3 Strophen
es blühen blumen mannigfalt in feld und garten (die blume des weins) allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 591 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
es blühen dfie maien, bei kalter winterzeit ist alles im freien auf unsrer schäfersweid aus tirol aus tirol paul kickstat ihr kinderlein kommet - advents- und weihnachtslieder in einfachen klaviersätzen 1956 G352 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen dfie maien, bei kalter winterzeit ist alles im freien auf unsrer schäfersweid aus tirol aus tirol paul kickstat ihr kinderlein kommet - advents- und weihnachtslieder in einfachen klaviersätzen 1956 G352 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die blumen im bunten schein, sie laden zum flattern und kosen uns ein (schmetterlingslied) franz abt heinrich seidl tongers taschenalbum band 33 - 70 auserwählte lieder A853-33 14 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
es blühen die blumen so reizend im mai (das lied vom kagran) karl reder, wien, österreich karl reder, wien, österreich wiener lieder-album, 1926 HR269 274 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C
es blühen die blumen so reizend im mai (das lied von kagran) carl reder carl reder wiener musik - hundert lieder und tänze EGF HR394 46 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:C
es blühen die blumen so reizend im mai (das lied von kagran) carl reder carl reder vom goldenen wiener herzen - ein lautenlieder-album HR167 40 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 6 Strophen, Tonart:C
es blühen die blumen und bäume, der frühling ist wieder erwacht franz abt friedrich oser der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2021 A855h 343 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
es blühen die blumen und bäume, der frühling ist wieder erwacht j. wolfensperger friedrich oser neue liedersammlung für den gemischten chor 1872 A1568 29 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien oberbayern, tirol oberbayern, tirol joseph haas unser lied - liederbuch für höhere schulen A68 177 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, österreich tirol, österreich klinge mein lied - vorarlberger liederbuch, 1955 HR108a 132 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol tirol 1840 bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 86 19 TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, österreich, mariastein tirol, österreich, mariastein peter reitmeir, franz kofler tirolerisch g'sungen, 1990 HR293 146 TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, österreich tirol, österreich 1840 kling klang gloria - ein liederbuch für schule und haus, heft 3 1926 G A1240-3 91 19 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, oberbayern tirol, oberbayern adolf lohmann, 1940 weihnachts-singebuch, 1942 G G69-1 76 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, österreich singkamerad 2. teil oberstufe, 1940 A191b 156 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol mit heller stimm, teil 2 - liederbuch für volksschulen G A640-2 123 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol, österreich max böhm singkamerad - klavierausgabe, 1940 G EGF A191c 309 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit oberbayern, tirol oberbayern, tirol unser liederbuch band ll, ausgabe A-B, 1968 A66-2ab 112 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien bei kalter winterszeit salzburg, österreich salzburg, österreich josef friedrich doppelbauer unsere liedblätter, 2002 A921 64 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit salzburg, tirol, oberbayern salzburg, tirol, oberbayern alpenländisches liederbuch G HR207 22 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit salzburg, österreich salzburg, österreich helmuth pommer aus des volkes seele - lieder der singgemeinschaften am deutschen volkslied, band 4 - süddeutsche mundarten, 1951 A833-4 4 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G
es blühen die maien bei kalter winterszeit tirol tirol tiroler liederbuch, 1959 HR218 54 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit aus ingolstadt, kärnten, österreich 1826 aus ingolstadt, kärnten, österreich 1826 volkslieder aus kärnten, 1949 HR285 6 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit flachgau, österreich flachgau, österreich die liab ist übergroß - weihnacht im salzburger volkslied, 1979 G G156 25 Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit oberbayern oberbayern unser lied - singebuch für schule und leben - teil 2, 1937 A514-2 50 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit österreich, salzburg österreich, salzburg lieder, gsangln und jodler - alpenländische volkslieder aus österreich, 1947 HR261 223 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit aus einem kärntner hirtenlied aus einem kärntner hirtenlied kärnterlieder für 3 gleiche stimmen HR505 10 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit aus einem kärntner hirtenlied aus einer handschrift von 1826 anton anderluh das anderluh männerchorbuch - 110 lieder u. 12 jodler gesetzt von anton anderluh 1988 HR451a 152 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
es blühen die maien bei kalter winterszeit weihnachtslieder, ca. 1913 G G22 6 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D
es blühen die maien bei kalter winterszeit oberbayern oberbayern deutsche lieder, band 1 - für die höheren schulen württembergs G A442-1 137 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien bei kalter winterszeit oberbayern das alpenländische liederbuch, 1979 G HR20 244 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit (1. salzburger fassung) 1. salzburger fassung 1. salzburger fassung josef friedrich doppelbauer der heiland ist geboren - 20 alpenländische weihnachtslieder 1952 HR500 22 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit (2. salzburger fassung) 2. salzburger fassung 2. salzburger fassung josef friedrich doppelbauer der heiland ist geboren - 20 alpenländische weihnachtslieder 1952 HR500 24 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit (hirtenlied) oberbayern oberbayern unser liederbuch, band 2 ausgabe A, 1957 A66-2a 108 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien bei kalter winterszeit (hirtenlied) nach einer handschrift aus 1826 kärnten, österreich anton anderluh das anderluh volksliederbuch 1991 HR451 70 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit (hirtenlied) tirol hirtenlied aus tirol willi heuser chorbuch für gleiche stimmen, 1969 A920b 137 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit (hirtenlied) oberbayern oberbayern unser liederbuch 2 - für baden, 1959 A443 108 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:E
es blühen die maien bei kalter winterszeit (kärntner weihnachtslied) kärnten, österreich, steiermark, tirol ca. 1826 kärnten, österreich, steiermark, tirol ca. 1826 kärntner singbuch - liedersammlung für die jugend kärntens, 1961 HR135a 72 19? Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit GEMISCHTE STIMMEN bayern, österreich bayern, österreich erich sepp bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 4, 2008 EGF HR156-4 3 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterszeit, 's ist alles voll freuden auf dieser schäfersweid' aus dem pustertal und dem brixental, tirol; die aufzeichnung stammt aus schlaiten im isetal 1805 aus dem pustertal und dem brixental, tirol; die aufzeichnung stammt aus schlaiten im isetal 1805 josef-eduard ploner tirol-vorarlberg - chorbuch für drei gleiche oder gemischte stimmen, 1943 HR396 16 TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit steiermark, österreich steiermark, österreich cesar bresgen das große weihnachtschorbuch der alpen, cesar bresgen, 1972 HR255 61 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit tirol singkamerad - schulbuch für die deutsche jugend, 1937 G A191 13 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit tirol tirol lied und leben, 2. teil, 1930 G A550-2 134 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit oberbayern oberbayern der hamburger musikant, teil A, 1952 G A11a 138 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit tirol, österreich tirol, österreich musik in der schule, band 2 - singbuch A43-2 61 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb
es blühen die maien bei kalter winterzeit tirol jos. fd. ploner, 1949 volkslieder aus tirol, 1950 HR286 22 Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:F
es blühen die maien bei kalter winterzeit tirol, oberbayern, feldwies am chiemsee tirol, oberbayern, feldwies am chiemsee alpenländische weihnachtslieder, 1951 G137 38 Geistlich, TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49433 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >