Suchen...
Deutsches Lied - Liedersuche

 

Liedersuche

Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Dichter / Gegend Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
er kam, wie mars, in einer wolke umringt von sieggewohntem volke, der große held napoleon 1807 historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 103 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig
er kann alles, er kann trlösten diakon. mutterhaus aidlingen h. bauschert jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 526 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er kann alles, ja ich weiß, er kann alles paul e. paino 1958 paul e. paino, deutsch joachim gotschke 1958 john w. peterson singt und spielt dem herrn 2017 G260 35 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er kann helfen, jesus kann helfen, denn jesus ist der herr bärbel raichle bärbel raichle nach hebräer 2, 18 jesu name nie verklinget - band 6 1994 G120-6 290 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er kauft mir auch ein mantel zu der morgengab' siebenbürgen siebenbürgen aus allen gauen, 1934 A26 51 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er kennt die rechten freudenstunden (aus der kantate 'wer nur den lieben gott läßt walten') georg neumark georg neumark der musikant, 6. heft A37-6 255 17 Geistlich, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er kommt bald, unser herr kommt bald wolfgang amadeus mozart gerhardt ziegler jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 895 20 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er kommt durch das bereifte gras im späten halbmondschein (der spätherbst) friedrich heinrich himmel nach heinrich seidel sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 61 19 TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er kommt in den wolken mit posaunenschall jesu name nie verklinget - band 3, 1980 G120-3 745 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
er kommt in den wolken mit posaunenschall (with christ in the vessel) brigitte mayer preist ihn 1978 G258 136 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G
er kommt in schlichtem gewande, ein kindlein arm und klein peter van woerden berta schmidt-eller fröhliche lieder - wir singen für jesus 3, neudruck 2018 G235-3 47 20 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er kommt, der starke held, voll göttlich hoher kraft (das heil der welt) ludwiug liebe zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 61 19? Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er kommt, er kommnt, der starke held, voll göttlich hoher macht (advent) neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 14 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er kommt, er kommt in seiner pracht, empfang ihn, menschen, o erwacht (der morgen) johann adam hiller karoline rudolphi religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a 51 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er kommt, er kommt zum weltgericht es ist gewißlich an der zeit neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 241 Geistlich, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
er kommt, er kommt, der starke held johann adam hiller daniel schiebeler alte und neue weihnachtslieder, heft 2 G170-2 10 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
er kommt, er kommt, der starke held johann adam hiller, max kuhn jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 42 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F
er kommt, er kommt, der starke held, voll göttlich hoher macht johann adam hiller wir singen - band 2, 1968 G263-2 110 18 Geistlich, Kinder, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Eb
er kommt, er kommt, der starke held, voll göttlich hoher macht (advent-gesang) johann adam hiller deutsches liederlexikon (august härtel) A1428 233 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D
er kommt, er kommt, der starke held, voll göttlich starker macht lobt gott, ihr christen neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 75 Geistlich, NurText, 3 Strophen
er kommt, er kommt, der starke held, vollgöttlich hoher macht (advent) ludwig stahl hessisches liederbuch - 3. heft (oberstufe), 1912 A601-3o 19 20 Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Eb
er kommt, er kommt, geht ihm entgegen georg neumark, weimar 1657 johann friedrich mudre alfred stier o freudenreicher tag - advents- und weihnachtslieder, 1977 G191 14 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er kriecht einem auf den hals, wie die krätze (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A196 A69 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er kwamen drie koningen met eene ster niederlande niederlande v.n.v. liederboek, 1942 SV307 203 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er kömmt in seiner herrlichkeit, der holde lenz, hernieder ewald schäfer ewald schäfer neue weisen aus unseren tagen A1174 25 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er kömmt, umkränzt mit freuden kömmt er wieder, der tag, und sein gewand ist licht freimaurer-lieder zum gebrauch der loge ferdinand zum felsen, 1790 A1698 62 18 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er lacht, wie der hund über die kuchen (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A168 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er lag im dichtverhängten saal, wo grau der sonnenstrahl sich brach (der sterbende general) annette von droste-hülshoff der deutsche spielmann - band 10 - soldaten, 1904 G A274-10 81 19 NurText, 9 Strophen, Einzigartig
er lag im feld auf todeswacht im heulen der granaten (der kaiser braucht soldaten) adolf holst des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 156 20 SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er landstrum, der landstrum, wer hat dies schöne wort erdacht? friedrich rückert des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 199 19 SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig
er lebe hoch (sie lebe hoch) mädchenliederbuch, 1926 A819b 332 Akkorde, TextNoten, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er lebe hoch (toast) richard günther zweites männerchor-album, tongers taschen-musik-album nr. 20 A853-20 77 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er lebe hoch, dreimal hoch, hoch, hoch (nach einem motiv aus der oper 'lohengrin') richard wagner, eingerichtet von gustav hecht frisch gesungen! - volkslieder u. volkstümliche lieder, ein- und mehrstimmig A1725 32 19? TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er lebe hoch, er lebe dreimal hoch franz blümel aus der grünen mark - steirische männerchöre, 1895 HR182 38 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
er lebe hoch, er lebe hoch franz abt 1867 freiburger gaudeamus, 1921 A193 124 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch franz abt das rütli, 1904 A589 544 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch badisches liederbuch - 3. heft - oberstufe, 1912 A296-3 224 TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C
er lebe hoch, er lebe hoch liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 219 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
er lebe hoch, er lebe hoch franz abt tongers taschen-album band 12 - männerchoralbum A853-12 86 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch friedrich wilhelm sering serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 385 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch franz abt tongers taschenalbum band 35 - 159 gemischte chöre, partitur A853-35 108 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er lebe hoch, er lebe hoch deutsches liederbuch für amerikanische studenten, 1906 A479 83 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
er lebe hoch, er lebe hoch das allotria-buch - beliebte stimmungslieder - für chromatisches akkordeon, 1928 A1117a 35 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch franz abt liederstrauß l - leicht ausführbare lieder für gemischten chor, partitur A1485-1 109 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch concordia - auswahl mehrstimmiger männergesänge, heft 1-6 1902 A1560 156 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
er lebe hoch, er lebe hoch gernot niederfrininger gernot niederfrininger 41. tiroler singwoche 2016 G HR295-41 8 20 Kanon, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D
er lebe hoch, er lebe hoch (3 fassungen) liederbuch - mehrstimmige lieder für katholische kreise, 1940 G123 219-220 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb, G, F
er lebe hoch, er lebe hoch (harmonisches hoch III.) franz abt, bearbeitet von g. noack liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 79 19 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch (hoch) humoristische lieder für männerchor (partitur) A1643 214 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) franz abt sammlung für vierstimmigen männerchor, 1892 A884 257 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) franz abt heinrich bungart tongers taschen-album, band 52 - 152 dreistimmige männerchöre A853-52 49 19 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) josef schiffels josef schiffels lyra - liederbuch für lehrer, 1895 A368 201 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) franz abt sammlung von volksgesängen für den männerchor, 1898 A667-1898 454 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) alfred dregert vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 379 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) jakob blied vater rhein - mehrstimmige lieder für männerchöre, 1883 A666 380 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) volksgesänge für männerchor, ll. band (schweiz) 1894 A710-2 518-519 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) liederheft - 175 kirchliche und weltliche gesänge für kath. männergesangvereine, 1905 A1595 168 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:A
er lebe hoch, er lebe hoch (toast) jagd- und waldlieder, 1901 A413 548 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F
er lebe hoch, er lebe hoch (wahlspruch) burschen-liederbuch, 1912 G A819a 323 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er lebe hoch, er lebe hoch (wahlspruch) franz abt burschenliederbuch, 1928 A819 412 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er lebe hoch, er lebe hoch, er lebe hoch (toast) otto gauß gesellenfreud - liederbuch für kath. gesellenvereine, 1914 A1649 250 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C
er lebe hoch, er lebe hoch, er lebe hoch (trinkspruch) das allotria buch - beliebte stimmungslieder für klavier mit text A1117 39 TextNoten, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Eb
er lebe hoch, er leben hoch franz blümel aus der grünen mark - männerchöre steirischer componisten 1895 HR494 13 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er lebe hoch, hoch, hoch (wahlspruch) a. ebenberger bayerisches burschenliederbuch, 1907 A134e 387 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er lebe hoch, ja dreimal hoch (harmonisches hoch I.) liederschatz für höhere schulen - 2. teil 1894 A1529 77 TextNoten, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er lebe hoch, und zweimal hoch vinzenz goller 1928 mein österreich liederbuch, 1. teil, 1935 G HR263-1 144 20 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G
er lebe hoch, und zweimal hoch singende gemeinde - lieder für die singwochen arbeit, wien 1947 HR489 313 Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er lebt, der unbezwungne held, lobsinget, ihr engelchöre (osterlied) (ostern) johann adam hiller christoph christian sturm religiöse oden und lieder - mit melodien zum singen beym clavier 1790 G300a 21 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er lebt, er lebt, der siegesheld, er ist vom grabe erstanden friedrich traub songs junger christen 2, 1979 G121-2 123 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er lebt, er lebt, erstanden ist der herr, in ew'ger herrlichkeit und fährt sein volk zur seligkeit (er lebt) amerika amerika, deutsch ernst gebhardt jubiläumslieder - amerikanische negerlieder in deutschem gewand nebst anderen belieten hymnen, 1878/1917 G317 32 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er lebt, er lebt, ist herrlich erwacht pustkuchen c.f.a. von cöln ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1927 G91a 48 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:C
er lebt, er lebt, ist herrlich erwacht pustkucken c.f.a. von cölln liederbuch für evangelische vereine u. kreise junger mädchen 1931 G97 41 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:C
er lebt, er lebt, ist herrlich erwacht pustikuchen c.f.a. von köln ein immer fröhlich herz - liederbuch für evangelische vereine usw., 1930 G91 85 19 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:C
er lebt, er lebt, ist herrlich erwacht, entschwingt sich den felsen, entreißt sich der nacht pustkuchen 1799 ludwig friedrich august von cölln lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 413 18 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb
er lebt, er lebt, mein jesus lebt auch heut alfred henry ackley alfred henry ackley, deutsch bibelbund winterthur songs junger christen, 1973 G121 3 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er lebt, er lebt, seht nur, sein grab ist leer gib gott die ehre, 2006 G255 155 20? Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er lebt, mein heiland lebt, das grab ist wieder leer (ostern) die harfe - eine anthology geistlicher lieder, 1862 G337 128 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er lebt, o freudenwort, er lebt, der heiland aller sünder (von der auferstehung jesu christi - ostern) 'ein' feste burg' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 61 Geistlich, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er lebt, o frohes wort, er lebt martin luther, ein feste burg 1529 ehrenfried liebich neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 134 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er leeft een kind in brabant edward blaes, flandern eugen van oye, flandern hundert vlamische volkslieder HR107a 31 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er liebet mir das jagen, mag ich wohl sagen lorenzo medici 1603 deutsch, johannes jeep ? 1610 wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 1, 1963 A996-1 111 17 TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er liebt eine schlittenfahrt (nikolaus - must be santa) 'must be santa', hal moore, bill fredericks der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g 19 20 Akkorde, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er liebte sie, sie ihn aber nicht (nun stört es ihn nicht) hagen kemper (tronje) 2003 hagen kemper (tronje) 1988 lieder unter dem regenbogen, 2009 A915a 38 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er liegt immer zu hause, wie der igel im loche (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A163 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er liegt so still im morgenlicht, so friedlich, wie ein fromm gewissen (der weiher) annette von droste-hülshoff berlinisches lesebuch, lll. teil DAS DEUTSCHE LAND - DEUTSCHLANDS GAUE SIND ALLE WUNDER VOLL G A1640 94 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er liegt und schläft an meinem herzen (an die nachtigall) franz schubert matthias claudius bearbeitet von ernst ludwig schellenberg das deutsche volkslied, 2. band, 1916 EGF A562a 240 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G
er liegt und schläft an meinem herzen (an die nachtigall) franz schubert matthias claudius der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855f 550 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 0 Strophen, Tonart:G
er liegt und schläft an meinem herzen, mein guter engel sang ihn ein johann friedrich reichardt matthias claudius oden und lieder - beym klavier zu singen, 1779 A1492 11 18 Abend, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
er ligt tuschen dinkel en regge een land traugott maximilian eberwein jacobus joännes van deinse zangbundel - niederlandsche arbeidsdienst, 1942 SV306 232 102 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er litt für mich, dort an dem kreuz mußt er leiden w.g. ovens g.w. roberts fröhliche lieder - wir singen für jesus 2 G235-2 4 20? Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er lügt, dass es immer hinter dem rücken finster ist (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A203 A155 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er läuft wie ein brachvogel (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A160 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er mac wol von noeten sagen swer den schilt muoz eine tragen (V - lX) übertragen von georg reichert der wilde alexander minnesang des 13. jahrhunderts - aus carl von kraus' 'deutschen liederdichtern', übertragung der melodien von georg reichert, 1962 A780 154 13 TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er mochte es nicht länger targen, daß ihn des alltags joch umwand (der legionär) moritat, bänkelgesang moritat, bänkelgesang die morität vom bänkelsang, 1959 G A1215 169 NurText, 16 Strophen, Einzigartig
er nickt mit seinem großen haupt am feuer eines fremden herds (napoleon im kreml) conrad ferdinand meyer balladen - die 'grauen hefte' der armee busch, heft 32 A329 68 19 Ballade, NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er pochte bei nacht an ihr fensterlein (todtengräberlied) carmen sylva handwerkerlieder von carmen sylva 1891 A1673 51 19 NurText, 7 Strophen, Einzigartig
er reichet mir's den wanderstab, ja denn es ist beschlossen steiermark, österreich steiermark, österreich lieder für unterwegs, 2012 HR211a 34 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er reichet mirs den wanderstab, ja denn es ist beschlossen packer stausee, weststeiermark, steiermark, österreich packer stausee, weststeiermark, steiermark, österreich johanna nesitka steirisches liederblatt - lieder u. jodler des ÖAV-volksliedchores, blatt 5 1989 HR335-89-8-5 4 20 TextNoten, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er reitet hinaus, er sieht sich nicht um (lied vom landsknecht) hoffmann von fallersleben der deutsche spielmann - band 10 - soldaten, 1904 G A274-10 58 19 NurText, 8 Strophen, Einzigartig
er reitet nachts auf einem braunen roß (der reiter durch die nacht) bernhard klein joseph von eichendorff erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 330 19 Abend, NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig
er reitet so spät durch nacht und wind? (der erlkönig) johann friedrich reichardt johann wolfgang von goethe goethe-lieder in weisem ihrer zeit, 1949 A483b 9 19 Ballade, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er ritt bergauf, bergab ins feld (die rache) siebenbürgen, sachsen es sang ein klein waldvögelein, 1973 G HR82 27 Ballade, NurText, 8 Strophen, Einzigartig
er ruft der sonn und schafft den mond das jahr darnach zu teilen (zu neujahr) carl philipp emanuel bach christian fürchtegott gellert erwin lendvai lobeda singebuch - band 1 für männerchor 1931 A471-1 38 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F#, Einzigartig
er ruhet nun, ich werde ruhn wie er in kühlen grabe (passion) zips zips scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 2, 1987 G206-2 488l 19 Geistlich, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er rührte an den schlaf der welt mit worten (lenin) hanns eisler johannes robert becher das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 42 20 Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:D
er rührte an den schlaf der welt mit worten (lenin) hanns eisler 1950 johannes robert becher 1950 volksliederbuch für gemischten chor, band 1 - politische lieder, 1985 A781-1 104 20 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Eb
er sah die erde schweben in ihrem hellen blau (gagarin-lied) andreas gust albert gabriel ulrich steckel liederblätter deutscher jugend - 32. heft 1990 G W32 35 20 Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:Gm, Einzigartig
er sandte sein wort und machte sie gesund gerhardt ziegler psalm 107, 20 jesu name nie verklinget - band 5 1986 G120-5 163 20 Akkorde, Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er sang so schöaön, er sang so guaut die drehorgel, taschenausgabe 1943 A157a 39 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er sang so schöaön, er sang so guaut heinrich scherrer studentenlieder zur gitarre, 1916 A259 196 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:G
er sang so schöaön, er sang so guaut schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 508 19 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er sang so schön, er sang so gut leipzig 1877 leipzig 1877 die drehorgel, 1941 A157 200 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D
er sang so schön, er sang so gut, daß eine turmnspitze wackeln tut deutsche soldatenlieder SV397 36 NurText, 1 Strophen
er sang so schön, er sang so gut, daß eine turmspitze wackeln tut commersbuch der wiener studenten 1880 A1511 217 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er sang so schöäön, er sang so guaut allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a 612 TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er sass in der ecke, checkte gar nichts mehr liederheft - 26. hamburger singewettstreit 2003 W258-26 18 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er saß am lustig raschen quell, ihm war so fröhlich, ihm war so selig (offenes geheimnis) freiherr budberg-benninghaufen allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 578 19 NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er saß auf der terasse vom cafe l' europe (ein wiener walzer - ich wweiß auf der weiden) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 joe edwards klänge aus wien - wiener lieder für akkordeon, band 2 EGF HR212-2 46 20 TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 2 Strophen, Tonart:F
er saß auf der terasse vom cafe l' europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 fritz trauner mein singendes klingendes wien (für violine), 1924 EGF HR103a 6 20 TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l' europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 fritz trauner mein singendes klingendes wien, 1924 EGF HR103 12 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 1 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l'europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 unvergessene schlager für klavier, band 2 A1084-2 44 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l'europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 musikalische edelsteine - band 8, 1920 EGF A1155-8 143-149 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l'europe (ein wiener walzer) ralph benatzky ralph benatzky bebliebte wiener schlager und andere lieder - sammelmappe 2017 A1114a 489-493 20 TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l'europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 das liebste lied, band 1 - volkstümliche lieder für klavier und singstimme EGF A796-1 41 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom cafe l'europe (ich weiß auf der wieden ein kleines hotel) (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 evergreens der UFA musikverlage, band 3 A473-3 291 20 Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom caffee l'europe ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 mein singendes klingendes wien EGF HR201 15 20 Tanzlied, TextNoten, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf der terasse vom caffee l'europe (ein wiener walzer) ralph benatzky 1915 ralph benatzky 1915 barmusik - unvergängliche schlagermelodien 1932 A1371-1a 4 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:D
er saß auf seinem pfahle (der letzte bronzene pfahlbürger) in einem kühlen grunde schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 509 19 NurText, 6 Strophen, Einzigartig
er schleicht ums dorf und denkt sich das, ein fettes huhn, das wär ein spaß (der fuchs) hermann-josef wilbert josef guggenmos das große guggenmos-liederbuch 1982 G A1582 48 20 Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
er schleppte sich an ein gehölz, nacht war's, und ferne stimmen schrien (er schleppte sich) alfred kerr deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 133 20 SoldVaterl, NurText, 5 Strophen, Einzigartig
er schließt in der scholle die urkraft (den schollentreuen frauen und mädchen) wir treten zum beten, niederlande 1625 hermann köhler 1922 landmädchenlieder, 1925 A319 19 20 TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er schlug die regentrommel von früh bis in die nacht hagen kemper (tronje) 1999 hagen kemper (tronje) 1999 hagen kemper (tronje) vaganten müssen wandern, 2012 A915c 43 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:E
er schlug die regentrommel von früh bis in die nacht hagen kemper (tronje) 1999 hagen kemper (tronje) 1999 hagen kemper (tronje) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 306 20 TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G
er schnarcht, wie dunder im holzapfelstrauche (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A166 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er schreitet sicher über seine schollen (der säemann) walter rein gottfried fischer-gravelius walter rein ? der junge chor, band 1, heft 3 - chöre zur feier, erntedank, 1939 SV161-1-3 9 20 SoldVaterl, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
er schreitet sicher über seine schollen (der sämann) walter rein gottfried fischer-gravelius walter rein lobeda singebuch - band 5 für frauenchor 1936 A471-5 180 20 TextNoten, Satz, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Am
er schrie zur sonne mit verdorrte kehle, hilf mir im kampf, du meine große seele (auch einer) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 196 20 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er schüttet seinen schnee zuhauf siegfried bimberg johanna kraeger lieder zur weihnacht - neuauflage 2002 G G92a 20 20 Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
er schüttet seinen schnee zuhauf (der winter) siegfried bimberg johanna kraeger treiben wir das rad der zeit A629 35 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
er schüttet seinen schnee zuhauf, setzt allem spitze mützen auf siegfried bimberg johanna kraeger schneeflöckchen, weissröckchen - kinderlieder von winter und weihnacht, 1976 K115 8 20 Akkorde, Kinder, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F
er setzt das gläschen an den mund grimms volkslieder, 1985 A156 172 NurText, 3 Strophen
er setzt das gläschen an den mund ammerbachs tabulaturbuch, 1571 altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a 402 16 TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F
er setzt das gläschen an den mund rundadinelula aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 219 16 NurText, Historik, 24 Strophen
er setzt das gläslein an den mund (runda) sachsen 1740 deutscher liederhort lll, ludwig erk - franz m. böhme 1894 (OLMS 1988) A57-3 76 18 NurText, Historik, 20 Strophen
er setzt das gläslein an den mund, tummel dich, guts weinlein otto siegfried harnisch, hortulus, nürnberg 1604 otto siegfried harnisch, hortulus, nürnberg 1604 all mein gedanken, die ich hab 1982 A376 262 16 NurText, 3 Strophen
er setzt sein gläschen an den mund (alter trinkspruch) 1571 kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 54 16 Kinder, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er sieht, was ich tu, er hört, was ich sag, mein heiland schreibt es alles auf str. 2 claus hölzel 1968 kommt, laßt uns fröhlich loben G250 72 20 Geistlich, Kinder, Kanon, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er sitzt betrübt am schenkentisch, der deutsche capitän (eine antwort - auf einer tatsache beruhend) hugo gaedke, mecklenburger anzeiger 23.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522b 359 19 SoldVaterl, NurText, 10 Strophen, Einzigartig
er sitzt zum erstenmal, gebt acht, gebt acht (erste zechgelage) friedrich hebbel die schönsten kneipenlieder, 1979 A626 46 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er sprach dies edle wort, es ward geflügelt, in allen deutschen herzen klang es fort (durch reinheit zur einheit) m. a. deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c 92 19 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er sprach von liebe ute freudenberg ute freudenberg kolo jana - grenzenlose gesänge, BPD, 2001 W291 126 20 Akkorde, TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er sprach zu mir, mein süßes leben, soll indiens blumen ich dir pflücken? (der ungetreue) francesco masini das singende deutschland - auserwählteste lieder u. romanzen, 3. band 1846 A1668-3 178 19 TextNoten, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er sprachs, und hervor aus der tief' und der nacht entsprangen die ordungen alle (unsterblichkeit) friedrich ludwig aemilius kunzen h.w. von gerstenberg weisen und lyrische gesänge 1788 A1481 42 18 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er stammt aus einem nachbarland, und ist als käse dort bekannt (ramadamadam) jupp schmitz 1975 jupp schmitz 1975 es geht wieder rund - lieder zur saison 1975/76 A1177-76 4 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er stand auf bergeshöh und schaut mit heißem blick in das tal (des kriegers träne) alexander lee, england thomas haynes bayly volksliederbuch - volkslieder & nationalgesänge des in- und auslandes 1873 A1623 274 19 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er stand auf seines daches zinnen (der ring des polykrates) friedrich von schiller der deutsche balladenschatz, 1977 G A158a 103 18 Ballade, NurText, 16 Strophen
er stand auf seines daches zinnen (der ring von polykrates) friedrich von schiller deutsche balladen, 1993 A158 146 18 Ballade, NurText, 16 Strophen
er stand auf seines daches zinnen, er schaute mit vergnügten sinnen (der ring des polykrates) friedrich von schiller liedersammlung für die deutsche jugend, 1876 A992 57 18 NurText, 16 Strophen
er stand auf seines daches zinnen, er schaute mit vergnügten sinnen (der ring des polykrates) friedrich von schiller deutsches balladenbuch, 1852 - teil A, G A1303a 159 18 Ballade, NurText, 16 Strophen
er starb für mich auf golgotha günther a. weber günther a. weber songs junger christen, 1973 G121 150 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er starb für mich, er starb für mich, jesus h.t. combe wolfgang zorn fackelträger lieder G163 5 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er starb, und starb mir viel zu früh (besondere todesdfälle) 'aus tiefer not schrei ich zu dir' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 490 Geistlich, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
er steht an deiner herzenstür elisabeth syre elisabeth syre gerhardt ziegeler jesu name nie verklinget - band 2, 1970 G120-2 334 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er steht, und schreit als säh er schwarzes, hochaufgestreckt und kündet wendnacht (gotischer st. georg auf der burg zu prag, 1935) franz hilmar pichler lied an die erde, 1944 - gedichte A512 58 20 NurText, 4 Strophen, Einzigartig
er stellt den stössern sprenkel (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A161 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er suacht äpfl (vierzeiler) goessl am grundlsee, steiermark, österreich steyerisches rasplwerk, 1910 HR304 085 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er tanzt mit dem wind hagen kemper (tronje) hagen kemper (tronje) hagen kemper (tronje) der vogel traurigfroh, 2009 A915 31 20 TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er tanzte wild im mondenschein hagen kemper (tronje) hagen kemper (tronje) der vogel traurigfroh, 2009 A915 32 20 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er trank ein kölsch, sie trank ein kölsch fritz weber, heinz korn 1978 fritz weber, heinz korn 1978 es geht wieder rund - lieder zur saison 1978/79 A1177-79 8 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er trug das kreuz, es war so schwer anton bersack franz johann weinrich der fährmann - lieder der jugend A879 61 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er trug den tag am gürtel wie einen säbel aus silber konrad schilling nach oscar castro z. der turm 'B' - lieder für jungen, folklore aus allen ländern, 1966 W42b 906 20? TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
er und sie am frühstückstisch rainald grebe rainald grebe das grüne herz deutschlands - mein gesangbuch, 2007 A611 133 21 Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Em, Einzigartig
er vergibt, was gestern war don wyrtzen 1966 jack wyrtzen, deutsch thomas eger 1966 jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1001 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er wallet umher, durch täler über berge, verdindert den weiten blick (novembernebel) otto pjerre behnke blätter vor dem wind - gedichte von otto pjerre behnke W368 96 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er war amol a schwarzbrauner schlossergesell, mit jungem, frischem bluat bayern bayern klampfn toni, 1996 G HR168 310 Akkorde, Ballade, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er war da, als gott die erde schuf (he's the comforter) r.t. bewes r.t. bewes, deutsch brigitte mayer preist ihn 1978 G258 114 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, Versch. Instrumente, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er war der könig einer wandernden zigeunerschar (es war mal ein zigeuner) erich einig wandervogel album 10 - lieder zur laute oder gitarre, 1904 W340-10 68 Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er war der sandlerkönig, er war wie der wein, ein vagabonda del amor schlachtruf - ein buch für alle und keinen G A1223 110 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er war ein kreuzfideles haus, der geiger von sankt valten jugendliederbuch, 1929 G A1211a 86 NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er war ein mann und hieß bobby, und segeln, das war sein hobby (immer, wenn die winde weh'n) jupp schmitz 1975 jupp schmitz 1975 es geht wieder rund - lieder zur saison 1975/76 A1177-76 5 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig
er war ein matrose, ein einfacher mann (die schifferballade) adolf lohmann 1936 georg thurmair 1961 laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 83 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em
er war ein matrose, ein einfacher mann (schifferballade) adolf lohmann 1936 georg thurmair laute schlag an, 1962 W219b 83 20 Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Em
er war ein pfadfinder von kernigem schliff (pfadfinder-boogie) siegerlieder - deutscher pfadfinderbund mosaik 2006 W257 26 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
er war ein pfadfinder von kernigem schliff, er hielt sich die treue, was keiner begriff (pfadfinder-boogie) siegerlieder - ring kölner bucht 2006 W8 26 20 Akkorde, Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Tonart:D
er war ein pfadfinder, von kernigem schliff (pfadfinderlied) pfadfinder liederbuch DPSG W150 27 20 Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:Dm
er war ein rechter sausewind, fiedel bei tanz und spiel (blauäuglein du) paul lincke georg kaiser alt heidelberg - deutsche volks- und studentenlieder, 1904 A131a 432 20 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig
er war ein schütz in seinen besten jahren (jennerwein) das pfadfinder liederbuch, 1984 W77 94 19 Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er war ein stürmer, der nach licht verlangte, und dessen geist vor keinem götzen bangte (der sünder) börries freiherr von münchhausen 1897 das liederbuch des freiherrn börries von münchhausen, 1928 A1627a 332 19 NurText, 5 Strophen
er war ein stürmer, der nach licht verlangte, und dessen geist vor keiner regel bangte (der sünder) börries freiherr von münchhausen die balladen und ritterlichen lieder, 1921 A1627 196 20 NurText, 5 Strophen
er war gerade achtzehn jahr', fast noch ein kind pascal auriat 1973 s. lebrail, p. sevran, deutsch e. hachfeld 1973 pop akkordeon hit-album 65 - für akkordeon, 1974 EGF A1160-65 20 20 Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er war im leben nicht unterzukriegen, er war nicht gemacht zum brechen und biegen (bismarcks einzug in walhalla) ernst weber deutsches schicksal im liede G A1386 83 Ballade, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er war schuster, was an sich schon schändlich (der sünde sold) clemens wagner hermann krome was die wandervögel singen, band 3 - (ausgabe für klavier), 1919 EGF W48-3a 66 Ballade, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er war, wie ich, sagt man, ein bösewicht (ballade von einem netten kleinen barbier) peter rohland (pitter) peter rohland (pitter) der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2017 A855e 89 20 Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er was laatstmaal een ruitere (der schwatzhafte junggeselle) niederlande niederlande deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 284 Ballade, TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:G, Einzigartig
er weckt mich alle morgen rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2005 G W275 1 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:E
er weckt mich alle morgen rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 tonspur - heliand pfadfinderschaft, 2012 G W275a 10 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D
er weckt mich alle morgen rudolf zöbeley 1939 jochen klepper liederheft - vcp bundeslager 1978 W234 51 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 der funke, christliche pfadfinderschaft deutschland, 2009 W59b 46 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen rudolf zöbeley jochen klepper johannes petzold wir grüßen euch alle - das neue frauenchorbuch, 1991 A769 30 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 laulu 2 - liederbuch der christlichen pfadfinderschaft, 1996 W59a 28 20 Akkorde, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1939 jochen klepper 1938 die mundorgel, 1982 A86 8 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr jochen klepper sing mit 2 - lieder und kanons, 1964 G A288-2 6 20 Geistlich, NurText, 0 Strophen
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr die mundorgel A86a 4 NurText, 3 Strophen
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1940 jochen klepper frisch auf und singt, 1958 A227 13 20 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1940 jochen klepper der turmhahn, 1963 G161 14 20 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 die brücke - ein liederbuch für die christliche jugend, 1975 A944 20 20 Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1941 jochen klepper 1938 lieder - anhang zum evangelischen kirchengesangbuch G284 508 20 Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbely 1941 jochen klepper nach jesaja 50, 4-9 1938 gemeinde lieder 1980 (DDR) G276 466 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Ab
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöberley 1941 jochen klepper 1938 evangelisches gesang- und gebetbuch für soldaten, 1977 G150a 8 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley jochen klepper gott erwartet euch 1973 G239 54 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley jochen klepper fahrtenliederbuch, 1981 G85 2 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1940 jochen klepper johannes petzold, 1948 das junge lied - 80 neue lieder der christenheit, 1949 G38 27 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley 1939 jochen klepper die mundorgel, 3. auflage, 1968 A86b 6 20 Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr rudolf zöbeley jochen klepper songs junger christen, 1973 G121 155 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr friedrich hänssler jochen klepper jesu name nie verklinget - altes und neus erweckliches lied, 1966 G120-1 224 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr robert zöberley 1941 jochan klepper nach jesaja 50, 4-5 evangelisches gesangbuch 1996 G271 452 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G
er weckt mich alle morgen, er weckt mir selbst das ohr (morgenlied) jochen klepper, bibel kyrie, 1950 G106 9 20 Geistlich, NurText, 5 Strophen
er weidet seine herde (aus dem 'messias') georg friedrich händel kleine leichte stücke für 2 blockflöten in c (bach und händel) T90 14 18 NurNoten, Satz, Versch. Instrumente, 0 Strophen, Tonart:C, Einzigartig
er weidet seine herde getreulich wie ein hirt georg friedrich händel nach jesaja 40, 11 und matthäus 11, 28-29 jugendliederbuch - neuapostolische kirche, 1982 G136 44 20 Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
er weidet seine herde, ein guter hirte (arie aus dem oratorium 'der ,messias') georg friedrich händel nach jesaja 40, 11 liederlust, heft 3 - lieder für oberklassen, ausg. für mädchenschulen A1271-3 265 18 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er weidet seine herde, ein guter hirte (aus dem oratorium 'der messias') georg friedrich händel singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 230 18 Geistlich, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:G
er weidet seine herde, ein guter hirte (der gute hirte) georg friedrich händel jes. 40 matth. 11, 28 und 30 zions liederlust - drei- und vierstimmige chöre G277 233 19 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:Bb
er weidet seine herde, ein guter hirte, und sammelt seine lämmer in seinen arm (aus dem 'messias') georg friedrich händel myrten und rosen - 87 schönste lieder, arien und duette, 1928 A1317 119 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:Bb
er weidet seine herde, ein guter, guter hirte georg friedrich händel, oratorium 'messias' 1741 jesaia 40,11 lübeckisches liederbuch - 3. heft, 3stimmige lieder für die oberstufe, 1911 A360-3 92 18 Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 1 Strophen, Tonart:Bb
er weidet seine schar wie ein hirte (aus dem oratorium 'messias') georg friedrich händel, bearbeitung friedrich chrysander jesais 40, 11 und matthäus 11, 28-29 georg friedrich händel ? frisch gesungen, band 2, musikbuch B, 1927 A104-2b 235 18 Geistlich, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
er weiß, mein vater droben weiß, welch sturm wird stören meine reis' gib gott die ehre, 2006 G255 105 20? Akkorde, Geistlich, NurText, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er wendet sich hin und her, wie die fliege im brei (wendisches sprichwort) niederlausitz / oberlausitz volkslieder der wenden - teil 2, niederlausitz 1843 ANHANG - WENDISCHE SPRICHWÖRTER A1499-2 A204 A167 NurText, Historik, 1 Strophen, Einzigartig
er will den krieg, wir wollten frieden, jetzt sei ihm auch der krieg beschieden (an deutschlands söhne - eine stimme aus moskau im jahre 1870) berliner fremdenblatt 2.8. 1870 sammlung der deutschen - kriegs- und volkslieder, 1870 A1522a 197 19 SoldVaterl, NurText, 14 Strophen, Einzigartig
er will nicht, daß wir menschen friedlos leben wilfried siemens wilfried siemens songs junger christen 2, 1979 G121-2 126 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig
er wird deine lebenskraft zurückbringen ruth 4, 15 behütet und geborgen - geistliche und weltliche kanons 1995 G246 60 Geistlich, Kanon, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Am, Einzigartig
er wird kommen wie die sonne an dem letzten großen tag bodo flach karl lakowitz songs junger christen 2, 1979 G121-2 124 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Dm
er wird kommen wie die sonne an dem letzten großen tag bodo flach karl lakowitz jesu name nie verklinget - band 4, 1979 G120-4 1201 20 Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C
er wollt' einen spaß sich machen, nachwelt sollt' darüber lachen (der tollkühne pionier) jeder mensch hat sein vergnügen geschenk an die lieben deutschen soldaten, 1870 SV309 97 19 Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen
er wollt' einen spaß sich machen, nachwelt sollt' drüber lachen, was ein deutscher kann risquiren (der tollkühne pionier - bei der belagerung von straßurg 1870) 'jeder mensch hat sein vergnügen' geschenk an die lieben soldaten, 1870 SV470 73 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 8 Strophen
er wollte durchbrechen die eiserne wand, umsonst, bazaine, wir halten stand (vor metz) hans wildensinn balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 73 Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig
er wollte, es sollte die nacht auf uns sinken (deutsches bittgebet) wir treten zum beten vor gott den gerechten (dankgebet) frisch gesungen, ausgabe A 3. teil - chorbuch, 1924 A104-a3 93 Geistlich, SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig
er wußte mir mein herz zu rauben, und ewig sei es ihm geweiht (liebchens ungewißheit) carl gottlieb reissiger musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 784-1004) A1506c 848 19 TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er wär so gern ein clown mit viel zu großen schuh'n (der wilde opa clown) sibille roth sibille roth der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2013 A855d 341 21 Akkorde, Kinder, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A, Einzigartig
er zählte drei jahre, da lag die mutter schon entseelt auf der bahre allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 583 19 NurText, 5 Strophen
er zählte drei jahre, da lag die mutter schon entseelt auf der bahre (husarenpflicht) o straßburg, o straßburg, du wunderschöne stadt karl von holtei erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 386 19 SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen
er zählte drei jahre, da lag die mutter schon entseelt auf der bahre (husarenpflicht) 'o straßburg, o straßburg, du wunderschöne' deutsche lieder, 1834 A1420 79 19 NurText, 5 Strophen
er, den erd' und himmel ehren, er schut einst mit den sonnen-heeren, auch die, die uns strahlt (gott, der schöpfer, erhalter und versorger) 'wachet auf, ruft uns' neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a 130 Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
er, der abend gibt und morgen, der die nächtigen schleier senkt (reitergebet) hans baumann atem einer flöte - gedichte 1942 SV475 55 20 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er, der den abend gibt und morgen (reitergebet) hans baumann junge gefolgschaft, heft 7, 1944 SV20-7 14 20 Geistlich, NurText, 2 Strophen, Einzigartig
er, der herrlichste von allen, wie so milde, wie so gut robert schumann frisch gesungen A294 37 19 NurText, 1 Strophen, Einzigartig
er, der zu tun hatte mit den dingen des krieges (ho-chi-min) kurt demmler kurt demmler das 2. DT64 liederbuch, 1971 A692-2 76 20 Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig
er, er, er und er, er ruft uns an's gewehr es, es, es und es historische volks- und volkstümliche lieder des krieges von 1870-1871 - ditfurth, 1871 A1299 11 19 SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig
era il tempo dell inverno (la predica della perfetta letizia - die predigt über das vollkommene glück) angela branduardi, nach franziskus von assisi 10. würzburger singe- und instrumentalwettstreit 2001 W360-2001 30 TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig
era nero, kira wangelio (ein wasser, frau wangelio) griechenland griechenland die klampfe - katholische pfadfinder europas 1990 G W344 242 TextNoten, 3 Strophen, Tonart:E, Einzigartig
era un bel lunedi aus tessin, harmonie von joseph bovet liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 3, 1966 A1029-3 152 TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig
Liedtitel Komponist / Gegend Melodie Jahr Text / Region Text Jahr Tonsatz Quelle Seite LiedNr. Zeitalter Eigenschaften
49433 Treffer< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 >