Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
ostharz |
|
ostharz |
|
|
unverlierbare heimat, band 3 - es trauern berg und tal, 1957 HR37-3 |
31 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
singt mit - weisen von abschied, liebesfreud und liebesleid, heft 2, 1946 A149 |
25 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
|
mein liederbuch, 1966 A171 |
49 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
oberhessen |
|
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
76 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
deutscher liederschatz - erk-friedlaender, 1915 A557a |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 3 Strophen, Tonart:Ab |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
|
braunschweiger liederbuch - band 2, 1926 A585-2a |
98 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
fahrend volk, 1927 A478 |
108 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
die 'grauen hefte' der armee busch, heft 2 - wir werden weiter marschieren SV264-2 |
51 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
theodor salzmann |
die lieder des zupfgeigenhansl mit klavierbegleitung, 1920 W46c |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
alumneums liederbuch, 1931 A299 |
31 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
91 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
hessen |
|
|
es steht ein baum im odenwald - volkslieder aus hessen G HR118 |
40 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
42 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
eifel |
|
eifel |
|
|
frisch auf - rheinisches liederbuch, 1977 A619a |
179 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
volksliederbuch für gemischten chor, ALT ll. band A455a-2 |
210 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
siegfried bimberg |
zieh mit mir hinaus - wanderliederbuch teil 2 (DDR), 1960 A671 |
181 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
stimmt an - lieder für die deutsche jugend, 2. sammlung, 1931 K42-2 |
150 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
käuzlein - bummelliederbuch des schwarzburgbundes, 1926 A694 |
84 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
schwaben |
|
schwaben |
|
hans lang |
kleines chorbuch zu deutschen volks- und soldatenliedern, 1. heft SV219-1 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 2 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
liederbuch der luftwaffe - klavier-ausgabe SV194a |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
ca. 1890 |
|
ca. 1890 |
gottfried wolters |
mein schätzlein hör ich singen - 60 lieder u. kanons für mädelchor, 1944 A330a |
52 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
der deutschen jugend liederschatz, 1928 A903a |
72 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
großseelheimer spinnstubenlieder - mundartlieder und reime A1168 |
81 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
|
|
|
jung-bergers liederbuch, 1926 A1194 |
39 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
|
|
|
deutsche weisen - beliebte volkslieder für klavier mit text, 1958 A1220 |
57 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
die liederpfalz (hein und oss kröher), 1991 G A719a |
71 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
725 |
|
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
pfalz |
|
robert kothe |
robert kothe - die 8. folge, 15 alte deutsche lieder zur laute gesetzt,1912 EGF A412-8 |
5 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
pfalz |
|
pfalz |
|
robert kothe |
robert kothe zur laute - deutsche lieder und balladen, 8. folge (vortragsordnung) A412-8a |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
westfalen |
|
westfalen |
|
wilhelm steinheuser |
westland - 20 volkslieder für gemischten chor HR282b |
2 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
hans lang |
bremer lieder-buch - teil 3, 1951 A657-3 |
55 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
august reuß |
bremer liederbuch, oberstufe, 1934 A657-1 |
163 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
robert kothe - deutsche volkslieder und balladen (texte) zur 8. folge A412-8a |
4 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
der lautenschläger 1911 A1494 |
102 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
ernst dahlke |
deutsches lied, 4. teil 1926 A84-4 |
116 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
westfalen, hessen |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
126 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
aus dem rheinland |
|
aus dem rheinland |
|
hans lang aus 'mainzer singbuch', mainz |
singende, klingende welt 2 (9. und 10. schuljahr) A493-2 |
32 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
alte und neue soldatenlieder 1914 SV225-1 |
28 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
günter raphael |
neues volksliederbuch für gemischten chor, 1955 A1594 |
|
168 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
erwin lendvai |
mainzer singbuch, 1933 A1403 |
77 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
vor 1889 |
|
vor 1889 |
august reuß |
volksliederbuch für die jugend band 3 heft 11 A1156-3-11 |
36 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler 1924/1949 HR421 |
13 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
der liederfreund, 1947 A1362 |
60 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
lieder vom land rund um geyern und syburg 1988 HR427 |
32 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
schwaben |
|
schwaben |
|
hans lang |
kleines chorbuch I - ausgabe für 3 gleiche stimmen SV219-1a |
27 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
209 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
die fahne hoch, 1934 SV192 |
78 |
|
|
NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
lieder für die landjugend, folge 2, 1937 SV114a |
26 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
liederbuch der luftwaffe, 1939 G SV194 |
91 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
rheinpfalz |
|
rheinpfalz |
|
|
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
208 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
71 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
hessisches liederbuch, 1985 HR83 |
60 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
ca. 1890 |
|
ca. 1890 |
gottfried wolters |
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
297 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
westfalen, hessen |
|
westfalen, hessen |
|
|
liederbuch für nordrhein-westfalen, 1998 A437 |
176 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
|
|
|
mein liederbuch - für diatonische handharmonika, 1939 A461 |
116 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:C |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
schwaben |
|
schwaben |
|
helmut bräutigam |
morgen marschieren wir - klavierausgabe, 1941 EGF SV4d |
63 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
alte und neue lieder (heft 1-8) G HR5a |
82 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
oberhessen |
|
|
volker G A469 |
193 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
wandervogel-album, 5. band W340-5 |
145 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
aus oberhessen |
|
aus oberhessen |
|
helmut koch |
brüder am werk - band 1, 1955(1982) A1706-1 |
240 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
aus hessen-nassau |
|
aus hessen-nassau |
|
|
klingende heimat, 2. teil - musikbuch für die oberen 4 jahrgänge, 1940 G A196d2 |
38 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
aus hessen |
|
|
|
|
dorflieder - eine sammlung bester volkslieder, 1930 A398 |
|
42 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
wilhelm köhler |
wenn wir marschieren - alte und neue soldatenlieder SV256 |
4 |
|
|
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
|
liederbuch für schleswig-holstein, 7. auflage A448a |
101 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
franz biebl |
lose blätter für gleiche stimmen nr.101-150 A871 |
34 |
|
|
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
hessen |
|
|
unser fröhlicher gesell - ein liederbuch für alle tage A268a |
374 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
rheinland |
|
hans lang |
liederbuch des deutschen sängerbundes, band 5 - männerchöre G A587d |
171 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:Bb |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
|
liederbuch für das grenzland schleswig, 1939 A835 |
|
96 |
|
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
pfalz |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
29 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
hessen |
|
hessen |
|
|
bayerisches liederbuch für die männlichen höheren lehranstalten, 1931 A814 |
148 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
|
|
|
|
günterf raphael |
neues volksliederbuch für gemischten chor, PARTITUR 1955 A1722 |
|
168 |
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein |
aus dem harz, quedlinburg, thale |
|
aus dem harz, quedlinburg, thale |
|
|
die volksmusik im harz und im harzervorland - band 2, volksmusikalischer teil, 1992 HR520-2 |
|
47 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (du sollst mein eigen sein) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder - band 1, 1909 HR16-1 |
172 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (du sollst mein eigen sein) |
pfalz, aus germersheim |
|
pfalz, aus germersheim |
|
|
ri-ra-ritzelche - volkslieder aus der pfalz am rhein, 1912 G HR43 |
8 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (eigener text) |
oberfranken |
|
oberfranken |
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 1. band, 1987 HR228-1 |
129 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:Bb |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mahnung) |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische volkslieder mit bildern und weisen, 1928 G HR5-9 |
63 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen sollst du sein) |
|
|
siptenfelde |
|
paul kickstat |
anhaltische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-3 |
7 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen sollst du sein) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
111 |
|
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen sollst du sein) |
aus oberhessen |
|
aus oberhessen |
|
paul kickstat, aus 'anhaltische volkslieder', dessau |
welch ein singen, musizieren - erster teil A1408-1 |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen sollst du sein) |
|
|
|
|
konrad ameln |
volkslieder von der mosel und saar mit bildern und weisen, 1926 G HR5-8 |
37 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (mein eigen) |
eifel |
|
eifel |
|
reinhold heyden |
eifler volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-6 |
65 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (treu und beständig) |
|
|
|
|
|
hundert deutsche volkslieder aus älterer zeit, 1913 A646 |
160 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (vergiß nicht mein) |
oberhessen |
ca. 1880 |
oberhessen |
ca. 1880 |
|
soldaten kameraden, 1936 SV134b |
109 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftelein (vergißnichtmein) |
|
|
|
|
|
mittelrheinische volkslieder mit bildern und weisen, 1926 G HR5-5 |
75 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftenlein |
|
|
hessen, oberrhein |
|
|
wandervogel liederbuch, 1912 G W102 |
150 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftlein |
|
|
|
|
|
klavierausgabe zum liederbuch für den königin luise-bund, 1927 EGF A354a |
68 |
|
19 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein kühles lüftlelein |
oberhessen |
|
oberhessen |
|
viktor zack |
alte liebe lieder und schöne jodler, 1949 A1170 |
13 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen ein küles lüftelein |
|
|
|
|
|
lieder von der wegscheide, 1928 G A802 |
38 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein leises lüftelein |
|
|
schwaben |
|
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
97 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
es wollte sich einschleichen ein zartes lüftelein |
|
|
|
|
|
lieder der badischen soldaten, 1926 G SV9 |
66 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein zartes lüftelein |
hessen |
|
hessen |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
44 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einschleichen ein zartes lüftelein (soldatenabschied) |
baden |
|
wolbach |
|
julius weismann, konrad ameln |
badische volkslieder mit bildern und weisen, 1925 G HR5-2 |
60 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte sich einschleichen, ein kühles lüftelein |
oberrhein |
|
oberrhein |
|
|
der taugenichts, romantisches liederbuch zur zupfgeige, 1920 A62 |
48 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einst schleichen ein kühles lüftelein |
aus groß-bieberau, odenwald |
|
aus groß-bieberau, odenwald |
|
|
odenwälder spinnstube, 1910 A22 |
84 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wollte sich einst schleichen, ein kühles windelein |
westfalen |
|
westfalen |
|
|
westfälische liedersammlung HR241-1 |
287 |
|
|
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb |
es wollte vor zeiten ein jäger frei'n |
karl hennig |
|
j. devrient |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
391 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:A |
es wollte vor zeiten ein jäger frei'n (der jäger) |
heinrich marschner |
|
aus der oper 'hans heiling' von j. devrient |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
580 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
es wollte vor zeiten ein jäger frein, er zog in den grünen wald hinein |
|
|
eduard devrient, aus der oper 'hans heiling' von heinrich marschner |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
723 |
19 |
NurText, 3 Strophen |
es wollten die vögelchen hochzeit machen (die vogelhochzeit) |
berlin |
1853 |
berlin |
1853 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
515 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wollten drei faßbinder reisen (die faßbinder in der niederlande) |
|
|
franken |
|
|
fränkische volkslieder, ditfurth (teil ll - weltliche lieder) 1855 (OLMS 1999) A52a |
253 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wollten drei jager auf d' fuchsnpaß gaihn |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
hans multerer, hans hackl |
1923 |
|
wo meine wiege stand - heimatkreis neuern-eisenstein (böhmerwald) HR197 |
118 |
|
20 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
es wollten drei kerl einen hasen fangen, sie kamen auf krücken und stelzen gegangen (wett- und wunschlied) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 3, 1892 A1265-3 |
174 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es wollten drei knaben spazieren geh'n, spazieren wohl durch den wald |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
131 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wollten drei lustige burschen ausgehn, sie wollten zu einem schean bauerndianderl |
|
|
|
|
|
unser liederbuch - preitenegg, schiefling, auerling, schroatalm, hebalm, pack 2003 HR211m |
166 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es wollten viel treue gesellen sich kaufen ein vaterland |
es war ein könig in thule |
|
julius mosen |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
38 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es wollten viel treue gesellen sich kaufen ein vaterland |
es war ein könig in thule |
|
julius mosen |
1831 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
43 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es wollten viel treue gesellen sich kaufen ein vaterland (die völkerschlacht bei leipzig) |
es war ein könig in thule |
|
julius mosen |
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
46 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
es wollten viel treue gesellen sich kaufen ein vaterland (die völkerschlacht bei leipzig) |
|
|
julius mosen |
|
|
liederbuch des deutschen michel, 1843 A1315 |
33 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
es wollten zwei vögel hochzeit machen |
|
|
|
|
|
die schönsten volkslieder, 1983 G A706f |
80 |
|
19 ? |
Kinder, NurText, AlterText, 11 Strophen, Einzigartig |
es wollten zwölf jäger zum schiaßn ausgehn |
niederbayern |
|
niederbayern |
|
|
niederbairisches liederbuch G HR166 |
28 |
|
|
TextNoten, 12 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolltn zwölf jaga in's pirschn ausgehn (holzhacka-thresei) |
oberbayern |
|
oberbayern |
|
|
34. tiroler singwoche 2009 G HR295-34 |
30 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 6 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es wollts ein sünder ziehen wohl ziehen in rösmeri stadt (der tannhäuser) |
vispertermine, kanon wallis, schweiz |
|
vispertermine, kanon wallis, schweiz |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
123 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es wolt (wollt) gut jäger jagen, wolt jagen die wilden schwein |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
124 |
|
16 |
NurText, 10 Strophen, Einzigartig |
es wolt a madl fruah aufstehn, wollt brombirl brocka gehn |
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
industrieviertel, niederösterreich, österreich |
|
|
lieder aus dem industrieviertel - ein singbuch, 1998 HR349 |
147 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt bein meyer meyen wolt meyen auff grüner heid |
|
|
aus dem bergliederbüchlein ca. 1700-1710 |
|
|
futilitates - beiträge zur volkskundlichen erotik, band 1 1834 (1908) A1664-1 |
29 |
|
18 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein alt man |
stephan mahu |
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
649-651 |
|
16 |
Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein alt man auf die buschaft gan, do legt er seine besten kleider an |
johann ott, nr. 92 |
|
steffan mahu |
|
|
publikation älterer praktischer u. theoretischer musikwerke von johann ott (auszüge), 1876 A1665 |
132 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein alter man auff die bulschafft gan |
stephan mahu |
|
|
|
stephan mahu? |
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2023 A855j |
649-651 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein feines mägdelein des morgens frü aufsten |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
207 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es wolt ein feines mägdelein des morgens früh auffsten (der todwunde knabe) |
|
|
bergliederbüchlein, ca. 1700 |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
154 |
|
18 |
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen |
es wolt ein frau zum weine gan |
ludwig senfl |
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
84 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es wolt ein fraw zum weine gan |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
322 |
|
16 |
Tanzlied, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein fuhrmann fahren mit seinem wagen stolz |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
kinderlieder im tages- und jahreslauf, 1938 K60 |
115 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es wolt ein furman ins elsaß faren, er wolt ein fuder wein aufladen (fuhrmann) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
109 |
|
|
NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein junger geselle des morgens frü aufstan (das mäntelein) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
245 |
|
|
NurText, 8 Strophen |
es wolt ein junger geselle des morgens frü aufstan (das mäntelein) |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
194 |
|
16 |
NurText, Historik, 8 Strophen |
es wolt ein junger geselle des morgens früh auffstahn |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
194 |
|
16 |
NurText, 9 Strophen |
es wolt ein junger geselle des morgens früh aufstan (das unberührte mäntelein) |
|
|
frankfurter liederbuch, 1580 |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 |
3 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 9 Strophen |
es wolt ein jungknab auf botschaft gehn |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen, 2. band, 1928 G HR17-2 |
235 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
es wolt ein jäger jagen vor jenem holz |
gassenhawerlin, 1535 |
|
gassenhawerlin, 1535 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
542 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein jäger jagen wohl in das tannenholz |
mark brandenburg |
|
mark brandenburg |
|
|
laßt uns singen, 1930 A125 |
126 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein jäger jagen, er jagt vom himelstron (jäger) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
197 |
|
|
Geistlich, NurText, 7 Strophen |
es wolt ein jäger jagen, er jagt von himmels höhn |
|
1602 |
|
ca. 1530 |
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
66 |
17 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein jäger jagen, jagen vor einem holz (jäger und graserin) |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lV, 1556 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' lV, 1556 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
544 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein jägerlein jagen dreiviertel stund vor tagen |
|
|
|
|
gerd watkinson |
bruder singer - chorausgabe für gemischte stimmen 1959 A117c |
90 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es wolt ein jägerlein jagen dreiviertel stund vor tagen |
bei irk-irmer, 'volkslieder', 1838 |
|
bei irk-irmer, 'volkslieder', 1838 |
|
horst irrgang |
wir singen - chorbuch für gleiche stimmen - band 4, 1981 A996-4 |
82 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
es wolt ein jägerlein jagen dreiviertel stund vor tagen |
|
1841 |
|
1841 |
|
1. tiroler singwoche 1976 G HR295-1 |
29 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:C |
es wolt ein magd zum dantze gan (das mädchen und die hasel) |
|
|
nach august zarnack |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
150 |
|
18? |
Ballade, TextNoten, Historik, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein maidlin wasser holn an einem külen bronnen |
nach den reutterliedlein 1535 |
|
nach dem ambraser liederbuch 1582 |
|
|
altdeutsche volkslieder A1550 |
|
23 |
16 |
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein medlin waschen gan, ir mündlein rot, ir euglein klar (die wäscherin) |
|
1542 |
|
1542 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
145 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein megdlein grasen gan |
|
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 2, 1996 EGF A558-2 |
106 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein megdlein wasser holen |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
105 |
|
16 |
NurText, 10 Strophen |
es wolt ein megdlein wasser holn bei einem kühlen bronnen (die winterrosen) |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
262 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 10 Strophen |
es wolt ein megdlein waßer holn (winterrosen) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
256 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es wolt ein megdlein waßer holn bei einem külen brunnen (winterrosen) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
167 |
|
|
NurText, 9 Strophen |
es wolt ein meidlein wasser holn bei einem külen prunne |
|
|
|
1530 |
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
150 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 5 Strophen |
es wolt ein meidlein wasser holn über einen külen brunnen |
j. schechinger |
|
|
|
bearbeitet von heinz nickel |
georg forster liederbuch (1565), band 1, 1996 EGF A558-1 |
58 |
|
16 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F |
es wolt ein meidlin wasser holn bei einem külen brunnen (winterrosen) |
reutterliedlin, 1535 |
|
reutterliedlin, 1535 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
146 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 9 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein meydlein grasen gan, juck mich, lieber peter (graserin und reiter) |
heinrich isaak? |
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 |
126 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein meydlein wasser holen |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
313 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein meydlin holen wein des abends also spate (das weinholende mädchen) |
graßlielein |
nach 1535 |
graßlielein |
nach 1535 |
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
120 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Satz, 3 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein meyer meyen wolt meyen auf grüner heid |
|
|
|
1592 |
|
bergliederbüchlein ca. 1700 (OLMS 1988) A53 |
51 |
|
16 |
NurText, Historik, 4 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein mädel grasen, wolt grasen im grünen kle |
die niederländschen mägdelein, die giengen frü ins gras |
|
wunderhorn ll |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
177 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 13 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein mädel nach rahmbeeren gehn (die brombeeren) |
schlesien, trebnitz |
|
schlesien, trebnitz |
|
|
schlesische volkslieder, 1973 (1842) HR31 |
206 |
|
|
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es wolt ein mägdlein frü aufstan, an einem abendtanze gan |
|
|
|
|
|
alte deutsche liebeslieder von unbekannten dichtern, 1921 A1409b |
69 |
|
|
NurText, 2 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein mägdlein früh aufstan |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
289 |
|
16 |
NurText, Historik, 3 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein mägdlein grasen gan, fick mich lieber peter |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
132 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt ein mägdlein tanzen gehn |
|
|
|
|
fritz bachmann |
leben, singen, kämpfen, (DDR) 1964 G A447 |
217 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:G |
es wolt ein mägdlein tanzen gehn (mädchen und hasel) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
66 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es wolt ein mägdlein tanzen gen, sucht rosen auf der heide (hasel und mädel) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
57 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es wolt ein pauer hochzeit han, ein flegl solts dem andern sagn (neidharte) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 2, 1892 A1265-2 |
57 |
|
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
es wolt ein reiger fischen auf einer grünen heide (alter text) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
329 |
|
|
NurText, Historik, 17 Strophen |
es wolt ein reiger fischen auf einer grünen heide (vogelhochzeit) |
philipp hainhofer's lautenbuch, 1602 |
|
philipp hainhofer's lautenbuch, 1602 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
327 |
|
17 |
TextNoten, Historik, 32 Strophen, Tonart:C |
es wolt ein reiger fischen auf einer grünen heide (vogelhochzeit) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
34 |
|
|
NurText, 16 Strophen |
es wolt ein reiger fischen auf einer grünen heide (vogelhochzeit) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
38-40 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen |
es wolt ein reyger fischen |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
578 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen, Einzigartig |
es wolt gut fuhrmann in elsas fahren |
|
|
|
|
|
das ambraser liederbuch, 1582 A159 |
346 |
|
16 |
NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
es wolt gut furman in elsaß faren (fuhrmann und wirtin) (2 versionen) |
|
|
ambraser liederbuch, 1582 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
596 |
|
16 |
NurText, Historik, 16 Strophen, Einzigartig |
es wolt gut jäger jagen drey stunden vor dem tage |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 |
215 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
es wolt gut jäger jagen vor eynem holtz |
|
|
|
|
|
brüder grimm volkslieder - melodien, 1987 A1709 |
186 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:F |
es wolt gut jäger jagen, wolt jagen ins himels thron (der geistlche jäger) |
speierisches gesangbuch, 1617 |
|
speierisches gesangbuch, 1617 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
707 |
|
17 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
es wolt gut jäger, wolt jagen im himmelsthron (vom geistlichen jäger) |
bei beuttner 1602 |
|
|
|
|
das katholische deutsche kirchenlied in seinen singweisen, 1. band 1862 G349-1a |
|
11 |
17? |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wolt uns gott genedig sein und seinen segen geben |
martin luther |
|
martin luther nach dem 67. psalm |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
736 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:C |
es wolt uns gott genedig sein, und seinen segen geben (der LXVII. psalm - deus nuntereatur nostri) (das reich mus uns doch bleiben) |
|
|
deutsch martin luther |
|
|
joseph klug's gesangbuch 1543 G G295 |
59 |
|
16 |
Geistlich, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:C |
es wolt' ein pau'r ein töchterlein weggeb'n |
sudetenland, johannesthal (bezirk hennersdorf) |
|
sudetenland, johannesthal (bezirk hennersdorf) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
560 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wolte ein jungfrau sperber sahn (gutzgauchs undank) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
263 |
|
|
NurText, Historik, 2 Strophen, Einzigartig |
es wolte ein mägdlein holen kühlen wein, zu nürnberg auf der straßen |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 1. hälfte, 1974 EGF A756-6-1 |
121 |
|
|
TextNoten, NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
es wolte gut jäger jagen, wolte jagen die wilden schwein (verlorene schlafdecke) |
kölner liederbuch, 1580 |
|
kölner liederbuch, 1580 |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 7. teil 1982 EGF A756-7 |
221 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
es wolte sich ein jüngling in ein mädchen verlieben |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
149 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es woltt ein fuhrmann ins elsaß fahren (fuhrmann im elsaß) |
|
|
|
|
|
deutsche volkslieder des mittelalters A164 |
359 |
|
|
Ballade, NurText, 16 Strophen, Einzigartig |
es woltt ein mägdlein in der früh' aufsteh'n und in den grünen wald spazieren geh'n |
|
|
|
|
|
köhler's taschenliederbuch für das deutsche volk A1584 |
|
124 |
|
NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
es wonet lieb bei liebe darzu groß herzeleid (abendgang) |
|
|
|
|
|
alte hoch- und niederdeutsche volkslieder, 1. band (ludwig uhland) 1844 A1265 |
190 |
|
|
NurText, 18 Strophen |
es wonet lieb bei liebe darzu groß herzeleid (abendgang) |
|
|
fliegendes blatt, kunegund hergotin, nürnberg |
ca. 1530 |
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
60 |
|
16 |
Ballade, NurText, Historik, 17 Strophen |
es wonet lieb bei liebe darzu groß herzeleid (abendgesang) |
|
|
|
|
|
uhland - hoch- und niederdeutsche volkslieder - band 1, 1892 A1265-1 |
129 |
|
|
Ballade, NurText, 18 Strophen |
es wonet lieb bei liebe, darzu groß herzeleid (ritter und herzogstochter) |
|
|
|
|
|
das deutsche volkslied - eine auswahl, 1904 A241 |
24 |
|
|
Ballade, NurText, AlterText, Historik, 14 Strophen |
es wonet lieb bei liebe, darzue groß herzeleid (ritter und herzogstochter) |
|
|
|
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
73 |
|
17 |
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:C |
es wonet lieb bey liebe |
|
|
|
|
|
das weimarer liederbuch - schätzbare sammlung alter volkslieder A686 |
366 |
|
16 |
NurText, 0 Strophen |
es wonet lieb bey liebe dar zu groß hertzeleyd (abendgang) |
fliegendes blatt, erfurt |
|
fliegendes blatt, erfurt |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
89-93 |
|
|
Ballade, TextNoten, 17 Strophen, Tonart:Am |
es wonht ein müller an jenem teich (der habersack) |
|
|
|
|
|
lieder aus dem rinnstein (band 1-3) - band 3 1904 A165-1-2-3 |
126 |
|
|
TextNoten, 1 Strophen, Tonart:Eb |
es wonht' ein müller an jenem teich (der edelmann im habersack) |
|
|
|
|
siegfried thiele, 1974 |
deutsche volkslieder - singstimme und klavier, 1976 G A876 |
216 |
|
17 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
es wor a maedle vo dreißg johrn |
sudetenland, kuhländchen |
|
sudetenland, kuhländchen |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
354 |
|
|
TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wor a mol a madel, be hutt' om komm be kih (hannelore) |
schlesien |
|
schlesien |
|
|
grafschaft glatzer liederbuch, 1986 G HR30 |
140 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Gitarrensatz, 12 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es wor amol a kleener mon, behuche, a grußes weib wollt' ar hon, tramtamtamte |
|
|
böhmen, aus rochlitz |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
220 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
es wor amol a olde, die wor holt immer kronk (das alte weib) |
aus mährisch-schönberg, tschekoslowakei |
|
aus mährisch-schönberg, tschekoslowakei |
|
|
deutsche volkslieder, band 2 - lieder aus dem volksleben 1967 A778-2 |
533 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wor emol a g'freiter, ho, ho, der wurd net geheirat, ho, ho |
bayern |
|
bayern |
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe 2019 A855g |
641 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wor emol e g'freiter, ho, ho |
bayern-franken |
|
bayern-franken |
|
|
bayrisch-fränkische lieder sammelmappe - teil 2, 2008 EGF HR156-2 |
97 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wor emol e schuster |
|
|
|
|
|
der tippelbruder, 1926 A218 |
51 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wor emol e schuster, der flickte fleißig schuh |
westerwald |
|
westerwald |
|
|
mosel-fränkisches liederbuch, 2014 HR299 |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wor emol e schuster, der flickte fleißig schuh |
|
|
|
|
|
westerwälder volkslieder, 1987 G HR163 |
46 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:G |
es wor emol e schuster, der flickte fleißig schuh (mädchen, willste heiroate?) |
nassauen |
|
nassauen |
|
paul kickstat |
nassauische volkslieder mit bildern und weisen, 1929 G HR5-7 |
93 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
es wor emol en mann, der hatt ein schönes weib |
franken, untermain |
|
franken, untermain |
|
|
wann mir beisamme sitze - gesellige lieder vom untermain HR383 |
50 |
|
|
TextNoten, 11 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
es wor emol en schuster, der flickte fleißig schuh |
aus dem kahlgrund |
|
aus dem kahlgrund |
|
|
lieder aus franken, heft 1 - durchs ganze jahr, 1984 HR172-1 |
|
19 |
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wor i da nacht imma zwoai (die kuckucksuhr) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
|
unser land im lied - melodien-buch, 1951 A754 |
131 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wor i de nocht um e zwoi (die kuckucksuhr) |
schönhengstgau, sudetenland |
|
schönhengstgau, sudetenland |
|
herrmann weidle |
liederbuch des sudetendeutschen sängerbundes e.v. für gemischte stimmen - band 1 HR116-1 |
109 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wor mol en freier, oho, oho |
|
|
aus dem odenwald |
|
|
reiherlieder - stamm der 'grauer reiter' BdP, 1991 W384 |
48 |
|
|
Akkorde, NurText, 9 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es wott e frau i's wirthus ga und ire ma wott au mitga (nr. 15) |
|
|
schweiz |
|
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 ALLGEMEINE LIEDER - EPISCHES HR226-2 |
188-189 |
|
|
NurText, Historik, 12 Strophen, Einzigartig |
es wott e frau is weertshuus goo |
kanton luzern, schweiz |
|
kanton luzern, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75 |
109 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wott es fraueli z' märit gah |
bern, schweiz |
|
bern, schweiz |
|
|
alemannisches liederbuch, 1938 G A316 |
107 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
es wott es fraueli z' märit gah |
kanton bern, schweiz |
|
kanton bern, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel - jubiläumsausgabe, 1956 W75b |
128 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G |
es wott es fraueli z' märit gah |
aus rüschegg im kanton bern, schweiz |
|
aus rüschegg im kanton bern, schweiz |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
447 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 10 Strophen, Tonart:G |
es wott es fraueli z' märit gah |
schweiz |
|
schweiz |
|
paul villiger |
im röseligarte - schweizerische volkliseder, band 6 HR386-6 |
24 |
|
|
TextNoten, 17 Strophen, Tonart:Bb |
es wott es fraueli z'märit gah |
rüschegg, bern, schweiz |
|
rüschegg, bern, schweiz |
|
alfred stern |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
130 |
|
|
TextNoten, Versch. Instrumente, 11 Strophen, Tonart:G |
es wott es fraueli z'märit gah |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
soldatenliederbuch (schweiz), 1942 G SV68 |
112 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
es wott es fraueli z'märit gah |
kanton bern, schweiz |
|
kanton bern, schweiz |
|
|
fahrtenlieder der schweizer wandervögel G W75a |
130 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 11 Strophen, Tonart:G |
es wott es frauli z'märit gah |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
frohes wandern, 1928 W189 |
24 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:G |
es wott es frauli z'märit gah |
|
|
schweiz |
|
|
pfadfinder lieder - schweizer pfadfinderbund, 1933 W252-1 |
100 |
|
|
NurText, 11 Strophen |
es wott es jungfräueli reisen an einer morgenstund |
schweiz |
|
schweiz |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
222 |
|
|
Akkorde, Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F |
es wott es jungfräueli reisen an einer morgenstund |
|
|
|
|
alfred stern |
der schweizer musikant, 1937 HR252 |
122 |
|
|
TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:C |
es wott es jungfräuli reisen an einer morgenstund |
schweiz |
|
schweiz |
|
paul villiger |
im röseligarte - schweizerische volkliseder, band 5 HR386-5 |
11 |
|
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wuchs das dunkel, wich das licht (herbstlicher gang) |
|
|
alfred zschiesche |
|
|
alfred zschiesche - zeugnisse seines schaffens W88 |
24 |
|
20 |
Jugendbewegung, NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
es wuchsen wohl zwei bäume in dem wilden walde |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
|
nordische volkslieder aus finnland und schweden G HR66a |
20 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
es wuchsen wohl zwei bäume in dem wilden walde |
schweden, finnland |
|
schweden, finnland |
|
hans sabel |
nordische volkslieder, 1970 HR66 |
32 |
|
|
TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:C |
es wullt a mädla zum tanze gehn (mädchen und haselstrauch) |
grafschaft glatz, schlesien |
|
grafschaft glatz, schlesien |
|
|
schlesische liederhefte, heft 1, 1953 HR44-1 |
21 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es wullt a mädla zum tanze gehn (mädchen und haselstrauch) |
glatz, schlesien |
|
glatz, schlesien |
|
|
volksgesang und volksschule, 2. band, 1959 A938-2 |
228 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
es wullt a mädla zum tanze gehn, sie putzt sich a su schöne |
grafschaft glatz, schlesien |
|
grafschaft glatz, schlesien |
|
|
singt ock awing - folge 9 - lieder aus schlesien HR68a-10 |
1 |
|
|
TextNoten, 8 Strophen, Tonart:G |
es wullt' a mädla früh ufstiehn on wullt' zum brunn noch wosser giehn |
sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) |
|
sudetenland, wichstadt (bezirk grulich) |
|
|
die volkslieder der sudetendeutschen 1938-1942 (reprint von 1972) HR253 |
339 |
|
|
TextNoten, Historik, 13 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wundert mich übel, es wundert mich sehr, daß unsere tochter die farb' eso verliert |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - letzte auswahl (ANHANG), 1933 G HR17a |
313 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wundert und wundert immer so sehr, daß unsre schöne tochter die farbe so verliert |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
89 |
|
|
Ballade, TextNoten, 13 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
es wundert und wundert mich immer sehr (der reiter und seine geliebte) |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 3, 1933 G HR17-3 |
75 |
|
|
TextNoten, Historik, 12 Strophen, Tonart:Bb |
es wundert und wundert mich immer so (der reitrer und seine geliebte) |
lothringen |
|
lothringen |
|
fritz neumeyer |
lothringer sing- und spielbüchlein, HR126 |
38 |
|
|
Ballade, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 12 Strophen, Tonart:Bb |
es wuor a mol em wenter kalt, schulza pojer füehr en wald |
aus schlesien |
|
aus schlesien |
|
|
schlesisches liederblatt - deutsche gememeinschsaft bielitz 1923 HR420 |
|
16 |
|
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
es wur amoul a klenn'r mon |
liboch |
|
nordböhmen |
|
hugo wagner |
heimatlieder aus nordböhmen - volksgesänge und ringelreihen, 1919 G HR50 |
77 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 10 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
es wurb einmal eins königs son wol umb ein kayserinne |
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
aus georg forsters 'frische teutsche liedlein' ll, 1540 |
|
|
altdeutsches liederbuch, franz magnus böhme, 1877 (OLMS 1966) A57a |
132 |
|
16 |
TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wurb eins königs son wol umm ein keyserinne (der verkleidete markgrafensohn) |
georg forster, 'frische teutsche liedlein' V, nürnberg 1556 |
|
aus dem codex heid. 384 nr 18, jacob grimm, beiträge zum wunderhorn, 'mündlich' |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
112-114 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
es wurb, es wurb ein königssohn wohl um ein kaiserinne, er wurb wohl sieben ganze jahr |
|
|
georg forster 'frische teutsche liedlein' |
1550 |
|
alte deutsche volksballaden, 1912 G W202 |
209 |
|
16 |
Ballade, NurText, 14 Strophen, Einzigartig |
es wurb, es wurb eins königs sohn wol um ein kaiserinne |
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
bei georg forster 'frische teutsche liedlein' V 1556 |
|
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
467-468 |
|
16 |
Ballade, TextNoten, Historik, 15 Strophen, Tonart:F |
es wurb, es wurb eins königssohn wohl umb ein kaiserin (der verkleidete markgrafensohn) |
|
|
|
|
|
droben auf jenem berge - deutsche volkslieder l, 1984 A693-1 |
43 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Tonart:F |
es wurde oft gesungen von bergen und vom wein |
walter sperlich |
|
walter sperlich |
|
|
taschenliederbuch - talibu, 1998 A954 |
76 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es wurde oft gesungen von bergen und vom wein |
|
|
|
|
|
wo die hohen berge stehen - eine textsammlung A1413 |
138 |
|
|
NurText, 6 Strophen |
es wurde oft gesungen von bergen und von wein |
walter sperlich |
|
walter sperlich |
|
|
in den wind geschrieben - das buch vom 'spatz' 1987 A1469 |
62 |
|
20 |
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:A |
es wurde oft gesungen, von bergen und vom wein, ein gipfel muß bezwungen, der wein getrunken sein |
|
|
walter sperlich |
|
|
immer lustig und fidel - die schönsten wander-, unterhaltungs- und heimatlieder 1966 A1566 |
97 |
|
|
NurText, 5 Strophen |
es wurden befehle gegeben |
russland, daniel pokrass und dimitri pokrass |
1935 |
russland, michail issakowski |
|
|
das 4. DT64 liederbuch, 1976 A692-4 |
158 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Versch. Instrumente, 6 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
es wurden drei soldaten gefangen |
harz |
|
harz |
|
|
es grüne die tanne, es wachse das erz - volkslieder aus dem harz, 1957 HR57 |
53 |
|
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:F |
es wurden drei soldaten gefangen und geführt (die drei soldaten) |
|
|
|
|
|
weltliche und geistliche volkslieder und volksschauspiele - pröhle, 1855 A1311 |
25, 322 |
16 |
|
TextNoten, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
es wurzelt ein baum tief im preußenland, mit grünenden ästen und zweigen (die königs-eiche) (zu ehren des königs) |
karl hennig |
|
karl frick |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696a |
|
36 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
es wütet der sturm mit entsetzlicher macht (der alte müller) |
|
|
heinrich heine |
|
|
deutsches balladenbuch, 1852 - teil B, G A1303b |
280 |
|
19 |
Ballade, NurText, 13 Strophen, Einzigartig |
es wächst auf deutschem boden ein jung geschlecht empor |
ach elslein, liebstes elslein, wie gern wär' ich bei dir |
|
carl frey |
|
|
wandervögel-liederbuch, rühle's taschenausgabe Nr. 26, 1912 W341-26 |
3 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
es wächst das brot uns nicht von allein (friedenslied) |
hartmut könig |
|
hartmut könig |
|
|
neue lieder erklingen, 4. folge, 1969 A932-4 |
20 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
es wächst das brot uns nicht von allein (friedenslied) |
hartmut könig |
|
hartmut könig |
|
|
das 1. DT64 liederbuch, 1969 A692-1 |
118 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Am |
es wächst das jahr, es schwillt die kraft |
walter kurka |
|
wolfram brockmeier |
|
|
saat und ernte, blatt 61 G EGF SV111-61 |
1 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
49433 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 > |