Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
et sitzen schwalster op dem dach (spottlied) köln 1840 köln 1840 tönende volksaltertümer 1935 A1213 218 19 Kinder, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et sonndachs soß familich schmitz em china lestolang (spezialitäte) (ich well ne have hahn) günter steinig 1979 ulrich joosten 1979 es geht wieder rund - lieder zur saison 1979/80 A1177-80 14 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et stand e medchen äm lechendirchen en had e gäldä birchen (mutter ist tot) (ABSCHIED S. 72 - 97) siebenbürgen, talmesch 1903, mündlich siebenbürgen, talmesch 1903, mündlich siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 93-97 Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et steet eine lind vor jenem wald, ist oben breit und unten schlank (nachtigall als botin) straßen, luxemburg straßen, luxemburg luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 17 TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et steiht en bom in österreich (muskatenblom) ca. 1600 ca. 1600 fritz jöde van golde dree rosen, heft 1, 1921 HR8-1 2 16 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et sul e medche gor frae afston, et sul gor frae no wasser gon (morgengesang) (HOCHZEITS- UND EHESTANDSLIEDER S. 98 - 131) siebenbürgen, aus petersdorf bei mühlbach siebenbürgen, aus petersdorf bei mühlbach siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 127-129 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et sul e metche gor frae afston (es wollt' ein mädchen gar früh aufstehn) (wecklied) siebenbürgen siebenbürgen siebenbürger volkslieder, 1932 G HR5-21 33 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et säß e kli wäld vijeltchen af enem gränen ästchen (es saß ein klein wild vögelein) siebenbürgen siebenbürgen siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 30 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et säß e kli wält vijelchen (minnelied) siebenbürgen vor 1516 siebenbürgen vor 1516 fr. xavier dressler deutsches liedgut (siebenbürgen, banat, sathmer) 1972 HR52 58 16 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et träip en schäper sine schäpkes ut (edelmann und schäfer) westfalen deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 157 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
et twassen twe künigeskinner westflalen westflalen liederbuch für ostpreussen, 1926 A362 129 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et voila commet on danse notre charmant picoulet genfersee, schweiz genfersee, schweiz fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a 105 Akkorde, Ballade, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et waar emol a landsknäecht gewäes (de landsknäecht met da dromm) patric ludwig patric ludwig mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 282 20 Akkorde, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et war e gäßge, kromm un schmal (alt-kölle) rheinland, gerald kürten rheinland, peter berchem deutsche heimatlieder, 1985 HR33 258 20 Akkorde, Ballade, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
et war e wanter hort a kal, wellem fiehrt ma'm jesel an de wald (der willmen und der esel) lothringen lothringen verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a 413 TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et war eemol ee bonvivant an och eng dam' d' amour luxemburg, bearbeitet von robert steffen luxemburg, bearbeitet von robert steffen mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 85 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et war emal e mannke, nanu? lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 12 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et war emoi e mann, der hott sich schmitt genannt (der ungefährliche schütze) harald reeh peter joseph rottmann mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 348 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et war emol e baurejong, widewitt bom bom luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 73 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et war emol e meedche zu götzen, oho luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 72 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et war emol en mann, der hatt en kuh gehot (der vorsichtige milchverkäufer) leni gombert peter joseph rattmann mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 232 20? Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et war schon düster, als ich am montachahmt nach hause ging (bottrops bier) udo jürgens jürgen von manger der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 418 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bm, Einzigartig
et was een schipken angekam to köllen an den rin (weinprobe) niederdeutschland, norddeutschland alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 137 NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig
et was enmol üm disse tied (schosteenfegers pärd) westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 709-710 TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et was es maol en jungen, de lappt un flickt sine schoh westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 711-712 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
et was in't jaohr, im jahre achtein hunnert vettig westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 713-714 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et was mol ne böüer, deui harre dreui süehne, hinnen op'm wagen is en gäusenest (de habeuiken-vesper) westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-1 294 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et was mol ne mann, un dai mann herre bammel robert götz christine koch, westfalen häme, laiw häime, 1939 HR78 16 20 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wasen twei kunigeskinner der spielmann, 1928 A300 178 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 11 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wasen twei kunigeskinner (es waren zwei königskinder) niederdeutschland niederdeutschland jung volker, 1932 W106a 137 Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wasen twei kunigeskinner (zwei königskinder) das deutsche volkslied - sammlung göschen, 1908 A847-1 122 Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wasen twei kunigskinner (es waren zwei königskinder) tandaradei, 1925 G A204 260-262 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 20 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wasen twei kunigskinner, de had'den enander so leef flandern was singet und klinget - lieder der jugend, 1926 G A969 270 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wasen twei kunnigeskinner nach 1800 im paderbornischen nach 1800 im paderbornischen unsere lieder - sauerländischer gebirgs-verein, 1951 A976 137 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wasen twei kunnigeskinner liederbuch für unsere schaffende jugend, 1948 G A799 143 Akkorde, Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:E
et wasen twei kunnigeskinner (es waren zwei königskinder) aus der gegen von paderborn aus der gegen von paderborn westfälische volkslieder in wort und weise 1879 A1377 " 1 TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wasen twei kunnigskinner gegend von paderborn alte und neue lieder, 1. heft 1932 G A48-1 8 Ballade, NurText, 2 stimmig, 20 Strophen, Einzigartig
et wassen twe kuenigeskinner, de hadden enander so leif (zwei königskinder) gegend um münster gegend um münster deutscher liederhort - auswahl der vorzüglichern deutschen volkslieder, 1856 A557c 67 Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F
et wassen twe kunigeskinner (es waren zwei königskinder) niederdeutschland niederdeutschland gerhard maasz das klingende jahr - ein liederbuch zum singen und spielen, 1942 A602 186 Ballade, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et wassen twe kunnigeskinner lieder am feuer - 3. teil des sankt georg, 1931 G W49f 52 Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et wassen twe kunnigskinner johannes hatzfeld plattdeutsche lieder aus westfalen, 1985 G HR79 77 Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wassen twe küenigeskinner münster seit an seit, 1923 G A194a 199 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E
et wassen twe küenigeskinner münster volksliederbuch für die deutsche jugend, 1922 G A130 199 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E
et wassen twe küenigeskinner (es waren zwei königskinder) münster münster seit an seit, 1923 G A194a 199 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wassen twe küenigeskinner, de hadden einanner so leif münster, paderborn münster, paderborn deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 296 Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wassen twe küeningskinner münsterland münsterland volksliederbuch für die deutsche jugend, 1926 G A130a 199 Akkorde, Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wassen twe küniges kinner es waren zwei königskinder niederlande ca. 1550 singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 127 16 Ballade, NurText, 10 Strophen
et wassen twe küniges kinner georg götsch deutsches lautenlied, 1916 G A70 510 16 Akkorde, Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe küniges kinner niederlande ca. 1550 fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 306 16 Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:E
et wassen twe küniges kinner westfalen wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 54 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe küniges kinner (es waren zwei königskinder) wandervogel liederborn, 1914 W201 306 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Tonart:A
et wassen twe küniges kinner (es waren zwei königskinder) westfalen westfalen georg götsch klingendes leben, 1940 A81a 62 Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:Bb
et wassen twe küniges kinner (es waren zwei königskinder) wandervogel liederborn, 1910 W201a 306 Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen, Tonart:A
et wassen twe künigeskinder 1842 niederdeutschland, norddeutschland alte niederdeutsche volkslieder, 1960 HR236 43 19 Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wassen twe künigeskinner erk, deutscher liederhort, 1856 erk, deutscher liederhort, 1856 wandervogels singebuch, 1915 W108 71 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner robert kothe die 10. folge - für hohe und tiefe stimmen 1914, robert kothe A412-10 28 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 11 Strophen, Tonart:G
et wassen twe künigeskinner westfalen westfalen volksliederbuch für die deutsche jugend, 1936 G A318 239 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
et wassen twe künigeskinner westfalen westfalen theodor salzmann die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c 65 Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner westfalen westfalen georg götsch deutsche chorlieder 2. teil - georg götsch, 1949 A419-2 22 Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 10 Strophen, Tonart:C
et wassen twe künigeskinner (es waren zwei königskinder) münsterland münsterland unser das land - ein liederbuch des deutschen dorfes, 1937 SV1 141 Ballade, TextNoten, AlterText, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner (es waren zwei köningskinder) westfalen westfalen heinrich scherrer der zupfgeigenhansl, 1913 G W46b 103 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner (es waren zwei köningskinder) westfalen westfalen der zupfgeigenhansl, 1913 G W46 77 Akkorde, Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner (zwei königskinder) deutsche volkslieder des mittelalters A164 80 Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig
et wassen twe künigeskinner, de hadden enanner so lef jungbrunnen - die schönsten deutsche volkslieder - georg scherer, 1875 A1307 16 Ballade, NurText, Historik, 20 Strophen
et wassen twe künigeskinner, de hadden enanner so lef aus böhmen aus böhmen volksliederbuch für die deutsche jugend - 450 volkslieder, 1932 G A318a 326 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G
et wassen twe künigeskinner, de hadden enanner so lef (zwei königskinder) niederdeutsche fassung niederdeutsche fassung deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 67 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wassen twe künigeskinner, de hadden enanner so lef (zwei köningskinder) niederdeutschland uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 134 Ballade, NurText, 20 Strophen
et wassen twe künigskinner münsterland deutsche volkslieder und balladen zur laute gesungen von robert kothe A412-1a 10 Ballade, NurText, 30 Strophen
et wassen twe künigskinner von rosen ein krentzelein, G A366 92 Ballade, NurText, 20 Strophen
et wassen twe künigskinner (zwei königskinder) der lindenbaum, 1910 A155 114 Ballade, NurText, 20 Strophen, Einzigartig
et wassen twee kunigeskinner münsterland münsterland die garbe - liederbuch für gleiche stimmen 1956 G A109 161 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
et wassen twee kunigeskinner aus norddeutschland aus norddeutschland gerhard maasz kleine musiken nach plattdeutschen volksweisen, 1950 HR303 25-32 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
et wassen twee kunigeskinner niederdeutschland in der nähe von bonn 1819 von hoffmann von fallersleben aufgezeichnet bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 121 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:Bb
et wassen twee kunigskinner westfalen gerhard maasz wir mädel singen - liederbuch des BDM, 1937 G SV2b 136 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:C
et wassen twee kunigskinner münsterland münsterland gerhard maasz die garbe - aus der ernte deutscher volkslieder 1941 G A106 200 Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 10 Strophen, Tonart:C
et wassen twee künigeskinner aus der gegend um münster aus der gegend um münster niedersachsen-liederbuch, 1912 HR91a 18 Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F
et wassen twee künigeskinner john meier und erich seemann, volksliedaufzeichnungen der dichterin annette von droste-hülshoff, 1928 john meier und erich seemann, volksliedaufzeichnungen der dichterin annette von droste-hülshoff, 1928 deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 83-86 Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F
et wassen twee künigeskinner (die königskinder) droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 31 Ballade, TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wassen twee künigeskinner (es waren zwei königskinder) niederdeutschland das plattdeutsche liederbuch, 1982 G HR142 108 16 Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F
et wassen twee künigeskinner (es waren zwei königskinder) norddeutsche fassung norddeutsche fassung liederbuch für niedersachsen, 1994 A647 146 Ballade, TextNoten, 20 Strophen, Tonart:F
et wassen twee künigeskinner, de hadden eenander so leef westfalen westfalen westfälische liedersammlung HR241-2 715-717 TextNoten, Historik, 20 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wassen twee künigskinner niederdeutschland niederdeutschland, aufgezeichnet von annette von droste-hülshoff, 1842 der singer - ein liederbuch für schule und leben, teil 3 1949 A271-3 188 Ballade, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:C
et wassen twee künigskinner norddeutschland münsterland fritz jöde uns plattdüütsch singbook, 1970 HR151 24 TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:G
et wassen twee königskinder volkslieder - ernst duis, 1948 A599 44 Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wassen twei kunigskinner ca. 1800 ca. 1800 pommersches liederbuch, 1950 HR62 32 15 Ballade, TextNoten, 11 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wassn twe küenigeskinner schleswig-holsteinisches liederbuch, 1924 HR87 51 Ballade, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et weer eenmol en snider, de haar en moje deern (de snider un de rider) ludwig rahlfs geigenbegleitung august kornfeld westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 153 19 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et weer enmal en snider erhebt euch von der erde wandervogel liederborn, 1914 W201 356 NurText, 3 Strophen
et weer enmal en snider, de hadd en moje deern erhebt euch von der erde fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 356 NurText, 3 Strophen
et weer enmal en snider, de hadd en moje deern erhebt euch von der erde wandervogel liederborn, 1910 W201a 356 NurText, 3 Strophen
et weer moal e scheener friejer ostpreussen ostpreussen der brummtopf, 1954 HR2 16 TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wer eenmol een frier, o joa pommern pommern weiße segel fliegen auf der blauen see HR67 52 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wer eenmoleen en frieer oja dat du mien leewsten büst, 1998 A439 111 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et weur eenmol ne lüttje buerndeern (jungs und deern) segler-liederbuch, 1924 A705 50 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
et woarn mol drei gevoderschen (isliker leed) eifel eifel mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 189 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig
et woarn mol drei gevorderschen, die wollt'n e mäßchen tranken (isliker leed) eifel eifel volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 53 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et wol en buur nor de kermes goon niederrhein niederrhein das mühlrad - ein liederbuch der heimat, 1966 G A110 45 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
et woll' en buer nah'n holte fahr'n (der bauer im holz) aus dem harz, ilsenburg, stapelburg aus dem harz, ilsenburg, stapelburg die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 21.2 Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wollt e medche waasser schäfen (der wasserkrug) luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 306 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wollt' e bauer seng duechter bestueden (dem baur seng' hei'lechtsgoof) junglinster, luxemburg junglinster, luxemburg luxemburgische volkslieder mit bildern und weisen, 1936 G HR5-29 69 TextNoten, 2 stimmig, 12 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wor e gäßge, kromm und schmal (alt-kölle) hans winkel peter berchem der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2010 A855a 203 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
et wor e klenge männchen, den hat en großes frächen (de klenge männchen) aus luxemburg aus luxemburg liederbuch für volksschulen, 1. teil (1. bis 4. schuljahr) G A573-1 91 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wor e klenge männchen, derji, derja, den hat en gro'sses frächen (de klenge männchen) luxemburg luxemburg volkslieder aus dem trierischen und aus luxemburg mit bildern und weisen, 1940 G HR5-36 32 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F
et wor emol e bimchen, e bimchen äm desen tuel siebenbürgen siebenbürgen, gestaltet von hans lienert norbert petri siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 58 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
et wor emol en mann, et wor emol en ledermann bergisches land bergisches land josef fröhlingsdorf bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 31 Akkorde, Kinder, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, Historik, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wor emol en reklich med siebenbürgen, hermann kirchner ernst thullner liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR38 188 NurText, 5 Strophen
et wor emol en reklich med, äm dä sich munchi kniecht gärn dret hermann kirchner, siebenbürgen ernst thullner, siebenbürgen liederbuch für die deutsche jugend in rumänien, 1925 HR464 237 NurText, 5 Strophen
et wor en bauernjung, de flickt un lappt die schuh eifel eifel mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 241 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et wor en buur nor de kermes goon on had sien staats gemakt (buur op de kirmes) mündlich aus kevelaer, 1937 mündlich aus kevelaer, 1937 die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 50 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
et wor en mouer ous marmorstin, gedaekt mät ride zäjelein (der gefangene knabe) (BALLADEN S. 11 - 36) siebenbürgen, runes 1911, handschriftlich siebenbürgen, runes 1911, handschriftlich siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 21-22 Ballade, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et wor en reklich med äm dä sich munch i kniecht siebenbürgen siebenbürgen aus allen gauen, 1934 A26 52 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 5 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
et wor imol i bimchen, i bimchen äm desen duel (bäumchen) (LIEBESLIEDER S. 37 - 71) siebenbürgen, weingartskirchen, 1902, mündlich siebenbürgen, weingartskirchen, 1902, mündlich siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 50-52 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et wore mol zwo frösche, kommen en os scheuer dresche 'wunder über wunder' hunsrück mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 350 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
et woren droi starn iwer enem heous (drei jungfrauen) (GEISTLICHE LIEDER S. 1 - 9) großscheuern, handschriftlich, ca. 1900, siebenbürgen großscheuern, handschriftlich, ca. 1900, siebenbürgen siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 6-7 Geistlich, TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
et wull en buer früh upstahn pommern pommern, 2. strophe hinzugefügt, da text unvollständig überliefert wilhelm wapenhensch mien pommerland, 1958 G HR14 121 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wull en got fischer fischen fritz jöde van golde dree rosen, heft 2, 1921 HR8-2 70 16 NurText, Satz, Gitarrensatz, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wull en mol mann frö opstan' on wull op sin' föld ack're gan giggarn, kreis ragnit, ostpreußen deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 280 Ballade, NurText, 19 Strophen, Einzigartig
et wull en mäke schwin utjoge (mädchen und hasel) ostpreußen ostpreußen deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 244 Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wull gern eine junge brut scholen gahn paderborn paderborn westfälisches liederblatt, 1. heft, 1914 G W129g 19 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
et wull gern eine junge brut scholen gahn (es wollte eine junge braut schulen gehn ) südliches paderborn südliches paderborn aus dem antwerpener liederbuch 1544, 1913 G A631 19 Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am
et wund a keneng genzt dem reng, em froate am da diuchter senj (en olt sakesch lit) (BALLADEN S. 11 - 36) siebenbürgen, kleinschellen, mündlich 1905 siebenbürgen, nach einem liederbüchlein des vorsängers stefan biemel, der das lied schon in serienr jugend erlernt hatte siebenbürgisch-deutsche volkslieder, 1. band 1931 HR463-1 12 Ballade, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
et wunt sech e främönsch an der biergerschaft menster (d' mensterlid) luxemburg luxemburg mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 79 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wächst woahl wein ön manchem lann (de muselwein) walter liederschmitt philipp laven mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 31 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
et wär emoal twee schwestre jung ostpreußen, tharau ostpreußen, tharau der brummtopf, 1954 HR2 25 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
et wär emoal twee schwestre jung natangen, ostpreußen natangen, osptpreußen der wilde schwan - lieder aus dem nordostdeutschen kulturraum 1990 HR13 173 Akkorde, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G
et wör emol en reklich med hermann kirchner ernst thullner reinhard göltl siebenbürgen, land des segens, 1952 HR92 54 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
et wör en mour ous märwelstin und mät dier rider zäjeln siebenbürgen siebenbürgen fränkische mundart lieder HR364 45 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
et wören twee küenigskinner (de twee küenigskinner) westfalen westfalen westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 161 Ballade, TextNoten, 3 stimmig, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
eterne, notre dieu (priere du rütli) g. doert r. morax liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 2 A1029-2 30 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etho, then echon thomas erntner (joker) thomas erntner (joker) liederheft zum lX. singtreffen des BdP, arnsburg 1986 W289-86 34 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
etj haud mol en' frieja, jo, jo russland, gebiet karaganda russland, gebiet karaganda rußlanddeutsches liederbuch, 1991 G HR162 74 TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
etla häuser, a liabs kircherl (aschacher lied) hermann kronsteiner, oberösterreich hannes schmidhuber, oberösterreich lieder aus der pyhrn - eisenwurzen - oberösterreich, 1998 HR144 8 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
etliche wochen vor dem fest ist erst noch die verlobung g'west (der vor-teil) elmar hopp der bumerang - ein liederbuch für die sportjugend A449a 158 20 NurText, 14 Strophen, Einzigartig
etr ist auf erden kommen arm (chor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1925 G122 17 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
ets harimon natan recho bejn (der granatapfelbaum breitet aus seinen duft) jedidija gorochov, israel jaakov orland, israel der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 573 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
etsch, etsch, schreits an den küsten und jeder dreht sich um (nachgruf der seefahrer an die französische flotte - ende september 1870) 'frisch auf zum fröhlichen jagen' geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 43 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
etsch, etsch, schreits an den küsten und jeder dreht sich um (nachruf der seefahrer an die französische flotte, ende september 1870) frisch auf zum fröhlichen jagen geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 53 19 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen
etwas aktuelles bringen wir euch heut hans-joachim klösel songs junger christen 2, 1979 G121-2 244 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etwas in mir zeigt mir, daß es dich wirklich gibt albert frey 1995 albert frey 1995 solali - hits für kids und teens 2001 G285 42 20 Akkorde, Geistlich, Kinder, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
etwas in mir zeigt mir, daß es dich wirklich gibt (freude) albert frey 1995 albert frey 1995 song - songs of a new generation 2004 G293 146 20 Akkorde, Geistlich, NurText, 2 Strophen, Tonart:G
etwas leise musik, ein paar worte dazu (aus dem film 'der schwarze blitz') franz grothe 1958 willy dehmel 1958 franz grothe - chorus buch, 1978 A777 12 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
etwas leise musik, ein paar worte dazu (aus dem film 'der schwarze blitz') franz grothe 1958 willy dehmel 1958 evergreens der UFA musikverlage, band 2 A473-2 120 20 Akkorde, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
etwas lieben und entbehren conrad friedrich hurlebusch 1737 johann christian günther 1722 hermann kretzschmer volksliederbuch für männerchor - 2. band, 1906 A455-2 304 18 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
etwas lieben und entbehren ist ein schmerz conrad friedrich hurlebusch 1737 johann christian günther 1722 wandervogel liederborn, 1914 W201 356 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
etwas lieben und entbehren ist ein schmerz conrad friedrich hurlebusch 1737 johann christian günther 1722 fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 356 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
etwas lieben und entbehren ist ein schmerz konrad friedrich hurlebusch johann christian günther liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 517 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
etwas lieben und entbehren ist ein schmerz konrad friedrich hurlebusch 1737 johann christian günther 1722 wandervogel liederborn, 1910 W201a 356 18 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C
etwas neues vorzutragen georg philipp telemann die singstunde (heft 1-100), 1937 G A129 400 18 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
etwas neues vorzutragen, so nicht nach dem alten schmeckt georg philipp telemann die singstunde nr. 99, die luchtputzschere, nützliche und ergötzliche lieder für unsere zeit von georg philipp telemann A129-99 2 18 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
etwas neues will ich eich erzählen, doch keine lügen glaubt ihr wohl (wunschlied, lügenlied - lauter lügen) nauborn, kreis wetzlar, hessen nauborn, kreis wetzlar, hessen deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 499 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etwas sand ist im rucksack, ein brandloch ziert die kluft (was bleibt?) singkreis bündisch moll singkreis bündisch moll liederheft zum 36. hamburger singewettstreit 2013 W258-36 40 21 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 7 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
etwas schlechte laune, mein lieber freund, die gibt es jederzeit (mach' dir nichts draus) (aus dem film 'die frau meiner träume') franz grothe 1943 willy dehmel 1943 beliebte wienerlieder, sowie einige andere - eine sammelmappe, 2017 A1114b 389 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
etwas sehn, und nichts auf erden, nichts zu sehn, und etwas werden (domine, quid me vis facere?) 110 volks- und gesellschaftslieder des 16. 17. u. 18. jhdt. 1875 (lied 69 - 116) A1302c 115 NurText, 31 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etwas sonne fiel in meine tage, warum, wohin? hat es einen sinn, daß ich danach frage? adam hofmeister gereimtes am wegesrand - gedichte mit illustrationen des autors, 1984 W78a 116 20 Jugendbewegung, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
etwas wollen wir berichten von der harten lappenarbeit schweden deutsch, eberhard koebel (tusk) liederblätter deutscher jugend (die weite) - folgen 109-144 1966 W4 119b 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:C
etwas wollen wir berichten von der harten lappenarbeit schweden schweden, deutsch, eberhard koebel (tusk) 1920 liederblätter deutscher jugend, folgen 109 -120 1963 W3b 119b 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 16 Strophen, Tonart:C
etz bin i in wald naus ganga bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 99 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
etz bin i in wald naus ganga, wollt su a schöin's vögerl fanga hersbrucker schweiz, franken hersbrucker schweiz, franken lieder aus franken, heft 7 - durch wald und flur 1986 HR172-7 27 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
etz bin i in wald nausganga, wollt su a schöin's vögerlfang bayern bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 648 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
etz denk der amoll des ding, im schubkarrn is ke rädla drinn (kirchweihvierzeiler) aus possenheim, franken aus possenheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 144 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etz geht's schö staad an niklo zua (das nikolaus-lied) bayerischer wald, böhmerwald 1933 bayer- und böhmerwald 1933 waldlerisch g'sunga - band VII G HR202-7 37 20 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G
etz geht's schö staad an niklo zua (das nikolaus-lied) mitteilung robert link mitteilung robert link singendes waldgebirg - band 4, 1984 G HR189-4 12 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G
etz gemmer nauf der öwer stugm un schmeißn tisch und bänke um aus dornheim, franken aus dornheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 40 TextNoten, 9 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etz han i des schlohhelle derndl, des gar so liab schaugade (höchste zeit) max dingler altbayrische gesänge, 1989 HR380 106 20 NurText, 2 Strophen, Einzigartig
etz hob i mein pferchkarrn mit lebküchli deckt franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 178 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
etz hob i nu a fünferla und des ghört mei und dei (kirchweihvierzeiler) aus mönchsondheim, franken aus mönchsondheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 120 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etz nehm i mei büchsla und gäih naus in' wald bayern-franken, eichenbühl bei miltenberg bayern-franken, eichenbühl bei miltenberg bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 101 TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
etz nehm i mein büchsla und gäih naus in wald eichenbühl bei miltenberg, franken eichenbühl bei miltenberg, franken der mensch, der lebt vom essen 2018 A1283d 41 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
etz schau ner wäi's regn't bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 103 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
etz sing mer a mol des ding, im pressack sen ka baana drin lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2013 W212e 177 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
etz sing mer amol des ding, im pressack sen ka baana drin aus weißenkirchberg aus weißenkirchberg ein kleiner schelm bist du - lieblingslieder über 4 generationen aus der region an der romantischen straße, 2016 HR382 27 Akkorde, Kinder, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F
etz sing mer amol des ding, im pressack sen ka baana drin aus franken aus franken etz sing mer amol des ding - fränkische lieder für junge leut, 1981 HR523 5 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:F
etz sing mer amol des ding, im pressack sen ka baana drin (kerwa-kirmes-vierzeiler) regionale lieder für grundschulen in mittel- und unterfranken 2004 A1710 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
etz sing mer amol des ding, im schubkarrn it ke radla drin (kirchweihvierzeiler) aus nenzenheim, franken aus nenzenheim, franken heut is kerwa, heut is leb'n - kirchweihvierzeiler aus der hellmitzheimer bucht, 2004 HR385 129 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
etz sooch ammol blouß, woss kumdn dou vorner (hobb den nemmer mied) 'uniontrain' ott kuhlmann lieder der arbeiterbewegung, 1981 A1246 66 20 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
etz treib ich ei, etz treib ich ei sudetenland, kuttelberg (bezirk olbersdorf) sudetenland, kuttelberg (bezirk olbersdorf) die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 139 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
etz treib ich ei, jetzt treib ich ei (der hirte treibt heim) sudetenland sudetenland volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 117 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etz woaß i, was i tua mitteilung baumsteftenlenz mitteilung baumsteftenlenz singendes waldgebirg - band 5, kinderlieder, 1987 G HR189-5 13 Akkorde, Kinder, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
etz woll mer amol singa a liedla a nei's bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 105 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
etz woll mer amol singa a liedla a nei's, vom adam und eva im paradeis bayern bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 649 TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F
etz wünsch ma der braut und an bräutigam glück (brautltanz-schnaderhüpfl) bayern bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 650 TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C
etz wünsch ma der braut und an bräutigam glück (bräutltanz-schnadahüpfl) bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 107-107a Tanzlied, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:C
etza bin i kumma, etza bin i do franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 177 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
etza hamm wer nimma weit (uralter gesang des brautzuges) vogtland deutscher liederhort ll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-2 666 NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
etza hob i mei häuserl in wald aussi baut, hollaradi bayern-franken bayern-franken bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 129 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
etza hob i mei häuserl in wald aussibaut, holarari bayern bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 651 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F
etzelwanger schottisch bayern der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 652 Tanzlied, NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
etzt fällt mar auf amol dei hausschlüssel ei franken franken die fränkischen lieder aus der sammlung des albert brosch, 1984 HR98 179 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:C
etzt fällt mar auf amol mei hausschlüssel ei (hausschlüsselwalzer) gefrees, oberfranken, franken gefrees, oberfranken, franken lieder aus franken, heft 11 - tanzstückli mit g'sang 1991 HR172-11 15 Akkorde, Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
eu fui a barrado porto com vento norte (ich ging zur hafeneinfahrt von porto) nordportugal nordportugal singe-treffen VCP 2019, burg rieneck W321-2019 116 20? Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
euch allen eine gute nacht adolf lohmann 1930 adolf lohmann 1930 das singeschiff - 2. teil, 1934 A72-2 133 20 Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
euch allen eine gute nacht adolf lohmann 1930 adolf lohmann 1930 die liedergarbe, 2. auflage 1962 A405 30 20 Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
euch allen eine gute nacht adolf lohmann der köcher, teil 1 und 2 - jungengemeinschaft des bundes neudeutschland, 1956 G A722-1-2 58 20 Abend, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb
euch allen eine gute nacht singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 312 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:A
euch brüder müssen wir beklagen, daß ihr in diesen hohen tagen nicht bei uns steht in unser'n reih'n (die deutschen im auslande) d.f. gruppe, stettiner zeitung 13.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 403 19 SoldVaterl, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
euch deutschen frauen, keusch und rein, euch soll mein lied erklingen stimmt an mit hellem, hohen klang edwin bormann nach walther von der vogelweide liederbuch des deutschen turnerbundes 1919 A303b 98 19? NurText, 4 Strophen
euch deutschen frauen, keusch und rein, euch soll mein lied erklingen nach 'stimmt an mit hellem, hohen klang' edwin bormann ATB liederbuch A1012 74 NurText, 4 Strophen
euch deutschen frauen, keusch und rein, euch soll mein lied erklingen (den frauen) 'stimmt an mit hellem, hohen klang', albert methfessel edward bormann nach walther von der vogelweide deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 116 NurText, 4 Strophen
euch feldgrauen helden in treue wir singen wir treten zum beten paul baehr liederbuch der feld-artillerie, 1926 SV156 29 20 SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
euch freunde zu ergötzen, sing ich ein lied vom mä -, mä -, mädchen die ich hatte (ergötzungslied) aus dem liederheft des corporal csank von 1839 futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 71 19 NurText, Historik, 11 Strophen, Einzigartig
euch grüßt die heimat aus weiter ferne franz josef bauer 1947 franz josef martin bauer 1947 dein schönstes lied, Nr.1, 1948 A597-1 9 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
euch ihr blumen, hat sie an der brust getragen (an die blumen) joseph maria wolfram das singende deutschland, teil 1 1845 A1668-1 8 19 Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
euch ihr schwestern zu verehren ist der maurer schönste pflicht (schwestern-lied) freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 68 18 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
euch ihr schönen, will ich fröhnen (huldigung) johann abraham peter schulz ludwig heinrich christoph hölty erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 94 18 NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
euch ist ein kindlein heut gebor'n, von einer jungfrau auserkor'n alois künstler alois künstler erde singe - alte u. neue weihnachtslieder, 1988 G311 21 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:F
euch ist ein kindlein heut geborn georg forster, aus georg rhaws 'newen deutschen weltlichen gesängen', 1544 georg forster, aus georg rhaws 'newen deutschen weltlichen gesängen', 1544 georg forster? chorbuch alter meister - 2. teil für gemischte stimmen, 1948 A567-2 105 16 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
euch ist ein kindlein heut geborn (kinder (mädchen)-chor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1925 G122 9 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D
euch ist ein kindlein heut geborn (kinder-mädchen-chor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1929 G183 9 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
euch ist eine stadt wohlbekannt (montivideo) ted marwell 1925 fritz grünbaum 1925 evergreens, band 4 der UFA musikverlage A473-4 347 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
euch ist eine stadt wohlbekannt, die montevideo genannt (montevideo) ted marwell 1925 fritz grünbaum 1925 zum 5 uhr tee, band 7 1925 A1041-7 18 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:F
euch ist heute der heiland geboren (eingangschor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1929 G183 5 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
euch ist heute der heiland geboren, welcher ist christus der herr (weihnachts-cantilene) johann friedrich reichardt 1786 matthias claudius weinachts-cantilene - matthias claudius gewidmet 1786 G292 6-11 18 Geistlich, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb
euch ist heute der heiland geboren, welcher ist christus der herr (weihnachts-cantilene) johann friedrich reichardt 1786 matthias claudius johann friedrich reichardt weinachts-cantilene - matthias claudius gewidmet 1786 G292 1-2 18 Geistlich, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
euch ist heute der heiland geboren, welcher ist christus der herr (werihnachten) volkmar schurig, dresden aus der heiligen schrift sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 36 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
euch its heute der heiland geboren (eingangschor) walther hensel matthias claudius susaninne - eine kleine weihnachtskantate, 1925 G122 5 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
euch lichte schwarzwaldhöhen alt heidelberg, du feine dr. e. gruber deutsches ski-liederbuch, 1923 A373 24 20 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
euch lichte schwarzwaldhöhen, dich ernsten, dunklen wald alt-heidelberg, du feine dr. e. gruber, schwarzwald deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a 52 20 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
euch lüften, die mein klagen so traurig oft erfüllt das goldene buch der lieder A352 361 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
euch wir, o reine geister, zu preisen sind bereit (engel - heilige) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1311 Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
euch zu diensten steht die mühl, auf, ihr nachbarn mahlt recht viel melodien zum mildheimischen liederbuche 1800 A1676b 441 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
euch zur feier, euch zum ruhm siegfried bimberg 1958 gabriele sander 1958 fritz bachmann, 1958 der rosengarten - ein chorbuch, 1989 A773 297 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
euch zur feier, euch zum ruhm, laßt uns singen siegfried bimberg gabriele sander treiben wir das rad der zeit A629 13 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
euch zur feier, euch zum ruhm, laßt uns singen siegfried bimberg " gabriele sander fritz bachmann brüder am werk - band 3, 1969(1987) A1706-3 110 20 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
euch zur feier, euch zum ruhm, laßt uns singen, und es schwingen viele gute herzenswünsche mit (lied zur siegerehrung) siegfried bimberg gabriele sander kommt her und singt - ein wander- und sportliederbuch, teil 1 A1732-1 119 20 Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
euch, apostelfürsten, preise heute unser lobgesang batschka batschka scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1419c Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
euch, apostelfürsten, preise heute unser lobgesang branau branau scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1419b Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
euch, apostelfürsten, preise heute unser lobgesang ofener bergland ofener bergland scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 4, 1987 G206-4 1419a Geistlich, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G
euch, deutschen frauen keusch und rein stimmt an mit hellem, hohem klang edwin bormann allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 162 19 NurText, 4 Strophen
euch, deutschen frauen keusch und rein, euch soll mein lied erklingen 'stimmt an mit hellem hohen klang' des deutschen liederbuch 1924 A1462 36 20? NurText, 4 Strophen
euch, deutschen frauen, keusch und rein stimmt an mit hellem, hohem klang edwin bormann ca. 1880 deutsche burschenlieder, 1953 A234 32 19 NurText, 4 Strophen
euch, deutschen frauen, keusch und rein, euch soll mein lied erklingen stimmt an mit hellem hohen klang edwin bormann, nach walther von der vogelweide liederbuch (thüringerwald-zweigverein suhl), 1909 A1288 27 NurText, 4 Strophen
euch, die des festes frohen stunden herbeigelockt in unsern kreis (festlied) 'sind wir vereint zur guten stunde' deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 117 19 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
euch, die ich fallen sah auf belgiens auen walter julius bloem (kilian koll) des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 81 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
euch, die ich fallen sah auf belgiens auen (unseren toten) walter julius bloem (kilian koll) des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 81 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen
euch, die tiefes leiden drückt, blicket zu den sternen (arbeiterloge) gesänge für die st. johannis-loge julia carolina, helmstedt (freimaurer) 1878 A541c 29 NurText, 1 Strophen
euch, die tiefes leiden drückt, blicket zu den sternen (trostwort) karl lauch 1846 dilia helena deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b 146 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
euch, die tiefes leiden drückt, blicket zu den sternen (trostwort) ernst david wagner dilia helena deutsche liederhalle, 3. band A1564-3c 745 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C
euch, ihr edlen deutschen reben, sei mein lied geweiht allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 730 19 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
euch, ihr schönen, zu verehren ist der maurer schönste pflicht (an das frauenzimmer) freimaurer lieder und gesänge zum gebrauch der ehrwürdigen loge, 1767 A1695 30 18 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
euch, ihr stahlrosse schirrn wir und leiten, euren brausenden lauf durch das land (traktorenlied) i. dunajewski deutsch erich fried brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 138 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab
euch, ihr stahlrosse schirrn wir und reiten (traktorenlied) isaak dunajewski deutsch, erich fried reicht euch die hände - liederbuch des friedens DDR 1951 G A105 142 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Ab
euch, kameraden, die auf blut'gen auen gefallen fürs deutsche vaterland (den gefallenen kameraden) (vorsprüche für feste und feiern) a. reichert wie ein stolzer adler - lieder der wehrmacht G SV119c 166 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
euch, priester, klag ich meine sünd oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 309 15 TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C
euch, priester, klag ich meine sünd oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein oswald von wolkenstein - die lieder, 1990 A438 108 15 TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:C
euer herz erschrecke nicht, glaubet an gott und glaubet an mich johannesevangelium 14, 1 hundert kanons - 2 bis 12 stimmen A1224 88 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
euer kampf nicola und bart (sacco und vanzetti) e. morricone, joan baez franz josef degenhardt trommeln und pfeifen, 1989 W225 32 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, Historik, 5 Strophen, Tonart:Em
euer kampf nicola und bart (sacco und vanzetti) amerika, morricone, joan baez franz josef degenhardt liederbuch - BDP/BDJ, 1976 W243 184 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Dm
euer kampf nicola und bart (sacco und venezzi) e. morrison, joan baez franz josef degenhardt liederbuch der friedensdienste, 1980 A1014 10 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
euer kampf nicola und bart, brannte weit und wurde fanal liederheft - vcp bundeslager 1978 W234 33 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Ab
euer kampf, niccola und bart (sacco und vanzetti) e. morricone, joan baez franz josef degenhardt wir lieben das leben, 1987 A357d 119 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49513 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 >