| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Dichter / Gegend |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
franz abt |
1865 |
julius curtius |
1825 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
51 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
|
|
karl enslin |
|
|
naturfreunde liederbuch berg frei, 1946 A357e |
82 |
|
|
NurText, 4 Strophen |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
frankreich |
|
|
|
f.j. giesbrecht |
spielbuch für zwei sopranblöckflöten, heft 2 - alte lieder und tänze T41a |
13 |
|
|
Kinder, TextNoten, Satz, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:C |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
philipp roth, franz abt |
1853 |
julius curtius |
1825 |
|
liederbuch für deutsche turner, 1923 A622b |
32 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
frankreich |
|
karl enslin |
|
|
das volkslied, 1927 G A836 |
118 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
willy sehr |
|
|
|
|
tongers taschenalbum nr. 55 - 145 dreistimmige frauenchöre, A853-55 |
104 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
franz abt |
|
julius curtius |
|
|
serings vierstimmiges chorbuch, 1919 A883 |
294 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
j. rudersdorff |
|
julius curtius |
|
|
sammlung 2-, 3- und 4- stimmige lieder, 1. heft, 1833 A875 |
46 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
frankreich |
1724 |
julius curtius |
|
|
alpenrose - liederbuch für unsere mädchen, 1925 A326 |
121 |
|
19 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
franz abt |
|
julius curtius |
|
|
liederbuch für gemischten chor, 1905 A587g |
186 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:Ab |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
franz abt |
|
julius curtius |
|
|
kling klang gloria, 2. heft - ein liederbuch für schule und haus, 1933 G A1240-2 |
36 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein |
frankreich |
1724 |
julius curtius |
|
|
wandervogel liederborn, 1910 G W201a |
27 |
|
18 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vögelein (wanderlust) |
franz abt |
|
julius curtius |
|
|
singen und klingen - chorbuch für oberlyzeen A991 |
40 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 4 Strophen, Tonart:A |
| es ziehn nach fernen landen die lieben vöglein hin (wanderlust) |
|
|
|
|
|
reigenbuch für mädchenvereine - 1. serie (mit detaillierten tanzanweisungen) T104 |
16 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:G |
| es ziehn nach fremden landen die lieben vögelein |
j. rudersdorff |
|
julius curtius |
|
|
schulgesänge für mädchen (heft 3), 1884 A1248 |
27 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C |
| es ziehn nach fremden landen die lieben vögelein |
|
|
karl enslin |
|
|
der freie turner, 1921 A279 |
197 |
|
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es ziehn wir preußen in das feld, hurrah, hurrah, hurrah (preußen-lied) |
|
|
fliegendes blatt |
1814 |
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
516 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es ziehnd drei grafen über feld, verloren haben sie sack und geld (nr. 11) |
|
|
schweiz |
|
|
schweizerische volkslieder, 2. band 1884 ALLGEMEINE LIEDER - EPISCHES HR226-2 |
184 |
|
|
NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
| es zieht auf dunklem waldessteg durch tiefverschneiten tann |
mein schatz das ist 'ne alpnerin |
|
karl walcker |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1923 A373 |
23 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es zieht auf dunklem waldessteg durch tiefverschneiten tann |
mein schatz, das ist 'ne alpnerin |
|
karl walcker, steinbühl |
|
|
deutsches ski-liederbuch, 1932 A373a |
51 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es zieht aus weiter ferne ein lied zu euch, zu euch herein (weihnachtsliedchen) |
max bruch |
|
karl simrock |
|
|
sängerhain-chorbuch - 3. teil von 'das deutsche lied', 1925 A535-3 |
380 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zieht der bursch so froh und frei |
|
|
|
|
|
fahrtenlieder, wandervogel e.v. bayreuth, G 1918 W192 |
4 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht der bursch so froh und frei |
|
|
|
|
|
fahrtenlieder wandervögel e.V. bayreuth G 1920 W193 |
5 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht der bursch so froh und frei, mit ihm die ganze jägerei |
|
|
|
|
|
fahrtenlieder - wandervogel bayreuth 1918 G W193a |
9 |
|
|
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zieht der franzmann wohl an den rhein hurra |
|
|
|
1870 |
|
historische volkslieder und zeitgedichte vom 16. - 19. jahrhdt - band 3, august hartmann 1913 (OLMS 1972) A51 |
205 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 6 Strophen, Einzigartig |
| es zieht der frühling durch die lande |
leopold kress, stettin |
|
leopold kress, stettin |
|
r. jentsch |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
129 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zieht der schütze froh und frei |
österreich |
|
österreich |
|
|
stimmt an mit hellem, hohem klang, 2. heft A805-2 |
14 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| es zieht der schütze froh und frei |
|
|
|
|
|
deutsche kampf- und volkslieder 1933 SV160c |
23 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| es zieht der wolken dunkle nacht, laß ziehen, kind, laß ziehen (beruhigung) |
e. hecker |
|
e. hecker |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
443 |
|
19 |
NurText, Historik, 3 Strophen |
| es zieht der wolken dunkle nacht, laß ziehen, kind, laß ziehen (beruhigung) |
e. hecker |
|
|
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521b |
386 |
|
19 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht die liebe gottes durch 's all', der hirt treibt seine herde zu tal (abend) |
johannes feyhl, göppingen |
|
f.w. wulff |
|
|
sammlung von volksgesängen für knaben, mädchen und frauen, band 2 1895 A1620-2 |
|
97 |
|
Abend, Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es zieht durch alle wesen ein dunkles band sich fort |
|
|
karl grüneisen |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
725 |
19 |
NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es zieht durch deutsche lande ein fahrender scholar |
j. gustav eduard stehle |
|
friedrich rohrer |
|
|
der barde l, taschenliederbuch männerchor, 1908 A825 |
61 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| es zieht durch deutsche lande ein fahrender scholar |
wilhelm sturm |
|
friedrich rohrer |
|
|
liederbuch des eidgenössischen sängervereins - band 1, 1928 A1029-1 |
94 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:A |
| es zieht durch die luft wie sturmgebraus (funke-hymne) |
r. aujustinus |
|
r. mimosa |
|
|
derer schlaraffen lieder, 1961 A747 |
155 |
|
20 |
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Ab, Einzigartig |
| es zieht durch habsburgs weite lande ein ruf als eines geistes wort (das erste und das letzte wort) |
w. dörr |
|
max breitenstein |
|
|
commersbuch der wiener studenten 1880 A1511a |
559 |
|
19 |
TextNoten, 6 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zieht durchs dorf der leiermann |
robert kothe |
|
herybert menzel |
|
robert kothe |
der brunnen - 62 neue lieder SV18 |
64 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, Versch. Instrumente, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zieht durchs tal eine fröhliche schar, sie stellet zu roß sich dem blicke dar (reiter-lied) |
|
|
neuß am rhein |
|
|
liederbuch des neußer bürger- schützen- vereins A1459 |
17 |
|
20 |
NurText, 1 Strophen, Einzigartig |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
geneva psalter |
1547 |
erich stange |
|
|
sing joyfully (zusammengestellt von der hutterischen brudergemeinde), 1985 A1266a |
|
8 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
|
|
erich stange |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G145 |
|
62 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
|
|
erich stange |
|
|
jungscharlieder, 1961 A358 |
|
171 |
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
wem gott will rechte gunst erwseisen |
|
erich stange |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1923 G G48 |
142 |
|
19? |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
herman schlingensiepen |
|
erich stange |
|
|
der helle ton - ein liederbuch für die deutsche evangelische jugend, 1948 G95 |
|
495 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
|
|
erich stange |
|
|
freude die fülle - liederbuch der deutschen christlichen mannesjugend, 1925 G102 |
199 |
|
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
|
|
erich stange |
|
|
gemeinschaftsliederbuch, 1962 G100 |
310 |
|
20 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein brausen durch die zeiten |
|
|
erich stange |
|
|
jungscharlieder - 200 lieder aus alter und neuer zeit, 1966 A358a |
|
81 |
|
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein brausen durch die zeiten, ein rauschen wie von gottes schritt |
|
|
erich stange |
|
|
unser kleines liederbuch für fahrt und lager G306 |
|
62 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht ein brausen durch die zeiten, ein rauschen wie von gottes schritt |
genfer psalter |
1547 |
erich stange |
|
|
singt fröhlich mit - hutterische bruderhof-gemeinschaft, 1993 A1266 |
|
19 |
20 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen |
| es zieht ein bursch zur stadt hinaus, in der seel' springt ihm das blut (juchhe, ade) |
andreas zöllner |
|
julius mosen |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
152 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen, Einzigartig |
| es zieht ein fahler schein am himmel auf |
rob peters |
|
johannes trojan |
|
|
abend, nacht und morgen - ein liederkreis - morgen A1520c |
42 |
|
21 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zieht ein geschwader kurs narvik (auf wacht vor narvik) |
charlotte gensel |
|
matrose walter lorenzen |
|
|
blaujacken-lieder, 1942 SV36d |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Gm |
| es zieht ein geschwader kurs narvik (auf wacht vor narvik) |
charlotte gensel |
|
matrose walter lorenzen |
|
|
blaujacken-lieder, 1941 SV36d1 |
46 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht ein heimlich raunen, ein rauschen durch de zeit |
|
|
ludwig hermann hanusch |
|
|
jugendbundlieder - singbuch der deutschen EC.-bewegung 1931 G84a |
|
55 |
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| es zieht ein heimlich raunen, ein rauschen durch die zeit |
walter schäfer |
1927 |
ludwig hermann hanusch |
1927 |
martin leuchtmann, 1929 |
jugendbundlieder - singebuch der deutschen e.c.-bewegung, 1929 G84 |
72 |
|
|
Akkorde, Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein heimlich raunen, ein rauschen durch die zeit |
|
|
ludwig hermann hannusch |
1927 |
|
reichslieder, 1931 G87 |
|
543 |
20 |
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| es zieht ein heimliches klingen weithin über lande und meer |
artur henschel |
|
leipzig |
1539 |
|
geistliche lieder für männerchor 1958 G247 |
|
26 |
|
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zieht ein leises rauschen daher im dunklen wald (waldesstimme) |
reinhold wörz |
|
friedrich oser |
|
|
hundert lieder, 1. folge 1910 A841-1 |
137 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Db, Einzigartig |
| es zieht ein lied durchs morgenrot, ein banner will sich schwingen |
hans gansser |
|
schwester maria kahle |
|
|
unser lied - jungdeutsches liederbuch, 1928 G SV162 |
79 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es zieht ein mann wohl durch das land |
frank wulff-raven, olaf casalich |
1976 |
frank wulff-raven, stefan wulff |
1976 |
|
das kleine dicke liederbuch, 1994 G W62 |
58 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zieht ein schönes weißes schiff im blauen ozean |
peter kreuder |
1940 |
günther schwenn |
1940 |
|
musik für dich - die neusten film- und tanzlieder band 6 EGF A924-6 |
40 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein schönes weißes schiff im blauen ozean (blaues meer) |
peter kreuder |
1940 |
günther schwenn |
1940 |
|
peter kreuder melodien - 20 der schönsten tanz- und liedkompositionen für gesang und klavier, 1938 A1070a |
28 |
|
20 |
TextNoten, Satz, Klaviersatz, 2 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein sehnen durch die zeit, ein fragen nach der ewigkeit |
'geh aus, mein herz, und suche freud' |
|
richard neumaier |
|
wilfried neumaier |
auf, auf, es naht der tag des herrn 1983 G259 |
|
5 |
20 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zieht ein spielmannsknab durch's land (aus 'vom wildhag') |
gottfried angerer |
1899 |
rudolf brendli |
1899 |
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
14 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
unsere lieder, 1888 A1380 |
345 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liedersammlung für töchterschulen, heft 1 A92-1 |
16 |
|
|
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
jugend- volks und vaterlandslieder, 1891 A91 |
47 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
thüringer volksliederbuch, 1910 HR28 |
74 |
|
|
Geistlich, NurText, 5 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
du gehst aus unserm kreise |
1825 |
karl johann philipp spitta |
1833 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
569 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
niedersächsisches volksliederbuch, 1914 HR91 |
145 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:D |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta? |
|
|
die schönsten deutschen lieder, 1885 A350 |
20 |
|
19 |
NurText, 5 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
mädchenliederbuch, 1926 A819b |
16 |
|
19 |
Akkorde, Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
halleluja - liederbuch für evangelische jungfrauenvereine, 1905 G174 |
111 |
|
19 |
Geistlich, NurText, 3 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
joseph gersbach |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederstrauß - 100 zwei- und dreistimige melodien, 1893 A1290 |
84 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch für sonntagsschulen, ca. 1880 G215 |
|
191 |
19 |
Geistlich, NurText, 10 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
87 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:A |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
gesangbuch für die ev.- reformierte kirche der deutschen schweiz 1915 G273 |
|
314 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
lieder zum gebrauche der freimaurer-logen in lübeck 1890 A1699 |
|
104 |
19 |
TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (der engel der geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch für schule und haus - j. löfflad 1865 A1313 |
61 |
|
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:F |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (der engel der geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
johann heinrich lützel |
chorlieder für gymnasien und realschulen (gemischter chor), 1885 A1559 |
|
6 |
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
schulliederbuch - sammlung auserlesener lieder, heft 2 - lieder für mittelklassen 1894 A1611-2 |
|
85 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
karl dreist? |
ca. 1811 |
karl johann philipp spitta |
1833 |
|
singvögelein, 4. heft 1883 A622 |
20 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, Versch. Instrumente, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch für mädchenschulen - 3. heft, 1860 A1277-3 |
67 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
karl august dreist |
1825 |
karl johann philipp spitta |
1833 |
|
chorbuch des sängerhains - 2. teil, ausgabe A, gemischter chor, 1899 A535-2A |
144 |
|
19 |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
erlach - die volkslieder der deutschen V, 1836 A59-5 |
400 |
|
19 |
Geistlich, NurText, Historik, 5 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland (geduld) |
karl dreist, 'du gehst aus unserm kreise' |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
deutscher liederschatz von ludwig erk - für männerchor, 1889 A557b |
80 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 5 Strophen, Tonart:Bb |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenland, zum trost für erdenmängel |
johann gottfried laib |
|
karl johann philipp spitta |
|
|
liederbuch für die große landes-loge der freimaurer in deutschland 1857 A1696b |
|
276 |
19 |
NurText, 4 Strophen |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdenrund (geduld) |
|
|
karl johann philipp spitta |
|
|
österreichischer liederquell für bürgerschulen 1905 HR493 |
|
15 |
19 |
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D |
| es zieht ein stiller engel durch dieses erdental |
ich fand auf bergeshalde |
1842 |
karl johann philipp spitta |
1832 |
|
liederbuch für den vaterländischen frauenverein, 1930 A607 |
52 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her |
karl zuschneid, aus 'deutsche lieder aus großer zeit' nr. 2, 1914 |
1914 |
richard dehmel |
1914 |
|
wandervogels singebuch, 1915 W108 |
401 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:F |
| es zieht eine fahne vor uns her |
hans lang |
|
richard dehmel |
|
|
soldaten, kameraden, 1938 SV134 |
21 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| es zieht eine fahne vor uns her |
hans lang |
|
richard dehmel |
|
|
kameradschaft im lied - chorbuch für front und heimat, 1944 SV197 |
363 |
|
20 |
Kanon, SoldVaterl, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:D |
| es zieht eine fahne vor uns her (deutschlands fahnenlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
empor mein volk - kriegslieder aus unseren tagen mit neuen weisen, 1914 SV32c |
5 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:A |
| es zieht eine fahne vor uns her (deutschlands fahnenlied) |
otto r. hübner, u.a. |
|
richard dehmel |
1914 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
190 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne |
karl zuschneid |
|
richard dehmel |
|
|
musik für alle nr.120 - neue kriegslieder EGF A961-120 |
3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 4 Strophen, Tonart:F |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne |
|
|
|
|
|
unser liederbuch, 1915 G SV110 |
55 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne (deutschlands fahnenlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
des vaterlandes hochgesang, 1914 SV87 |
58 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne (deutschlands fahnenlied) |
johannes dittberner |
1915 |
richard dehmel |
1915 |
|
deutsche lieder - nr. 4 deutschlands fahnenlied, 1915 SV334-4 |
2-3 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 1 Strophen, Tonart:C |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne (deutschlands fahnenlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
die trommel schlug zum streite - deutsche gedichte vom 1. WK, 1938 SV479 |
13 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne (deutschlands fahnenlied) (gesang fürs heer) |
|
|
richard dehmel, mit 50 jahren kriegsfreiwilliger |
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
57 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 3 Strophen |
| es zieht eine fahne vor uns her, herrliche fahne, es geht ein glanz von gewehr zu gewehr, glanz auf die fahne (deutschlands fahnenlied) |
|
|
richard dehmel |
|
|
deutsche kriegslieder 1914-1916 - aus den tagen des großen krieges, 1916 SV482 |
40 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zieht hinein ins morgenrot ein braues bataillon |
karl landgreber |
|
erich walter-starbeck |
|
|
roter adler - märkisches liederblatt, 1935 A472 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es zieht in langen reihen der wittner FAD |
aus einem mädchenlager in westdeutschland |
|
aus einem mädchenlager in westdeutschland |
|
|
arbeitsdienst liederbuch - deutscher arbeitsdienst für volk und heimat SV237 |
20 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 7 Strophen, Einzigartig |
| es zieht in nieden hüllen auf einer eslin füllen der herr in salem ein |
heinrich isaak |
1476 |
|
|
|
neuapostolisches gesangbuch - für gemischten chor G144 |
79 |
|
15? |
Geistlich, TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zieht mich hinaus, hinaus auf das weite meer (la paloma) |
|
|
|
|
|
bunte mischung, 1982 A935-1 |
159 |
|
20 |
NurText, 4 Strophen |
| es zieht mich hinaus, hinaus auf das weite meer (la paloma) (die taube) |
sebastian de yradier |
|
j. popelka |
|
joe edwards |
das schifferklavier 'ahoi', seemannslieder für akkordeon, band 1 A994 |
32 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht mit klingendem spiele das regiment vorbei |
südtirol, eyrs |
|
südtirol, eyrs |
|
|
südtiroler volkslieder, band 1 1968 HR528-1 |
179 |
75 |
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zieht nach meiner heimat mich, wo ich auch weilen mag (teure heimat, süßer frieden) |
heinrich bröll |
|
|
|
|
teichs schatzkästlein - lieder für gemischten chor A783 |
282 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht nach meiner heimat, wo ich auch weilen mag |
heinrich bröll |
|
|
|
|
teichs schatzkästlein - 116 lieder für gemischten chor (neue ausgabe) A783a |
282 |
|
20? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zieht sich ein jäger wohl in den wald, und alleweil bey der nacht (der nachtjäger) |
|
|
fliegendes blatt |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 6. teil - 2. hälfte, 1976 EGF A756-6-2 |
162 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 8 Strophen, Einzigartig |
| es zieht umher in deutschen landen |
hans riediger |
|
bertel scharf |
|
|
kameraden singt - lieder der bauhütte, 1935 W334 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:G |
| es zieht umher in deutschen landen |
|
|
bertel scharf |
|
|
der wildschwan, 1950 G W160 |
12 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es zieht umher in deutschen landen (der frundsberg) |
hans riediger |
|
bertel scharf |
|
|
in fernen ländern - kaiseradler, 1987 W72f |
17 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es zieht umher in deutschen landen ein wack'rer haufe lobesam |
hans riediger |
|
bertel scharf |
|
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
228 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:Em |
| es zieht uns immerfort zum strande |
robert wanner |
|
robert wanner |
|
|
liederbuch der kriegsmarine - heft 1, 1940 SV37-1 |
50 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:C |
| es zieht uns immerfort zum strande |
robert wanner |
|
robert wanner |
|
|
unsere lieder - deutscher marine bund, 1954 G SV181 |
31 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 2 Strophen |
| es zieht uns immerfort zum strande, die wellen ziehn uns mächtig an |
|
|
|
|
|
heidenlieder aus 8 jahrhunderten, 2004 A1195 |
150 |
|
20 |
NurText, 2 Strophen |
| es zieht unsre schar mit leichtem schritt |
|
|
|
|
|
pulverschnee und gipfelwind - lieder der bergsteigerjugend, 1988 A934 |
172 |
|
|
Akkorde, NurText, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zieht vorbei die reiterei |
hagen kemper (tronje) |
1995 |
hagen kemper (tronje) |
1995 |
hagen kemper (tronje) |
lieder aus dem jugendreich - eine sammelmappe, 2009 W212c |
142 |
|
20 |
Jugendbewegung, TextNoten, Versch. Instrumente, 1 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zieht, o gott, ein kriegeswetter jetzt über unser haupt daher |
wer nur den lieben gott |
|
|
|
|
neues braunschweigisches gesangbuch, 1840 G207 |
|
600 |
|
Geistlich, NurText, 8 Strophen |
| es zieht, o gott, ein kriegeswetter jetzt über unser haupt einher (krieg) |
'wer nur den lieben' |
|
|
|
|
neues saalfeldisches gesangbuch 1837 - ein gesangbuch meiner lieben mutter (1918-2020) G271a |
|
457 |
|
Geistlich, NurText, 6 Strophen |
| es ziert die jugend, wenn des alters sie liebend ehrfurchtsvoll gedenkt (kaisers geburtstag) |
hermann kipper |
|
adalbert bartelheim |
|
|
frauenchöre I - für lehrseminare und höhere töchterschulen A1407-1 |
235 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 3 stimmig, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zischen die skier im tiefen schnee |
|
|
p. staerck |
|
|
liederbuch für den deutschen wanderer, 1941 A586 |
90 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es zischt die schlang aus ihrer höhle, durch berengars verwegnen mund (fronleichnam) |
wolgadeutsch, argentinien |
|
wolgadeutsch, argentinien |
|
|
scheierling - geistliche lieder der deutschen aus südosteuropa - band 3, 1987 G206-3 |
|
697d |
19 |
Geistlich, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es zittern die morschen knochen (hört) |
hans baumann |
|
hans baumann |
|
|
liederbuch des gaues schleswig-holstein, 1939 SV204 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| es zittert im frührot die freudige welt (am morgen) |
|
|
|
|
|
liederbuch für den männerchor, 1900 A1264 |
78 |
|
19? |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es ziägt ä dunkli wolk dert ri |
schweiz |
|
schweiz, str. 3-4 herbert p. wieber |
|
|
de hans im schnoogeloch - alemannischi liäder, 1982 A873 |
114 |
|
17 |
Akkorde, TextNoten, 4 Strophen, Tonart:Dm, Einzigartig |
| es zog aus berlin ein muthiger held (das lied vom kühnen schill) |
|
|
|
|
|
fünf lieder für deutsche soldaten SV311 |
1 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 15 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
wandervogel liederborn, 1914 W201 |
226 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
volker G A469 |
119 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
stahlhelm bundes-liederbuch, 1924 G SV201 |
90 |
19 |
|
SoldVaterl, NurText, Historik, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
|
|
fahrender gesellen liederborn, 1910 G W261 |
226 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
es ritten drei reiter |
|
ernst moritz arndt |
|
|
des wandervogels liederbuch, 1905 W102c |
48 |
|
19 |
Ballade, NurText, 15 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
wandervogel liederborn, 1910 W201a |
226 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held |
'es ritten drei reiter' |
|
|
|
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
383 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held (das lied vom schill) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
allgemeines deutsches kommersbuch (101. - 110. auflage), 1914 A134a |
41 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held (das lied von schill) |
|
|
|
seit 1809 |
|
das deutsche soldatenlied, 1915 G SV178 |
98 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 8 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held (das lied von schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
ferdinand von schill - lieder der deutschen, 1841 A527 |
6 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held (der kühne schill) |
nach 'es ritten drei reiter zum tore hinaus' |
|
ernszt moritz arndt |
|
|
musikalischer hausschatz der deutschen 1842/1878 (lieder 412-783) A1506b |
|
553 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 16 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapferer held (der kühne schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutscher liederschatz, band 1, 1988 A1 |
392 |
|
19 |
Ballade, NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held (der kühne schill) |
es ritten drei reiter |
|
ernst moritz arndt |
|
|
schauenburgs allgemeines commersbuch, 1888 A134 |
39 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapferer held (der kühne schill) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
über alles in der welt, 2000 EGF SV149 |
103 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 7 Strophen, Tonart:F |
| es zog aus berlin ein tapferer held (der kühne schill) |
es ritten drei reiter, hermann marschall |
1874 |
|
|
|
allgemeines reichs-commersbuch für deutsche studenten, 1875 A134g |
38 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, 12 Strophen, Tonart:Eb |
| es zog aus berlin ein tapferer held (deutsche not 1809) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
vaterländisches volkslied, 1925 G A257 |
164 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, Historik, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, er führte sechhundert reiter ins feld (das lied vom schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
deutsche freiheitslieder, 1922 A1735 |
40 |
|
19 |
NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, er führte sechhundert reiter ins feld (das lied vom schill, 1809) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
balladen und lieder zur deutschen geschichte 1922 G A1454 |
41 |
|
19 |
Ballade, NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, juchhe |
|
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
sammlung deutscher soldaten- und volkslieder, 1925 A672 |
190 |
|
19 |
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapferer held, juchhe |
'es ritten drei reiter zum tore hinaus' |
|
ernst moritz arndt |
|
|
allgemeines deutsches lieder-lexikon, band 1 1844(1968) A1422-1 |
|
726 |
19 |
NurText, 14 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, juchhe (das lied vom schill) |
es zogen drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
74 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 15 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, juchhe (das lied vom schill) |
'es ritten drei reiter zum tore hinaus' |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
deutsches turnerliederbuch, 1911 textausgabe A303c |
114 |
|
19 |
Ballade, NurText, Historik, 15 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapferer held, juchhe (ferdinand von schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederschatz für das deutsche heer, 1892 SV314 |
67 |
|
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Historik, 8 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapfrer held |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
des knaben liederschatz, 1887 A815 |
136 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 9 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapfrer held (deutsche not 1809) |
|
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
kyffhäuser liederbuch, 1929 G SV6 |
164 |
|
18 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, Historik, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapfrer held (ferdinand von schill) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1812 |
|
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
685 |
|
19 |
Ballade, Tanzlied, SoldVaterl, TextNoten, Historik, 11 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapfrer held (schill) |
hermann marschall |
|
ernst moritz arndt |
|
|
liederbuch des deutschen volkes - 2. teil, 1883 A1297b |
538 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 15 Strophen, Tonart:Eb |
| es zog aus berlin ein tapfrer held, er führte sechshundert reiter ins feld (das lied vom schill) (die französische campagne und die freiheitskriege 1792-1815) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
deutsche soldaten- und kriegslieder aus 5 jahrhunderten (1386-1871) hans ziegler, 1884 TEIL 2 SV464b |
319 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 16 Strophen |
| es zog aus berlin ein tapfrer held, juche, er führte sechshundert reiter ins feld (schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
150 deutsche kriegs- und soldatenlieder SV493 |
|
56 |
19 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 8 Strophen, Tonart:F |
| es zog aus berlin ein tapfrer held, juchhe (das lied vom schill) |
es ritten drei reiter |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
liederkranz, 1902 A313 |
156 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 11 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus berlin ein tapfrer held, juchhe (der kühne schill) |
|
|
ernst moritz arndt |
|
|
auswahl deutscher lieder mit ein- und mehrstimmigen weisen 1844 A1521a |
93 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, 15 Strophen, Tonart:G |
| es zog aus deutschem stillem haus ein vater in blutigen krieg hinaus (weißenburg) |
|
|
notiert in rüstenbach |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
49-50 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es zog aus erlin ein tapferer held (schill) |
es ritten drei reiter zum tore hinaus |
|
ernst moritz arndt |
1813 |
|
jungstürmers singborn, 1922 A604 |
200 |
|
19 |
Ballade, SoldVaterl, NurText, 6 Strophen, Einzigartig |
| es zog beim stillen sternenschein, verstoßen und verbannt |
schweiz, appenzell |
|
schweiz, appenzell |
|
|
schwyzerschlag - schweizer volkslieder, 1923 HR250 |
308 |
|
|
TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 3 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zog der hirtenknabe vom dorf mit frohem blick |
|
|
|
|
|
alte deutsche volkslieder, 1933 A379 |
104 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zog der holde frühling ein in wies' und feld und hag |
|
1813 |
robert kornfeld |
|
|
westfälisches liederbuch, 2. teil, 1933 A580-2 |
13 |
|
19? |
TextNoten, 2 stimmig, 4 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zog der mai in alle lande (mürschter mailied) |
simon breu, toni keller |
|
adolf schafsteck |
1928 |
|
mürschter lieder, 1930 HR152 |
26 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zog der maienwind zu tal mit schmeichelnd süssem kosen |
wilhelm sturm |
|
julius gersdorf |
|
|
tongers chorsatz, band 1 - 110 original-männerchöre A853a-1 |
296 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 3 Strophen, Tonart:Bb |
| es zog der maienwind zu tal mit schmeichelnd süßem kosen |
wilhelm sturm |
|
|
|
|
liederbuch - deutscher arbeiter-sängerbund, 1922 A334 |
104 |
|
20 |
NurText, 3 Strophen |
| es zog der oelbermann hinaus (orientfahrt 1931) |
aus der hitler-jugend |
|
peter mertens |
|
|
freunde, der tag steht am rande - heft 12, 1996, keh G W96-12 |
30 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| es zog der oelbermann hinaus, er ließ die jugendburg zuhaus |
HJ-lied |
|
peter mertens |
1931 |
|
nerother liederschatz, band 3 2000 W212 |
227 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 2 Strophen, Tonart:A |
| es zog die freude wohlgemut ins grüne land herein (finnisches volkslied) |
finnland, friedrich pacius, bearbeitet von immanuel faißt |
|
johann georg fischer |
|
|
liederbuch des DSB, band l und ll partitur, 1911 A587 |
63 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:E, Einzigartig |
| es zog die freude wohlgemuth in's grüne land herein (finnisches volkslied) |
|
|
johann georg fischer |
|
|
polyhymnia (teil a) - lieder und gesänge 1861 A1517a |
154 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein bataillon heraus, feinsliebchen schaut zum fenster raus (ein kanonier, der soll es sein) |
|
|
|
|
|
volkslieder und volksreime aus westpreußen, 1895 A1686 |
|
38 |
|
SoldVaterl, NurText, Historik, 5 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein bettelmann aus ungarland heraus, er zog dem edelmann wohl vor sein haus (der bettelmann) |
|
|
aus ratzenried |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien 1855 A1523b |
|
226 |
|
Ballade, NurText, Historik, 7 Strophen |
| es zog ein bettelmann aus ungarland heraus, er zog dem edelmann wohl vor sein haus (der bettelmann) |
|
|
aus katzenried, von ernst meier in schwaben aufgezeichnet |
|
|
schwäbische volkslieder mit ausgewählten melodien, 1855 A1683b |
393 |
|
|
Ballade, NurText, 7 Strophen |
| es zog ein bettler zu ungarn hinaus, er zog vor einem edelmann sein haus |
liebling und wolfsberg, banat, rumänien |
|
liebling und wolfsberg, banat, rumänien |
|
anton stingl |
volkslieder aus dem rumänischen banat mit bildern und weisen, 1935 G HR5-28 |
21 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 8 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zog ein bursch in die welt hinaus, ganz mutig verließ er sein elternhaus |
|
|
|
|
|
wie's klingt und singt - alte und neue volkslieder, 1936 A712 |
|
18 |
|
NurText, 3 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein bursch ins fremde land |
niederösterreich |
|
niederösterreich |
|
|
ja gibt's denn was schönres - lieder aus der singtradition des manhartsberggebietes und des unteren kamptales, 1999 HR342 |
26 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 2 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt |
halle |
1924 |
halle |
1924 |
|
fünfzehn volkslieder - heft 2, sachsen anhalt HR9-2 |
30 |
|
20 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Versch. Instrumente, 7 Strophen, Tonart:Bb |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt |
|
|
|
|
|
lebendiges lied, 1962 G A457 |
319 |
|
|
TextNoten, 18 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt |
|
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen K47 |
93 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt |
|
|
|
|
lothar windsperger |
was die deutschen kinder singen, 1914 K47a |
89 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt |
|
|
|
|
|
kinder singt mit! - eine neue sammlung von deutschen kinderliedern, 1935 G K84 |
11 |
|
|
Kinder, Satz, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt, hopp (ein bäuerlein in der stadt) |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K107 |
|
58 |
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt, oh |
sachsen |
|
sachsen |
|
deutsches volksliedarchiv |
volkslieder aus der provinz sachsen mit bildern und weisen, 1937 G HR5-30 |
91 |
|
|
Tanzlied, TextNoten, 2 stimmig, 14 Strophen, Tonart:A |
| es zog ein bäuerlein durch die stadt, oho |
aus halle, sachsen-anhalt |
|
aus halle, sachsen-anhalt |
|
|
von dem berge fließt ein wasser - volkslieder aus sachsen- anhalt 1958 G HR73-5 |
|
62 |
|
TextNoten, 14 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein bäuerlein in die stadt |
|
|
|
|
|
der schnappsack - eine liedblatt-sammelmappe, 2008 A855 |
14 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Klaviersatz, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein bäur'lein durch die stadt, hopp |
|
|
|
|
|
schöne alte singspiele, 1922 G K94 |
52 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein flotter bursch zum rhein |
arnold kroegel |
|
franz müller |
|
|
tongers chorschatz, band 3 - 100 original-männerchöre A853a-3 |
145 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 2 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein flotter bursch zum rhein, nach bonn, dort zu studieren |
|
|
|
|
|
liederschatz - 233 der beliebtesten lieder A1289 |
59 |
|
19 |
NurText, 3 Strophen |
| es zog ein graf wohl über den rhein von den bergen bis über die see |
langfuhr, danzig |
|
langfuhr, danzig |
|
|
deutsche volkslieder, band 1 - erzählende lieder, 1965 A778-1 |
41 |
|
|
Ballade, TextNoten, 6 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein handwerksbursche in österreicher land |
|
|
|
|
|
der tippelbruder, 1926 A218 |
49 |
|
|
Akkorde, TextNoten, 9 Strophen, Tonart:A, Einzigartig |
| es zog ein handwerksbursche ins österreicher land |
|
|
|
|
|
die liedersammlung des christian nützel, 2. band, 1995 HR228-2 |
210 |
|
|
NurText, 9 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein herr wohl in den krieg (der falsche schreiber) |
pommern |
|
pommern |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren melodien - balladen, 5. teil - 2. hälfte, 1967 EGF A756-5-2 |
181 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zog ein herr wol in den krieg, übergab dem schreiber seine liebste (der hauspfaff als falscher ankläger) |
pommern |
1860 |
pommern |
1860 |
|
deutscher liederhort l, ludwig erk - franz m. böhme 1893 (OLMS 1988) A57-1 |
184 |
|
19 |
Ballade, TextNoten, Historik, 16 Strophen, Tonart:G, Einzigartig |
| es zog ein junger knab' wohl in die fremde, seine mutter, sie weinte so sehr |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
21 |
|
|
NurText, Historik, 10 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein junger reiter wohl in den blutigen krieg (der junge reitersmann) |
|
|
paul zimmermann |
1914 |
|
weltkriegs-liedersammlung 1926 SV67 |
58 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein jäger jagen wohl jagen ganz allein |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
unverlierbare heimat - lieder der vertriebenen, 1958 HR37 |
274 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein jäger jagen wohl jagen ganz allein (mädchen und jäger) |
mündlich aus krefeld, 1910 |
|
mündlich aus krefeld, 1910 |
|
|
die windmühle - niederrheinische volkslieder, 1955 HR503 |
21 |
|
|
Ballade, TextNoten, 7 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein jäger jagen, ja jagen ganz allein |
rheinland |
|
heimersheim, bonner liederblatt |
|
h. schiller, l. schiffbauer |
deutsches lautenlied, 1916 G A70 |
299 |
|
|
Akkorde, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, 7 Strophen, Tonart:D |
| es zog ein jäger jagen, ja jagen ganz allein |
heimerzheim |
|
heimerzheim |
|
|
bonner liederblatt, 1912 W129b |
15 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:D |
| es zog ein jäger jagen, ja jagen ganz allein |
heimerzheim (thum) |
|
heimerzheim (thum) |
|
|
bonner liederblatt, 2. auflage W129c |
19 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:A |
| es zog ein jäger jagen, ja jagen ganz allein |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
wuppertaler liederblatt, 1953 HR99 |
11 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein jäger jagen, wohl jagen ganz allein |
aus dem bergischen land |
|
aus dem bergischen land |
|
|
unverlierbare heimat, band 4 - deutsche und europäische volkslieder, 1957 HR37-4 |
60 |
|
|
TextNoten, 3 stimmig, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein jäger wohlgemut mit seinem roß und hunde |
schwaben |
|
schwaben |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 2. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-2 |
211 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, 5 Strophen, Tonart:D, Einzigartig |
| es zog ein jägersmann aus in das feld, ade |
|
|
christoph august tiedge |
|
|
jagd- und waldlieder, 1901 A413 |
363 |
|
19 |
TextNoten, 2 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein jägersmann aus in das feld, ade, ade (das lied vom scheieden) |
franz otto |
|
|
|
|
frauenchöre II - vierstimmige chorsätze A1407-2 |
197 |
|
19 |
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, 1 Strophen, Tonart:D |
| es zog ein knab den rhein herab, er wollt ein mädchen freien (wiedersehn am brunnen) |
|
|
|
|
|
die deutschen volkslieder, karl simrock 1851 (OLMS 1982) A55 |
285 |
|
|
NurText, 8 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein knab in fernes land |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
friedrich herweg |
bergisches liederbuch - ein praktisches sing- und musizierbuch, 1990 EGF A844 |
|
2 |
|
Ballade, TextNoten, Satz, Gitarrensatz, Historik, 6 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein knab ins niederland, ihm kam die kund', sein schatz sey krank |
bergisches land |
|
bergisches land |
|
|
deutsche volkslieder mit ihren original-weisen, 1. teil - kretschmer / zuccalmaglio 1840 (OLMS 1969) A54-1 |
177 |
|
|
TextNoten, 5 Strophen, Tonart:Bb, Einzigartig |
| es zog ein knab' aus niederland |
siegerland |
|
siegerland |
|
|
flugschriften und liederhefte, 20. heft 1926 HR243b-20 |
89 |
|
|
TextNoten, Satz, 4 + stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zog ein knab' in's fremde land, daheim wurd' ihm sei schätzlein krank |
|
|
böhmen, aus gabel |
|
|
deutsche volkslieder aus böhmen 1888 - teil A HR442a |
90 |
|
|
NurText, 12 Strophen |
| es zog ein knab' von ferne, so weit wie er nur kann |
mittelpolen, königsbach, kr. lodsch |
|
mittelpolen, königsbach, kr. lodsch |
|
|
deutsche volkslieder aus mittelpolen mit bildern und weisen, 1940 G HR5-35 |
46 |
|
|
TextNoten, 10 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein knabe in die welt (das lied vom knaben georg) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
laute, schlag an, 1951 G W219a |
28 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 8 Strophen, Tonart:A |
| es zog ein knabe in die welt (das lied vom knaben georg) (georgsballade) |
hans riediger |
1951 |
claus ludwig lauer |
|
|
laute schlag an - deutsche pfadfinderschaft sankt georg, 1962 W219 |
56 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, Geistlich, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:E |
| es zog ein knabe in die welt, ein wanderlied im ohr |
hans riediger |
|
georgsballade von claus ludwig laue |
|
|
unser dickes liederbuch, 1985 W62a |
586 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 1 Strophen, Tonart:E |
| es zog ein knabe in die welt, ein wanderlied im ohr (die georgsballade) |
hans riediger |
|
claus ludwig laue |
|
|
laute schlag an, 1962 W219b |
56 |
|
20 |
Akkorde, Ballade, Jugendbewegung, TextNoten, Historik, 1 Strophen, Tonart:E |
| es zog ein kupferschmied wohl über den rhein |
|
|
|
|
|
volkslieder aus elsaß und lothringen, 1943 (goethe) HR96 |
38 |
|
|
Ballade, TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein küchenjunge über den rhein, der wollte den könig seine tochter frein |
|
|
aus kassieck, altmark |
|
|
ludolf parisius und seine altmärkischen volkslieder, 1957 A1198 |
601 |
|
|
NurText, 15 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein könig ins fremde land, allwo er's kam, war's unbekannt (die wiedergefundene schwester) |
|
|
groß-kudde, bei neustettin |
|
|
balladen - 2. teil, john meier, 1936 A756-2 |
20 |
|
|
Ballade, NurText, Historik, 18 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein mann durch asienland ho hopp |
kassel |
|
|
|
|
ringel rangel rosen, 1928 G K5a |
32 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein mann durch asienland, hoho |
|
|
|
|
|
lied und leben - hirts musikbuch für schule und haus, 1929 G A550-1 |
60 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, 10 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein mann durch asienland, hohopp |
kassel |
|
|
|
|
deutsche volkslieder in niederhessen, johann lewalter 1890-4 (OLMS 1982) A56 |
198 |
|
|
Kinder, Tanzlied, TextNoten, Satz, Klaviersatz, Historik, 10 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein matrose einst über das meer |
bänkellied |
|
bänkellied |
|
|
der leierkasten, G 1939 A375 |
26 |
|
|
TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose einst über das meer |
|
|
|
|
|
volkstümliche lieder der deutschen, f.m. böhme 1895 (OLMS 1970) A58 |
454 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose einst über das meer (gerettet) |
gesammelt im rheinland |
|
gesammelt im rheinland |
|
|
rheinischer volksliederborn 1892 A1682 |
|
113 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose einst übers meer (geretten vom schiffbruch) |
|
|
|
|
|
der leierkasten, 1934 G A375a |
13 |
|
|
Ballade, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose einst übers meer (matrosenlied) (marsch) |
e. stiegmann |
|
e. stiegmann |
|
|
siegesklänge, 1914 EGF SV246 |
40 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 3 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose weit über das meer, nahm abschied vom liebchen, das weinte (gerettet) |
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1906 |
|
sächsisches erzgebirge, notiert in annaberg 1906 |
|
|
volkslieder und volkstümliche lieder aus dem sächsischen erzgebirge, 1909 A1507 |
|
99 |
|
TextNoten, Historik, 3 Strophen, Tonart:C, Einzigartig |
| es zog ein matrose wohl über das meer |
|
|
|
|
|
seemannslieder, 1938 A276 |
99 |
|
19 |
TextNoten, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| es zog ein matrose wohl über das meer |
lothringen |
|
lothringen |
|
|
verklingende weisen - band 5, 1962 G HR17-5 |
132 |
|
|
TextNoten, Historik, 5 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose wohl über das meer (3 versionen) |
pfalz |
|
pfalz |
|
|
pfälzische volkslieder, 2. band 1909 HR16-2 |
258 |
|
|
TextNoten, 7 Strophen, Tonart:C |
| es zog ein matrose wohl über das meer (wiederfinden) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 1) 1896 A1295-1a |
195 |
|
|
TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:Bb |
| es zog ein musikus fürbaß (trois compagnons) |
frankreich |
|
frankreich, deutsch cläre weber-fagherazzi |
|
|
liederblätter deutscher jugend (der horizont) - hefte 16-18 1973 G W16-18 |
117 |
|
20 |
Akkorde, TextNoten, 2 stimmig, 1 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein musikus fürbaß (trois compagnons) |
frankreich |
|
deutsch, cl. weber-fagherazzi |
|
|
liederblätter deutscher jugend - 18. heft 1976 W18 |
117 |
|
20 |
Akkorde, Jugendbewegung, TextNoten, 2 stimmig, 2 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein palzgraf übern rhein, der hatte drei schöne töchterlein (das jüngste schwesterlein) |
|
|
notiert in handschuhsheim |
|
|
volkslieder aus der badischen pfalz, 1902 A1294 |
35 |
|
|
TextNoten, 9 Strophen, Tonart:Eb, Einzigartig |
| es zog ein pfalzgraf über der rhein, der hatte drei schöne töchterlein (eine dunkle geschichte) |
|
|
|
|
|
oberschefflenzer volkslieder und volkstümliche gesänge 1902 A1433 |
|
150 |
|
Ballade, TextNoten, Historik, 14 Strophen, Einzigartig |
| es zog ein preußischer landwehrmann, die waffen in der hand (abschied und wiedersehn) |
|
|
|
|
|
volkslieder von der mosel und saar,1. band (teil 2) 1896 A1295-1b |
315 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 2 stimmig, Historik, 4 Strophen, Tonart:F, Einzigartig |
| es zog ein regiment nach ungarland herauf |
|
|
|
|
|
lieder der bündischen jugend, 1929 G W326 |
148 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 6 Strophen |
| es zog ein regiment nach ungarland herauf |
österreich |
|
österreich |
|
|
alte deutsche reiterlieder, 1983 A169 |
165 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, 5 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
sturm und kampfliederbuch mit einigen noten, 1933 SV69a |
16 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
soldaten singen zur harmonika (akkordeon) SV102a |
68 |
|
|
Akkorde, SoldVaterl, TextNoten, Satz, Akkordeonsatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
soldaten singen zur harmonika SV36f |
39 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
text teilweise NS-umdichtung |
|
|
liederbuch, 1936 SV276 |
12 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
wir sind deutschlands zukunft - HJ liederbuch (nationalsozialistischer liederschatz, band 8) SV399-8 |
10 |
|
20 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
soldaten singen, ca. 1942 SV92 |
36 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
SA liederbuch, 1933 G SV117 |
53 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, 3 Strophen, Tonart:F |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
erwin schwarz-reiflingen |
neues deutschland - kampf- und freiheitslieder für klavier, 1933 EGF SV109 |
21 |
|
20 |
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
österreich |
|
|
|
|
liederbuch der NSDAP, 1934 SV52b |
57 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
deutsche kampf- und volkslieder 1933 SV160c |
24 |
|
19 |
SoldVaterl, NurText, 4 Strophen |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
das neue soldaten-liederbuch - band 1, klavierausgabe EGF SV40GF-1 |
12 |
|
|
SoldVaterl, TextNoten, Satz, Klaviersatz, 5 Strophen, Tonart:G |
| es zog ein regiment vom oberland herauf |
|
|
|
|
|
das neue wander- marsch- und volksliederbuch - band 3 SV214-3 |
19 |
|
|
SoldVaterl, NurText, 5 Strophen |
| Liedtitel |
Komponist / Gegend |
Melodie Jahr |
Text / Region |
Text Jahr |
Tonsatz |
Quelle |
Seite |
LiedNr. |
Zeitalter |
Eigenschaften |
| 49513 Treffer | < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 > |